Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

71 Seiten V  « < 64 65 66 67 68 > »   
Reply to this topicStart new topic
> G DATA TotalCare 2009 Betatest
Ford Prefect
Beitrag 28.09.2008, 19:04
Beitrag #1301



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.041
Mitglied seit: 11.05.2006
Mitglieds-Nr.: 4.898

Betriebssystem:
win7 x64
Virenscanner:
G Data TotalProtection
Firewall:
G Data TotalProtection



Denny, schau doch mal ins Protokoll, ob der Wächter nicht schon tatsächlich den Zugriff gesperrt hatte.
Hast Du denn beim Wächter "gewünschte Aktion fragen" eingestellt?
Und avktray.exe läuft auch normal bei Dir?


--------------------
Wer es unternimmt, auf dem Gebiet der Wahrheit und der Erkenntnis als Autorität aufzutreten, scheitert am Gelächter der Götter.
A. Einstein
Go to the top of the page
 
+Quote Post
flexibel44
Beitrag 29.09.2008, 07:29
Beitrag #1302



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.905
Mitglied seit: 25.01.2004
Wohnort: Hamburg
Mitglieds-Nr.: 364

Betriebssystem:
Win 11
Virenscanner:
Norton 360
Firewall:
Router



Übrigens ist in der neuen "Computerbild" eine ganzseitige Werbung für GDATA 2009 und da steht "ein ganz besonderer Dank an die Beta-Tester des Rokop-Security-Forums."
Go to the top of the page
 
+Quote Post
markus17
Beitrag 29.09.2008, 18:11
Beitrag #1303



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.051
Mitglied seit: 15.10.2006
Mitglieds-Nr.: 5.448

Betriebssystem:
Win7 Prof. x64
Virenscanner:
GDATA TP 20xx
Firewall:
GDATA TP 20xx



Da fühlt man sich doch geschmeichelt. biggrin.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Beobachter_*
Beitrag 29.09.2008, 18:14
Beitrag #1304






Gäste






@Markus17

Seh ich auch so, sehr netter Zug von GData. smile.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Jacomofive_*
Beitrag 29.09.2008, 18:15
Beitrag #1305






Gäste






Kann da mal einer ein Screenshot machen biggrin.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_rock_*
Beitrag 29.09.2008, 18:18
Beitrag #1306






Gäste






ZITAT(flexibel44 @ 29.09.2008, 08:28) *
"ein ganz besonderer Dank an die Beta-Tester des Rokop-Security-Forums."


den eintrag finde ich auch ganz klasse!

ph34r.gif


Go to the top of the page
 
+Quote Post
olli
Beitrag 30.09.2008, 06:56
Beitrag #1307



Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.267
Mitglied seit: 30.11.2003
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 242

Betriebssystem:
Windows 10 Prof 64Bit
Virenscanner:
GData/ MS Defender
Firewall:
Router/ Windows 10






Der Eintrag steht aber nur ganz klein am Rand; negative Zitate gibt es natürlich nicht. Und überlegt mal wie günstig GData an jede Menge Betatester und "Werbetexter" gelangt ist. Ganz schön schlau die GDatas... whistling.gif

Bis denne
Olli

Der Beitrag wurde von ntvolli bearbeitet: 30.09.2008, 06:56


--------------------
...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voyager
Beitrag 30.09.2008, 07:04
Beitrag #1308



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



Wenn die wüssten wieviel Leute jetzt zur Konkurenz mit dem schnelleren Produkt abgewandert sind hätten die sich das Dankeszitat sicher verkniffen wink.gif


--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ford Prefect
Beitrag 30.09.2008, 09:53
Beitrag #1309



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.041
Mitglied seit: 11.05.2006
Mitglieds-Nr.: 4.898

Betriebssystem:
win7 x64
Virenscanner:
G Data TotalProtection
Firewall:
G Data TotalProtection



@Olli:
negative Zitate gibt es in der Anzeige selbstverständlich nicht -
oder hättest Du sowas von irgendeinem Hersteller irgendeines Produktes erwartet?
Andererseits wird ein möglicher Interessent durch die Anzeige auf das Forum aufmerksam und
kann sich so in den entsprechnenden threads einen Überblick verschaffen.
Dann findet man auch die negativen Stimmen und kann sich selbst ein Bild machen.

