![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#141
|
|
Threadersteller Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 329 Mitglied seit: 08.05.2006 Mitglieds-Nr.: 4.885 Virenscanner: G DATA Firewall: G DATA ![]() |
Hallo,
hier gibt es die G DATA AntiVirus 2009 Beta 4. Download-Link: http://mirror02.gdata.de/dl_users/qs/BETA/...9_GER_Beta4.exe Benutzername: BETA47EB Kennwort: G2L5V3 Änderungen: - Überarbeitung der Synchronisation im Proxy (AVKProxy.exe) => HTTP-Verarbeitung und E-Mail-Verarbeitung wurde damit optimiert - Boot-CD wurde überarbeitet - diverse Bugfixes Feedback: Entweder hier im Forum posten oder an Security2009Beta@gdata.de senden. Bitte immer die Version (z.B. AntiVirus Beta 4) und das Betriebssystem (z.B. Vista 32 Ultimate SP1) angeben. Je genauer eine Fehlerbeschreibung ist, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass das Problem reproduziert und behoben werden kann. Positives Feedback kann gerne auch gepostet oder gesendet werden. Als Belohnung fürs Feedback gibt es wie immer kostenlose Lizenzen. Gruß GDATAmitarbeiter |
|
|
![]()
Beitrag
#142
|
|
![]() Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 264 Mitglied seit: 11.10.2006 Wohnort: Linz (A) Mitglieds-Nr.: 5.436 Betriebssystem: Vista Home Premium Virenscanner: GData AV 2009 RC1 Firewall: Outpost Firewall Pro 2009 ![]() |
@scu: Habe mir jetzt den Link angeguckt und ja der Eintrag ist bei mir vorhanden.
Hab mir gedacht ich muss nichts machen, da er eh schon da ist ![]() @GDATAmitarbeiter: Danke, ich werde gleich die Beta 3 deinstallieren, Beta 4 draufhauen und danach meine erfahrung posten. Danke ![]() -------------------- Intel Core 2 Quad Q6600 @ 3.6 GHz, ASUS Striker Extreme, Zotac GeForce GTX 260 AMP!, 2 GB G-Skill 800 MHz DDR2 SDRAM, 500 GB Seagate HD, Scythe Mugen, Windows Vista Home Premium, GData Antivirus 2009 Beta
|
|
|
![]()
Beitrag
#143
|
|
War schon mal da ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 45 Mitglied seit: 22.09.2006 Mitglieds-Nr.: 5.359 Betriebssystem: Windows 7 Ultimate Virenscanner: G Data IS 2011 Firewall: Fritz!DSL Protect ![]() |
Danke an GDATAmitarbeiter. Habe gerade die Beta4 installiert. Die Neuordnung der Optionen finde ich OK. Performance muss ich noch testen. Firefox 3.0.1 mag die Beta4 jedoch überhaupt nicht. Insgesamt vier mal poppt das angefügte Fenster auf bevor der Firefox sich dann schließlich öffnet. Da muss wohl beim Webfilter plugin noch einiges verändert werden. Also vielleicht doch lieber wieder die Beta 3 drauf - so ist das ja kein Zustand. Kann jemand den Pluginfehler für Firefox3 unter Vista 32 bestätigen?
![]() Der Beitrag wurde von tiger1900 bearbeitet: 01.08.2008, 17:04 |
|
|
![]()
Beitrag
#144
|
|
Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.051 Mitglied seit: 15.10.2006 Mitglieds-Nr.: 5.448 Betriebssystem: Win7 Prof. x64 Virenscanner: GDATA TP 20xx Firewall: GDATA TP 20xx ![]() |
Bei mir funktioniert der Webfilter einwandfrei (Totalcare).
|
|
|
![]()
Beitrag
#145
|
|
![]() Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 264 Mitglied seit: 11.10.2006 Wohnort: Linz (A) Mitglieds-Nr.: 5.436 Betriebssystem: Vista Home Premium Virenscanner: GData AV 2009 RC1 Firewall: Outpost Firewall Pro 2009 ![]() |
Bei mir funktioniert der Webfilter einwandfrei (Totalcare). Bei mir auch. (AntiVirus & TotalCare) -------------------- Intel Core 2 Quad Q6600 @ 3.6 GHz, ASUS Striker Extreme, Zotac GeForce GTX 260 AMP!, 2 GB G-Skill 800 MHz DDR2 SDRAM, 500 GB Seagate HD, Scythe Mugen, Windows Vista Home Premium, GData Antivirus 2009 Beta
|
|
|
![]()
Beitrag
#146
|
|
War schon mal da ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 13 Mitglied seit: 25.07.2008 Mitglieds-Nr.: 6.981 ![]() |
Habe jetzt auch die beta4 install. (anitvirus) Webfilter läuft einwandfrei.
