Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

71 Seiten V  « < 53 54 55 56 57 > »   
Reply to this topicStart new topic
> G DATA TotalCare 2009 Betatest
Gast_Jacomofive_*
Beitrag 02.09.2008, 20:46
Beitrag #1081






Gäste






Aus dem F-Secure 2009 Thread ! Ist aber für G-DATA 2009 auch interessant !

http://security.nl/artikel/22931/1
Go to the top of the page
 
+Quote Post
markus17
Beitrag 02.09.2008, 21:08
Beitrag #1082



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.051
Mitglied seit: 15.10.2006
Mitglieds-Nr.: 5.448

Betriebssystem:
Win7 Prof. x64
Virenscanner:
GDATA TP 20xx
Firewall:
GDATA TP 20xx



Wie können sich FSecure 08 und 09 im letzten Punkt unterscheiden? Wenn ich das jetzt richtig deute, handelt es sich hierbei um die Reaktionsgeschwindigkeit.

Für GDATA sagt der Test allerdings aus:
- schnellerer Scan (um einiges)
- Erkennungsrate auf dem Niveau der 2008er + proaktiv etwas besser
- schnelle Reaktionsgeschwindigkeit
- mehr FalsePositives in der 2009er *edit* weniger!

Der Beitrag wurde von markus17 bearbeitet: 03.09.2008, 09:06
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Nightwatch_*
Beitrag 02.09.2008, 21:16
Beitrag #1083






Gäste






ZITAT(markus17 @ 02.09.2008, 22:07) *
Wie können sich FSecure 08 und 09 im letzten Punkt unterscheiden? Wenn ich das jetzt richtig deute, handelt es sich hierbei um die Reaktionsgeschwindigkeit.


Hey Markus smile.gif

Zur neuen (wohl besseren) Reaktionsgeschwindigkeit von F-Secure 2009:
___________________
ZITAT
Binnen 60 Sekunden...
...reagiert F-Secure auf ein neues Schadprogramm.
Konkurrenten brauchen Stunden oder gar Tage.


F-Secures neuer Sofort-Schutz DeepGuard bietet den heimlichen Angriffen von heute angemessen Paroli! Die neue Technologie identifiziert dazu alles Unbekannte, das bösartig sein könnte. Besonders bei Neu-Installationen gleicht DeepGuard jeden Programm-Code binnen Sekunden mit einer Unbedenklichkeitsliste ab. Dieser Check geht weit über den Schutz hinaus, der mit den sonst üblichen Virendefinitionen erzielt wird.

Und es kommt noch besser:
Seit Version 2 wird DeepGuard sogar richtig aktiv. Wenn ein angefragter Programmcode unbekannt ist, startet „Ihr F-Secure“ SOFORT online zu Ihrer Sicherheit eine Sonderanfrage beim F-Secure Labor. In Echtzeit. Wenn in der vorangegangenen Minute irgendwo auf dieser Welt dieses Programm von F-Secure als bösartig identifiziert wurde, wird das Programm geblockt. Egal, ob Programme wissentlich von Ihnen selbst oder unwissentlich von einem Trojaner installiert werden - DeepGuard 2.0 hält Wache! … und schützt so zum Beispiel Ihr Bankkonto vor Online-Kriminellen …
Innerhalb 60 Sekunden nach Erkennung einer neuen Bedrohung wird F-Secure aktiv.
F-Secures Vorsprung heißt: Binnen 60 Sekunden weltweiter SOFORT Schutz dank DeepGuard 2.0!