@bond
Gut, dass wenigstens Du weißt, wieviele zu dem schnelleren Produkt mit der schlechteren Erkennung gewechselt sind smile.gif


--------------------
Wer es unternimmt, auf dem Gebiet der Wahrheit und der Erkenntnis als Autorität aufzutreten, scheitert am Gelächter der Götter.
A. Einstein
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Virusscanner
Beitrag 30.09.2008, 10:23
Beitrag #1310



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.031
Mitglied seit: 04.10.2006
Wohnort: Planet Erde, vorwiegend im Netz.
Mitglieds-Nr.: 5.404

Betriebssystem:
Win 7 x64-U/8.1 x64-E
Virenscanner:
GData/EAM
Firewall:
Online Armor/D-Link



ZITAT(Ford Prefect @ 30.09.2008, 10:52) *
@bond
Gut, dass wenigstens Du weißt, wieviele zu dem schnelleren Produkt mit der schlechteren Erkennung gewechselt sind smile.gif


Naja, er als Media Markt Verkäufer muss das doch wissen. Andersrum wär's ja auch komisch biggrin.gif


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
olli
Beitrag 30.09.2008, 10:53
Beitrag #1311



Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.267
Mitglied seit: 30.11.2003
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 242

Betriebssystem:
Windows 10 Prof 64Bit
Virenscanner:
GData/ MS Defender
Firewall:
Router/ Windows 10



@ Ford

Klar, hätte das kein Hersteller negative Äußerungen geschrieben. Der Verweiß auf das Rokop-Forum hätte ruhig etwas größer ausfallen können und nicht gaaaanz klein am Rand.
Ich selber habe übrigens überhaupt nix gegen GData, ganz im Gegenteil, ich bin positiv überrascht und verwende es zur Zeit. Wenn nur diese nervige UAC-Abfrage nicht ständig wäre....

Bis denne
Olli


--------------------
...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Virusscanner
Beitrag 30.09.2008, 11:39
Beitrag #1312



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.031
Mitglied seit: 04.10.2006
Wohnort: Planet Erde, vorwiegend im Netz.
Mitglieds-Nr.: 5.404

Betriebssystem:
Win 7 x64-U/8.1 x64-E
Virenscanner:
GData/EAM
Firewall:
Online Armor/D-Link



UAC lässt man doch auch nicht aktiviert. Nervt soweiso nur und ist nur für solche gedacht, die eigentlich einen Mac benutzen würden, aber sich aus irgendwelchen Gründen dann doch für eine Lösung mit Vista entschieden haben. Sprich, für den "Ich-surfe-hin-und-wieder-und-rufe-auch-mal-meine-Mails-ab"-Anwender.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voyager
Beitrag 30.09.2008, 12:55
Beitrag #1313



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



Dann würde ich eher die Software weglassen die nur mit Adminrechten laufen will , bei anderen AVs geht das ja auch das die ohne UAC interaktionen funktionieren.


--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ford Prefect
Beitrag 30.09.2008, 13:01
Beitrag #1314



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.041
Mitglied seit: 11.05.2006
Mitglieds-Nr.: 4.898

Betriebssystem:
win7 x64
Virenscanner:
G Data TotalProtection
Firewall:
G Data TotalProtection



Richtig - wozu auch vista-Konformität...


--------------------
Wer es unternimmt, auf dem Gebiet der Wahrheit und der Erkenntnis als Autorität aufzutreten, scheitert am Gelächter der Götter.
A. Einstein
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Virusscanner
Beitrag 30.09.2008, 14:08
Beitrag #1315



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.031
Mitglied seit: 04.10.2006
Wohnort: Planet Erde, vorwiegend im Netz.
Mitglieds-Nr.: 5.404

Betriebssystem:
Win 7 x64-U/8.1 x64-E
Virenscanner:
GData/EAM
Firewall:
Online Armor/D-Link



ZITAT(bond7 @ 30.09.2008, 13:54) *
Dann würde ich eher die Software weglassen die nur mit Adminrechten laufen will , bei anderen AVs geht das ja auch das die ohne UAC interaktionen funktionieren.


