![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#81
|
|
Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 209 Mitglied seit: 10.01.2007 Mitglieds-Nr.: 5.715 Betriebssystem: Windows 7 Virenscanner: G Data TotalCare 2011 Firewall: G Data TotalCare 2011 ![]() |
Ist alles genau so eingerichtet und der Port ist Standard 25. Habe auch schon alle Haken rausgenommen und wieder gesetzt - aber alles ohne Erfolg. und du hast vista mit sp1, die beta 2 von AntiVirus 2009 und Outlook 2007. korrekt? Beide Haken sind gesetzt? -------------------- Wer im Leben kämpft, wird öfters mal verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon längst verloren. |
|
|
![]()
Beitrag
#82
|
|
War schon mal da ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 45 Mitglied seit: 22.09.2006 Mitglieds-Nr.: 5.359 Betriebssystem: Windows 7 Ultimate Virenscanner: G Data IS 2011 Firewall: Fritz!DSL Protect ![]() |
|
|
|
![]() ![]()
Beitrag
#83
|
|
Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 209 Mitglied seit: 10.01.2007 Mitglieds-Nr.: 5.715 Betriebssystem: Windows 7 Virenscanner: G Data TotalCare 2011 Firewall: G Data TotalCare 2011 ![]() |
So isses ;-))) Und die Probleme wie in der ersten Mail beschrieben! komisch also hab das nochmal mit AV probiert (hatte bislang die TC Beta drauf)... und da gibts unter Vista keine Probleme. Da ist der Bericht angehangen. Hmm... vielleicht installierst du heute abend mal die neue Beta (3) und lässt vorher den Cleaner drüber laufen.... denke spätestens dann sollte das funktionieren... -------------------- Wer im Leben kämpft, wird öfters mal verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon längst verloren. |
|
|
![]()
Beitrag
#84
|
|
War schon mal da ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 13 Mitglied seit: 25.07.2008 Mitglieds-Nr.: 6.981 ![]() |
Im ersten post ist noch immer die Beta 1 wird die aktualisiert auf die Beta 3 vom Programm aus?
Gruß -------------------- Intel Core 2 Duo E6600 @ 2.4 GHz, GeForce GTS 8800!, 2 GB G-Skill 800 MHz DDR2, 250 GB Seagate HD, Windows Vista Ultimate, GData Antivirus 2009 Beta
|
|
|
![]()
Beitrag
#85
|
|
Threadersteller Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 329 Mitglied seit: 08.05.2006 Mitglieds-Nr.: 4.885 Virenscanner: G DATA Firewall: G DATA ![]() |
|
|
|
Gast_Poulsen_* |
![]()
Beitrag
#86
|
Gäste ![]() |
Hallo GDATAmitarbeiter,
ich weiß jetzt kommt eine nicht gern gehörte, doch immer wieder gestellte Frage. Kommt die Final noch vor dem Herbst raus? Das interessiert mich sehr? ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#87
|
|
War schon mal da ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 13 Mitglied seit: 25.07.2008 Mitglieds-Nr.: 6.981 ![]() |
@GDATAmitarbeiter
ok vielen Dank. Noch eine Frage, wenn es eine neue Beta gibt, immer die alte deinstall. oder drüber install. über die alte Version? -------------------- Intel Core 2 Duo E6600 @ 2.4 GHz, GeForce GTS 8800!, 2 GB G-Skill 800 MHz DDR2, 250 GB Seagate HD, Windows Vista Ultimate, GData Antivirus 2009 Beta
|
|
|
![]()
Beitrag
#88
|
|
Threadersteller Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 329 Mitglied seit: 08.05.2006 Mitglieds-Nr.: 4.885 Virenscanner: G DATA Firewall: G DATA ![]() |
Hallo,
