![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#281
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() Gruppe: Freunde Beiträge: 5.267 Mitglied seit: 30.11.2003 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 242 Betriebssystem: Windows 10 Prof 64Bit Virenscanner: GData/ MS Defender Firewall: Router/ Windows 10 ![]() |
Benutzt doch noch die Betazugangsdaten? Oder den RC2 mit deinen 2008er Zugangsdaten?
Hier gibt es mit der Final und meinen 2008er Zugangsdaten keine Probleme. Bis denne Olli -------------------- ...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
|
|
|
![]()
Beitrag
#282
|
|
Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.051 Mitglied seit: 15.10.2006 Mitglieds-Nr.: 5.448 Betriebssystem: Win7 Prof. x64 Virenscanner: GDATA TP 20xx Firewall: GDATA TP 20xx ![]() |
Danke euch ![]() Bei mir funktionieren übrigens im Optionen Fenster die ganzen Hilfe Buttons nicht. Im Hauptmenü geht es. Was haltet ihr eigentlich von der Einstellung beim Wächter - nur Programmdateien+Dokumente untersuchen? Wenn man nicht viel herunterlädt und manuell seine Downloads prüft reicht doch diese Einstellung zugunsten der Geschwindigkeit oder? Kann ich bei TC nicht bestätigen. Alle Hilfebuttons funktionieren. btw: Auch die Updates funktionieren mit den 2008er Zugangsdaten korrekt. |
|
|
![]()
Beitrag
#283
|
|
Threadersteller Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 329 Mitglied seit: 08.05.2006 Mitglieds-Nr.: 4.885 Virenscanner: G DATA Firewall: G DATA ![]() |
Hat eigentlich noch jemand das "Problem", dass es bei AVK 2009 keine Updates der Virensignaturen seit 09.09.2008 gibt? Update manuell angestossen sagt, dass das bereits die aktuellen Signaturen wären ... aber 9.9.2008 scheint mir bissl "alt"? PS: Ich habe die Final installiert und nutze 2008er ZUgangsdaten. Hallo nemea, schickst Du mir mal bitte Deine persönlichen Zugangsdaten? Ich werde das dann mal überprüfen. Gruß GDATAmitarbeiter |
|
|
![]()
Beitrag
#284
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.191 Mitglied seit: 07.08.2007 Mitglieds-Nr.: 6.352 Virenscanner: G DATA ![]() |
Hat eigentlich noch jemand das "Problem", dass es bei AVK 2009 keine Updates der Virensignaturen seit 09.09.2008 gibt? Update manuell angestossen sagt, dass das bereits die aktuellen Signaturen wären ... aber 9.9.2008 scheint mir bissl "alt"? PS: Ich habe die Final installiert und nutze 2008er ZUgangsdaten. Mach mal bitte unter "AntiVirus > Optionen > Internet-Update" die Versionsprüfung aus. Dann lad über "AntiVirus > Aktionen" ein Viren-Update und setz das Häkchen wieder rein. Evtl. noch den Rechner einmal neustarten, dann sollte das Datum wieder stimmen. |
|
|
![]()
Beitrag
#285
|
|
![]() Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 162 Mitglied seit: 05.08.2008 Mitglieds-Nr.: 6.991 Betriebssystem: Win 10 Pro x64 Virenscanner: AVK seit v10-v25.5 Firewall: Comodo/GDATA ![]() |
Danke für den Tipp.
Werde erst mal nichts umstellen, da ich ja netterweise schon so schnell Rückmeldung von GDATA bekommen habe. Wenn sich dann nichts ändert teste ich das auch ![]() Mach mal bitte unter "AntiVirus > Optionen > Internet-Update" die Versionsprüfung aus. Dann lad über "AntiVirus > Aktionen" ein Viren-Update und setz das Häkchen wieder rein. Evtl. noch den Rechner einmal neustarten, dann sollte das Datum wieder stimmen. |
|
|
Gast_Nightwatch_* |
![]()
Beitrag
#286
|
Gäste ![]() |
G-Data war meine letzte Station in diesem Jahr. Habe jetzt diejenigen neuen Programme, die mich interessieren, alle mal etwas durchgetestet.
