![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1181
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.031 Mitglied seit: 04.10.2006 Wohnort: Planet Erde, vorwiegend im Netz. Mitglieds-Nr.: 5.404 Betriebssystem: Win 7 x64-U/8.1 x64-E Virenscanner: GData/EAM Firewall: Online Armor/D-Link ![]() |
Ja,... ich finde den Einsatz von G-DATAmitarbeiter hier im Forum sehr gut (er versucht durchzusetzen was wir hier zum besten geben) und auch den einhergehenden "Kundenservice" durch die bereits jetzt schon erfolgten Linksetzungen - von den geschenkten Lizenzen mal gar nicht zu sprechen -. Das gibt es nur eines = ![]() Absolut! Jetzt ist hoffentlich GData auch beim nächsten AVcomparatives ganz weit vorn... Danke @ GDatamitarbeiter für die Links -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#1182
|
|
Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.051 Mitglied seit: 15.10.2006 Mitglieds-Nr.: 5.448 Betriebssystem: Win7 Prof. x64 Virenscanner: GDATA TP 20xx Firewall: GDATA TP 20xx ![]() |
Vielen vielen Dank an GDATAmitarbieter und auch danke für den Link zur Final, obwohl die Dateigröße der RC2 entspricht.
![]() ![]() Jetzt nach der Installation wurde auch das Update der Engine A geladen. |
|
|
![]()
Beitrag
#1183
|
|
Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.462 Mitglied seit: 26.03.2007 Wohnort: Mannheim Mitglieds-Nr.: 5.972 Betriebssystem: W8 H 32Bit/ W7 H 32Bit Virenscanner: BD2014/ F-Secure2014 Firewall: BD2014/ F-Secure2014 ![]() |
ich vermute, das gdata beim nächsten AV-C test etwas hinter der 2008er version liegt, solange bitdefender nicht aufholt was die erkennung und signaturen angeht. beim letzten AV-C test war bitdefender ja grad mal bei 96,5%, da war ja Avast besser.
Und etwas fehlt mir auch die schnelle Reaktion auf neue samples und viren. Wobei Bitdefender auch eigentlich immer bekannt für schnelle updates war.....WAR. Irgendwie würde ich mir wünschen das gdata nicht alles den Enginelieferanten überlässt was das einpflegen der Signaturen angeht, sondern auch selber was macht (wie zb f-secure, die ja zu kaspersky auch noch selbst signaturen erstellen und einpflegen) naja wir werden es sehn, ist ja bald der 15. wobei ich nicht davon ausgeh das IBK die 2009er version getestet hat, die dürfte da noch gar nicht erschienen sein als beta oder noch in nem recht frühen stadium gewesen sein... Was die Dateigrösse angeht, denk ich mal die RC2 wird auch die final gewesen sein. war in der vergangenheit auch so das der letzte RC auch die final war. we will see gruss Der Beitrag wurde von chris30duew bearbeitet: 13.09.2008, 00:36 |
|
|
![]()
Beitrag
#1184
|
|
![]() War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 66 Mitglied seit: 01.10.2006 Wohnort: Raum Rastatt Mitglieds-Nr.: 5.394 Betriebssystem: Windows 8.1 64-bit Virenscanner: GData IS 2015 Firewall: GData IS 2015, Router ![]() |
Was die Dateigrösse angeht, denk ich mal die RC2 wird auch die final gewesen sein. war in der vergangenheit auch so das der letzte RC auch die final war. we will see gruss Wen du eine Seite vorgehst wirst du unten lesen dass GdataMitarbeiter schreibt das die RC2 - Versionen die Finals sind. Auch die entsprechenden links sind dort dabei. Der Beitrag wurde von Abgefahren bearbeitet: 13.09.2008, 08:58 |
|
|
![]()
Beitrag
#1185
|
|
Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 225 Mitglied seit: 01.10.2006 Mitglieds-Nr.: 5.392 Betriebssystem: Windows 8 x64 Virenscanner: Nis 2013 Firewall: avm 7390 ![]() |
weiß denn schon jemand ab wann man mit den serials rechnen kann?