Wer sagt, dass es bei GData nicht geht? Norton braucht UAC allerdings, so unsicher wie die gelbe Software ist.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Sicherheit_*
Beitrag 30.09.2008, 14:26
Beitrag #1316






Gäste






ZITAT(Virusscanner @ 30.09.2008, 15:07) *
Wer sagt, dass es bei GData nicht geht? Norton braucht UAC allerdings, so unsicher wie die gelbe Software ist.


warum diese harten Worte, hast du schon die NIS2009 getestet. confused.gif

Es ist schon seltsam, die einen regen sich wegen offenem Scheunentor auf, die anderen brauchen eine 6-Fachverriegelung.

Vista ist ein Fall für sich. Habe auf allen Rechnern Vista runtergeputzt. Aber auch als einfacher Benutzer in XP3 sollte man nicht alles machen können. Das ist gut so. Es reicht aber völlig aus um mit einer Kreditkarte zu bezahlen oder grundsätzlich zu surfen.

Der Beitrag wurde von Sicherheit bearbeitet: 30.09.2008, 14:49
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Virusscanner
Beitrag 30.09.2008, 14:44
Beitrag #1317



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.031
Mitglied seit: 04.10.2006
Wohnort: Planet Erde, vorwiegend im Netz.
Mitglieds-Nr.: 5.404

Betriebssystem:
Win 7 x64-U/8.1 x64-E
Virenscanner:
GData/EAM
Firewall:
Online Armor/D-Link



ZITAT(Sicherheit @ 30.09.2008, 15:25) *
warum diese harten Worte, hast du schon die NIS2009 getestet. confused.gif

Es ist schon seltsam, die einen regen sich wegen offenem Scheunentor auf, die anderen brauen eine 6-Fachverriegelung.

Vista ist ein Fall für sich. Habe auf allen Rechnern Vista runtergeputzt. Aber auch als einfacher Benutzer in XP3 sollte man nicht alles machen können. Das ist gut so. Es reicht aber völlig aus um mit einer Kreditkarte zu bezahlen oder grundsätzlich zu surfen.


Naja, reicht mir, wenn's jeder Zweite auf seinem Notebook ab Fabrik installiert hat und ich deren Notebooks immer wieder mal zum laufen bringen muss. Ich find Norton mühsam, das gilt aber praktisch für alle Symantec-Produkte. Antibot dagegen ist zwar nicht mühsam, taugt aber auch nicht viel. Hat bei denen, die ich kenne und es verwenden, noch nie im Ernstfall angeschlagen, dafür aber erwiesenermassen harmlose Software für potenziell gefährlich angesehen. Stichwort: False Positives. Das verwirrt den oben erwähnten "Ich-surfe-hin-und-wieder-und-rufe-auch-mal-meine-Mails-ab"-Anwender nur und nützt daher auch nicht wirklich etwas.

Das Problem ist immer der Anwender. Wer nicht weiss, was er tut, geht Risiken ein. Da ich meiner Handlungen jedoch sehr sicher bin, kann ich UAC, so ich denn Vista überhaupt mal benutze, beruhigt deaktivieren und auch unter Vista mit vollen Adminrechten arbeiten. Was gegen Norton spricht, sind die 97.9% Erkennungsrate gegenüber 99.1% von GData bei AV-Comparatives. Was aktuell gegen GData spricht sind die vielen False Positives. Aber da kann man, wie für Antibot, sagen: "Better careful than sorry!". Eine 6-Fachverriegelung muss es ja nicht sein. Eine gute Antivirensoftwar (GData biggrin.gif ) und ein oder zwei gute Anti-Spyware Produkte (Spyware Doctor / Spybot S&D, schöne Immunisierung) dürften das System auch bei unvorsichtigereren Anwendern relativ gut absichern. Vorausgesetzt, man hält sie auf dem aktuellen Stand. Da ist UAC dann eine überflüssige Sicherheitsmassnahme, die den Arbeitsfluss doch sehr hemmt.

