![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#221
|
|
![]() War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 83 Mitglied seit: 07.10.2006 Wohnort: Oldenburg Mitglieds-Nr.: 5.421 Betriebssystem: Win XP SP3 Virenscanner: a-squared ![]() |
Habe heute die GData AntiVirus RC2 installiert auf meinem WinXP SP3 System.
Läuft alles wunderbar. Bis auf folgendes, vielleicht habe ich auch irgendwas hier im Forum oder bei den Einstellungen übersehen. Ich nutze Firefox 3.0.1 mit dem Addon Forecastfox, welches mir unten rechts eine Wettervorhersage anzeigt, nach installation von GData Antivirus bekomme ich unten immer einen Netzwerkfehler angezeigt auch nochmaliges klicken auf Wetterdaten neu laden bringt keine Besserung, es steht immer Netzwerkfehler. Habe ich nun eine Einstellung bei GData übersehen ,wobei ich die Standardeinstellungen nutze, ich hoffe es wurde hier nicht schon besprochen und ich habe es übersehen, dann schonmal tschuldigung. |
|
|
![]()
Beitrag
#222
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.191 Mitglied seit: 07.08.2007 Mitglieds-Nr.: 6.352 Virenscanner: G DATA ![]() |
Habe heute die GData AntiVirus RC2 installiert auf meinem WinXP SP3 System. Läuft alles wunderbar. Bis auf folgendes, vielleicht habe ich auch irgendwas hier im Forum oder bei den Einstellungen übersehen. Ich nutze Firefox 3.0.1 mit dem Addon Forecastfox, welches mir unten rechts eine Wettervorhersage anzeigt, nach installation von GData Antivirus bekomme ich unten immer einen Netzwerkfehler angezeigt auch nochmaliges klicken auf Wetterdaten neu laden bringt keine Besserung, es steht immer Netzwerkfehler. Habe ich nun eine Einstellung bei GData übersehen ,wobei ich die Standardeinstellungen nutze, ich hoffe es wurde hier nicht schon besprochen und ich habe es übersehen, dann schonmal tschuldigung. Hmmm... Ich hatte das Plugin früher mal im Einsatz. Habs jetzt testhalber mal fix installiert. Es funktioniert bei mir auch nicht (TC RC1). Allerdings sogar nicht wenn Firewall und HTTP-Scan aus sind. Da ich jetzt RC1 gegen RC2 austausche, werde ich mal testen ob es ohne TotalCare funktioniert... Edit: Ich krieg auch ohne Sicherheitssoftware bei Forecastfox einen Netzwerkfehler.... Der Beitrag wurde von scu bearbeitet: 26.08.2008, 13:45 |
|
|
![]()
Beitrag
#223
|
|
![]() Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 264 Mitglied seit: 11.10.2006 Wohnort: Linz (A) Mitglieds-Nr.: 5.436 Betriebssystem: Vista Home Premium Virenscanner: GData AV 2009 RC1 Firewall: Outpost Firewall Pro 2009 ![]() |
-------------------- Intel Core 2 Quad Q6600 @ 3.6 GHz, ASUS Striker Extreme, Zotac GeForce GTX 260 AMP!, 2 GB G-Skill 800 MHz DDR2 SDRAM, 500 GB Seagate HD, Scythe Mugen, Windows Vista Home Premium, GData Antivirus 2009 Beta
|
|
|
![]()
Beitrag
#224
|
|
![]() War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 83 Mitglied seit: 07.10.2006 Wohnort: Oldenburg Mitglieds-Nr.: 5.421 Betriebssystem: Win XP SP3 Virenscanner: a-squared ![]() |
Okay, sorry das Problem mit Forecast hat sich erledigt, war anscheinend ein Server Fehler, nun geht es wieder.