Keinerlei Probleme mit der Beta4 derzeit. Gute Arbeit ![]() -------------------- Intel Core 2 Duo E6600 @ 2.4 GHz, GeForce GTS 8800!, 2 GB G-Skill 800 MHz DDR2, 250 GB Seagate HD, Windows Vista Ultimate, GData Antivirus 2009 Beta
|
|
|
![]()
Beitrag
#147
|
|
War schon mal da ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 45 Mitglied seit: 22.09.2006 Mitglieds-Nr.: 5.359 Betriebssystem: Windows 7 Ultimate Virenscanner: G Data IS 2011 Firewall: Fritz!DSL Protect ![]() |
Danke an GDATAmitarbeiter. Habe gerade die Beta4 installiert. Die Neuordnung der Optionen finde ich OK. Performance muss ich noch testen. Firefox 3.0.1 mag die Beta4 jedoch überhaupt nicht. Insgesamt vier mal poppt das angefügte Fenster auf bevor der Firefox sich dann schließlich öffnet. Da muss wohl beim Webfilter plugin noch einiges verändert werden. Also vielleicht doch lieber wieder die Beta 3 drauf - so ist das ja kein Zustand. Kann jemand den Pluginfehler für Firefox3 unter Vista 32 bestätigen? Auch der Versuch der Deinstallation und Neuinstallation der Beta brachte keine Änderung. Selbst das Rücksetzen des Systems mit Systemwiederherstellung blieb ohne Erfolg, der Firefox ließ sich nicht mehr ohne das popup-Fenster starten. Erst die Deinstalltion des Firefox + Löschen der Profile und Neuinstallation schaffte Abhilfe. Danach wieder Beta4 und jetz läuft alles. ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#148
|
|
![]() Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 264 Mitglied seit: 11.10.2006 Wohnort: Linz (A) Mitglieds-Nr.: 5.436 Betriebssystem: Vista Home Premium Virenscanner: GData AV 2009 RC1 Firewall: Outpost Firewall Pro 2009 ![]() |
Nanu?
Alles tot hier oder wie? Leute, rehabilitiert den Thread bitte ![]() -------------------- Intel Core 2 Quad Q6600 @ 3.6 GHz, ASUS Striker Extreme, Zotac GeForce GTX 260 AMP!, 2 GB G-Skill 800 MHz DDR2 SDRAM, 500 GB Seagate HD, Scythe Mugen, Windows Vista Home Premium, GData Antivirus 2009 Beta
|
|
|
![]()
Beitrag
#149
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 970 Mitglied seit: 15.10.2005 Wohnort: Saarland Mitglieds-Nr.: 3.756 Betriebssystem: Win7 Home Premium 64Bit Virenscanner: Nod32 oder GDATA Firewall: Comodo+Fritzbox 3370 ![]() |
Bei mir funktioniert der Webfilter einwandfrei (Totalcare). bei mir auch alles bestens mit dem Webfilter...........Totalcare mit Vista HP SP1 -------------------- Gruß devaletin
Acer Aspire 7750G :Intel i5-2450M @ 2,50GHz,8GB Ram,AMD 7670M ,500GB Festplatte. |
|
|
![]()
Beitrag
#150
|
|
Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.051 Mitglied seit: 15.10.2006 Mitglieds-Nr.: 5.448 Betriebssystem: Win7 Prof. x64 Virenscanner: GDATA TP 20xx Firewall: GDATA TP 20xx ![]() |
Ich schätze mal, dass es bei allen ohne große Beschwerden rennt. ^^ Eigentlich ja ein gutes Zeichen. Man kann dieses Thema ja auch indirekt auf den TC Thread umlegen, schließlich ist G DATA AV ja ein Teil davon.
