Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

71 Seiten V  « < 51 52 53 54 55 > »   
Reply to this topicStart new topic
> G DATA TotalCare 2009 Betatest
maik79
Beitrag 01.09.2008, 09:33
Beitrag #1041



Ist neu hier


Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4
Mitglied seit: 30.08.2008
Mitglieds-Nr.: 7.055



@ GDATAmitarbeiter danke nochmals thumbup.gif

jetz gibts mal noch allgemein eine frage. mir ist aufgefallen bei der Internet Security 2009 Beta RC2 das sich da die Firewall hin und wieder mal abschält ranting.gif konnte das hier auch schon jemand beobachten und kann man das irgendwie lösen an einer einstellung??

@GDATAmitarbeiter

hätte ich noch schreiben sollen stimmt stirnklatsch.gif ich benutze windows XP 32 bit da mein laptop schon was älter is.

Der Beitrag wurde von maik79 bearbeitet: 01.09.2008, 11:19
Go to the top of the page
 
+Quote Post
scu
Beitrag 01.09.2008, 11:27
Beitrag #1042



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.191
Mitglied seit: 07.08.2007
Mitglieds-Nr.: 6.352
Virenscanner:
G DATA



ZITAT(maik79 @ 01.09.2008, 10:32) *
@ GDATAmitarbeiter danke nochmals thumbup.gif

jetz gibts mal noch allgemein eine frage. mir ist aufgefallen bei der Internet Security 2009 Beta RC2 das sich da die Firewall hin und wieder mal abschält ranting.gif konnte das hier auch schon jemand beobachten und kann man das irgendwie lösen an einer einstellung??

@GDATAmitarbeiter

hätte ich noch schreiben sollen stimmt stirnklatsch.gif ich benutze windows XP 32 bit da mein laptop schon was älter is.

Ich vermute mal "abstellt", oder?

Woran siehst du denn, dass die Firewall nicht mehr läuft? Irgendwelche Fehlermeldungen?
Bei mir lief die Firewall im kompletten Betatest unter Windows XP 32Bit stabil (und ich hab wirklich jede Version getestet biggrin.gif).
Es gab zwar den ein oder anderen Fehler, aber die sind mittlerweile behoben.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ostseefischer
Beitrag 01.09.2008, 11:32
Beitrag #1043



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 78
Mitglied seit: 26.08.2008
Wohnort: Insel Rügen
Mitglieds-Nr.: 7.031

Betriebssystem:
Windows 8 64-bit
Virenscanner:
G DATA TP 2014



Also ich habe auch keinerlei Probleme mit RC 2 unter Vista Ultimate 64-bit.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Virusscanner
Beitrag 01.09.2008, 13:42
Beitrag #1044



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.031
Mitglied seit: 04.10.2006
Wohnort: Planet Erde, vorwiegend im Netz.
Mitglieds-Nr.: 5.404

Betriebssystem:
Win 7 x64-U/8.1 x64-E
Virenscanner:
GData/EAM
Firewall:
Online Armor/D-Link



ZITAT(scu @ 01.09.2008, 12:26) *
Ich vermute mal "abstellt", oder?

Woran siehst du denn, dass die Firewall nicht mehr läuft?


...wenn wie bei mir einfach Programme ins Netz können, für die die Firewall jedoch zuerst eine Anfrage stellen müsste? Könnte eine Antwort sein.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Shodo
Beitrag 01.09.2008, 13:46
Beitrag #1045



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 209
Mitglied seit: 10.01.2007
Mitglieds-Nr.: 5.715

Betriebssystem:
Windows 7
Virenscanner:
G Data TotalCare 2011
Firewall:
G Data TotalCare 2011



ZITAT(Virusscanner @ 01.09.2008, 14:41) *
...wenn wie bei mir einfach Programme ins Netz können, für die die Firewall jedoch zuerst eine Anfrage stellen müsste? Könnte eine Antwort sein.



naja, dein Problem mit der 2008er-Version... wird wohl kaum das gleiche sein wie das von maik.... aber es wäre schön, wenn MAIK sein Problem bzw. seine Feststellung konkretisieren könnte... smile.gif


--------------------
Wer im Leben kämpft, wird öfters mal verlieren.