Was blieb mir bei GData hängen? *läuft hier stabil *bislang mit AntiVir am Besten von allen hinsichtlich der Erkennung meiner Samples *On-Demand-Scan-Speed (max. Einstellung): 63 Min. -> Zum Vergleich (NAV2009: 47 Min. / F-Secure 65 Min.) *kein Passwortschutz ![]() *Performance absolut in Ordnung Nicht lang..aber knackig ![]() Grüße, Nightwatch Der Beitrag wurde von Nightwatch bearbeitet: 19.09.2008, 00:16 |
|
|
![]()
Beitrag
#287
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 85 Mitglied seit: 19.09.2008 Mitglieds-Nr.: 7.107 Betriebssystem: Vista SP2 Virenscanner: G DATA 2010 Firewall: G DATA 2010 ![]() |
Hi everybody.
I have installed GDATA TotalCare 2009, German version. But I have found some problems which are: 1. Firewall doesn't work at all although it is installed. 2. Tuner icon doesn't work. Do you have any solution for this problem? When will the English version be released? |
|
|
![]()
Beitrag
#288
|
|
![]() Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 162 Mitglied seit: 05.08.2008 Mitglieds-Nr.: 6.991 Betriebssystem: Win 10 Pro x64 Virenscanner: AVK seit v10-v25.5 Firewall: Comodo/GDATA ![]() |
Mein Problem, dass ich mit AVK 2009 Final + 2008er Zugansdaten keine Updates bekam, mit der Meldung, dass ich bereits die aktuellsten habe (vom 9.9.2008) ist nun behoben worden, ohne dass ich irgendetwas umstellen musste.
Wurde bei GDATA gefixt. Danke ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#289
|
|
![]() War schon mal da ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 46 Mitglied seit: 13.02.2004 Mitglieds-Nr.: 414 Betriebssystem: XP Virenscanner: AVK200x ![]() |
Hallo,
bin von AVK 2007 auf 2009 umgestiegen. Seitdem ist mein Internet gaanz laangsaam... Auch das AVK-Update ist langsam. Woran kann das liegen? Und sollte man nicht lieber die 2008er Version nehmen wg. der Kaspersky-Engine? Danke Euch! Gruss Afrika |
|
|
![]()
Beitrag
#290
|
|
Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 209 Mitglied seit: 10.01.2007 Mitglieds-Nr.: 5.715 Betriebssystem: Windows 7 Virenscanner: G Data TotalCare 2011 Firewall: G Data TotalCare 2011 ![]() |
Hallo, bin von AVK 2007 auf 2009 umgestiegen. Seitdem ist mein Internet gaanz laangsaam... Auch das AVK-Update ist langsam. Woran kann das liegen? Und sollte man nicht lieber die 2008er Version nehmen wg. der Kaspersky-Engine? Danke Euch! Gruss Afrika Hast du nach Deinstallation der 2007er mal den Cleaner laufen lassen? Würde das tun und danach nochmal neu installieren. -------------------- Wer im Leben kämpft, wird öfters mal verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon längst verloren. |
|
|
![]()
Beitrag
#291
|
|
![]() War schon mal da ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 46 Mitglied seit: 13.02.2004 Mitglieds-Nr.: 414 Betriebssystem: XP Virenscanner: AVK200x ![]() |
Ja, ich habe zuerst "drüberinstalliert"...
dann 2009 deinstalliert, dann 2007 entfernt und den cleaner laufen lassen, der noch ne Menge gelöscht hat. Dann 2009 "frisch" installiert aber das Phänomen ist geblieben... |
|
|
![]()
Beitrag
#292
|
|
Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 841 Mitglied seit: 08.07.2008 Mitglieds-Nr.: 6.940 Betriebssystem: Windows 11 64-Bit Virenscanner: Windows Defender Firewall: Windows Defender ![]() |
Das wird wohl an der Verarbeitung der Internetinhalte liegen.
