Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

16 Seiten V  « < 5 6 7 8 9 > »   
Reply to this topicStart new topic
> G DATA AntiVirus 2009 Betatest
tiger1900
Beitrag 27.07.2008, 13:09
Beitrag #121



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 45
Mitglied seit: 22.09.2006
Mitglieds-Nr.: 5.359

Betriebssystem:
Windows 7 Ultimate
Virenscanner:
G Data IS 2011
Firewall:
Fritz!DSL Protect



ZITAT(scu @ 27.07.2008, 13:35) *
Test abgeschlossen. Im Protokoll ist unter anderem folgendes zu finden:


Ist ja komisch. Ich habe jetzt auch noch einige Tests durchgeführt, die Registryänderungen nach sich ziehen - aber alles ohne Erfolg, kein Protokolleintrag, keine Warnmeldung. Allerdings testest Du ja unter XP und ich unter Vista Business 32bit. Vielleicht liegt es ja daran. Wäre schön, wenn noch einige Vista-User die Überwachung testen könnten. Und vielleicht auch GDATAmitarbeiter dazu mal eine Wortmeldung abgibt.

Also mein Vista ist erst am 27.04.2008 installiert, sozusagen noch jungfräulich und unversaut. Und vor der Installation von der Beta3 hatte ich AVK deinstalliert und die Registrierungseinträge entfernt. Es sollte also alles laufen nach der Installation, aber ... die Probleme habe ich ja alle beschrieben!

Der Beitrag wurde von tiger1900 bearbeitet: 27.07.2008, 13:11
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ford Prefect
Beitrag 27.07.2008, 19:43
Beitrag #122



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.041
Mitglied seit: 11.05.2006
Mitglieds-Nr.: 4.898

Betriebssystem:
win7 x64
Virenscanner:
G Data TotalProtection
Firewall:
G Data TotalProtection



Denke, dass es evtl. mittlerweile eine Whitelist für spezielle Anwendungen gibt.
Bei mir gibt es keine Probs bei der Verhaltensüberwachung (habe zwar TC installiert - das sollte aber keinen Unterschied machen).
Teste doch mal sicherheitshalber mit den Tools von spycar.org.
Vor dem Runteladen der Tools und bei der Duchführung der Tests Wächter und Http-Verarbeitung deaktivieren - sonst werden die Tools schon vorher "weggeschnappt".

Gutgehn,
Ford


--------------------
Wer es unternimmt, auf dem Gebiet der Wahrheit und der Erkenntnis als Autorität aufzutreten, scheitert am Gelächter der Götter.
A. Einstein
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Shodo
Beitrag 28.07.2008, 10:51
Beitrag #123



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 209
Mitglied seit: 10.01.2007
Mitglieds-Nr.: 5.715

Betriebssystem:
Windows 7
Virenscanner:
G Data TotalCare 2011
Firewall:
G Data TotalCare 2011



Moin!

Also bei mir werden die automatisch zugelassenen Registry-Einträge (z.B. der Java Updater) nicht im Protokoll verzeichnet.

Scheint also normal zu sein.


bzgl. der Prüfung von Port 25. Vielleicht stimmt einfach die Statistik nicht. Lad dir bitte mal nen Testfile runter (eicar am besten....). dann pack den inne mail und verschick die.

das müsste eigentlich erkannt werden dann.


--------------------
Wer im Leben kämpft, wird öfters mal verlieren.

Wer nicht kämpft, hat schon längst verloren.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Wackawackadoodoo
Beitrag 28.07.2008, 19:15
Beitrag #124



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 264
Mitglied seit: 11.10.2006
Wohnort: Linz (A)
Mitglieds-Nr.: 5.436

Betriebssystem:
Vista Home Premium
Virenscanner:
GData AV 2009 RC1
Firewall:
Outpost Firewall Pro 2009



Servus

Bei mir tritt immernoch der allseits bekannte "ICQ-Bug" auf. (Der Verhaltensdingsbums fragt nach ob er ICQ irgendetwas erlauben soll, ich drück 'erlauben' und setze auch den Haken bei 'Auf Alle Anwenden' - nächstes Mal fragt er jedoch wieder...)
Bei anderen Programmen is das nicht so ranting.gif thumbdown.gif confused.gif confused.gif