hier gibt es die G DATA AntiVirus 2009 Beta 3. Download-Link: http://mirror01.gdata.de/dl_users/qs/BETA/...9_GER_Beta3.exe Benutzername: BETA47EB Kennwort: G2L5V3 Änderungen: - Beim Scannen von E-Mails gab es sporadisch einen Timeout (das Abholen von E-Mails blieb hängen). Gefixt. - Es gab Probleme mit Streaming via HTTP. Gefixt. - diverse Bugfixes Feedback: Entweder hier im Forum posten oder an Security2009Beta@gdata.de senden. Bitte immer die Version (z.B. AntiVirus Beta 3) und das Betriebssystem (z.B. Vista 32 Ultimate SP1) angeben. Je genauer eine Fehlerbeschreibung ist, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass das Problem reproduziert und behoben werden kann. Positives Feedback kann gerne auch gepostet oder gesendet werden. Als Belohnung fürs Feedback gibt es wie immer kostenlose Lizenzen. Gruß GDATAmitarbeiter |
|
|
![]()
Beitrag
#89
|
|
Threadersteller Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 329 Mitglied seit: 08.05.2006 Mitglieds-Nr.: 4.885 Virenscanner: G DATA Firewall: G DATA ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#90
|
|
War schon mal da ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 45 Mitglied seit: 22.09.2006 Mitglieds-Nr.: 5.359 Betriebssystem: Windows 7 Ultimate Virenscanner: G Data IS 2011 Firewall: Fritz!DSL Protect ![]() |
Hmm... vielleicht installierst du heute abend mal die neue Beta (3) und lässt vorher den Cleaner drüber laufen.... denke spätestens dann sollte das funktionieren... So habe ich es gemacht und der Bericht wird wieder angehängt. Jubel ![]() @GDatamitarbeiter Aber der Fortschrittsbalken beim versenden von Mails mit Outlook 2007 bleibt verschwunden. Dabei fand ich den gar nicht schlecht, vor allem bei großen Mails konnte man gut sehen wie viel noch übrig ist. Liegt der Fehler bei mir im Sytem oder gibt es den Balken generell nicht mehr. Und wenn es ihn noch weiter gibt: woran könnte es liegen, dass ich ihn nicht mehr sehe? |
|
|
![]()
Beitrag
#91
|
|
![]() War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 66 Mitglied seit: 01.10.2006 Wohnort: Raum Rastatt Mitglieds-Nr.: 5.394 Betriebssystem: Windows 8.1 64-bit Virenscanner: GData IS 2015 Firewall: GData IS 2015, Router ![]() |
Hallo
Mal was positives auch mal von mir: ![]() ![]() - das webfilter plug in funktioniert nun auch unter FF 3.0.1 - der Windows Live Messenger 8.5 wird nun wieder erkannt - das Design ist auch sehr gut - Probleme mit Streaming via HTTP sind auch beseitigt Sorry, aber manchmal bin ich wirklich ungehalten ![]() ![]() Der Beitrag wurde von Abgefahren bearbeitet: 25.07.2008, 19:47 |
|
|
Gast_Poulsen_* |
![]()
Beitrag
#92
|
Gäste ![]() |
Was sagt denn der Webfilter unter Opera?
|
|
|
![]()
Beitrag
#93
|
|
Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 209 Mitglied seit: 10.01.2007 Mitglieds-Nr.: 5.715 Betriebssystem: Windows 7 Virenscanner: G Data TotalCare 2011 Firewall: G Data TotalCare 2011 ![]() |
Aber der Fortschrittsbalken beim versenden von Mails mit Outlook 2007 bleibt verschwunden. Dabei fand ich den gar nicht schlecht, vor allem bei großen Mails konnte man gut sehen wie viel noch übrig ist. Liegt der Fehler bei mir im Sytem oder gibt es den Balken generell nicht mehr. Und wenn es ihn noch weiter gibt: woran könnte es liegen, dass ich ihn nicht mehr sehe? Hab auch keinen Fortschrittsbalken beim Mailversand mehr, ist wohl rausgefallen... oder hat den einer? Was sagt denn der Webfilter unter Opera? naja, was soll er sagen? Ne Webfilterleiste gibts da nicht, oder was meinteste?!? -------------------- Wer im Leben kämpft, wird öfters mal verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon längst verloren. |
|
|
Gast_Poulsen_* |
![]()
Beitrag
#94
|
Gäste ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#95
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.191 Mitglied seit: 07.08.2007 Mitglieds-Nr.: 6.352 Virenscanner: G DATA ![]() |