Wer nicht kämpft, hat schon längst verloren.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Jensematz
Beitrag 01.09.2008, 14:07
Beitrag #1046



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 120
Mitglied seit: 20.09.2006
Mitglieds-Nr.: 5.347

Betriebssystem:
Windows 7 Pro & Home 64
Virenscanner:
GDATA IS 2012
Firewall:
Router & Desktop Firewall



Gibt es schon Infos wann die Finale Version von AVK (IS) (TotalCare) 2009 kommt?


--------------------
IPB Bild
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Virusscanner
Beitrag 01.09.2008, 14:12
Beitrag #1047



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.031
Mitglied seit: 04.10.2006
Wohnort: Planet Erde, vorwiegend im Netz.
Mitglieds-Nr.: 5.404

Betriebssystem:
Win 7 x64-U/8.1 x64-E
Virenscanner:
GData/EAM
Firewall:
Online Armor/D-Link



ZITAT(Shodo @ 01.09.2008, 14:45) *
naja, dein Problem mit der 2008er-Version... wird wohl kaum das gleiche sein wie das von maik.... aber es wäre schön, wenn MAIK sein Problem bzw. seine Feststellung konkretisieren könnte... smile.gif


Würde mich auch wundern, wenn es so wäre. Könnte aber trotzdem sein. Hat eigentlich jemand bei der 2009er Version schon mal eine Konfrontation mit diesesm [System Process] erlebt? Ich nutze die RC2 zwar am Zweit-PC, aber der kommt nicht so wahnsinnig oft zum Einsatz, dadurch kommen auch entsprechend weniger Anfragen von der Firewall.

@GDATAmitarbeiter
Bitte tut was und konkretisiert diesen System Prozess, wenn er noch vorhanden ist in der 2009er. Gebt diesem Prozess bitte einen spezifischen Namen und gebt uns Informationen zu diesem Prozess (bislang nicht klickbar). Das macht mir echt Kopfzerbrechen.

Fallbeschrieb 2008er:
Eingehende Verbdindung > [System Prozess] > Local Area Connection > Protokoll: TCP > Port: 29102 > IP: wechselnde IPs (Programm, das diesen Port nutzt ist uTorrent, ich will Fedora per Torrent herunterladen und dann kommt diese System Prozess Anfrage). Bloss warum?
Wenn ich die Anfrage erlaube, dann macht GDATA den Port für "alle Anwendungen" frei. Schränke ich auf uTorrent ein, dann generiert die Firewall eine neue Anfrage und will wieder eine Regel erstellen, die für "alle Anwendungen" zutrifft.

Bei der 2009er kann ich das bislang nicht rekonstruieren... kein System Prozess da.

Grüsse


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
flexibel44
Beitrag 01.09.2008, 14:53
Beitrag #1048



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.905
Mitglied seit: 25.01.2004
Wohnort: Hamburg
Mitglieds-Nr.: 364

Betriebssystem:
Win 11
Virenscanner:
Norton 360
Firewall:
Router



ZITAT(Jensematz @ 01.09.2008, 15:06) *
Gibt es schon Infos wann die Finale Version von AVK (IS) (TotalCare) 2009 kommt?


Laut Amazon alles übermorgen, also 03.09.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
maik79
Beitrag 01.09.2008, 16:31
Beitrag #1049



Ist neu hier


Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4
Mitglied seit: 30.08.2008
Mitglieds-Nr.: 7.055



ZITAT(scu @ 01.09.2008, 12:26) *
Ich vermute mal "abstellt", oder?

Woran siehst du denn, dass die Firewall nicht mehr läuft? Irgendwelche Fehlermeldungen?
Bei mir lief die Firewall im kompletten Betatest unter Windows XP 32Bit stabil (und ich hab wirklich jede Version getestet biggrin.gif).
Es gab zwar den ein oder anderen Fehler, aber die sind mittlerweile behoben.



na also abgestellt hab ich die firewall auf keinen fall das wäre ja blöd rolleyes.gif

ich seh es daran das die firewall aus ist sobald ich ins programm rein gehe denn da wird im status angezeigt "firewall inaktiv".die schällt sich erst wieder an wenn ich drauf klicke.bin mir aber nich sicher ob das nur ne fehlmeldung ist von gdata denn laut security center von xp ist die firewall an confused.gif

ich hab eigentlich kaum programme die ungefragt ne internetverbindung aufbauen beim start.die paar die das machen hab ich ja erlaubt also kommt da eh keine anfrage von der firewall.die einzige meldung die bei mir andauernt kommt ist von ctfmon.exe wenn ich sowas wie outlook öffne was ich dann aber immer verbiete.

