![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#181
|
|
Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.051 Mitglied seit: 15.10.2006 Mitglieds-Nr.: 5.448 Betriebssystem: Win7 Prof. x64 Virenscanner: GDATA TP 20xx Firewall: GDATA TP 20xx ![]() |
nur eine kurze zwischenfrage: was ist bei g-data wichtiger: cpuleistung oder arbeitsspeicher? danke mfg der allgäuer Ram ist recht wichtig, da G DATA über 200MB braucht. Die heutigen CPUs sind eigentlich alles schnell genug für G DATA, nur beim Scan von Archiven ist die CPU Leistung wichtig. |
|
|
Gast_Poulsen_* |
![]()
Beitrag
#182
|
Gäste ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#183
|
|
Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.051 Mitglied seit: 15.10.2006 Mitglieds-Nr.: 5.448 Betriebssystem: Win7 Prof. x64 Virenscanner: GDATA TP 20xx Firewall: GDATA TP 20xx ![]() |
Ja, die reichen sicher.
![]() Der Beitrag wurde von markus17 bearbeitet: 20.08.2008, 22:17 |
|
|
![]()
Beitrag
#184
|
|
Ist neu hier Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2 Mitglied seit: 21.08.2008 Mitglieds-Nr.: 7.018 ![]() |
Hello,
escuse me, i'm french, but i speak english. i would like to know, if the beta test G-DATA2009 (Antivirus) also exists in language French or English ? Thanks for your answers. Julien. |
|
|
![]()
Beitrag
#185
|
|
![]() War schon mal da ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 49 Mitglied seit: 10.10.2007 Mitglieds-Nr.: 6.491 Betriebssystem: Windows 10 Pro Virenscanner: Windows Defender Firewall: Win 10 Pro ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#186
|
|
Ist neu hier Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2 Mitglied seit: 21.08.2008 Mitglieds-Nr.: 7.018 ![]() |
Hi,
Ok, thanks ![]() I will test the current version. I read that version G-DATA 2009 uses the engine of Kapersky 2008, why not have used the last engine? (Kapersky 2009) Thanks. |
|
|
![]()
Beitrag
#187
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.905 Mitglied seit: 25.01.2004 Wohnort: Hamburg Mitglieds-Nr.: 364 Betriebssystem: Win 11 Virenscanner: Norton 360 Firewall: Router ![]() |
Das würde mich auch mal interessieren.
|
|
|
![]()
Beitrag
#188
|
|
Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.051 Mitglied seit: 15.10.2006 Mitglieds-Nr.: 5.448 Betriebssystem: Win7 Prof. x64 Virenscanner: GDATA TP 20xx Firewall: GDATA TP 20xx ![]() |
Hi, Ok, thanks ![]() I will test the current version. I read that version G-DATA 2009 uses the engine of Kapersky 2008, why not have used the last engine? (Kapersky 2009) Thanks. Hi, where did you get this information? Nobody of us does really know which Kaspersky-Engine is used in G DATA. We also don’t know, if GDATA plans to integrate the new heuristic of Kaspersky. (Maybe they don’t get a license?) @ GDATAmitarbeiter Darfst du uns sagen, welche Engineversion aktuell in GDATA Security Produkten verwendet wird und ob ein Einbau einer neuen Heuristik (sei es Kaspersky oder ein anderes Produkt bzw. eine Eigenentwicklung) geplant ist? Wenn du uns keine Informationen darüber geben darfst, dann bitte ich dich um ein einfaches Nein als Antwort, damit wurde die Frage wenigstens nicht offen im Raum stehen gelassen. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#189
|
|
War schon mal da ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 45 Mitglied seit: 22.09.2006 Mitglieds-Nr.: 5.359 Betriebssystem: Windows 7 Ultimate Virenscanner: G Data IS 2011 Firewall: Fritz!DSL Protect ![]() |
Es wird bei der gesendeten Mail kein Versionshinweis mehr angehängt. Aber nur bei Outlook - bei WindowsMail hingegen wird ein Versionshinweis angehängt. Kann jemand das Problem bestätigen? (Vista business 32, Outlook 2007) Habe es auch schon mit einer Neuinstallation der Beta6 probiert, ohne Erfolg. (Haken sind alles ordnungsgemäß gesetzt) Bei der Beta5 war noch alles in Ordnung. Das Problem bleibt bestehen: Auch bei der Beta7 gibt es beim Outlook-Plugin bei Outlook 2007 keine anghängten Berichte. Die gesendeten Mails enthalten keinen Hinweis darauf, dass sie auf Viren geprüft wurden und keinen Versionshinweis. Lieber GDATAmitarbeiter: Kann man das Problem bis zur Final im Outlook-Plugin vielleicht doch noch beheben? Auch das Icon im Systray blinkt nicht mehr beim Senden großer Mails. So gestaltet es sich jetzt zu einem Ratespiel, wann eine große Mail unter Outlook endgültig gesendet wurde - der Fortschrittsbalken unter Outlook ist lange wieder geschlossen und AVK zeigt nichts mehr an. Bleibt nur noch die Kontrolle über eine externe Trafficanzeige, damit man weiß, was im Hintergrund passiert. Danke für eine Antwort und allen ein schönes WE ![]() Der Beitrag wurde von tiger1900 bearbeitet: 22.08.2008, 15:42 |
|
|
![]()
Beitrag
#190
|
|
Threadersteller Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 329 Mitglied seit: 08.05.2006 Mitglieds-Nr.: 4.885 Virenscanner: G DATA Firewall: G DATA ![]() |
Hallo,
hier gibt den ersten Release Candidate von G DATA AntiVirus 2009: G DATA AntiVirus 2009 RC1 Download-Link: Setup: http://mirror02.gdata.de/dl_users/qs/BETA/...009_GER_RC1.exe ISO: http://mirror02.gdata.de/dl_users/qs/BETA/...GDAV2009GER.ISO Benutzername: BETA47EB Kennwort: G2L5V3 Änderungen: - Es konnte passieren, dass gescannte Dateien nicht richtig gezählt wurden. Behoben. - Es gab ein Problem beim Signaturupdate der Boot-CD. Behoben. Feedback: Entweder hier im Forum posten oder an Security2009Beta@gdata.de senden. Bitte immer die Version (z.B. AntiVirus RC1) und das Betriebssystem (z.B. Vista 32 Ultimate SP1) angeben. Positives Feedback kann gerne auch gepostet oder gesendet werden. Als Belohnung fürs Feedback gibt es wie immer kostenlose Lizenzen. Gruß GDATAmitarbeiter |
|
|
![]()
Beitrag
#191
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.618 Mitglied seit: 30.12.2005 Mitglieds-Nr.: 4.133 Betriebssystem: Windows 10 64bit Virenscanner: KAV ![]() |
av 2009 212 Mb-ist das schon richtig?