Naja ob/wie er im tägl. Gebrauch funktioniert. Die Vorgänger waren ja nicht so prickelnd Ob du den Webfilter im InternetExplorer, Firefox oder Opera benutzt ist doch vollkommen egal. Es wird ja der Datenstrom auf Port 80 kontrolliert und angepasst. Einzig und allein ist die Tatsache ob er sich bequem per Plugin aus dem Browser steuern lässt oder nicht. Für Opera gibt es halt einfach diese Leiste nicht und man muss den Webfilter über die grafische Oberfläche des Programmes einstellen. Aber wer benutzt schon Opera... ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#96
|
|
War schon mal da ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 13 Mitglied seit: 25.07.2008 Mitglieds-Nr.: 6.981 ![]() |
Hallo,
also mein System E6600 Vista sp1 2 GB DDR2 Manchmal geht die Cpu Auslastung auf 50-60% hoch für eine kurze Zeit, danach normalisiert sich wieder alles. Design ist auch super Ansonsten, habe ich keine Probleme bisher festgestellt. Gute Arbeit ![]() Der Beitrag wurde von tommy28 bearbeitet: 26.07.2008, 05:39 -------------------- Intel Core 2 Duo E6600 @ 2.4 GHz, GeForce GTS 8800!, 2 GB G-Skill 800 MHz DDR2, 250 GB Seagate HD, Windows Vista Ultimate, GData Antivirus 2009 Beta
|
|
|
![]()
Beitrag
#97
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.517 Mitglied seit: 01.07.2007 Wohnort: in der schönen Pfalz! Mitglieds-Nr.: 6.291 Betriebssystem: macOS 12.0.1 Monterey ![]() |
Hallo
es wäre aber noch klasse wenn es bei der Virenprüfung einen Knopf geben würde um Dateien bei der überprüfung zu überspringen. Sonst sehr gute Arbeit. LG und Danke |
|
|
![]()
Beitrag
#98
|
|
Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 209 Mitglied seit: 10.01.2007 Mitglieds-Nr.: 5.715 Betriebssystem: Windows 7 Virenscanner: G Data TotalCare 2011 Firewall: G Data TotalCare 2011 ![]() |
Hallo, also mein System E6600 Vista sp1 2 GB DDR2 Manchmal geht die Cpu Auslastung auf 50-60% hoch für eine kurze Zeit, danach normalisiert sich wieder alles. Design ist auch super Ansonsten, habe ich keine Probleme bisher festgestellt. Gute Arbeit ![]() in welchem Prozess haste denn dann die Auslastung? bei mir ist alles normal (sprich: keine erhöhte CPU-Last) -------------------- Wer im Leben kämpft, wird öfters mal verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon längst verloren. |
|
|
![]()
Beitrag
#99
|
|
![]() War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 66 Mitglied seit: 01.10.2006 Wohnort: Raum Rastatt Mitglieds-Nr.: 5.394 Betriebssystem: Windows 8.1 64-bit Virenscanner: GData IS 2015 Firewall: GData IS 2015, Router ![]() |
@GData Mitarbeiter
Ist es möglich dass man irgendwo eine Anzeige einbaut das man sieht wann die eigene Lizenz abläuft???? Gruß Abgefahren |
|
|
![]()
Beitrag
#100
|
|
War schon mal da ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 10 Mitglied seit: 07.03.2006 Mitglieds-Nr.: 4.576 Betriebssystem: XP pro SP3 Virenscanner: Gdata AV Firewall: Windows ![]() |
Hallo,
ich habe die AV-Beta seit gestern Abend in Verwendung. Im Gegensatz zum Vorgänger läuft sie auf meinem System deutlich flüssiger, das ist eine merkliche Verbesserung. Das Erstellen der AV-CD funktioniert problemlos. Opera, IE und FF laufen problemlos und ohne merkliche Verzögerungen beim Verbindungsaufbau. Office 2003 und 2007 arbeitet ohne Probleme, Outlook startet etwas langsamer, allerdings besser als mit der Vorversion. Das Abrufen der Nachrichten ist etwas verzögert. Die Bildbearbeitung mit Photoshop läuft flüssig. Mein System: AMD Athlon 64 6000 2048MB DDR2 PC5400/667 Samsung HD501LJ 500GB 16MB. Mein Fazit: Im Gegensatz zum Vorgänger kann ich diesen AV ohne größeren Performanceverlust einsetzen. Die neue Farbkombination gefällt mir auch sehr gut. ![]() |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 10.05.2025, 22:14 |