|
|
|
![]()
Beitrag
#1186
|
|
Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 209 Mitglied seit: 10.01.2007 Mitglieds-Nr.: 5.715 Betriebssystem: Windows 7 Virenscanner: G Data TotalCare 2011 Firewall: G Data TotalCare 2011 ![]() |
weiß denn schon jemand ab wann man mit den serials rechnen kann? hö? was meinste? die keys gabs doch schon? :P also die Lizenzen!?! -------------------- Wer im Leben kämpft, wird öfters mal verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon längst verloren. |
|
|
![]()
Beitrag
#1187
|
|
Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 225 Mitglied seit: 01.10.2006 Mitglieds-Nr.: 5.392 Betriebssystem: Windows 8 x64 Virenscanner: Nis 2013 Firewall: avm 7390 ![]() |
so? wann hat gdata denn geschrieben dass er sie verteilt? hab den post wohl überlesen!? sonst sagt er ja immer die letzten jahre pn an ihn mit wunsch lizenz und dann bekommt man die serial.. hat er den post echt schon geschrieben?
|
|
|
![]()
Beitrag
#1188
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 830 Mitglied seit: 15.07.2008 Mitglieds-Nr.: 6.955 Betriebssystem: Windows 7 x64 Firewall: Router + Win7FW ![]() |
Kostenlose Lizenz Hallo, wer eine kostenlose Lizenz für ein 2009er Produkt haben möchte, kann sich schon mal bei mir melden (bitte eine Nachricht schicken). Wichtig: Bitte das Produkt nennen (AntiVirus, InternetSecurity oder TotalCare) Gruß GDATAmitarbeiter Ja hat er:D |
|
|
![]()
Beitrag
#1189
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 129 Mitglied seit: 27.08.2006 Mitglieds-Nr.: 5.264 Betriebssystem: XP Pro / Vista Virenscanner: ESS / G DATA TC Firewall: FB7270 + siehe AV ![]() |
so? wann hat gdata denn geschrieben dass er sie verteilt? hab den post wohl überlesen!? sonst sagt er ja immer die letzten jahre pn an ihn mit wunsch lizenz und dann bekommt man die serial.. hat er den post echt schon geschrieben? siehe Beitrag #924 Guten Morgääähn ![]() -------------------- ![]() ![]() |
|
|
Gast_Poulsen_* |
![]()
Beitrag
#1190
|
Gäste ![]() |
In Anbetracht der Lage, dass dieser Thread bereits über 1.189 Postings verfügt und das durchsuchen doch recht mühseelig wäre, mal eine Frage. Jetzt aber bitte nicht lachen: Verfügt GDATA eigentlich mittlerweile über HIPS oder ähnliches?
Oder setzt man weiterhin nur auf eine signaturbasierende Erkennung? Selbst auf der GDATA Homepage habe ich nichts dazu gefunden. ![]() Denn dann erscheint es doch ratsam ein zusätzliches Tool wie z. B. Norton AntiBot zu installieren oder? Der Beitrag wurde von Poulsen bearbeitet: 14.09.2008, 09:34 |
|
|
![]()
Beitrag
#1191
|
|
Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.051 Mitglied seit: 15.10.2006 Mitglieds-Nr.: 5.448 Betriebssystem: Win7 Prof. x64 Virenscanner: GDATA TP 20xx Firewall: GDATA TP 20xx ![]() |
Also Hips gibt es noch keines. Die Registry und Autostartüberwachung wurde etwas überarbeitet und bietet jetzt bei bestimmten Dateien eine Quarantänefunktion. Antibot wäre also nicht sinnlos, die Frage ist nur: Brauchst du wirklich noch ein zusätzliches Tool?
|
|
|
Gast_Poulsen_* |
![]()
Beitrag
#1192
|
Gäste ![]() |
Der Webfilter verweigert unter Opera strikt seinen Dienst. Das ist doch wohl auch nicht der Sinn der Sache oder?