Der Beitrag wurde von maik79 bearbeitet: 01.09.2008, 16:40
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Virusscanner
Beitrag 01.09.2008, 16:44
Beitrag #1050



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.031
Mitglied seit: 04.10.2006
Wohnort: Planet Erde, vorwiegend im Netz.
Mitglieds-Nr.: 5.404

Betriebssystem:
Win 7 x64-U/8.1 x64-E
Virenscanner:
GData/EAM
Firewall:
Online Armor/D-Link



ZITAT(maik79 @ 01.09.2008, 17:30) *
na also abgestellt hab ich die firewall auf keinen fall das wäre ja blöd rolleyes.gif

ich seh es daran das die firewall aus ist sobald ich ins programm rein gehe denn da wird im status angezeigt "firewall inaktiv".die schällt sich erst wieder an wenn ich drauf klicke.bin mir aber nich sicher ob das nur ne fehlmeldung ist von gdata denn laut security center von xp ist die firewall an confused.gif

ich hab eigentlich kaum programme die ungefragt ne internetverbindung aufbauen beim start.die paar die das machen hab ich ja erlaubt also kommt da eh keine anfrage von der firewall.die einzige meldung die bei mir andauernt kommt ist von ctfmon.exe wenn ich sowas wie outlook öffne was ich dann aber immer verbiete.


Beim Aktivieren des Centers geht's öfters mal etwas länger, bis die einzelnen Schutzprogramme in GDATA als aktiv angezeigt werden. Warte einfach mal etwas ab, vielleicht wird sie verspätet als aktiv angezeigt. In dem Fall gibt's nichts zu befürchten.

Gegen ctfmon kannst du nach ctfmon remover googlen, sofern du ctfmon nicht wirklich benötigst (Spracheinstellungen, Schrifterkennung etc.)


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
markus17
Beitrag 01.09.2008, 17:36
Beitrag #1051



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.051
Mitglied seit: 15.10.2006
Mitglieds-Nr.: 5.448

Betriebssystem:
Win7 Prof. x64
Virenscanner:
GDATA TP 20xx
Firewall:
GDATA TP 20xx



Die Betazugangsdaten sind jetzt ausgelaufen, aber meine alten Zugangsdaten funktionieren nicht mit der 2009er.
@ GDATAmitarbeiter
-> Sind die noch nicht freigeschalten? Wenn ja, dann tut dies bitte möglichst schnell xD lmfao.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
maik79
Beitrag 01.09.2008, 19:33
Beitrag #1052



Ist neu hier


Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4
Mitglied seit: 30.08.2008
Mitglieds-Nr.: 7.055



ZITAT(Virusscanner @ 01.09.2008, 17:43) *
Beim Aktivieren des Centers geht's öfters mal etwas länger, bis die einzelnen Schutzprogramme in GDATA als aktiv angezeigt werden. Warte einfach mal etwas ab, vielleicht wird sie verspätet als aktiv angezeigt. In dem Fall gibt's nichts zu befürchten.

Gegen ctfmon kannst du nach ctfmon remover googlen, sofern du ctfmon nicht wirklich benötigst (Spracheinstellungen, Schrifterkennung etc.)



ja das habe ich mir dann auch gedacht das die einzelnen anzeigen was länger brauchen könnten. denn wie ich schon schrieb zeigt ja securitycenter aktive an.

aber besser mal gemeldet nich das doch noch ein problem wird smile.gif

he danke für den tip mit dem remover werd ich mal suchen smile.gif denn das nervt ganz schön
Go to the top of the page
 
+Quote Post
luftdieb
Beitrag 01.09.2008, 19:52
Beitrag #1053



Ist neu hier


Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3
Mitglied seit: 23.08.2008
Mitglieds-Nr.: 7.024