Hat aber halt sehr gut gepaßt, vor der Installation ging es noch und nach der Installation nicht mehr. Aber nun funzt es wieder. Also war es kein Problem von GData. |
|
|
![]()
Beitrag
#225
|
|
Threadersteller Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 329 Mitglied seit: 08.05.2006 Mitglieds-Nr.: 4.885 Virenscanner: G DATA Firewall: G DATA ![]() |
Kostenlose Lizenz
Hallo, wer eine kostenlose Lizenz für ein 2009er Produkt haben möchte, kann sich schon mal bei mir melden (bitte eine Nachricht schicken). Wichtig: Bitte das Produkt nennen (AntiVirus, InternetSecurity oder TotalCare) Gruß GDATAmitarbeiter |
|
|
![]()
Beitrag
#226
|
|
Ist neu hier Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1 Mitglied seit: 27.08.2008 Mitglieds-Nr.: 7.038 ![]() |
Ich habe GData TotalCare 2009 Beta 2 installiert und ich muss sagen....TOLL! Sehr gute Arbeit! Ich habe nock keine Probleme entdeckt. Es läuft auf einem Notebook mit Intel T7300 und 2GB RAM. Ich habe keinen Performanceeinbruch gemerket. Sehr intuitives GUI und leicht zu bedienen. SUPER!
Gute Arbeit, GData! DANKE! ![]() ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#227
|
|
War schon mal da ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 27 Mitglied seit: 26.02.2007 Mitglieds-Nr.: 5.875 ![]() |
kann man den letzten rc mit den von gdatamitarbeiter zugesendeten lizenzen nutzen?
|
|
|
![]()
Beitrag
#228
|
|
Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.462 Mitglied seit: 26.03.2007 Wohnort: Mannheim Mitglieds-Nr.: 5.972 Betriebssystem: W8 H 32Bit/ W7 H 32Bit Virenscanner: BD2014/ F-Secure2014 Firewall: BD2014/ F-Secure2014 ![]() |
nein. erst wenn die final offiziell draussen ist und die lizenzen auf die 2009er freigeschaltet sind, so war es zumindest bei 2008
gruss |
|
|
![]()
Beitrag
#229
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 130 Mitglied seit: 27.01.2006 Mitglieds-Nr.: 4.317 Betriebssystem: Windows 8 x64 Virenscanner: EAM 9 Firewall: WFC ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#230
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 130 Mitglied seit: 27.01.2006 Mitglieds-Nr.: 4.317 Betriebssystem: Windows 8 x64 Virenscanner: EAM 9 Firewall: WFC ![]() |
Erstmal vielen Dank an GDATAMitarbeiter für den Key!
So, hier mal meine bisherigen Erfahrungen mit GDATA AntiVirus 2009 RC2: Mein System ist etwas älter (Athlon XP 1800+ mit 1GB RAM), deshalb war ich besonders auf die Performance gespannt. Diese ist auf meinem Rechner überraschend gut (überraschend deshalb, weil ich das von früheren Version eher anders kenne). Ich vermute mal, daß das durch die neue "Fingerprint-Technologie" wahrscheinlich im Laufe der Zeit sogar noch etwas besser wird. Über das Design und die Benutzbarkeit des Interfaces wurde ja schon einiges gesagt, auch ich bin damit sehr zufrieden. Einzig die WebFilter-Toolbar im Firefox geht mir massiv auf die Nerven. Diese muß dringend verschiebbar gemacht werden, oder als Button integrierbar sein. Dafür eine komplette Toolbar zu verschwenden geht in meinen Augen gar nicht. Problematisch wurde es dann beim Komplettscan des Computers. Macht man ja gerne mal mit einem neuen Scanner, auch damit die blöde Warnung auf der Statusseite verschwindet ;-) Den Scan also mit den Defaulteinstellungen (Alle Dateien, Archive,...) gestartet. Nach mehr als 22 Stunden habe ich den dann leider abbrechen müssen. Wenn selbst kleinste Dateien mehrere Sekunden gescannt werden, ist das komisch. Für den nächsten Scan habe ich dann die Einstellungen geändert: Nicht mehr "alle Dateien" und auch keine Archive. Gestern am späten Abend noch gestartet, mit der Option "Rechner nach Beendigung herunterfahren". Heute morgen ist mein Rechner immer noch an, und hat anscheinend zwischendurch neu gestartet. Jedenfalls sehe ich den Loginscreen vor mir. Die Statusseite zeigt leider immer noch, daß ich bisher keinen Komplettscan durchgeführt habe. Ich hab's jetzt einfach nochmal gestartet. Mal sehen, was ich sehe, wenn ich nachher von der Arbeit komme. Ausserdem habe ich festgestellt, daß der Webscan manchmal hakt. Das muß ich aber noch weiter untersuchen. Ansonsten gibt's keine großen Probleme beim Seitenaufbau. |
|
|
![]()
Beitrag
#231
|
|
![]() War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 77 Mitglied seit: 10.08.2008 Wohnort: Steinheim Mitglieds-Nr.: 7.002 Betriebssystem: XP Virenscanner: GDATA Firewall: Im Router ![]() |
Heute morgen ist mein Rechner immer noch an, und hat anscheinend zwischendurch neu gestartet. Teste mal Deine Festplatte auf defekte! Joshua -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#232
|
|
Ist neu hier Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1 Mitglied seit: 04.09.2008 Mitglieds-Nr.: 7.067 Betriebssystem: Vista SP1 / WinXP SP3 Virenscanner: BitDefender AV 2008 ![]() |
Hallo zusammen !
