Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

87 Seiten V  « < 68 69 70 71 72 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Infizierte Webseiten
Voyager
Beitrag 22.05.2011, 09:17
Beitrag #1381



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



ZITAT
Hmm, GData meldet sich nicht.


Siehste Marcus, du bist mit Gdata eindeutig aufn falschen Dampfer , diese Schadcode auf WF gab es ja nachweislich siehe WF Statement wink.gif


--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post
fenriz
Beitrag 22.05.2011, 21:22
Beitrag #1382



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 936
Mitglied seit: 01.07.2008
Mitglieds-Nr.: 6.934

Betriebssystem:
Windows 10 Pro
Virenscanner:
ESET



ZITAT(Hexo @ 22.05.2011, 01:47) *

Das ist richtig. Ich habe das im Nachhinein, also am nächsten Tag dann auch verfolgt ..wurde ja überall ne Menge dazu gepostet.
Wobei ja nicht immer gleich wenn die Heuristik ein ScriptCode meldet von einer Ifektion auszugehen ist. Aber in diesem Falle war dies wohl korrekt.


--------------------
Gruß feni
-------------------------------------------------------------------------------------------
secure-one.de

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Advocatus-diaboli_*
Beitrag 05.06.2011, 12:43
Beitrag #1383






Gäste






Wird der Thread hier noch gepflegt ?
Habe da eine interessante .scr Datei auf einem Server gefunden.
Ein mir bekanntes Forum wurde damit versorgt. :twisted:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
markusg
Beitrag 06.06.2011, 18:54
Beitrag #1384



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.300
Mitglied seit: 11.02.2009
Mitglieds-Nr.: 7.357



kannst mir mal senden die datei falls möglich.
evtl. bei
www.file-upload.net
hochladen und mir den link senden. und der thread wird versorgt, so lange jemand reinschreibt :-)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tiranon
Beitrag 10.06.2011, 10:53
Beitrag #1385



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.517
Mitglied seit: 01.07.2007
Wohnort: in der schönen Pfalz!
Mitglieds-Nr.: 6.291

Betriebssystem:
macOS 12.0.1 Monterey



Hallo,

hier habe ich eine nette Seite gefunden:

hxxp://johann-bunte.pl/lindex02.html

VORSICHT !!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Catweazle
Beitrag 10.06.2011, 18:04
Beitrag #1386



Salmei, Dalmei, Adonei
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4.871
Mitglied seit: 28.05.2003
Mitglieds-Nr.: 95



ZITAT(Tiranon @ 10.06.2011, 12:52) *
Hallo,

hier habe ich eine nette Seite gefunden:

hxxp://johann-bunte.pl/lindex02.html

VORSICHT !!



Sinnfrei oder man fällt immer wieder hinten nunter...

http://www.virustotal.com/url-scan/report....b8a4-1307717504

Catweazle


--------------------
Ich habe keine Homepage, wers nicht glaubt:

http://catweazle.hat-gar-keine-homepage.de/

Spend most of my time in a state of Dementa wondering where I am.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
markusg
Beitrag 10.06.2011, 18:35
Beitrag #1387



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.300
Mitglied seit: 11.02.2009
Mitglieds-Nr.: 7.357



naja normalerweise ist das ne saubere seite, hab mal den betreiber angeschrieben.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Catweazle
Beitrag 10.06.2011, 18:57
Beitrag #1388



Salmei, Dalmei, Adonei
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4.871
Mitglied seit: 28.05.2003
Mitglieds-Nr.: 95



Also die MBAM trial version blockt diese Seite.

Catweazle


--------------------
Ich habe keine Homepage, wers nicht glaubt:

http://catweazle.hat-gar-keine-homepage.de/

Spend most of my time in a state of Dementa wondering where I am.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tiranon
Beitrag 10.06.2011, 19:21
Beitrag #1389



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.517
Mitglied seit: 01.07.2007
Wohnort: in der schönen Pfalz!
Mitglieds-Nr.: 6.291

Betriebssystem:
macOS 12.0.1 Monterey



Also gestern wurde die Seite auch noch geblockt , auf einem Test-Rechner wurde dann auch ein Security Shield installiert und ab da poppt dann regelmäßig die Meldung auf das der PC infiziert sei und nebenher öffnet sich der IE mit diversen Pornoseiten...