|
|
|
![]()
Beitrag
#151
|
|
War schon mal da ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 13 Mitglied seit: 25.07.2008 Mitglieds-Nr.: 6.981 ![]() |
Nanu? Alles tot hier oder wie? Leute, rehabilitiert den Thread bitte ![]() bei mir läuft alles super, kein grund etwas zu schreiben ![]() -------------------- Intel Core 2 Duo E6600 @ 2.4 GHz, GeForce GTS 8800!, 2 GB G-Skill 800 MHz DDR2, 250 GB Seagate HD, Windows Vista Ultimate, GData Antivirus 2009 Beta
|
|
|
![]()
Beitrag
#152
|
|
Threadersteller Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 329 Mitglied seit: 08.05.2006 Mitglieds-Nr.: 4.885 Virenscanner: G DATA Firewall: G DATA ![]() |
Hallo,
hier gibt es die G DATA AntiVirus 2009 Beta 5. Download-Link: http://mirror01.gdata.de/dl_users/qs/BETA/...9_GER_Beta5.exe Benutzername: BETA47EB Kennwort: G2L5V3 Änderungen: - diverse Bugfixes (u.a. Boot-CD) - neue Hilfe Feedback: Entweder hier im Forum posten oder an Security2009Beta@gdata.de senden. Bitte immer die Version (z.B. AntiVirus Beta 5) und das Betriebssystem (z.B. Vista 32 Ultimate SP1) angeben. Je genauer eine Fehlerbeschreibung ist, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass das Problem reproduziert und behoben werden kann. Positives Feedback kann gerne auch gepostet oder gesendet werden. Als Belohnung fürs Feedback gibt es wie immer kostenlose Lizenzen. Gruß GDATAmitarbeiter |
|
|
![]()
Beitrag
#153
|
|
![]() Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 264 Mitglied seit: 11.10.2006 Wohnort: Linz (A) Mitglieds-Nr.: 5.436 Betriebssystem: Vista Home Premium Virenscanner: GData AV 2009 RC1 Firewall: Outpost Firewall Pro 2009 ![]() |
Danke, GDATAmitarbeiter!!
![]() ![]() -------------------- Intel Core 2 Quad Q6600 @ 3.6 GHz, ASUS Striker Extreme, Zotac GeForce GTX 260 AMP!, 2 GB G-Skill 800 MHz DDR2 SDRAM, 500 GB Seagate HD, Scythe Mugen, Windows Vista Home Premium, GData Antivirus 2009 Beta
|
|
|
![]()
Beitrag
#154
|
|
War schon mal da ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 13 Mitglied seit: 25.07.2008 Mitglieds-Nr.: 6.981 ![]() |
Auch mit der Beta 5 klappt mit meinem System alles wunderbar. Vom install. bis zum scannen ect. keine Probleme. Wie immer
![]() -------------------- Intel Core 2 Duo E6600 @ 2.4 GHz, GeForce GTS 8800!, 2 GB G-Skill 800 MHz DDR2, 250 GB Seagate HD, Windows Vista Ultimate, GData Antivirus 2009 Beta
|
|
|
![]()
Beitrag
#155
|
|
War schon mal da ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 10 Mitglied seit: 07.03.2006 Mitglieds-Nr.: 4.576 Betriebssystem: XP pro SP3 Virenscanner: Gdata AV Firewall: Windows ![]() |
Hallo,
der Scanner läuft soweit einwandfrei, Abrufen von Mails mit Outlook ohne Probleme. Aber: Das Erstellen der Boot CD, das bei Beta 3 problemlos funktionierte, bringt die angehängte Fehlermeldung. Beta 5 GData Antivirus auf Win XP Pro SP3 ![]() Der Beitrag wurde von ratton bearbeitet: 09.08.2008, 13:43 |
|
|
![]()
Beitrag
#156
|
|
Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 180 Mitglied seit: 24.07.2007 Mitglieds-Nr.: 6.324 ![]() |
Beta 5, Win Xp Sp2
Was mir sofort aufgefallen ist, dass der Punkt zum Aktualisieren der Siganaturen immernoch "Viren-Update" heißt. Kann das nicht geändert werden? Selbst in der c't wurde schoneinmal darauf eingegangen. Es ist zwar nur eine Kleinigkeit, aber diese würde das Produkt doch näher an die Perfektion heranrücken ![]() Das neue Layout ist nicht schlecht, das Taskleistensymbol hingegen will sich nicht in das Gesamtkonzept einfügen. der graue Hintergrund passt nicht. Naja, das Auge isst mit . Der Beitrag wurde von Virenwächter bearbeitet: 09.08.2008, 20:42 |