Quelle: http://www.edv-buchversand.de/f-secure/url...12447c1dc188a1b
Go to the top of the page
 
+Quote Post
markus17
Beitrag 02.09.2008, 22:14
Beitrag #1084



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.051
Mitglied seit: 15.10.2006
Mitglieds-Nr.: 5.448

Betriebssystem:
Win7 Prof. x64
Virenscanner:
GDATA TP 20xx
Firewall:
GDATA TP 20xx



Ok, das könnte natürlich den Unterschied in der Bewertung erklären. smile.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ironberry
Beitrag 02.09.2008, 22:24
Beitrag #1085



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 17
Mitglied seit: 13.08.2008
Mitglieds-Nr.: 7.007

Betriebssystem:
xp sp3
Virenscanner:
gdata 2009 beta 6
Firewall:
gdata 2009 beta 6



hätte mal eine frage zu dem g data webfilter:

ich würde gerne einzelnen internetseiten eigene webfilterregeln automatisch zuweisen. geht das?

gruß
Go to the top of the page
 
+Quote Post
olli
Beitrag 03.09.2008, 07:31
Beitrag #1086



Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.267
Mitglied seit: 30.11.2003
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 242

Betriebssystem:
Windows 10 Prof 64Bit
Virenscanner:
GData/ MS Defender
Firewall:
Router/ Windows 10



ZITAT(markus17 @ 02.09.2008, 22:07) *
Für GDATA sagt der Test allerdings aus:
- schnellerer Scan (um einiges)
- Erkennungsrate auf dem Niveau der 2008er + proaktiv etwas besser
- schnelle Reaktionsgeschwindigkeit
- mehr FalsePositives in der 2009er



Ist die Frage, welche "Beta 2009" hier getestet wurde. Ob die Ausgabe mit Kaspersky oder BitDefender-Engine.

Was anderes: Funktioniert der RC2 den noch mit den Zugangsdaten aus dem Beta-Test oder mit den "regulären" Zugangsdaten aus meiner laufenden Lizenz?
Bis denne
Olli


--------------------
...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ford Prefect
Beitrag 03.09.2008, 07:34
Beitrag #1087



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.041
Mitglied seit: 11.05.2006
Mitglieds-Nr.: 4.898

Betriebssystem:
win7 x64
Virenscanner:
G Data TotalProtection
Firewall:
G Data TotalProtection



ZITAT(markus17 @ 02.09.2008, 22:07) *
Wie können sich FSecure 08 und 09 im letzten Punkt unterscheiden? Wenn ich das jetzt richtig deute, handelt es sich hierbei um die Reaktionsgeschwindigkeit.

Für GDATA sagt der Test allerdings aus:
- schnellerer Scan (um einiges)
- Erkennungsrate auf dem Niveau der 2008er + proaktiv etwas besser
- schnelle Reaktionsgeschwindigkeit
- mehr FalsePositives in der 2009er


Moin,
wenn ich die Note "gut" bei den false positives sehe (1-2 fps), so bedeutet dies doch eine Verbesserung im Vergleich zur 2008er-Version, oder? confused.gif

Jedenfalls sieht das doch recht vielversprechend aus und flexible44 kann sich entspannen wink.gif

@ironberry: ist so nicht möglich, Du kannst aber einzelne Internetseiten auf die Whitelist setzen und so von der Filterung ausnehmen.

Gruß
Ford


--------------------
Wer es unternimmt, auf dem Gebiet der Wahrheit und der Erkenntnis als Autorität aufzutreten, scheitert am Gelächter der Götter.
A. Einstein
Go to the top of the page
 
+Quote Post
olli
Beitrag 03.09.2008, 07:41
Beitrag #1088



Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.267
Mitglied seit: 30.11.2003
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 242

Betriebssystem:
Windows 10 Prof 64Bit
Virenscanner:
GData/ MS Defender
Firewall:
Router/ Windows 10



ZITAT(ntvolli @ 03.09.2008, 08:30) *
Ist die Frage, welche "Beta 2009" hier getestet wurde. Ob die Ausgabe mit Kaspersky oder BitDefender-Engine.



Hat sich erledigt; Getestet wurde mit Kaspersky und Avast Engine.