Heute ist es nur eine "Viagra-Seite"
Go to the top of the page
 
+Quote Post
citro
Beitrag 11.06.2011, 08:59
Beitrag #1390



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.829
Mitglied seit: 06.10.2005
Mitglieds-Nr.: 3.709

Betriebssystem:
Win 10 Home (1909)
Virenscanner:
Avira free
Firewall:
Comodo



Mit Opera wird man zu einer Online-Apotheke umgeleitet, über den IE zu einem Fake AV

jeder Download hat eine wechselnde Checksumme

Der Beitrag wurde von citro bearbeitet: 11.06.2011, 09:05
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tiranon
Beitrag 11.06.2011, 09:08
Beitrag #1391



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.517
Mitglied seit: 01.07.2007
Wohnort: in der schönen Pfalz!
Mitglieds-Nr.: 6.291

Betriebssystem:
macOS 12.0.1 Monterey



ZITAT(citro @ 11.06.2011, 10:58) *
Mit Opera wird man zu einer Online-Apotheke umgeleitet, über den IE zu einem Fake AV

jeder Download hat eine wechselnde Checksumme



Stimmt Danke für den Tipp, ich werde auch mit dem IE umgeleitet und zwar auf folgende Seite:


Vorsicht !

hxxp://46.161.11.210/index.php?mBhv=WygoTkA%2BPCBJRW&c8=UE7DSJHJ6ML0FPI2dQL&Tc=YJJZ1&HMvg=N770MQ24WQE5&3tO=KF13&mfbU1=MAag&f6SH1=0gyJ2wlNDNTMBQtIihFKyIn&rJxt=gwML1d3Kwt6MykGMX44d2cGc3NkYWNreUNSQzk%3D&p9K=YAa31jCx9oDCYCSgg%2Ff0RMYH8vPwljIAMmN3pxcld%2Fc1QCa&NdPKO=Z5Z369CK80&Ib7L=9W6D42XSU91&lMZCN=Bzo1KlJL&956=S89K4BH3LPO2WKDFT6DDSXWZ#
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kenshiro
Beitrag 11.06.2011, 14:47
Beitrag #1392



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5.344
Mitglied seit: 02.04.2005
Wohnort: Localhost
Mitglieds-Nr.: 2.320

Betriebssystem:
W10 [x64]
Virenscanner:
EAM
Firewall:
EAM



Magere Erkennungsrate


--------------------
Dr. Web' s Updates List
Dr. Web' s Virusbibliothek

Dr. Web´s History

"Kenshi" sagt sayonara
Wer lächelt statt zu toben, ist immer der Stärkere. [japan. Sprichwort]


Das Internet ist ein gefährlicher Ort, und Windows-Nutzer wissen, dass man eine Rüstung tragen sollte. Apple-Nutzer tragen stattdessen Hawaii-Hemden."
[Jewgenij Kaspersky]

Ubuntu Beryl Matrix 3D Desktop
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_uweli1967_*
Beitrag 11.06.2011, 17:52
Beitrag #1393






Gäste






Mein derzeitiges AV blockt die Seite auch: jetzt könnte ja man fast wieder die Diskussion um HTTP Scanner "entfachen" ob man das braucht oder nicht whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
SLE
Beitrag 11.06.2011, 18:39
Beitrag #1394



Gehört zum Inventar
Gruppensymbol

Gruppe: Mitarbeiter
Beiträge: 3.995
Mitglied seit: 30.08.2009
Wohnort: Leipzig
Mitglieds-Nr.: 7.705

Betriebssystem:
Win10 Pro (x64)
Virenscanner:
none | Sandboxie
Firewall:
WinFW



ZITAT(uweli1967 @ 11.06.2011, 18:51) *
jetzt könnte ja man fast wieder die Diskussion um HTTP Scanner "entfachen" ob man das braucht oder nicht whistling.gif

Naja - dann musst du es mal durch den WebAV lassen und testen...
Generell ist das aber hier kein gutes Beispiel, hier bringt der WebAV nur eine Vorabwarnung.

Weiterleitung funktioniert mit dem IE. Ohne WebAV kommt ein JavaSkript welches das System mal schnell scannt:
Angehängte Datei  ss0.jpg ( 149.97KB ) Anzahl der Downloads: 38

Dann darf man irgendwas klicken und bekommt immer irgendeine pack.exe angeboten.
Man sollte eigentlich die Verarsche erkennen, weil es zu schlecht umgesetzt ist - da werden nichtmal die eigenen Laufwerke angezeigt...

