Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

71 Seiten V  « < 55 56 57 58 59 > »   
Reply to this topicStart new topic
> G DATA TotalCare 2009 Betatest
AUO
Beitrag 06.09.2008, 15:31
Beitrag #1121



Ist neu hier


Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7
Mitglied seit: 28.08.2008
Mitglieds-Nr.: 7.040



I found a big problem in "full PC scan"...

I have 80G HDD and C:/ have 20G...

I found that when "full PC scan" processing...

GDATA 2009 will create many *.tmp file in C:\Users\(User name)\AppData\Local\Temp\_avast4_

When I scan in about 70% of full HDD

System will told me " C:/ is full ! "

then scaning will very slow stirnklatsch.gif

How can GDATA to solve this problem about " C:/ is full ! " when the "full PC scan" ?

ranting.gif

PS: sorry ! I can not Deutsch ph34r.gif ....please help me to translate notworthy.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Jav.SEC.21
Beitrag 07.09.2008, 11:28
Beitrag #1122



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 841
Mitglied seit: 08.07.2008
Mitglieds-Nr.: 6.940

Betriebssystem:
Windows 11 64-Bit
Virenscanner:
Windows Defender
Firewall:
Windows Defender



Zum Amazon Liefertermin: (7. September 2008)

Derzeit nicht auf Lager.
Bestellen Sie jetzt und wir liefern, sobald der Artikel verfügbar ist. Sie erhalten von uns eine E-Mail mit dem voraussichtlichen Lieferdatum, sobald uns diese Information vorliegt.

Wahrscheinlich werden die neuen Versionen im Laufe der nächsten Woche erscheinen. Aus Erfahrungen, werden die DL-Links zeitversetzt nach dem Verkaufsstart zugänglich gemacht. Wäre nett von GDATA dieses synchron ablaufen zu lassen.

Der Beitrag wurde von Jav.SEC.21 bearbeitet: 07.09.2008, 11:36
Go to the top of the page
 
+Quote Post
olli
Beitrag 07.09.2008, 14:06
Beitrag #1123



Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.267
Mitglied seit: 30.11.2003
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 242

Betriebssystem:
Windows 10 Prof 64Bit
Virenscanner:
GData/ MS Defender
Firewall:
Router/ Windows 10



Moin zusammen!

Gibt es schon was neues ob die 2008er Llaizenzdaten mit der 2009er funktionieren, meine Betadaten sollen morgen ablaufen.

Noch eine Kleinigkeit:

Ich habe den WindowsDefender ausgeschaltet und nun mecker das Vista-Sicherheitscenter. Kann ich die Überwachung des Defender abstellen, bzw meldet GData nicht, dass ein Spyawareschutz installiert ist?

Bis denne
Olli


--------------------
...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
scu
Beitrag 07.09.2008, 14:18
Beitrag #1124



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.191
Mitglied seit: 07.08.2007
Mitglieds-Nr.: 6.352
Virenscanner:
G DATA



ZITAT(ntvolli @ 07.09.2008, 15:05) *
Moin zusammen!

Gibt es schon was neues ob die 2008er Llaizenzdaten mit der 2009er funktionieren, meine Betadaten sollen morgen ablaufen.

Noch eine Kleinigkeit:

Ich habe den WindowsDefender ausgeschaltet und nun mecker das Vista-Sicherheitscenter. Kann ich die Überwachung des Defender abstellen, bzw meldet GData nicht, dass ein Spyawareschutz installiert ist?

Bis denne
Olli

G DATA duldet den Defender...
Andere deaktivieren ihn direkt bei der Installation und tragen sich selbst als Spyware-Schutz ein.
Eigentlich sollte sich G DATA bei deaktiviertem Defender selbst als Spywareschutz eintragen...