--------------------
Intel Core 2 Quad Q6600 @ 3.6 GHz, ASUS Striker Extreme, Zotac GeForce GTX 260 AMP!, 2 GB G-Skill 800 MHz DDR2 SDRAM, 500 GB Seagate HD, Scythe Mugen, Windows Vista Home Premium, GData Antivirus 2009 Beta
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Shodo
Beitrag 28.07.2008, 21:56
Beitrag #125



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 209
Mitglied seit: 10.01.2007
Mitglieds-Nr.: 5.715

Betriebssystem:
Windows 7
Virenscanner:
G Data TotalCare 2011
Firewall:
G Data TotalCare 2011



ZITAT(Wackawackadoodoo @ 28.07.2008, 20:14) *
Servus

Bei mir tritt immernoch der allseits bekannte "ICQ-Bug" auf. (Der Verhaltensdingsbums fragt nach ob er ICQ irgendetwas erlauben soll, ich drück 'erlauben' und setze auch den Haken bei 'Auf Alle Anwenden' - nächstes Mal fragt er jedoch wieder...)
Bei anderen Programmen is das nicht so ranting.gif thumbdown.gif confused.gif confused.gif



was genau fragt er denn? screenshot und registry-eintrag wären cool smile.gif


--------------------
Wer im Leben kämpft, wird öfters mal verlieren.

Wer nicht kämpft, hat schon längst verloren.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
tiger1900
Beitrag 29.07.2008, 19:46
Beitrag #126



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 45
Mitglied seit: 22.09.2006
Mitglieds-Nr.: 5.359

Betriebssystem:
Windows 7 Ultimate
Virenscanner:
G Data IS 2011
Firewall:
Fritz!DSL Protect



ZITAT(Shodo @ 28.07.2008, 11:50) *
Moin!

Also bei mir werden die automatisch zugelassenen Registry-Einträge (z.B. der Java Updater) nicht im Protokoll verzeichnet.

Scheint also normal zu sein.


bzgl. der Prüfung von Port 25. Vielleicht stimmt einfach die Statistik nicht. Lad dir bitte mal nen Testfile runter (eicar am besten....). dann pack den inne mail und verschick die.

das müsste eigentlich erkannt werden dann.


Ja die Sache mit der Registry-Verhaltensüberwachung ist ja wohl gar nicht so schlecht. So springt diese nicht sofort bei jeder Änderung an, was ja gerade beim Installieren von Programmen gut nerven kann. Und das mit Port 25 hat sich auch geklärt: Da es ein yahoo-Postfach war, läuft der SMTP Traffic über den Port 587 - manuell den Port eingetragen und schon funzt alles wieder und wird mit protokolliert. thumbup.gif Danke aber für Eure Antworten.

Bleibt noch das Problem mit dem Fortschrittsbalken beim Mailversand. Der eine hat ihn, der andere nicht. Aber warum? Wenn einer eine Antwort hat, wäre ich dankbar, wenn ich so meinen Balken wieder bekommen könnte! wink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ford Prefect
Beitrag 29.07.2008, 22:07
Beitrag #127



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.041
Mitglied seit: 11.05.2006
Mitglieds-Nr.: 4.898

Betriebssystem:
win7 x64
Virenscanner:
G Data TotalProtection
Firewall:
G Data TotalProtection



Zum Fortschrittsbalken beim Mail-Empfang/Versand:
Habe den Eindruck, dass dieser Balken erscheint, wenn eine einzelne, größere Mail dabei ist, deren Prüfung etwas länger dauert.

Verschicke mal testweise was mit einem größeren Anhang.