Abschliessend bleibt zu sagen, dass auch GData seine Tücken hat. Das notorische Rumgenörgel von Bond7 ist jedoch nicht mal annähernd lustig. Wenn ihm die Software nicht passt, soll er sie ignorieren und seinen lieben Nächsten sein hochgeliebtes Norton empfehlen. Da aber ohnehin fast jedes Notebook mit Norton ab Fabrik daher kommt, würde er sich da wohl nur unnötig Arbeit schaffen. Aber als Media Markt Verkäufer... gell biggrin.gif


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Sicherheit_*
Beitrag 30.09.2008, 14:54
Beitrag #1318






Gäste






@Das Problem ist immer der Anwender. Wer nicht weiss, was er tut, geht Risiken ein.

Das ist das Problem. Die ISEC werden immer nicht trivialer.

Wieso läuft bei dir neben GDIS eigentlich Spyware Doctor / Spybot S&D, es wird doch von Probs geschrieben, nur bei VISTA oder auch bei MSXP3
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Virusscanner
Beitrag 30.09.2008, 15:06
Beitrag #1319



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.031
Mitglied seit: 04.10.2006
Wohnort: Planet Erde, vorwiegend im Netz.
Mitglieds-Nr.: 5.404

Betriebssystem:
Win 7 x64-U/8.1 x64-E
Virenscanner:
GData/EAM
Firewall:
Online Armor/D-Link



ZITAT(Sicherheit @ 30.09.2008, 15:53) *
@Das Problem ist immer der Anwender. Wer nicht weiss, was er tut, geht Risiken ein.

Das ist das Problem. Die ISEC werden immer nicht trivialer.

Wieso läuft bei dir neben GDIS eigentlich Spyware Doctor / Spybot S&D, es wird doch von Probs geschrieben, nur bei VISTA oder auch bei MSXP3


Ne, läuft bei mir schon länger nicht mehr. Irgendwann fing Spyware Doctor an, Probleme mit GDIS2008 zu machen. Ein Problem gibt es auch im Zusammenspiel mit GDIS2009, daher gehe ich mal schwer davon aus, dass das Problem auf Seiten PC Tools liegt, da das Problem zu einem Zeitpunkt auftrat, als GDIS2008 kein weiteres Update mehr erfuhr. SD hingegen erhielt eine neue Programmversion. Ich könnte noch meine alte 5er SD hervorkramen und installieren. Es würde wohl wieder einwandfrei funktionieren. Allerdings kann ich auf den aktiven SD verzichten. Mir reicht auch ein gelegentlicher Scan, da SD, auch mit aktivem Guard, nie angeschlagen hat. Die paar Cookies, die per Scan zwischendurch mal entdeckt werden, stellen kein echtes Problem dar.
Spybot S&D läuft ja nie aktiv. Ich benutze S&D eigentlich nur wegen dem meiner Meinung nach feinen Immunizer. Damit nisten sich doch erheblich weniger Cookies ein. (Firefox läuft bei mir mit deaktivierten Cookies und von mir eingetragenen Ausnahmen, während ich den selten benutzten IE7 so verwende, dass Cookies zugelassen werden. Manche Seiten funktionieren sonst nämlich nicht und es ist einfacher für mich, schnell IE7 zu starten als bei FF eine Ausnahme zu generieren, die ich dann wieder manuell löschen muss)

Edit, weil vergessen:
SD macht sowohl unter Vista (COM Surrogate Absturz) als auch unter XP Probleme. Bei SP3 ganz sicher, bei SP2 gut möglich, jedoch von mir nicht getestet > System lahmt, startet kaum hoch. Je nachdem, wenn man weitere Software mit Autostart einträgen starten lässt, verschwindet zumindest das lahme Booten wieder.

Der Beitrag wurde von Virusscanner bearbeitet: 30.09.2008, 15:14


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Sicherheit_*
Beitrag 30.09.2008, 15:13
Beitrag #1320






Gäste






Ok, danke, hätte mich auch gewundert. wink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post

71 Seiten V  « < 64 65 66 67 68 > » 
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 15.05.2025, 16:53
Impressum