Da ich zur Zeit nach einer neuen Antivirus-Software suche, bin ich hier auf einen Test von GData AV 2009 gestoßen. Daraufhin hab ich mir von hier die RC2 geladen und muss sagen, die Software ist absolut Klasse !! Bis jetzt habe ich Bitdefender eingesetzt aber nun werde ich definitiv zu G-Data wechseln. Probleme konnte ich bis jetzt keine feststellen (WinXP Pro SP3). Grüße Guybrush81 |
|
|
![]()
Beitrag
#233
|
|
War schon mal da ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 27 Mitglied seit: 05.09.2008 Mitglieds-Nr.: 7.071 Betriebssystem: Win 7 64 Virenscanner: G Data Antivirus 2012 Firewall: - (Windows Firewall) ![]() |
Ich bin heute über den heise Bericht darauf gestoßen, dass mal wieder eine neue AVK Version ins Haus steht.
Ein Blick ins Forum hat dann offenbart, dass es schon gut 10 Betaversionen gibt. (Ich hab das mal wieder verpasst.) Ich habe mir jetzt den RC2 installiert und bin prinzipiel begeistert. Endlich eine Prognose über die Laufzeit einen Kompletscans. Der explizite Rootkitscan ist auch gut. Und die Laufzeit ist ja um Welten besser. Auf meinem System (Vista SP1, q6600, 4gb, ca 2TB Daten - kein Witz) dauerte ein Scan mit AVK08 gute 7 Stunden. Da kann man sich denken wie oft mal den kompletten PC durchscannen lässt... Laut Prognose soll jetzt der komplette Scan nur 1,5 - 2h dauern. Das ist eine enorme Verbesserung. Allerdings, kann das daher kommen, dass in Version 09 kein Kaspersky mehr enthalten ist? Außerdem ist mir aufgefallen, dass bei den Optionen die Registry Überwachung entfernt wurde (die ich sowieso wegen ihrer nervigen Meldungen deaktiviert hatte). Gibt es diese Option nicht mehr? Aber der erste Eindruck ist, alles in allem, sehr gut. Wenn der c't Test auch (trotz geänderter Engines) wieder gut ausfällt, werde ich ein weiteres Jahr bei AVK bleiben :-) VG, Sebastian [PS: Über eine 'Feedback' Lizenz würde ich mich natürlich schon auch freuen, aber das ist ja wohl schon rum :-( ] Der Beitrag wurde von vanish0815 bearbeitet: 05.09.2008, 22:59 |
|
|
![]()
Beitrag
#234
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 3.794 Mitglied seit: 28.06.2007 Mitglieds-Nr.: 6.287 Betriebssystem: Windows 7 x64 Virenscanner: Sandboxie Firewall: NAT|Comodo (HIPS) ![]() |
Außerdem ist mir aufgefallen, dass bei den Optionen die Registry Überwachung entfernt wurde (die ich sowieso wegen ihrer nervigen Meldungen deaktiviert hatte). Gibt es diese Option nicht mehr? Die gibt es weiterhin, nur heißt sie jetzt anders (Aktivitätsüberwachung oder so ähnlich). Du siehst vielleicht deshalb keine Pop-Ups mehr, weil es jetzt eine Whitelist gibt. -------------------- ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#235
|
|
Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.051 Mitglied seit: 15.10.2006 Mitglieds-Nr.: 5.448 Betriebssystem: Win7 Prof. x64 Virenscanner: GDATA TP 20xx Firewall: GDATA TP 20xx ![]() |
@ vanish0815
Die Option findest du jetzt im Wächtertab. |
|
|
![]()
Beitrag
#236
|
|
War schon mal da ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 27 Mitglied seit: 05.09.2008 Mitglieds-Nr.: 7.071 Betriebssystem: Win 7 64 Virenscanner: G Data Antivirus 2012 Firewall: - (Windows Firewall) ![]() |
Hallo zusammen und vielen Dank für die Hinweise,