--------------------
Wer es unternimmt, auf dem Gebiet der Wahrheit und der Erkenntnis als Autorität aufzutreten, scheitert am Gelächter der Götter.
A. Einstein
Go to the top of the page
 
+Quote Post
tiger1900
Beitrag 30.07.2008, 07:06
Beitrag #128



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 45
Mitglied seit: 22.09.2006
Mitglieds-Nr.: 5.359

Betriebssystem:
Windows 7 Ultimate
Virenscanner:
G Data IS 2011
Firewall:
Fritz!DSL Protect



ZITAT(Ford Prefect @ 29.07.2008, 23:06) *
Zum Fortschrittsbalken beim Mail-Empfang/Versand:
Habe den Eindruck, dass dieser Balken erscheint, wenn eine einzelne, größere Mail dabei ist, deren Prüfung etwas länger dauert.

Verschicke mal testweise was mit einem größeren Anhang.


Habe ich alles schon probiert - mit Anhängen bis 9 MB, aber kein Balken in Sicht! thumbdown.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Shodo
Beitrag 30.07.2008, 08:59
Beitrag #129



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 209
Mitglied seit: 10.01.2007
Mitglieds-Nr.: 5.715

Betriebssystem:
Windows 7
Virenscanner:
G Data TotalCare 2011
Firewall:
G Data TotalCare 2011



vielleicht ist deine Verbindung zu schnell....

hatte bei mir auch nur einmal ganz kurz nen Balken irgendwann beim Mailen... aaaaaaaaaaber... konnte den nicht mehr wieder bekommen irgendwie... wink.gif


--------------------
Wer im Leben kämpft, wird öfters mal verlieren.

Wer nicht kämpft, hat schon längst verloren.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Wackawackadoodoo
Beitrag 30.07.2008, 18:19
Beitrag #130



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 264
Mitglied seit: 11.10.2006
Wohnort: Linz (A)
Mitglieds-Nr.: 5.436

Betriebssystem:
Vista Home Premium
Virenscanner:
GData AV 2009 RC1
Firewall:
Outpost Firewall Pro 2009



ZITAT(Shodo @ 28.07.2008, 22:55) *
was genau fragt er denn? screenshot und registry-eintrag wären cool smile.gif


Hi

Sry hat sich erledigt, ich habe ein clean uninstall durchgeführt und Beta 3 nochmal installiert.

Funzt jetzt wieder perfekt! thumbup.gif


--------------------
Intel Core 2 Quad Q6600 @ 3.6 GHz, ASUS Striker Extreme, Zotac GeForce GTX 260 AMP!, 2 GB G-Skill 800 MHz DDR2 SDRAM, 500 GB Seagate HD, Scythe Mugen, Windows Vista Home Premium, GData Antivirus 2009 Beta
Go to the top of the page
 
+Quote Post
tommy28
Beitrag 31.07.2008, 10:57
Beitrag #131



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 13
Mitglied seit: 25.07.2008
Mitglieds-Nr.: 6.981



Kann es sein, dass sich die Performance ein wenig verschlechtert hat, im Gegensatz zur beta 2? Oder ist das nur bei mir so

Der Beitrag wurde von tommy28 bearbeitet: 31.07.2008, 10:59


--------------------
Intel Core 2 Duo E6600 @ 2.4 GHz, GeForce GTS 8800!, 2 GB G-Skill 800 MHz DDR2, 250 GB Seagate HD, Windows Vista Ultimate, GData Antivirus 2009 Beta
Go to the top of the page
 
+Quote Post
markus17
Beitrag 31.07.2008, 12:25
Beitrag #132



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.051
Mitglied seit: 15.10.2006
Mitglieds-Nr.: 5.448

Betriebssystem:
Win7 Prof. x64
Virenscanner:
GDATA TP 20xx
Firewall:
GDATA TP 20xx



Ich kann bei mir eigentlich zwischen allen Betas keine großen Performanceunterschiede feststellen. Ich glaube auch nicht, dass hier viel optimiert wurde.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Wackawackadoodoo
Beitrag 31.07.2008, 18:10
Beitrag #133



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 264
Mitglied seit: 11.10.2006
Wohnort: Linz (A)
Mitglieds-Nr.: 5.436

Betriebssystem:
Vista Home Premium
Virenscanner:
GData AV 2009 RC1
Firewall:
Outpost Firewall Pro 2009



Ok also ich wollte die Beta 3 auf meinem Zweitrechner installieren.