Diese pack.exe heruntergeladen und ausgeführt installiert eine Version vom Roque Security Shield, was superschnell scannt und super viel findet:
Angehängte Datei  ss1.jpg ( 163.58KB ) Anzahl der Downloads: 22


Entfernung soll leider kosten:
Angehängte Datei  ss2.jpg ( 77.58KB ) Anzahl der Downloads: 16


Auch ohne WebAV passiert also erstmal nichts, allerdings werden die je Download variierenden pack.exe von den meisten DateiAVs nicht erkannt. Ignoriert man das Anschlagen der BBs und HIPSe und stellt sich User vor, die hier auf alles reinfallen und alles anklicken bingt der WebAV als Frühwarner einen Vorteil. Sonst nicht.


--------------------
Don't believe the hype!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_uweli1967_*
Beitrag 11.06.2011, 19:30
Beitrag #1395






Gäste






SebastianLE, einen solchen Fall hatte ich vor geraumer Zeit im Avast Forum in dem ich nicht mehr bin: Ich lud ein Fake AV bewusst runter und wollte schauen ob Avast Free reagiert wenn ich es ausführe. Zu der Zeit hatte ich noch Zemana AntiLogger mitinstalliert und der AntiLogger brachte mir eine Warnmeldung und somit wurde das ausführen des Fake AV's verhindert weil ich blockieren klickte. Danach deaktivierte ich AntiLogger und wiederholte das Prozedere, dieses Mal nur mit Avast Free das komplett installiert war und Avast(mit VS Modul)muckste sich in keinster Weise und das Fake legte los. Natürlich hab ich umgehend ein Systembackup eingespielt und vergessen war der Test. Aber beim Avast Forum schmeckte es dem Admin und einem Mod wohl nicht das AntiLogger das Fake erkannte und man damit das stoppen konnte und Avast Free dazu nicht in der Lage war, denn mein Beitrag dazu wurde geflissentlich von einem Mod in Unpassend dort verschoben.
ZITAT
Dann darf man irgendwas klicken und bekommt immer irgendeine pack.exe angeboten.
Man sollte eigentlich die Verarsche erkennen, weil es zu schlecht umgesetzt ist - da werden nichtmal die eigenen Laufwerke angezeigt...

Das dürfte bei Usern in Foren wie hier bekannt sein, aber es gibt sehr viele User die nicht in Foren wie diesem tätig sind und nicht um die Gefahren der Fake AV's Bescheid wissen und dann dabei "auf die Schnauze fallen", einfach aus Unwissenheit. Haben die User dann aber wenigstens ein Virenschutzprogramm mit HTTP Scanner, so besteht zumindest die Chance, dass die User nicht auf solche Seiten weitergeleitet werden.

Der Beitrag wurde von uweli1967 bearbeitet: 11.06.2011, 19:33
Go to the top of the page
 
+Quote Post
citro
Beitrag 11.06.2011, 20:27
Beitrag #1396



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.829
Mitglied seit: 06.10.2005
Mitglieds-Nr.: 3.709

Betriebssystem:
Win 10 Home (1909)
Virenscanner:
Avira free
Firewall:
Comodo



ZITAT(Kenshiro @ 11.06.2011, 15:46) *



Wenn jeder Download der pack.exe einen anderen MD5 hash hat, ist das für manche Scanner ein Problem
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tiranon
Beitrag 12.06.2011, 00:15
Beitrag #1397



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.517
Mitglied seit: 01.07.2007
Wohnort: in der schönen Pfalz!
Mitglieds-Nr.: 6.291

Betriebssystem:
macOS 12.0.1 Monterey



ZITAT(SebastianLE @ 11.06.2011, 20:38) *
Naja - dann musst du es mal durch den WebAV lassen und testen...
Generell ist das aber hier kein gutes Beispiel, hier bringt der WebAV nur eine Vorabwarnung.

Weiterleitung funktioniert mit dem IE. Ohne WebAV kommt ein JavaSkript welches das System mal schnell scannt:
Angehängte Datei  ss0.jpg ( 149.97KB ) Anzahl der Downloads: 38

Dann darf man irgendwas klicken und bekommt immer irgendeine pack.exe angeboten.
Man sollte eigentlich die Verarsche erkennen, weil es zu schlecht umgesetzt ist - da werden nichtmal die eigenen Laufwerke angezeigt...

Diese pack.exe heruntergeladen und ausgeführt installiert eine Version vom Roque Security Shield, was superschnell scannt und super viel findet:
Angehängte Datei  ss1.jpg ( 163.58KB ) Anzahl der Downloads: 22


Entfernung soll leider kosten:
Angehängte Datei  ss2.jpg ( 77.58KB ) Anzahl der Downloads: 16


Auch ohne WebAV passiert also erstmal nichts, allerdings werden die je Download variierenden pack.exe von den meisten DateiAVs nicht erkannt. Ignoriert man das Anschlagen der BBs und HIPSe und stellt sich User vor, die hier auf alles reinfallen und alles anklicken bingt der WebAV als Frühwarner einen Vorteil. Sonst nicht.