Bis denne
Olli


--------------------
...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ford Prefect
Beitrag 03.09.2008, 07:49
Beitrag #1089



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.041
Mitglied seit: 11.05.2006
Mitglieds-Nr.: 4.898

Betriebssystem:
win7 x64
Virenscanner:
G Data TotalProtection
Firewall:
G Data TotalProtection



ZITAT(ntvolli @ 03.09.2008, 08:40) *
Hat sich erledigt; Getestet wurde mit Kaspersky und Avast Engine.

Bis denne
Olli

Sag mal, gelesen hast Du den Bericht schon, oder? rolleyes.gif
Da steht doch eindeutig, dass die neue Kombi in der 2009er-Beta getestet wurde.

Gutgehn,
Ford


--------------------
Wer es unternimmt, auf dem Gebiet der Wahrheit und der Erkenntnis als Autorität aufzutreten, scheitert am Gelächter der Götter.
A. Einstein
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Xpert
Beitrag 03.09.2008, 09:04
Beitrag #1090



Ist neu hier


Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1
Mitglied seit: 26.08.2008
Mitglieds-Nr.: 7.032

Betriebssystem:
WinXP 32BIT
Virenscanner:
G DATA InternetSecurity
Firewall:
G DATA Firewall



genau, steht doch unten drunter:

"AVK 2009 uses the Avast and BitDefender scan engines"

Also ich muss echt sagen, dass ich erstaunt bin. Als ich hörte, dass die Kaspesky-engine raus ist,
war ich etwas skeptisch mit der Erkennungsrate. Aber die hat sich ja wirklich sogar verbessert!!

Jetzt ist die 2009er also in allen Kriterien besser als die 2008 - und obendrein
rasend schnell.

Hut ab, G DATA!! thumbup.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
markus17
Beitrag 03.09.2008, 09:07
Beitrag #1091



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.051
Mitglied seit: 15.10.2006
Mitglieds-Nr.: 5.448

Betriebssystem:
Win7 Prof. x64
Virenscanner:
GDATA TP 20xx
Firewall:
GDATA TP 20xx



ZITAT(Ford Prefect @ 03.09.2008, 08:33) *
Moin,
wenn ich die Note "gut" bei den false positives sehe (1-2 fps), so bedeutet dies doch eine Verbesserung im Vergleich zur 2008er-Version, oder? confused.gif


Stimmt, da hab ich mich wohl in der Zeile vertan. -> habs editiert lmfao.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
olli
Beitrag 03.09.2008, 10:51
Beitrag #1092



Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.267
Mitglied seit: 30.11.2003
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 242

Betriebssystem:
Windows 10 Prof 64Bit
Virenscanner:
GData/ MS Defender
Firewall:
Router/ Windows 10



ZITAT(Ford Prefect @ 03.09.2008, 08:48) *
Sag mal, gelesen hast Du den Bericht schon, oder? rolleyes.gif
Da steht doch eindeutig, dass die neue Kombi in der 2009er-Beta getestet wurde.

Gutgehn,
Ford



Ich hatte den englischen Bericht noch nicht gelesen. Und in dem holländischen habe ich anscheinend noch weniger verstanden.. rolleyes.gif

Bis denne
olli


--------------------
...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Jav.SEC.21
Beitrag 03.09.2008, 11:03
Beitrag #1093



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 841
Mitglied seit: 08.07.2008
Mitglieds-Nr.: 6.940

Betriebssystem:
Windows 11 64-Bit
Virenscanner:
Windows Defender
Firewall:
Windows Defender



Gibt es schon aktuelle Tests zur GDATA Notebook Security 2009?
Bietet ja einen recht großen Umfang an:



Der Beitrag wurde von Jav.SEC.21 bearbeitet: 03.09.2008, 12:10
Go to the top of the page
 
+Quote Post
flexibel44
Beitrag 03.09.2008, 11:25
Beitrag #1094



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.905
Mitglied seit: 25.01.2004
Wohnort: Hamburg
Mitglieds-Nr.: 364