Der Beitrag wurde von scu bearbeitet: 07.09.2008, 14:18
Go to the top of the page
 
+Quote Post
olli
Beitrag 07.09.2008, 14:23
Beitrag #1125



Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.267
Mitglied seit: 30.11.2003
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 242

Betriebssystem:
Windows 10 Prof 64Bit
Virenscanner:
GData/ MS Defender
Firewall:
Router/ Windows 10



ZITAT(scu @ 07.09.2008, 15:17) *
G DATA duldet den Defender...
Andere deaktivieren ihn direkt bei der Installation und tragen sich selbst als Spyware-Schutz ein.
Eigentlich sollte sich G DATA bei deaktiviertem Defender selbst als Spywareschutz eintragen...


Dulden ist ja kein Problem; ich möchte aber gerne die Ressourcen für den Defender sparen...

Bis denne
Olli


--------------------
...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Jav.SEC.21
Beitrag 07.09.2008, 14:42
Beitrag #1126



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 841
Mitglied seit: 08.07.2008
Mitglieds-Nr.: 6.940

Betriebssystem:
Windows 11 64-Bit
Virenscanner:
Windows Defender
Firewall:
Windows Defender



Amazon schreibt nun: Gewöhnlich versandfertig in 3 bis 6 Wochen.

Start -> Ausführen -> services.msc -> Windows-Defender als Dienst deaktivieren

Der Beitrag wurde von Jav.SEC.21 bearbeitet: 07.09.2008, 14:46
Go to the top of the page
 
+Quote Post
hispeed
Beitrag 07.09.2008, 15:23
Beitrag #1127



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 358
Mitglied seit: 02.05.2004
Mitglieds-Nr.: 744

Betriebssystem:
Windows 8.1 Pro x64
Virenscanner:
Sitecom Cloud Security
Firewall:
Win 8.1 Pro x64



habe das gleiche Problem wie Olli. Bei deaktivierten Defender habe ich unten im Sicherheitscenter von Vista eine Warnmeldung bezüglich
spyware schutz. Komisch bei Avira IS gibt es keine Probleme.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
markus17
Beitrag 07.09.2008, 16:33
Beitrag #1128



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.051
Mitglied seit: 15.10.2006
Mitglieds-Nr.: 5.448

Betriebssystem:
Win7 Prof. x64
Virenscanner:
GDATA TP 20xx
Firewall:
GDATA TP 20xx



ZITAT(AUO @ 06.09.2008, 16:30) *
I found a big problem in "full PC scan"...

I have 80G HDD and C:/ have 20G...

I found that when "full PC scan" processing...

GDATA 2009 will create many *.tmp file in C:\Users\(User name)\AppData\Local\Temp\_avast4_

When I scan in about 70% of full HDD

System will told me " C:/ is full ! "

then scaning will very slow stirnklatsch.gif

How can GDATA to solve this problem about " C:/ is full ! " when the "full PC scan" ?

ranting.gif

PS: sorry ! I can not Deutsch ph34r.gif ....please help me to translate notworthy.gif

Hi,

how many free space have you got on your harddisc? Have you got big archives or imagefiles?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ronny74
Beitrag 07.09.2008, 19:46
Beitrag #1129



Ist neu hier


Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7
Mitglied seit: 03.09.2008
Mitglieds-Nr.: 7.065



hab da mal ne frage.gibt es in der 2009 auch so etwas wie ne programmkontrolle,ich sag mal das die "keinen mist" machen??
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Virusscanner
Beitrag 08.09.2008, 01:44
Beitrag #1130



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.031
Mitglied seit: 04.10.2006
Wohnort: Planet Erde, vorwiegend im Netz.
Mitglieds-Nr.: 5.404

Betriebssystem:
Win 7 x64-U/8.1 x64-E
Virenscanner:
GData/EAM
Firewall:
Online Armor/D-Link



Bei mir funktionieren die persönlichen Zugangsdaten mit der 2009 RC2 seit heute. Nur so zur Info.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Abgefahren
Beitrag 08.09.2008, 06:55
Beitrag #1131



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 66
Mitglied seit: 01.10.2006
Wohnort: Raum Rastatt
Mitglieds-Nr.: 5.394

Betriebssystem:
Windows 8.1 64-bit
Virenscanner:
GData IS 2015
Firewall:
GData IS 2015, Router



ZITAT(Virusscanner @ 08.09.2008, 02:43) *
Bei mir funktionieren die persönlichen Zugangsdaten mit der 2009 RC2 seit heute. Nur so zur Info.