Danke für die nette Beschreibung. McAfee erkennt übrigens nix und man kann "ohne Probleme" die pack.exe herunterladen und das "Security Shield" installieren. Auf meinem "Testrechner" (mit McAfee) öffnete sich dann auch regelmäßig der IE mit einer "netten" Porno-Seite, war das denn bei dir auch der Fall?

NIS 2011 hat Gefahr gemeldet und hat die pack.exe automatisch in Quarantäne geschoben bzw. entfernt ...

Angehängte Datei  NIS2011.JPG ( 73.15KB ) Anzahl der Downloads: 26


NIS verharmlost das finde ich auch etwas indem sie das Risiko "nur" mittel einstufen, schließlich ist es Scare- bzw Crime- ware

Was mich interessieren würde wäre wie G DATA reagiert ....
Danke

Der Beitrag wurde von Tiranon bearbeitet: 12.06.2011, 00:52
Go to the top of the page
 
+Quote Post
SLE
Beitrag 12.06.2011, 00:51
Beitrag #1398



Gehört zum Inventar
Gruppensymbol

Gruppe: Mitarbeiter
Beiträge: 3.995
Mitglied seit: 30.08.2009
Wohnort: Leipzig
Mitglieds-Nr.: 7.705

Betriebssystem:
Win10 Pro (x64)
Virenscanner:
none | Sandboxie
Firewall:
WinFW



ZITAT(Tiranon @ 12.06.2011, 01:14) *
Danke für die nette Beschreibung. McAfee erkennt übrigens nix und man kann "ohne Probleme" die pack.exe herunterladen und das "Security Shield" installieren.

Strange - ich hatte mir 3 von den pack.exe heruntergeladen, um sie zu vergleichen.
...und bei VT war nur McAfee mit einer Erkennung dabei:
Angehängte Datei  pack1.jpg ( 192.32KB ) Anzahl der Downloads: 16


Mittlerweile ist es etwas besser - aber nur McAfee und KL mit eindeutigen Signaturen:
Angehängte Datei  pack2.jpg ( 291.9KB ) Anzahl der Downloads: 18

Du hast sicher zeitlich vor mir getestet, dies könnte das McAfee Ergebnis erklären. Ist womöglich dann die Cloud-Übermittlung und Einpflegung der Bedrohungen so schnell? wink.gif
Ich hatte die VM nicht nochmals gebootet, vorher kamen aber keine Browserfenster außer der Kauferinnerung.




--------------------
Don't believe the hype!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tiranon
Beitrag 12.06.2011, 01:03
Beitrag #1399



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.517
Mitglied seit: 01.07.2007
Wohnort: in der schönen Pfalz!
Mitglieds-Nr.: 6.291

Betriebssystem:
macOS 12.0.1 Monterey



Freitagvormittag habe ich es mit "McAfee Enterprise" auf einem Windows XP -Rechner ohne Probleme installieren können... Fairerweise muss ich aber auch sagen das ich nicht wusste wann die letzten Signaturen geladen worden sind, wenn ich am Rechner sitze erwarte ich, egal bei welchem Programm, das die Signaturen stets aktuell sind.

Der Beitrag wurde von Tiranon bearbeitet: 12.06.2011, 01:05
Go to the top of the page
 
+Quote Post
citro
Beitrag 12.06.2011, 09:15
Beitrag #1400



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.829
Mitglied seit: 06.10.2005
Mitglieds-Nr.: 3.709

Betriebssystem:
Win 10 Home (1909)
Virenscanner:
Avira free
Firewall:
Comodo



ZITAT(SebastianLE @ 12.06.2011, 01:50) *
Ist womöglich dann die Cloud-Übermittlung und Einpflegung der Bedrohungen so schnell? wink.gif


Das Einsenden mit dem Hinweis auf unterschiedliche Checksummen ist vielleicht entscheident, falls dort zugehört wird und eine generische Erkennung erstellt wird

3 Beispiele:

http://www.virustotal.com/file-scan/report...01d0-1307865558

http://www.virustotal.com/file-scan/report...18c3-1307866315

http://www.virustotal.com/file-scan/report...845e-1307865730


Go to the top of the page
 
+Quote Post

87 Seiten V  « < 68 69 70 71 72 > » 
Reply to this topicStart new topic
5 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 5 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 04.06.2024, 20:59
Impressum