Betriebssystem:
Win 11
Virenscanner:
Norton 360
Firewall:
Router



http://www.virusbtn.com/news/2008/09_02
Go to the top of the page
 
+Quote Post
scu
Beitrag 03.09.2008, 12:30
Beitrag #1095



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.191
Mitglied seit: 07.08.2007
Mitglieds-Nr.: 6.352
Virenscanner:
G DATA



ZITAT(flexibel44 @ 03.09.2008, 12:24) *

Das sieht doch sehr gut aus! thumbup.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Scary674
Beitrag 03.09.2008, 15:32
Beitrag #1096



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 225
Mitglied seit: 01.10.2006
Mitglieds-Nr.: 5.392

Betriebssystem:
Windows 8 x64
Virenscanner:
Nis 2013
Firewall:
avm 7390



jetzt muss der mitarbeiter nur noch die final zum dl anbieten :P
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Jacomofive_*
Beitrag 03.09.2008, 17:28
Beitrag #1097






Gäste






Lassen wir uns überraschen (Amazon = 07.09.08) whistling.gif

Der Beitrag wurde von Jacomofive bearbeitet: 03.09.2008, 17:30
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ostseefischer
Beitrag 03.09.2008, 17:30
Beitrag #1098



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 78
Mitglied seit: 26.08.2008
Wohnort: Insel Rügen
Mitglieds-Nr.: 7.031

Betriebssystem:
Windows 8 64-bit
Virenscanner:
G DATA TP 2014



ZITAT(Jacomofive @ 03.09.2008, 18:27) *
Bei Amazon ist der Termin nunmehr 07.09.2008 whistling.gif


War er gestern auch schon. Lt . GData wird der Download ca. Mitte September verfügbar sein.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gokkie
Beitrag 03.09.2008, 18:17
Beitrag #1099



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 22
Mitglied seit: 24.08.2008
Mitglieds-Nr.: 7.025

Betriebssystem:
Vista Home Premium SP1
Virenscanner:
G Data IS 2010
Firewall:
G Data IS 2010



ZITAT(Ostseefischer @ 03.09.2008, 18:29) *
War er gestern auch schon. Lt . GData wird der Download ca. Mitte September verfügbar sein.


Zitat
G Data Pressemeldung

"Kostenlose Upgrades inklusive
Käufern der 2008er Versionen entsteht durch die frühzeitige Entscheidung für
G DATA natürlich kein Nachteil. Ebenso wie alle G DATA Kunden mit gültiger Support-Lizenz sind sie zum kostenlosen Upgrade auf die Generation 2009 berechtigt. Zeitnah zur Markteinführung stehen diese im Download-Bereich der G DATA Webseite zur Verfügung.

Verfügbarkeit
Die Generation 2009 wird Anfang September 2008 in der D-A-CH Region im Handel erhältlich sein."


Wo steht da mitte September??? confused.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ostseefischer
Beitrag 03.09.2008, 18:18
Beitrag #1100



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 78
Mitglied seit: 26.08.2008
Wohnort: Insel Rügen
Mitglieds-Nr.: 7.031

Betriebssystem:
Windows 8 64-bit
Virenscanner:
G DATA TP 2014



ZITAT(Gokkie @ 03.09.2008, 19:16) *
Zitat
G Data Pressemeldung

"Kostenlose Upgrades inklusive
Käufern der 2008er Versionen entsteht durch die frühzeitige Entscheidung für
G DATA natürlich kein Nachteil. Ebenso wie alle G DATA Kunden mit gültiger Support-Lizenz sind sie zum kostenlosen Upgrade auf die Generation 2009 berechtigt. Zeitnah zur Markteinführung stehen diese im Download-Bereich der G DATA Webseite zur Verfügung.

Verfügbarkeit
Die Generation 2009 wird Anfang September 2008 in der D-A-CH Region im Handel erhältlich sein."


Wo steht da mitte September??? confused.gif


Diese Info bekam ich gestern direkt von GData.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

71 Seiten V  « < 53 54 55 56 57 > » 
Reply to this topicStart new topic
3 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 3 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 14.05.2025, 11:37
Impressum