![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#161
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.829 Mitglied seit: 06.10.2005 Mitglieds-Nr.: 3.709 Betriebssystem: Win 10 Home (1909) Virenscanner: Avira free Firewall: Comodo ![]() |
Jo, so isses! Engine B lädt immer irgendwelche Dateien runter, egal ob man das Update nach 10 Sekunden oder einer Stunde neu startet. Die Versionsnummer ändert sich dabei nicht, verschwindet aber irgendwann im Infofenster, bis man wieder ein Update startet. Eine Beobachtung, die ich erst bei Beta5 mache. Die Meldung: "Ihre Dateien sind alle auf dem neuesten Stand." gibt es für Engine B nicht mehr. Es kommt immer ein "Dateien erfolgreich geladen." Nur was lädt AVK da eigentlich??? ![]() Ist bei GData 2008 auch so, wenn man unter Optionen -> Internetupdate -> die Versionsprüfung nicht angehakt hat - dann nämlich lädt GData immer das letzte Engine B Update wiederholt herunter. So bei mir. |
|
|
![]()
Beitrag
#162
|
|
War schon mal da ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 45 Mitglied seit: 22.09.2006 Mitglieds-Nr.: 5.359 Betriebssystem: Windows 7 Ultimate Virenscanner: G Data IS 2011 Firewall: Fritz!DSL Protect ![]() |
Ist bei GData 2008 auch so, wenn man unter Optionen -> Internetupdate -> die Versionsprüfung nicht angehakt hat - dann nämlich lädt GData immer das letzte Engine B Update wiederholt herunter. So bei mir. Danke für den Tipp! Haken rein bei Versionsprüfung und Engine B läuft wieder rund. Nur die Versionsnummer im Infofenster bleibt verschollen! |
|
|
![]()
Beitrag
#163
|
|
Threadersteller Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 329 Mitglied seit: 08.05.2006 Mitglieds-Nr.: 4.885 Virenscanner: G DATA Firewall: G DATA ![]() |
Hallo zusammen,
da es mit der Beta 5 ein Problem beim Brennen der Boot-CD gab, hier der Link zur aktuellen Boot-CD: http://mirror01.gdata.de/dl_users/qs/BETA/.../bootcd_rc4.iso Gruß GDATAmitarbeiter |
|
|
![]()
Beitrag
#164
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.905 Mitglied seit: 25.01.2004 Wohnort: Hamburg Mitglieds-Nr.: 364 Betriebssystem: Win 11 Virenscanner: Norton 360 Firewall: Router ![]() |
Laut Amazon ab 03. September erhältlich.
http://www.amazon.de/Koch-Media-GmbH-GDATA...944&sr=8-11 |
|
|
![]()
Beitrag
#165
|
|
![]() War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 66 Mitglied seit: 01.10.2006 Wohnort: Raum Rastatt Mitglieds-Nr.: 5.394 Betriebssystem: Windows 8.1 64-bit Virenscanner: GData IS 2015 Firewall: GData IS 2015, Router ![]() |
@GdataMitarbeiter
wann ist es geplant dieOrginalzugangsdaten einzupflegen in die 2009er- Versionen? |
|
|
![]()
Beitrag
#166
|
|
Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 209 Mitglied seit: 10.01.2007 Mitglieds-Nr.: 5.715 Betriebssystem: Windows 7 Virenscanner: G Data TotalCare 2011 Firewall: G Data TotalCare 2011 ![]() |
@GdataMitarbeiter wann ist es geplant dieOrginalzugangsdaten einzupflegen in die 2009er- Versionen? was meinste damit? "Originalzugangsdaten"? Die von der "alten" 2008er-Version?!? -------------------- Wer im Leben kämpft, wird öfters mal verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon längst verloren. |
|
|
![]()
Beitrag
#167
|
|
![]() War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 66 Mitglied seit: 01.10.2006 Wohnort: Raum Rastatt Mitglieds-Nr.: 5.394 Betriebssystem: Windows 8.1 64-bit Virenscanner: GData IS 2015 Firewall: GData IS 2015, Router ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#168
|
|
Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 209 Mitglied seit: 10.01.2007 Mitglieds-Nr.: 5.715 Betriebssystem: Windows 7 Virenscanner: G Data TotalCare 2011 Firewall: G Data TotalCare 2011 ![]() |
-------------------- Wer im Leben kämpft, wird öfters mal verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon längst verloren. |
|
|
![]()
Beitrag
#169
|
|
Threadersteller Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 329 Mitglied seit: 08.05.2006 Mitglieds-Nr.: 4.885 Virenscanner: G DATA Firewall: G DATA ![]() |
Hallo,
hier gibt es die G DATA AntiVirus 2009 Beta 6. Download-Link: http://mirror01.gdata.de/dl_users/qs/BETA/...V2009_Beta6.exe Benutzername: BETA47EB Kennwort: G2L5V3 Änderungen: - diverse Bugfixes (u.a. Boot-CD Wizard) Feedback: Entweder hier im Forum posten oder an Security2009Beta@gdata.de senden. Bitte immer die Version (z.B. AntiVirus Beta 6) und das Betriebssystem (z.B. Vista 32 Ultimate SP1) angeben. Positives Feedback kann gerne auch gepostet oder gesendet werden. Als Belohnung fürs Feedback gibt es wie immer kostenlose Lizenzen. Gruß GDATAmitarbeiter |
|
|
![]()
Beitrag
#170
|
|
War schon mal da ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 13 Mitglied seit: 25.07.2008 Mitglieds-Nr.: 6.981 ![]() |
vielen Dank, habe gerade die AntiVirus Beta 6 install. und werde jetzt mal schauen wie sie läuft. Die 5 lief bei mir schon 1a
![]() Gute ARbeit -------------------- Intel Core 2 Duo E6600 @ 2.4 GHz, GeForce GTS 8800!, 2 GB G-Skill 800 MHz DDR2, 250 GB Seagate HD, Windows Vista Ultimate, GData Antivirus 2009 Beta
|
|
|
![]()
Beitrag
#171
|
|
War schon mal da ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 45 Mitglied seit: 22.09.2006 Mitglieds-Nr.: 5.359 Betriebssystem: Windows 7 Ultimate Virenscanner: G Data IS 2011 Firewall: Fritz!DSL Protect ![]() |
Erstmal Danke für die neue Beta. Wirklich auffällig ist, wie schnell jetzt in Outlook 2007 große Dateianhänge bei Mails geprüft werden. Sowohl beim Senden als auch beim Empfangen. Aber leider: Beim Senden ist meine geliebte Versionsinformation wieder weg
![]() Lieber GDATAmitarbeiter, bitte gebt mir meinen Versionshinweis wieder. Erst unter Vista keinen Fortschrittsbalken mehr und jetzt auch noch die Versionsinformationen futsch! Das sind alles so kleine Dinge, an die ich mich so gewöhnt hatte! Und die ja auch praktisch sind. Gibt es eine Lösung für das Problem? |
|
|
![]()
Beitrag
#172
|
|
![]() War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 77 Mitglied seit: 10.08.2008 Wohnort: Steinheim Mitglieds-Nr.: 7.002 Betriebssystem: XP Virenscanner: GDATA Firewall: Im Router ![]() |
Beta 6, Win Xp Sp3
Boot-Cd wird jetzt erstellt, aber das Verzeichniss: CD-Romlaufwerk\dbase\kav\bases ist leer! Müssten da nicht die Virendefinitionen von Kaspersky drin sein ? Oder wird jetzt nur mit avast geprüft ? Die ganze CD ist 134MB groß. Mein Raid 0 mit Nforce5 wird übrigens von der Boot-Cd nicht erkannt ! Die Versionsnummer von Engine B 18.385 unter Info verschwindet immer noch, nach einiger Zeit nach dem Update, oder Gdata schliessen, und wieder öffnen ! Joshua -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#173
|
|
War schon mal da ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 27 Mitglied seit: 26.02.2007 Mitglieds-Nr.: 5.875 ![]() |
kann mir jemand etwa zur entwicklung der speicherbelastung sagen? danke
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#174
|
|
Ist neu hier Gruppe: Mitglieder Beiträge: 8 Mitglied seit: 17.10.2006 Mitglieds-Nr.: 5.458 Betriebssystem: Vista Ultimate 64 Virenscanner: GDATA AVK 07, AVK 08 Beta Firewall: NAT-Router, MS-Vista FW ![]() |
Ich danke auch für die Beta.
