Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

 
Reply to this topicStart new topic
> Updatezyklus bei AV-Produkten
Gast_pjan_*
Beitrag 18.01.2004, 20:20
Beitrag #1






Gäste






Bei McAfee gibts pro Woche nur 1 Signaturupdate.

Wie sieht das bei anderen Produkten (in der Regel) aus?
Wer bringt mehr als 1 Update/Woche?

BitDefender, Dr.Web, F-Secure, NOD, AVAST!, TrendMicro ...

KAV ist klar.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rokop
Beitrag 18.01.2004, 20:26
Beitrag #2



Leader of the Pack & Mr. Shishandis
Gruppensymbol

Gruppe: Administratoren
Beiträge: 4.412
Mitglied seit: 19.04.2003
Wohnort: Kaufungen
Mitglieds-Nr.: 43

Betriebssystem:
Mac OS 10.5 Leopard
Virenscanner:
keinen
Firewall:
keine



In der Regel:


Bei Bedarf:

Nod, NAV, Trend, PC-Cillin, F-Prot

Wöchentlich:

McAfee, AVK

Täglich:

BitDefender, KAV, Sophos, F-Secure

(Alle Angaben ohne Gewähr)


--------------------
(-- Roman --)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_pjan_*
Beitrag 18.01.2004, 20:30
Beitrag #3


Threadersteller




Gäste






Danke, Roman.

Wie ist "bei Bedarf" zu verstehen?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Joerg
Beitrag 18.01.2004, 20:31
Beitrag #4



Orakel-Profi
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.200
Mitglied seit: 07.12.2003
Wohnort: Weiden (Oberpfalz)
Mitglieds-Nr.: 256

Betriebssystem:
Linux Mint 17.1



Norton stellt doch auch nur wöchentliche Updates (Mittwochs) zur Verfügung, zumindest auf den Live Update-Servern. Ausnahme sind Major Outbreaks. Oder hat sich da was in letzter Zeit geändert?

Grüße Jörg


--------------------
Grüße, Jörg
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rokop
Beitrag 18.01.2004, 20:41
Beitrag #5



Leader of the Pack & Mr. Shishandis
Gruppensymbol

Gruppe: Administratoren
Beiträge: 4.412
Mitglied seit: 19.04.2003
Wohnort: Kaufungen
Mitglieds-Nr.: 43

Betriebssystem:
Mac OS 10.5 Leopard
Virenscanner:
keinen
Firewall:
keine



Joerg, das kann man so oder so sehen. Onlineupdates gibt es zumindest immer dann, wenn es der Hersteller als notwendig erachtet. Mittlerweile gibt es so viel neue Malware, dass es sich kaum noch ein Hersteller leisten kann, Updates nur einmal die Woche zu veröffentlichen.

Übrigens bei AntiVir gibt es (seit Gladi dort arbeitet) mittlerweile auch fast täglich.


--------------------
(-- Roman --)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Joerg
Beitrag 18.01.2004, 20:45
Beitrag #6



Orakel-Profi
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.200
Mitglied seit: 07.12.2003
Wohnort: Weiden (Oberpfalz)
Mitglieds-Nr.: 256

Betriebssystem:
Linux Mint 17.1



Wenn ich mich aber z.B. beim AV-Center ("Security Response") bei Symantec mir die aktuell entdeckten Schädlinge anschaue, steht unter Details immer noch, dass ein Patternfile via Live Update erst am 21. (also Mittwoch) zur Verfügung steht.
Erst ein Schädling ab Gefahrenstufe 3 rechtfertigt (laut Symantec) eine verfrühte Bereitstellung.
Manuell kann man sich die Signaturen allerdings täglich herunterladen.
Dass ein wöchentlicher Rhythmus zu lang ist bezweifel ich nicht. Aber einige Anbieter halten leider noch daran fest.

Grüße Jörg


--------------------
Grüße, Jörg
Go to the top of the page
 
+Quote Post
bricktop
Beitrag 18.01.2004, 20:47
Beitrag #7



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 325
Mitglied seit: 01.01.2004
Wohnort: Österreich
Mitglieds-Nr.: 302

Betriebssystem:
Windows XP Pro SP2
Virenscanner:
BitDefender 8 Standard
Firewall:
Linksys WRT54G



Norton stellt auf der Webseite (werk-)täglich Updates bereit, die man manuell installieren kann.
Bei Handlungsbedarf wird auch der Liveupdate Server beliefert der ansonsten nur wöchentlich Updates bereitstellt.
Siehe hier.