ist doch heftigst! |
|
|
![]()
Beitrag
#192
|
|
![]() Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 264 Mitglied seit: 11.10.2006 Wohnort: Linz (A) Mitglieds-Nr.: 5.436 Betriebssystem: Vista Home Premium Virenscanner: GData AV 2009 RC1 Firewall: Outpost Firewall Pro 2009 ![]() |
Läuft bis jetzt suuuhuuuper!
![]() -------------------- Intel Core 2 Quad Q6600 @ 3.6 GHz, ASUS Striker Extreme, Zotac GeForce GTX 260 AMP!, 2 GB G-Skill 800 MHz DDR2 SDRAM, 500 GB Seagate HD, Scythe Mugen, Windows Vista Home Premium, GData Antivirus 2009 Beta
|
|
|
![]()
Beitrag
#193
|
|
Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 209 Mitglied seit: 10.01.2007 Mitglieds-Nr.: 5.715 Betriebssystem: Windows 7 Virenscanner: G Data TotalCare 2011 Firewall: G Data TotalCare 2011 ![]() |
av 2009 212 Mb-ist das schon richtig? ist doch heftigst! liegt wohl an den boot-cd-dateien... ne... ![]() -------------------- Wer im Leben kämpft, wird öfters mal verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon längst verloren. |
|
|
![]()
Beitrag
#194
|
|
Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.051 Mitglied seit: 15.10.2006 Mitglieds-Nr.: 5.448 Betriebssystem: Win7 Prof. x64 Virenscanner: GDATA TP 20xx Firewall: GDATA TP 20xx ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#195
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.618 Mitglied seit: 30.12.2005 Mitglieds-Nr.: 4.133 Betriebssystem: Windows 10 64bit Virenscanner: KAV ![]() |
naja, gut.
mit "dorfdsl" ist man geduld gwohnt. |
|
|
![]()
Beitrag
#196
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.618 Mitglied seit: 30.12.2005 Mitglieds-Nr.: 4.133 Betriebssystem: Windows 10 64bit Virenscanner: KAV ![]() |
download und installation verliefen ohne probleme.
leider ist der updatesever zur zeit nicht erreichbar. bitte versuchen sie es später nocheinmal. kommt das öfter vor? |
|
|
![]()
Beitrag
#197
|
|
Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 209 Mitglied seit: 10.01.2007 Mitglieds-Nr.: 5.715 Betriebssystem: Windows 7 Virenscanner: G Data TotalCare 2011 Firewall: G Data TotalCare 2011 ![]() |
normal nicht.. aber bei mir geht alles
![]() -------------------- Wer im Leben kämpft, wird öfters mal verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon längst verloren. |
|
|
![]()
Beitrag
#198
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.618 Mitglied seit: 30.12.2005 Mitglieds-Nr.: 4.133 Betriebssystem: Windows 10 64bit Virenscanner: KAV ![]() |
wollte den MSD starten, wurde als trojaner erkannt. ist absolut fehlalarm
wieso gibt es kein "ignorieren" bei g-data? auswahl ist entweder löschen, quarantäne......., aber g-data beizubringen, dass das sauber ist geht nicht. Der Beitrag wurde von der allgäuer bearbeitet: 22.08.2008, 21:40 |
|
|
![]()
Beitrag
#199
|
|
Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.051 Mitglied seit: 15.10.2006 Mitglieds-Nr.: 5.448 Betriebssystem: Win7 Prof. x64 Virenscanner: GDATA TP 20xx Firewall: GDATA TP 20xx ![]() |
Du musst die Datei auf die Ausnahmeliste des Wächsters setzen, bis der Fehlalarm behoben ist.
|
|
|
![]()
Beitrag
#200
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.191 Mitglied seit: 07.08.2007 Mitglieds-Nr.: 6.352 Virenscanner: G DATA ![]() |
wollte den MSD starten, wurde als trojaner erkannt. ist absolut fehlalarm wieso gibt es kein "ignorieren" bei g-data? auswahl ist entweder löschen, quarantäne......., aber g-data beizubringen, dass das sauber ist geht nicht. Was ist MSD? Du kannst für den Wächter Ausnahmen erstellen: "AntiVirus > Optionen > Wächter > Ausnahmen..." |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 14.05.2025, 11:36 |