Betriebssystem:
XP SP2
Virenscanner:
GData IS 2008
Firewall:
GData IS 2008



Hallo,
zu dem Zustand "deaktivierte GData Firewall" kann ich auch was zu berichten. Ich hatte die ganze Zeit unter WinXP SP2 getestet. Dort konnte ich nur solch eine Reaktion beobachten, nachdem das GDATA Security Center gestartet wurde und sich der Status initialisiert hat. Das dauerte immer so 3-4 sek.
Seit ein paar Tagen hab ich Vista Home Premium am laufen und dort war nach der Installation unter Systemsteuerung-Sicherheit --> "Firewall inaktiv". Dies war ebenfalls inaktiv, nachdem ich das System 2x neu gestartet hatte und die Zugangsdaten zu GData eingetragen hatte. Nach dem 3. Neustart war die Firewall aktiv.
Dein Verhalten, das sich keine Applikation meldet, ob diese Zugriff zum Internet bekommt oder nicht wird vermutlich am "Autopilot" liegen. Dieser entscheidet selbstständig, ob ein Prozess zugriff bekommt oder nicht. Ist dieser AUtomatismus nicht erwünscht, kann der AUtopilot einfach deaktiviert werden (Taskleiste - rechte Maustaste auf GDATA Prozess --> Autopilot ausschalten) Dann bekommt man auch für jeden Prozess wieder die gewohnte Abfrage. Eine genauere Einstellung, was dieser Prozess alles im Internet anstellen darf (Port / Ziel IP /etc.) kann soweit ich weiß nur noch über die Regelverwaltung durchgeführt werden.
Gruß
luftdieb

Der Beitrag wurde von luftdieb bearbeitet: 01.09.2008, 19:54
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Virusscanner
Beitrag 01.09.2008, 21:15
Beitrag #1054



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.031
Mitglied seit: 04.10.2006
Wohnort: Planet Erde, vorwiegend im Netz.
Mitglieds-Nr.: 5.404

Betriebssystem:
Win 7 x64-U/8.1 x64-E
Virenscanner:
GData/EAM
Firewall:
Online Armor/D-Link



ZITAT(luftdieb @ 01.09.2008, 20:51) *
Dein Verhalten, das sich keine Applikation meldet, ob diese Zugriff zum Internet bekommt oder nicht wird vermutlich am "Autopilot" liegen.


Falls du mich meinst, dann kann ich das aufklären. Der Autopilot ist bei mir immer inaktiv. Ich traue solchen Automatismen nicht ;-)
Aber betrifft ja auch die alte GData IS. Bei der 2009er hab ich's bislang nicht erlebt, aber die läuft auch nicht auf meinem Primärsystem, von daher fehlt echte Praxiserfahrung und die Feststellung, dass dieses Problem auch bei der 2009 auftreten kann. Ich bin mir nun aber gar nicht mehr so sicher, ob es tatsächlich an diesem [System Process] liegt. Auf alle Fälle mag ich diesen [System Process] nicht. Der darf in der 2009er so nicht drin sein, sonst hab ich echt ein Problem.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Wackawackadoodoo
Beitrag 01.09.2008, 21:55
Beitrag #1055



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 264
Mitglied seit: 11.10.2006
Wohnort: Linz (A)
Mitglieds-Nr.: 5.436

Betriebssystem:
Vista Home Premium
Virenscanner:
GData AV 2009 RC1
Firewall:
Outpost Firewall Pro 2009



Hilfe, Leute!

Ich hab ein riesengroßes Problem!

Hatte die TC Betas und RC1 immer in der VM am laufen gehabt.
RC2 installierte ich allerdings auf dem "echten" PC.

Nun hab ich folgendes Problem:
Nachdem ich den Tuner ausgeführt hatte, sagte er mir ein Neustart wäre erforderlich.
Gut dachte ich, und startete neu...
Allerdings kam mir dann so einiges komisch vor.

Die Benutzerkontensteuerung war wieder eingeschaltet (machte ich aber dann manuell wieder aus).
Als ich mir den RivaTuner aus dem Internet laden wollte und in einem Ordner auf C:/ abspeichern wollte sagte er mich ich hätte keine Rechte in diesem Ordner zu speichern und ob ich stattdessen im meinem Benutzerordner speichern wolle.
Also drückte ich ja und siehe da: Dort kann ich auch nicht speichern!
Das komische an der Sache ist, dass ich der Admin bin und ich eigentlich Vollzugriff auf C:/ haben sollte! confused.gif
Also entschied ich mich die Sachen, die der Tuner gelöscht/modifiziert hat wiederherzustellen, doch das Problem besteht weiterhin.