|
|
|
![]() ![]()
Beitrag
#1193
|
|
Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 209 Mitglied seit: 10.01.2007 Mitglieds-Nr.: 5.715 Betriebssystem: Windows 7 Virenscanner: G Data TotalCare 2011 Firewall: G Data TotalCare 2011 ![]() |
Der Webfilter verweigert unter Opera strikt seinen Dienst. Das ist doch wohl auch nicht der Sinn der Sache oder? d.h. was genau? Weiße Seite? Keine Verbindung? Immer? -------------------- Wer im Leben kämpft, wird öfters mal verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon längst verloren. |
|
|
![]()
Beitrag
#1194
|
|
Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 225 Mitglied seit: 01.10.2006 Mitglieds-Nr.: 5.392 Betriebssystem: Windows 8 x64 Virenscanner: Nis 2013 Firewall: avm 7390 ![]() |
hallo gdatamitarbeiter. leider ist dein posteingang seit tagen voll. darum beantworte ich hier deine frage: hätte ganz gerne wieder lizenz für TC! danke schon mal!
|
|
|
Gast_Poulsen_* |
![]()
Beitrag
#1195
|
Gäste ![]() |
Na was heißt das?
Wenn z.b. Banner und Popups geblockt werden sollen, stellt sich mir die Frage, warum das nicht passiert. Und wie zu lesen ist, fällt das wohl nicht nur mir auf. Der Beitrag wurde von Poulsen bearbeitet: 15.09.2008, 08:37 |
|
|
Gast_Poulsen_* |
![]()
Beitrag
#1196
|
Gäste ![]() |
Es wäre ja sehr hilfreich und aussagekräftig wenn von kompetenter Seite nicht nur mitgelesen, sondern hierzu eine Antwort/Hilfestellung abgegeben werden könnte.
Der Beitrag wurde von Poulsen bearbeitet: 15.09.2008, 08:52 |
|
|
Gast_Jacomofive_* |
![]()
Beitrag
#1197
|
Gäste ![]() |
Ich halte NAB für eine sinnvolle und funktionierende Ergänzung zu G-DATA (AV/IS/TC)
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1198
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.191 Mitglied seit: 07.08.2007 Mitglieds-Nr.: 6.352 Virenscanner: G DATA ![]() |
Der Webfilter verweigert unter Opera strikt seinen Dienst. Das ist doch wohl auch nicht der Sinn der Sache oder? Der Webfilter sowie die Kindersicherung funktionieren unabhängig vom Browser, da der HTTP-Verkehr überprüft und verändert wird (Das beinhaltet auch die Viren-Prüfung der Internetseiten). Du kannst die beiden Funktionen also mit InternetExplorer, Firefox, Opera, Google Chrome, Safari, etc. nutzen. Das einzige was es nur für den InternetExplorer und Firefox gibt, ist die "Webfilter-Leiste" damit man mal eben schnell z.B. "Flash blocken" aus machen kann. Alle anderen können das über die Software selbst machen (Siehe Menüpunkt "Webfilter"). Edit: Falsch zitiert... Der Beitrag wurde von scu bearbeitet: 15.09.2008, 10:27 |
|
|
![]()
Beitrag
#1199
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() Gruppe: Freunde Beiträge: 5.267 Mitglied seit: 30.11.2003 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 242 Betriebssystem: Windows 10 Prof 64Bit Virenscanner: GData/ MS Defender Firewall: Router/ Windows 10 ![]() |
Hi scu!
Das stimmt so leider nicht. Während im Fx Banner geblockt werden, zeigt Opera dieses kommentarlos an. Es scheint, dass der Webfilter - zumindest teilwese - nicht unter Opera funktioniert. Beispiel: Poulsen hat ein Opera-Banner in seiner Signatur. Unter FX wird dieses geblockt, Opera zeigt es an. Bis denne Olli -------------------- ...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
|
|
|
Gast_Poulsen_* |
![]()
Beitrag
#1200
|
Gäste ![]() |
Beispiel: Poulsen hat ein Opera-Banner in seiner Signatur. Unter FX wird dieses geblockt, Opera zeigt es an. Bis denne Olli Stimmt genau. Anhand diesese Beispieles wird deutlich was ich meine. Eben dieser Banner dürfte dann ja eigentlich gar nicht angezeigt werden. Oder wir verstehen den tieferen Sinn des Webfilters nicht. ![]() Wie ich schon erwähnte, eine Antwort von kompetenter Seite wäre eventuell sehr hilfreich. Aber.............. ![]() |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 14.05.2025, 19:04 |