Bei mir nicht lmfao.gif lmfao.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Virusscanner
Beitrag 08.09.2008, 08:21
Beitrag #1132



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.031
Mitglied seit: 04.10.2006
Wohnort: Planet Erde, vorwiegend im Netz.
Mitglieds-Nr.: 5.404

Betriebssystem:
Win 7 x64-U/8.1 x64-E
Virenscanner:
GData/EAM
Firewall:
Online Armor/D-Link



ZITAT(Abgefahren @ 08.09.2008, 07:54) *
Bei mir nicht lmfao.gif lmfao.gif

Versuch es mal mit "Am Server anmelden" und dem Schlüssel. Auf jeden Fall geht's bei mir. Soeben manuell wieder ein Update bezogen.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Abgefahren
Beitrag 08.09.2008, 08:41
Beitrag #1133



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 66
Mitglied seit: 01.10.2006
Wohnort: Raum Rastatt
Mitglieds-Nr.: 5.394

Betriebssystem:
Windows 8.1 64-bit
Virenscanner:
GData IS 2015
Firewall:
GData IS 2015, Router



ZITAT(Virusscanner @ 08.09.2008, 09:20) *
Versuch es mal mit "Am Server anmelden" und dem Schlüssel. Auf jeden Fall geht's bei mir. Soeben manuell wieder ein Update bezogen.


Iss ja nicht sinn und Zweck permanent manuell sich die Updates zu holen whistling.gif thumbdown.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Virusscanner
Beitrag 08.09.2008, 08:55
Beitrag #1134



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.031
Mitglied seit: 04.10.2006
Wohnort: Planet Erde, vorwiegend im Netz.
Mitglieds-Nr.: 5.404

Betriebssystem:
Win 7 x64-U/8.1 x64-E
Virenscanner:
GData/EAM
Firewall:
Online Armor/D-Link



ZITAT(Abgefahren @ 08.09.2008, 09:40) *
Iss ja nicht sinn und Zweck permanent manuell sich die Updates zu holen whistling.gif thumbdown.gif

Muss ich ja auch nicht rolleyes.gif
War ja nur testweise, ob's noch funktioniert. Natürlich geht's automatisch whistling.gif


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Abgefahren
Beitrag 08.09.2008, 08:59
Beitrag #1135



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 66
Mitglied seit: 01.10.2006
Wohnort: Raum Rastatt
Mitglieds-Nr.: 5.394

Betriebssystem:
Windows 8.1 64-bit
Virenscanner:
GData IS 2015
Firewall:
GData IS 2015, Router



ZITAT(Virusscanner @ 08.09.2008, 09:54) *
Muss ich ja auch nicht rolleyes.gif
War ja nur testweise, ob's noch funktioniert. Natürlich geht's automatisch whistling.gif


Ich nehm die Betazugangsdaten. Die gehen nun auch wieder. thumbup.gif thumbup.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
hwfx
Beitrag 08.09.2008, 12:19
Beitrag #1136



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 103
Mitglied seit: 18.07.2008
Mitglieds-Nr.: 6.963