Ausserdem sind auf C:/ plötzlich ausnahmslos ALLE Ordner schreibgeschützt!
Ich kann zwar neue Ordner anlegen und Dateien Speichern, jedoch keine aus dem Internet... ranting.gif

Und das schlimmste an der Sache ist, dass ich kein Backup oder Wiederherstellungspunkt habe... thumbdown.gif

Ich bin mir sicher, dass das TC war, denn vorher funktionierte der PC einwandfrei (AVK 2008)
Wie gesagt, die Probleme traten erst nach der Installation von TC auf.

Bitte um schnelle Hilfe.


Gruß ph34r.gif


--------------------
Intel Core 2 Quad Q6600 @ 3.6 GHz, ASUS Striker Extreme, Zotac GeForce GTX 260 AMP!, 2 GB G-Skill 800 MHz DDR2 SDRAM, 500 GB Seagate HD, Scythe Mugen, Windows Vista Home Premium, GData Antivirus 2009 Beta
Go to the top of the page
 
+Quote Post
hwfx
Beitrag 01.09.2008, 22:36
Beitrag #1056



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 103
Mitglied seit: 18.07.2008
Mitglieds-Nr.: 6.963



ZITAT(Shodo @ 30.08.2008, 19:24) *
einige im Sinne von sehr viele? Wenns jetzt nicht 20 sind oder so... kannste ja mal posten, welche mitstarten, also die, die in der msconfig auftauchen wink.gif


- Windows Defender
- Dell Wireless WLAN Card Wireless Network Tray Applet
- HD Audio Control Panel
- Realtek Voice Manager
- Alps Pointing-device Driver
- NVIDIA Driver Helper Service, Version 177.41
- NVIDIA Compatible Windows Vista Display driver, Version 177.41
- NVIDIA Media Center Library
- nwiz
- Betriebssystem Microsoft® Windows®
- DAEMON Tools Lite
- PC Sync (Nokia PC Suite)
- PC Suite (Nokia)
- Java™ Platform SE 6 U7
- Spamihilator
- Quicktime
- dscactivate
- SupportSoft sprtcmd
- DVB-T EGP Service
- Adobe Acrobat
- Application Launcher (Sony Ericsson PC Suite)
- PowerDVD
- Language Application (Power DVD)
- Cyberlink brs
- G DATA Personal Firewall
- G DATA InternetSecurity
- Hauppauge Computer Works IR
- QuickSet
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Virusscanner
Beitrag 01.09.2008, 23:44
Beitrag #1057



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.031
Mitglied seit: 04.10.2006
Wohnort: Planet Erde, vorwiegend im Netz.
Mitglieds-Nr.: 5.404

Betriebssystem:
Win 7 x64-U/8.1 x64-E
Virenscanner:
GData/EAM
Firewall:
Online Armor/D-Link



ZITAT(Wackawackadoodoo @ 01.09.2008, 22:54) *
Hilfe, Leute!

Ich hab ein riesengroßes Problem!

Hatte die TC Betas und RC1 immer in der VM am laufen gehabt.
RC2 installierte ich allerdings auf dem "echten" PC.

Nun hab ich folgendes Problem:
Nachdem ich den Tuner ausgeführt hatte, sagte er mir ein Neustart wäre erforderlich.
Gut dachte ich, und startete neu...
Allerdings kam mir dann so einiges komisch vor.

Die Benutzerkontensteuerung war wieder eingeschaltet (machte ich aber dann manuell wieder aus).
Als ich mir den RivaTuner aus dem Internet laden wollte und in einem Ordner auf C:/ abspeichern wollte sagte er mich ich hätte keine Rechte in diesem Ordner zu speichern und ob ich stattdessen im meinem Benutzerordner speichern wolle.
Also drückte ich ja und siehe da: Dort kann ich auch nicht speichern!
Das komische an der Sache ist, dass ich der Admin bin und ich eigentlich Vollzugriff auf C:/ haben sollte! confused.gif
Also entschied ich mich die Sachen, die der Tuner gelöscht/modifiziert hat wiederherzustellen, doch das Problem besteht weiterhin.

Ausserdem sind auf C:/ plötzlich ausnahmslos ALLE Ordner schreibgeschützt!
Ich kann zwar neue Ordner anlegen und Dateien Speichern, jedoch keine aus dem Internet... ranting.gif

Und das schlimmste an der Sache ist, dass ich kein Backup oder Wiederherstellungspunkt habe... thumbdown.gif

Ich bin mir sicher, dass das TC war, denn vorher funktionierte der PC einwandfrei (AVK 2008)
Wie gesagt, die Probleme traten erst nach der Installation von TC auf.