Und siehe da: Bereits wenn ich die Installationsdatei öffne erscheint eine Fehlermeldung:




Also 3 Sachen wundern mich:

1.) DE-install wizard??

2.) Cleaner??

3.) 29 Fehler...


Statements?


--------------------
Intel Core 2 Quad Q6600 @ 3.6 GHz, ASUS Striker Extreme, Zotac GeForce GTX 260 AMP!, 2 GB G-Skill 800 MHz DDR2 SDRAM, 500 GB Seagate HD, Scythe Mugen, Windows Vista Home Premium, GData Antivirus 2009 Beta
Go to the top of the page
 
+Quote Post
scu
Beitrag 31.07.2008, 18:31
Beitrag #134



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.191
Mitglied seit: 07.08.2007
Mitglieds-Nr.: 6.352
Virenscanner:
G DATA



ZITAT(Wackawackadoodoo @ 31.07.2008, 19:09) *
Ok also ich wollte die Beta 3 auf meinem Zweitrechner installieren.

Und siehe da: Bereits wenn ich die Installationsdatei öffne erscheint eine Fehlermeldung:




Also 3 Sachen wundern mich:

1.) DE-install wizard??

2.) Cleaner??

3.) 29 Fehler...


Statements?


Ist nur eine Vermutung, aber wenn ich AppData lese muss ich mich zwangsläufig an folgendes errinnern:
Probleme unter Windows Vista nach Einsatz des Norton-Removal-Tools
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Shodo
Beitrag 31.07.2008, 19:32
Beitrag #135



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 209
Mitglied seit: 10.01.2007
Mitglieds-Nr.: 5.715

Betriebssystem:
Windows 7
Virenscanner:
G Data TotalCare 2011
Firewall:
G Data TotalCare 2011



ZITAT(Wackawackadoodoo @ 31.07.2008, 19:09) *
Ok also ich wollte die Beta 3 auf meinem Zweitrechner installieren.

Und siehe da: Bereits wenn ich die Installationsdatei öffne erscheint eine Fehlermeldung:




Also 3 Sachen wundern mich:

1.) DE-install wizard??

2.) Cleaner??

3.) 29 Fehler...


Statements?



vielleicht crazy... aber hatteste ne Internet-Verbindung währenddessen? (also als bzw. kurz bevor die Meldung kam?)


Kam die Meldung vor, bei oder nach dem Entpacken der Installationsdatei?


--------------------
Wer im Leben kämpft, wird öfters mal verlieren.

Wer nicht kämpft, hat schon längst verloren.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Wackawackadoodoo
Beitrag 31.07.2008, 21:11
Beitrag #136



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 264
Mitglied seit: 11.10.2006
Wohnort: Linz (A)
Mitglieds-Nr.: 5.436

Betriebssystem:
Vista Home Premium
Virenscanner:
GData AV 2009 RC1
Firewall:
Outpost Firewall Pro 2009



ZITAT(scu @ 31.07.2008, 19:30) *
Ist nur eine Vermutung, aber wenn ich AppData lese muss ich mich zwangsläufig an folgendes errinnern:
Probleme unter Windows Vista nach Einsatz des Norton-Removal-Tools



ZITAT(Shodo @ 31.07.2008, 20:31) *
vielleicht crazy... aber hatteste ne Internet-Verbindung währenddessen? (also als bzw. kurz bevor die Meldung kam?)


Kam die Meldung vor, bei oder nach dem Entpacken der Installationsdatei?


1.) ich habe nie das Norton Removal-Tool benutzt.

2.) Ja ich hatte Internetverbindung.
Die Meldung kam NACH dem entpacken, nachdem ich das erste mal auf "Weiter" gedrückt hatte.