Ich kann auch bestätigen, dass die Prüfung in Outlook performanter abläuft im Vergleich zur 2008. Das nervte teilweise schon.... Ansonsten keine besonderen Ausfälligkeiten, weiter so. Vista Ultimate 64, derzeit Beta 6 Der Beitrag wurde von captfrag bearbeitet: 17.08.2008, 16:46 |
|
|
![]()
Beitrag
#175
|
|
Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.051 Mitglied seit: 15.10.2006 Mitglieds-Nr.: 5.448 Betriebssystem: Win7 Prof. x64 Virenscanner: GDATA TP 20xx Firewall: GDATA TP 20xx ![]() |
kann mir jemand etwa zur entwicklung der speicherbelastung sagen? danke ![]() Der RAM-Verbrauch ist immer noch recht hoch, da hat sich auch in den Betas meiner Meinung nichts getan. Der Ram-Verbrauch sagt aber nichts über den Performanceverlust durch GDATA aus. ![]() - 2 Engines brauchen Platz (80 - 130MB, je nach Verwendung des PCs) - Es gibt das ganze dann 2x -> Wächter + Proxy Prozess - Die restlichen Prozesse brauchen nicht viel. Der Beitrag wurde von markus17 bearbeitet: 17.08.2008, 19:14 |
|
|
![]()
Beitrag
#176
|
|
Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.051 Mitglied seit: 15.10.2006 Mitglieds-Nr.: 5.448 Betriebssystem: Win7 Prof. x64 Virenscanner: GDATA TP 20xx Firewall: GDATA TP 20xx ![]() |
Sorry für Doppelpost, aber hier ein Screenshot vom Info-"Fenster" aus der BETA 6:
- Das Orange wurde in rot abgeändert und sieht jetzt doch etwas besser aus, auch wenn es schwer ist, hier einen passenden Rot-Ton zu finden. ^^ - die Engine B Version wird nicht angezeigt Der Beitrag wurde von markus17 bearbeitet: 20.08.2008, 17:09
Angehängte Datei(en)
|
|
|
![]()
Beitrag
#177
|
|
Threadersteller Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 329 Mitglied seit: 08.05.2006 Mitglieds-Nr.: 4.885 Virenscanner: G DATA Firewall: G DATA ![]() |
Hallo,
hier gibt es die G DATA AntiVirus 2009 Beta 7. Download-Link: http://mirror01.gdata.de/dl_users/qs/BETA/...9_GER_Beta7.exe Benutzername: BETA47EB Kennwort: G2L5V3 Änderungen: - diverse Bugfixes (u.a. Boot-CD Wizard / Boot-CD) Feedback: Entweder hier im Forum posten oder an Security2009Beta@gdata.de senden. Bitte immer die Version (z.B. AntiVirus Beta 7) und das Betriebssystem (z.B. Vista 32 Ultimate SP1) angeben. Positives Feedback kann gerne auch gepostet oder gesendet werden. Als Belohnung fürs Feedback gibt es wie immer kostenlose Lizenzen. Gruß GDATAmitarbeiter |
|
|
![]()
Beitrag
#178
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.618 Mitglied seit: 30.12.2005 Mitglieds-Nr.: 4.133 Betriebssystem: Windows 10 64bit Virenscanner: KAV ![]() |
nur eine kurze zwischenfrage:
was ist bei g-data wichtiger: cpuleistung oder arbeitsspeicher? danke mfg der allgäuer |
|
|
![]()
Beitrag
#179
|
|
Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 180 Mitglied seit: 24.07.2007 Mitglieds-Nr.: 6.324 ![]() |
Ich bin heute zufällig (
![]() Für einige (oder auch viele) mag dieser Punkt unwichtig sein, nur gibt es auch viele Leute, die nicht auf Testberichte achten und einfach in einem Elektronikmarkt schlendern um sich eine neue Antivirensoftware zu kaufen. Diese Personen werden GDATA 2009 sicher nur auf Drängen des Verkäufers mitnehmen. Das schlichte, sehr gelungene Design der 2008er Produktserie hat mir persönlich besser(sprich sehr gut) gefallen und die 2009er Produkte erinnern sehr an Unternehmensprodukte und viele Leute verbinden damit sicher alles andere als eine einfache Bedienung. Nunja, wenn die Version im Laden erscheint, dann wird man sicher ein endgültiges Urteil abgeben können. Beta 7, Win Xp SP3 Die Beta, die Signaturenversionen lassen auf die finale Version schließen, läuft ohne Probleme. Das Datum der Engine-B-Signatur scheint sich jetzt nicht mehr zu verstecken. Warum muss man den Punkt "Bei Systemlast die Virenprüfung pausieren" im Optionsmenü aktivieren um ihn dann bei der Virenprüfung erneut aktivieren zu müssen? Ist das Aktivieren dieses Punktes im Optionsmenü unnötig? Der Beitrag wurde von Virenwächter bearbeitet: 20.08.2008, 18:58 |
|
|
![]()
Beitrag
#180
|
|
War schon mal da ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 10 Mitglied seit: 07.03.2006 Mitglieds-Nr.: 4.576 Betriebssystem: XP pro SP3 Virenscanner: Gdata AV Firewall: Windows ![]() |
Zu Beta 7:
problemlose Installation und problemloses Update. Keine Probleme beim Webfilter, Seiten öffnen sich sehr schnell. Die Boot CD lässt sich problemlos erstellen. Outlook läuft flott und das Abrufen von Mails geht ohne Probleme. Fazit: läuft reibungslos |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 14.05.2025, 11:32 |