Bitte um schnelle Hilfe.


Gruß ph34r.gif


Übel. Na, auf die schnelle würde ich GData komplett entfernen (mit dem AVKCleaner nachreinigen)... dann prüfen, ob's wieder geht. Wenn nicht, GData TC2009 nochmals installieren, und erneut versuchen, über die Tunereinstellungen das Problem zu berichtigen. Viel kann da ja nicht dabei passieren.

Sonst hilft dies hier vielleicht: http://www.pcwelt.de/downloads/heft-cd/03-...ckup/index.html

Der Beitrag wurde von Virusscanner bearbeitet: 01.09.2008, 23:46


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ford Prefect
Beitrag 02.09.2008, 07:43
Beitrag #1058



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.041
Mitglied seit: 11.05.2006
Mitglieds-Nr.: 4.898

Betriebssystem:
win7 x64
Virenscanner:
G Data TotalProtection
Firewall:
G Data TotalProtection



ZITAT(Wackawackadoodoo @ 01.09.2008, 22:54) *
Hilfe, Leute!

Ich hab ein riesengroßes Problem!

Hatte die TC Betas und RC1 immer in der VM am laufen gehabt.
RC2 installierte ich allerdings auf dem "echten" PC.

Nun hab ich folgendes Problem:
Nachdem ich den Tuner ausgeführt hatte, sagte er mir ein Neustart wäre erforderlich.
Gut dachte ich, und startete neu...
Allerdings kam mir dann so einiges komisch vor.

Die Benutzerkontensteuerung war wieder eingeschaltet (machte ich aber dann manuell wieder aus).
Als ich mir den RivaTuner aus dem Internet laden wollte und in einem Ordner auf C:/ abspeichern wollte sagte er mich ich hätte keine Rechte in diesem Ordner zu speichern und ob ich stattdessen im meinem Benutzerordner speichern wolle.
Also drückte ich ja und siehe da: Dort kann ich auch nicht speichern!
Das komische an der Sache ist, dass ich der Admin bin und ich eigentlich Vollzugriff auf C:/ haben sollte! confused.gif

Also entschied ich mich die Sachen, die der Tuner gelöscht/modifiziert hat wiederherzustellen, doch das Problem besteht weiterhin.

Ausserdem sind auf C:/ plötzlich ausnahmslos ALLE Ordner schreibgeschützt!
Ich kann zwar neue Ordner anlegen und Dateien Speichern, jedoch keine aus dem Internet... ranting.gif

Und das schlimmste an der Sache ist, dass ich kein Backup oder Wiederherstellungspunkt habe... thumbdown.gif

Ich bin mir sicher, dass das TC war, denn vorher funktionierte der PC einwandfrei (AVK 2008)
Wie gesagt, die Probleme traten erst nach der Installation von TC auf.

Bitte um schnelle Hilfe.


Gruß ph34r.gif


Moin,
deinstallieren würd ich nicht - nutzt Du Firefox für die Downloads?

Geh mal im Tuner auf Optionen: da gibt es die Funktion "Standardrechte für Firefox wiederherstellen". Reboot und dann sollte alles wieder klappen.
Gutgehn,
Ford


--------------------
Wer es unternimmt, auf dem Gebiet der Wahrheit und der Erkenntnis als Autorität aufzutreten, scheitert am Gelächter der Götter.
A. Einstein
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ostseefischer
Beitrag 02.09.2008, 07:57
Beitrag #1059



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 78
Mitglied seit: 26.08.2008
Wohnort: Insel Rügen
Mitglieds-Nr.: 7.031

Betriebssystem:
Windows 8 64-bit
Virenscanner:
G DATA TP 2014



ZITAT(flexibel44 @ 01.09.2008, 15:52) *
Laut Amazon alles übermorgen, also 03.09.


Lt. Amazon wurde alles auf den 07.09.2008 verschoben.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
AUO
Beitrag 02.09.2008, 08:08
Beitrag #1060



Ist neu hier


Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7
Mitglied seit: 28.08.2008
Mitglieds-Nr.: 7.040



Kann GDIS 2009 Kompatibel zu ThreatFire ?

unsure.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post

71 Seiten V  « < 51 52 53 54 55 > » 
Reply to this topicStart new topic
6 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 6 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 14.05.2025, 19:03
Impressum