Komisch. Aber funktionieren tut alles gut... confused.gif


--------------------
Intel Core 2 Quad Q6600 @ 3.6 GHz, ASUS Striker Extreme, Zotac GeForce GTX 260 AMP!, 2 GB G-Skill 800 MHz DDR2 SDRAM, 500 GB Seagate HD, Scythe Mugen, Windows Vista Home Premium, GData Antivirus 2009 Beta
Go to the top of the page
 
+Quote Post
scu
Beitrag 31.07.2008, 21:20
Beitrag #137



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.191
Mitglied seit: 07.08.2007
Mitglieds-Nr.: 6.352
Virenscanner:
G DATA



ZITAT(Wackawackadoodoo @ 31.07.2008, 22:10) *
1.) ich habe nie das Norton Removal-Tool benutzt.


Hast du denn kontrolliert ob die Registry-Einträge vorhanden sind?
Evtl. löschen jetzt auch noch andere Programme diesen Schlüssel sad.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Wackawackadoodoo
Beitrag 31.07.2008, 21:24
Beitrag #138



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 264
Mitglied seit: 11.10.2006
Wohnort: Linz (A)
Mitglieds-Nr.: 5.436

Betriebssystem:
Vista Home Premium
Virenscanner:
GData AV 2009 RC1
Firewall:
Outpost Firewall Pro 2009



ZITAT(scu @ 31.07.2008, 22:19) *
Hast du denn kontrolliert ob die Registry-Einträge vorhanden sind?
Evtl. löschen jetzt auch noch andere Programme diesen Schlüssel sad.gif


Irgendwelche Schlüssel von Symantec? Nee. Hab die ganze Registry nach "Symantec", "Norton", "Removal", "Anti", "Virus" und "Tool" durchsucht... nix von symantec dabeigewesen...


--------------------
Intel Core 2 Quad Q6600 @ 3.6 GHz, ASUS Striker Extreme, Zotac GeForce GTX 260 AMP!, 2 GB G-Skill 800 MHz DDR2 SDRAM, 500 GB Seagate HD, Scythe Mugen, Windows Vista Home Premium, GData Antivirus 2009 Beta
Go to the top of the page
 
+Quote Post
scu
Beitrag 31.07.2008, 21:38
Beitrag #139



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.191
Mitglied seit: 07.08.2007
Mitglieds-Nr.: 6.352
Virenscanner:
G DATA



ZITAT(Wackawackadoodoo @ 31.07.2008, 22:23) *
Irgendwelche Schlüssel von Symantec? Nee. Hab die ganze Registry nach "Symantec", "Norton", "Removal", "Anti", "Virus" und "Tool" durchsucht... nix von symantec dabeigewesen...

Du warst noch nichtmal auf der Seite die ich verlinkt hab...
Wozu antworte ich eigentlich?

ZITAT
Das "NortonRemovalTool" löscht in der Windows-Registrierungsdatenbank im Schlüssel

"HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\explorer\Shell Folders"

den Windows-Standard-Eintrag "Common AppData" (Typ: Zeichenfolge).

Der Schlüssel kann auch von jeder anderen Software gelöscht worden sein. Prüf bitte mal ob der noch bei dir vorhanden ist.

Der Beitrag wurde von scu bearbeitet: 31.07.2008, 21:39
Go to the top of the page
 
+Quote Post
GDATAmitarbeiter
Beitrag 01.08.2008, 11:37
Beitrag #140


Threadersteller

Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 329
Mitglied seit: 08.05.2006
Mitglieds-Nr.: 4.885
Virenscanner:
G DATA
Firewall:
G DATA



ZITAT(Wackawackadoodoo @ 31.07.2008, 19:09) *
Ok also ich wollte die Beta 3 auf meinem Zweitrechner installieren.

Und siehe da: Bereits wenn ich die Installationsdatei öffne erscheint eine Fehlermeldung:




Also 3 Sachen wundern mich:

1.) DE-install wizard??

2.) Cleaner??

3.) 29 Fehler...


Statements?


Hallo Wackawackadoodoo,

bitte mal mit der Beta 4 ausprobieren, welche heute noch kommt.

Gruß
GDATAmitarbeiter
Go to the top of the page
 
+Quote Post

16 Seiten V  « < 5 6 7 8 9 > » 
Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 12.05.2025, 05:08
Impressum