aber ich bin wohl blind. Ich sehe es bei den Wächteroptionen einfach nicht. Die Optionen sind die gleichen wie beim AVK08. ...Siehe screenshot... VG, Sebastian Der Beitrag wurde von vanish0815 bearbeitet: 05.09.2008, 23:58
Angehängte Datei(en)
|
|
|
![]()
Beitrag
#237
|
|
Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.462 Mitglied seit: 26.03.2007 Wohnort: Mannheim Mitglieds-Nr.: 5.972 Betriebssystem: W8 H 32Bit/ W7 H 32Bit Virenscanner: BD2014/ F-Secure2014 Firewall: BD2014/ F-Secure2014 ![]() |
äääh. ja auf deinem screenshot siehst du es doch auch sogar. dann bist du wohl echt blind
![]() scherzle.... Nennt sich "Systemschutz und Autostart Überwachung" Sieht man ganz deutlich auf deinem screenshot ![]() Der Beitrag wurde von chris30duew bearbeitet: 06.09.2008, 00:17 |
|
|
![]()
Beitrag
#238
|
|
Ist neu hier Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1 Mitglied seit: 12.08.2008 Mitglieds-Nr.: 7.006 ![]() |
morgen zusammen,
bekomme immer bei meinem antivirus 2009 die meldung das ich kein softupdate machen kann da die lizenz nicht stimmt. aber viren updates gehen ohne probleme.. hahesc |
|
|
![]()
Beitrag
#239
|
|
War schon mal da ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 27 Mitglied seit: 05.09.2008 Mitglieds-Nr.: 7.071 Betriebssystem: Win 7 64 Virenscanner: G Data Antivirus 2012 Firewall: - (Windows Firewall) ![]() |
äääh. ja auf deinem screenshot siehst du es doch auch sogar. dann bist du wohl echt blind ![]() scherzle.... Nennt sich "Systemschutz und Autostart Überwachung" Sieht man ganz deutlich auf deinem screenshot ![]() D.h. nur der Name hat sich geändert, aus der 'registry und hosts Überwachung' wurde jetzt 'Systemschutz und Autostart Überwachung'? Ich habe gerade in der Hilfe nachgelesen, hätte ich wohl vorher mal machen sollen, dann hätte ich die Fragen bleiben lassen können ![]() Eines noch, es war ja irgendwie schon auch ein Vorteil, dass der AVK08 mehrere CPUs ignoriert hatte. Denn damit konnte man scannen, und nebenher wirklich uneningeschränkt arbeiten. Gibt es bem AVK09 die möglichkeit nur 2 oder 3 Kerne zu benutzen? Die Option mit der Pause bei Systemaktivität kenne ich, aber das ist ja schon ein bischen was anderes. Und die Priorität zu senken ist ja auch nicht das gelbe vom Ei. Edit: ich teste gerade mal die 'Bei Systemlast Prüfung pausieren' Option. Das sieht ganz brauchbar aus. Edit2: Was mir im Übrigen auch gefällt ist dass der scanner jetzt in die Taskleiste minimiert und nicht mehr darüber hängt. Edit3: Wann kann man denn die finale Version runterladen? Der RC2 läuft bei mir nämlich in 2 Tagen aus! Der Beitrag wurde von vanish0815 bearbeitet: 06.09.2008, 08:27 |
|
|
![]()
Beitrag
#240
|
|
War schon mal da ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 27 Mitglied seit: 05.09.2008 Mitglieds-Nr.: 7.071 Betriebssystem: Win 7 64 Virenscanner: G Data Antivirus 2012 Firewall: - (Windows Firewall) ![]() |
Ich muss meinen Beitrag von weiter oben etwas korrigieren,
der vollständige Scan meinen Systems dauerte (AVK09) 5.2 Stunden (die Prognose war 2h). Voeher (AVK08) dauerte es 7-7.5h. Ist also schneller, aber doch nicht soo gewaltig viel schneller, wie ich ursprünglich angenommen hatte. VG, Sebastian |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 01.10.2025, 15:24 |