AntiVirus -> Optionen -> Web/IM -> Internetinhalte (HTTP) das Häkchen entfernen und testen wie sich die Geschwindigkeit verhält. Allerdings ist von der Deaktivierung der Verarbeitung von Internetinhalten im Normalfall abzuraten, da dies ein größeres Sicherheitsrisiko bewirkt. Hast du den WebFilter in deinem Browser aktiviert? |
|
|
![]()
Beitrag
#293
|
|
Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 841 Mitglied seit: 08.07.2008 Mitglieds-Nr.: 6.940 Betriebssystem: Windows 11 64-Bit Virenscanner: Windows Defender Firewall: Windows Defender ![]() |
Da hab ich wohl aus versehen zweimal gepostet.
-Post löschen- Der Beitrag wurde von Jav.SEC.21 bearbeitet: 24.09.2008, 10:23 |
|
|
![]()
Beitrag
#294
|
|
![]() War schon mal da ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 46 Mitglied seit: 13.02.2004 Mitglieds-Nr.: 414 Betriebssystem: XP Virenscanner: AVK200x ![]() |
O.K., danke,
das muss ich heute Abend prüfen. Ich frage mich nur, was sich in 2009 geändert hat, unter 2007 hat das gut funktioniert... |
|
|
![]()
Beitrag
#295
|
|
![]() War schon mal da ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 46 Mitglied seit: 13.02.2004 Mitglieds-Nr.: 414 Betriebssystem: XP Virenscanner: AVK200x ![]() |
Mit & ohne Webfilter gehts jetzt (plötzlich)...
Wie kann ich die Vorab-Virensuche in Downloads verhindern? Nur durch Deaktivieren des Web-Filters? |
|
|
![]()
Beitrag
#296
|
|
Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 841 Mitglied seit: 08.07.2008 Mitglieds-Nr.: 6.940 Betriebssystem: Windows 11 64-Bit Virenscanner: Windows Defender Firewall: Windows Defender ![]() |
Unter AntiVirus -> Optionen -> Web/IM die Verarbeitung von Internetinhalte (HTTP) deaktivieren.
Ich würde dir allerdings empfehlen die Funktion nicht zu deaktivieren und stattdessen die Größenbegrenzung für Downloads recht niedrig einstellen, dann scannt er nur Dateien die unter diesem Limit liegen. Der Beitrag wurde von Jav.SEC.21 bearbeitet: 27.09.2008, 17:40 |
|
|
![]()
Beitrag
#297
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.905 Mitglied seit: 25.01.2004 Wohnort: Hamburg Mitglieds-Nr.: 364 Betriebssystem: Win 11 Virenscanner: Norton 360 Firewall: Router ![]() |
Übrigens ist in der neuen "Computerbild" eine ganzseitige Werbung für GDATA 2009 und da steht "ein ganz besonderer Dank an die Beta-Tester des Rokop-Security-Forums."
|
|
|
![]()
Beitrag
#298
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.618 Mitglied seit: 30.12.2005 Mitglieds-Nr.: 4.133 Betriebssystem: Windows 10 64bit Virenscanner: KAV ![]() |
|
|
|
Gast_Nightwatch_* |
![]()
Beitrag
#299
|
Gäste ![]() |
Übrigens ist in der neuen "Computerbild" eine ganzseitige Werbung für GDATA 2009 und da steht "ein ganz besonderer Dank an die Beta-Tester des Rokop-Security-Forums." Nette Geste ![]() Btw....wie pflegt GData eigentlich eigene Signaturen ein? In welche Engine? Oder werden neue Samples an die Labs von Avast! und BitDefender übermittelt? Grüße Nightwatch |
|
|
![]()
Beitrag
#300
|
|
Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.051 Mitglied seit: 15.10.2006 Mitglieds-Nr.: 5.448 Betriebssystem: Win7 Prof. x64 Virenscanner: GDATA TP 20xx Firewall: GDATA TP 20xx ![]() |
Also eigentlich sollte es keine eigenen Signaturen geben -> Die Samples werden wahrscheinlich an die Enginehersteller weitergeleitet.
|
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 13.05.2025, 14:19 |