|
|
![]()
Beitrag
#157
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.191 Mitglied seit: 07.08.2007 Mitglieds-Nr.: 6.352 Virenscanner: G DATA ![]() |
Beta 5, Win Xp Sp2 Was mir sofort aufgefallen ist, dass der Punkt zum Aktualisieren der Siganaturen immernoch "Viren-Update" heißt. Kann das nicht geändert werden? Selbst in der c't wurde schoneinmal darauf eingegangen. Es ist zwar nur eine Kleinigkeit, aber diese würde das Produkt doch näher an die Perfektion heranrücken ![]() Das neue Layout ist nicht schlecht, das Taskleistensymbol hingegen will sich nicht in das Gesamtkonzept einfügen. der graue Hintergrund passt nicht. Naja, das Auge isst mit . Wie sollte es denn sonst heissen? "Viren-Signaturen-Aktualisierung" ??? ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#158
|
|
![]() War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 77 Mitglied seit: 10.08.2008 Wohnort: Steinheim Mitglieds-Nr.: 7.002 Betriebssystem: XP Virenscanner: GDATA Firewall: Im Router ![]() |
Aber: Das Erstellen der Boot CD, das bei Beta 3 problemlos funktionierte, bringt die angehängte Fehlermeldung. Bei mir genau das gleiche Problem! Joshua -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#159
|
|
Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 180 Mitglied seit: 24.07.2007 Mitglieds-Nr.: 6.324 ![]() |
Beta 5, Win Xp SP3
So das Problem mit der Boot-Cd kann ich bestätigen und außerdem verschwinden die Informationen zur Signaturenversion der Engine B im Info-Feld. So steht unter Engine A: AVK 18.4881 und hinter "Engine B:" ist das Feld weiß. nach einem Update, egal ob neue Signaturen gefunden werden oder nicht, erscheint die Version zur Engine B , nach einer Weile verschwindet sie wieder. @scu Falls GDATA die Viren auf meinem System aktualisiert, dann würde GDATA Antivirus eine Marktlücke belegen. ![]() Man könnte es doch einfach "Signaturenupdate" o.ä. nennen. Der Beitrag wurde von Virenwächter bearbeitet: 10.08.2008, 14:18 |
|
|
![]()
Beitrag
#160
|
|
War schon mal da ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 45 Mitglied seit: 22.09.2006 Mitglieds-Nr.: 5.359 Betriebssystem: Windows 7 Ultimate Virenscanner: G Data IS 2011 Firewall: Fritz!DSL Protect ![]() |
Beta 5, Win Xp SP3 ... und außerdem verschwinden die Informationen zur Signaturenversion der Engine B im Info-Feld. So steht unter Engine A: AVK 18.4881 und hinter "Engine B:" ist das Feld weiß. nach einem Update, egal ob neue Signaturen gefunden werden oder nicht, erscheint die Version zur Engine B , nach einer Weile verschwindet sie wieder. Jo, so isses! Engine B lädt immer irgendwelche Dateien runter, egal ob man das Update nach 10 Sekunden oder einer Stunde neu startet. Die Versionsnummer ändert sich dabei nicht, verschwindet aber irgendwann im Infofenster, bis man wieder ein Update startet. Eine Beobachtung, die ich erst bei Beta5 mache. Die Meldung: "Ihre Dateien sind alle auf dem neuesten Stand." gibt es für Engine B nicht mehr. Es kommt immer ein "Dateien erfolgreich geladen." Nur was lädt AVK da eigentlich??? ![]() |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 14.05.2025, 19:05 |