--------------------
user posted image
Go to the top of the page
 
+Quote Post
wizard
Beitrag 18.01.2004, 20:59
Beitrag #8



Trojaner-Jäger
Gruppensymbol

Gruppe: Mitarbeiter
Beiträge: 1.156
Mitglied seit: 15.04.2003
Wohnort: Düsseldorf
Mitglieds-Nr.: 23

Betriebssystem:
WinXP, MacOS 10.6, Vista



Noch zwei Anmerkungen:

Bei McAfee gibt es auch tägliche Updates (allerdings nur manuell, wenn ich mich recht erinnere).

AVK hat mit Premium Support tägliche Updates.

wizard


--------------------
wizardRESEARCH - Malware Research & Analysis since 1989
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Joerg
Beitrag 18.01.2004, 21:04
Beitrag #9



Orakel-Profi
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.200
Mitglied seit: 07.12.2003
Wohnort: Weiden (Oberpfalz)
Mitglieds-Nr.: 256

Betriebssystem:
Linux Mint 17.1



Mittlerweile haben wir ja 2 Threads, die sich mit Reaktionszeiten befassen, deswegen mal ein X-Post (schlagt mich nicht):

Zum Thema Reaktionszeiten bei Major Outbreaks gibt es bei der PC-Welt auch Einiges zu lesen:
http://www.pcwelt.de/news/viren_bugs/31094/
http://www.pcwelt.de/news/viren_bugs/36527/
http://www.pcwelt.de/news/viren_bugs/31671/

Grüße Jörg


--------------------
Grüße, Jörg
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_pjan_*
Beitrag 18.01.2004, 21:04
Beitrag #10


Threadersteller




Gäste






Meinte automatische Updates. Hätte ich erwähnen sollen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Mommel_*
Beitrag 18.01.2004, 21:18
Beitrag #11






Gäste






Dann sollte ich wohl doch den Premium-Support bei G-Data in Anspruch nehmen, wenn ich das richtig deute.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Markus
Beitrag 18.01.2004, 21:31
Beitrag #12



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 87
Mitglied seit: 15.04.2003
Mitglieds-Nr.: 3

Betriebssystem:
Linux



Tägliche Updates sind meiner Einschätzung zufolge unbedingte Pflicht. Auch sollten diese vom AV-Lab nicht in MB-großen Paketen angeboten werden, sondern in entsprechend kleinen Häppchen. Nicht jeder hat schließlich DSL.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_pjan_*
Beitrag 18.01.2004, 21:40
Beitrag #13


Threadersteller




Gäste






Grad mal F-Secure installiert.
13 Prozesse belegen ~28,1 MB.

Vielleicht macht sich KAV nicht so breit. Mal sehen...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rokop
Beitrag 18.01.2004, 21:54
Beitrag #14



Leader of the Pack & Mr. Shishandis
Gruppensymbol

Gruppe: Administratoren
Beiträge: 4.412
Mitglied seit: 19.04.2003
Wohnort: Kaufungen
Mitglieds-Nr.: 43

Betriebssystem:
Mac OS 10.5 Leopard
Virenscanner:
keinen
Firewall:
keine



ZITAT(Mommel @ 18. Januar 2004, 21:17)
Dann sollte ich wohl doch den Premium-Support bei G-Data  in Anspruch nehmen, wenn ich das richtig deute.

Womit Du das Produkt aber preislich fast verdoppelst. Dagegen wirkt KAV mit mehrmals täglich Updates wie ein Schnäppchen smile.gif


--------------------
(-- Roman --)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Mommel_*
Beitrag 18.01.2004, 22:08
Beitrag #15






Gäste






@ Rokop
Ich verdoppele es preislich, denn ich habe nur 29,99€ bezahlt wink.gif Beim nächsten Mal wird es dann KAV, versprochen contract.gif
Wobei ich mit der KAV Trial-Version meine Schwierigkeiten hatte. Es lief nicht so, wie ich mir das vorgestellt habe, dann kam eben NOD32 drauf.

Der Beitrag wurde von Mommel bearbeitet: 18.01.2004, 22:13
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Blueberry
Beitrag 24.01.2004, 17:56
Beitrag #16



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 170
Mitglied seit: 29.12.2003
Mitglieds-Nr.: 294

Betriebssystem:
XP Pro SP3 / Win 7
Virenscanner:
KIS 2010
Firewall:
Deep Fritz



McAfee daily updates > vil.nai.com/vil/virus-4d.asp <

Es gibt ein Script mit dem man die updates runterladen kann.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Faith_*
Beitrag 24.01.2004, 20:39
Beitrag #17






Gäste






bei Panda Antivirus sind es täglich mind. 2x, sei es Panda Security, Platinum oder Titanium.


Faith
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 03.06.2024, 07:27
Impressum