Ich habe schon wieder das Problem das die Firewall andauernd nach einer Erlaubniss des Mailabrufes fragt obwohl ich immer auf "Immer Erlauben" klicke. Das nervt und sollte unbedingt gefixt werden. Das Problem hatte ich bei der 2008er schon immer mal.
Das komische ist, dass es sporadisch und nicht regelmäßig auftritt. Jedoch wenn es einmal auftritt dann tritt es immer auf, solang bis ich neu starte und dann vielleicht glück habe, dass es in dieser Windoes Instanz nicht auftritt. Es hilft jeweils nur ein Neustart.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Sasser
Beitrag 08.09.2008, 13:12
Beitrag #1137



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.764
Mitglied seit: 31.07.2006
Wohnort: Hamburg
Mitglieds-Nr.: 5.175

Betriebssystem:
W7 Prof. /Linux div.
Virenscanner:
F-Secure / Eset
Firewall:
Router



whistling.gif Dein Mailabruf...
hängt sofern du kein eigenständiges Programmchen wie "PostDa" oder "WikiMail" oder "PopTray" benutzt mit an der
Browser Erlaubnisregel IE6 oder 7. Daher nicht nur Port 110/25 bei SSL auch 995 erlauben, sondern auch den IE öffnen, definieren...
meist läßt sich dieser dann gar nicht starten..dann auf alles löschen und Sicherheitsstufe "entladen" "mittel" zurücksetzten...
nun sollte es nach einem Neustart klappen und keine Probleme mehr geben sofern du die Firewall egal welche auf lernen, ist für merken wichtig,
gestellt hattest.
Hoffe geht nu wieder... smile.gif


--------------------
Sicherheit ist kein Zustand sondern ein stetiger Prozess.

Das Leben ist ein Stirb und Werde.










Go to the top of the page
 
+Quote Post
hwfx
Beitrag 08.09.2008, 13:59
Beitrag #1138



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 103
Mitglied seit: 18.07.2008
Mitglieds-Nr.: 6.963



@Sasser

Ich nutze ein Eigenständiges Programm (The Bat!).

Habe gerade testweise anstatt "Immer Erlauben" einmal nur "Temorär Erlauben" geklickt und siehe da, es wurde nicht mehr nachgefragt. Kann es sein, dass die Buttons manchmal vertauscht werden?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
scu
Beitrag 08.09.2008, 14:40
Beitrag #1139



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.191
Mitglied seit: 07.08.2007
Mitglieds-Nr.: 6.352
Virenscanner:
G DATA



ZITAT(hwfx @ 08.09.2008, 14:58) *
@Sasser

Ich nutze ein Eigenständiges Programm (The Bat!).

Habe gerade testweise anstatt "Immer Erlauben" einmal nur "Temorär Erlauben" geklickt und siehe da, es wurde nicht mehr nachgefragt. Kann es sein, dass die Buttons manchmal vertauscht werden?

Temorär erlauben hält nur solange du den Rechner nicht neustartest, bzw. (ich glaube) das Firewall-Protokoll nicht löschst.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
hwfx
Beitrag 08.09.2008, 15:02
Beitrag #1140



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 103
Mitglied seit: 18.07.2008
Mitglieds-Nr.: 6.963



Habe jetzt die Mails erneut abgerufen und da fragt er nach Temporär erlauben nun auch nach. Allerdings nicht bei jedem Konto. (Es werden 4 Mail konten geprüft).
Wenn ich "Immer Erlauben" klicke dann fragt er jedes Konto nach Erlaubniss. Bei "Temporär Erlauben" nur eines und lässt die restlichen alle ohne Nachfrage durch.
Erst nach einer erneuten Prüfung wird wieder einmal abgefragt. Bei "Immer Erlauben" wieder jedes Konto einzeln und bei "Temporär Erlauben" nur eines.

Ein Neustart hilft jetzt komischerweise auch nicht mehr. Es wird immer wieder gefragt.

Der Beitrag wurde von hwfx bearbeitet: 08.09.2008, 15:03
Go to the top of the page
 
+Quote Post

71 Seiten V  « < 55 56 57 58 59 > » 
Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 14.05.2025, 11:12
Impressum