![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
Gast_Nightwatch_* |
![]()
Beitrag
#201
|
Gäste ![]() |
Neue Version verfügbar!
Change-Log: Version 3.38 ZITAT Released on 28 May 2009. These are the changes to Sandboxie since version 3.36. Translations: * Spanish translation contributed by Marton Larrosa. New Features: * Software Compatibility tool (in Configure menu) detects software on the computer and applies necessary configuration. * New "X" icon is displayed while deleting the contents of a sandbox. * Improved support for Windows 7 (Release Candidate build 7100 only). Fixes: * Freeze/lock-up in web browsers due to a problem in Immediate Recovery. * Color border option (in Sandbox Settings > Appearance) appears on secondary monitors in a multiple-monitor setup. * Minor problem on Windows Vista when deleting files in a Windows Explorer running under Sandboxie. * Support for keyboard navigation in Sandboxie Start Menu. * Resolved problem with Microsoft Office products freezing/locking-up when opening documents in a Forced Folder. * Some performance improvements due to optimized registry access. * Error SBIE2313 Could not execute SandboxieRpcSs.exe (267) caused by blocking access to some folders through Sandbox Settings > Resource Access > File Access > Blocked Access. Third-party software: * Improved compatibility with Online Armor. * Improved compatibility with ZoneAlarm Internet Security Suite Version 8. http://www.sandboxie.com/index.php?VersionChanges#v_3_38 Gruß, Nightwatch |
|
|
![]()
Beitrag
#202
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 3.794 Mitglied seit: 28.06.2007 Mitglieds-Nr.: 6.287 Betriebssystem: Windows 7 x64 Virenscanner: Sandboxie Firewall: NAT|Comodo (HIPS) ![]() |
Zur Zeit läuft die Beta von Version 3.39:
http://www.sandboxie.com/phpbb/viewforum.p...8b7e87b0ec0c542 Ich habe jetzt mal nachgefragt, ob es schlimm ist, dass die Global Hooks von AKLT nicht geblockt werden. Global Hooks, bei denen Dlls injiziert werden, werden ja geblockt. Außerdem habe ich erwähnt, dass kill3f und kill5 aus der SSTS nicht geblockt werden. Übrigens gibt es auf Wilders Security einen interessanten Thread über proaktive Anti-Malware-Software auf Windows x64, wo sich auch tzuk zu Wort meldet. Von Ilya Rabinovich bin ich ziemlich enttäuscht ![]() ![]() Sieht für mich als Laie danach aus, als ob Sandboxing trotz Patchguard möglich wäre, wenn auch nicht ohne weiteres und ohne Kompatibilitätsprobleme mit anderer Sicherheitssoftware. Edit: Ach ja: Die obskuren Programme aus Fernost, die das System zum Beenden aller Prozesse bringen, und die man vielleicht besser nicht als Leaktests bezeichnen sollte, konnten bei mir in einer VM mit der aktuellen Sandboxie ihren Zweck nicht mehr erfüllen ![]() Das Thema wär also erledigt. Der Beitrag wurde von Julian bearbeitet: 09.08.2009, 15:39 -------------------- ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#203
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 11.168 Mitglied seit: 28.11.2004 Mitglieds-Nr.: 1.621 Betriebssystem: Windows 10 pro x64 Virenscanner: Emsisoft Anti-Malware Firewall: Sandboxie | cFos ![]() |
Übrigens gibt es auf Wilders Security einen interessanten Thread über proaktive Anti-Malware-Software auf Windows x64, wo sich auch tzuk zu Wort meldet. Von Ilya Rabinovich bin ich ziemlich enttäuscht ![]() ![]() Ilya Rabinovich ist Realist -------------------- Yours sincerely
Uwe Kraatz |
|
|
![]()
Beitrag
#204
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 3.794 Mitglied seit: 28.06.2007 Mitglieds-Nr.: 6.287 Betriebssystem: Windows 7 x64 Virenscanner: Sandboxie Firewall: NAT|Comodo (HIPS) ![]() |
Ja, ich würd auch als kleine Softwareschmiede versuchen, Windows x64 zu boykottieren
![]() Entweder man lässt sich was einfallen und versucht das beste draus zu machen, oder man ist eben irgendwann weg vom Fenster. Ilya Rabinovich (und tzuk wohl leider auch) scheint auf letzteres hinzuarbeiten. -------------------- ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#205
|
|
Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.607 Mitglied seit: 17.02.2009 Mitglieds-Nr.: 7.363 ![]() |
Ich finde das zeigt mal wieder das PrevX einen guten Weg geht. Nicht immer meckern sondern innovativ vorranschreiten.
Btw.: Macht PatchGuard es das OS nicht sicherer? Wenn ja, warum beschweren sich die Leute dann? -------------------- "If You Run Naked Around a Tree, at about 87 km/h, there is a possibilty of f4cking your self."
Albert Einstein |
|
|
![]()
Beitrag
#206
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 3.794 Mitglied seit: 28.06.2007 Mitglieds-Nr.: 6.287 Betriebssystem: Windows 7 x64 Virenscanner: Sandboxie Firewall: NAT|Comodo (HIPS) ![]() |
Steht doch alles im Thread
![]() Patchguard schützt den Kernel vor guter sowie schlechter von Microsoft nicht gewollter Manipulation. "Die Leute" sind die hinter ~One Man-Show-Programmen wie Sandboxie oder Defense Wall, die mit den eingeschränkten Möglichkeiten nicht klarkommen können oder wollen, aus was für Gründen auch immer. Vielleicht wär der Aufwand in Relation zum Gewinn zur Zeit noch zu groß. Im Thread wurde auch ein interessanter Vergleich gemacht (kann sein, dass es auch Prevxhelp war) mit der Zeit, wo von 16 auf 32 Bit umgestiegen wurde, und viele Entwickler nicht mehr klar kamen. -------------------- ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#207
|
|
Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.607 Mitglied seit: 17.02.2009 Mitglieds-Nr.: 7.363 ![]() |
Ja, gelesen habe ich schon...
![]() Nur iwie raffe ich nicht wie man sich darüber aufregen kann wenn es eigentlich die Sicherheit des OS verbessert... ![]() -------------------- "If You Run Naked Around a Tree, at about 87 km/h, there is a possibilty of f4cking your self."
Albert Einstein |
|
|
![]()
Beitrag
#208
|
|
![]() Threadersteller Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.902 Mitglied seit: 05.11.2007 Wohnort: Österreich Mitglieds-Nr.: 6.548 Betriebssystem: Linux, Windows Virenscanner: Sandboxie Firewall: Privatefirewall ![]() |
Nur iwie raffe ich nicht wie man sich darüber aufregen kann wenn es eigentlich die Sicherheit des OS verbessert... ![]() Man könnte auch die Sicherheit des Systems verbessern und dabei das richtige Funktionieren von AVs oder gar Prevx verunmöglichen... Hat Microsoft nicht schon einmal die API verändert wegen des Protests von großen AV Herstellern? Oh wie unsicher. ![]() Wenn Sandboxie so groß wie Symantec wäre und Defensewall so groß wie Mcafee, dann würde sicher wieder an der API herum gefummelt bis alle zufrieden sind. MfG -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#209
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 3.794 Mitglied seit: 28.06.2007 Mitglieds-Nr.: 6.287 Betriebssystem: Windows 7 x64 Virenscanner: Sandboxie Firewall: NAT|Comodo (HIPS) ![]() |
Ich krieg schon fast wieder einen Rappel, wie diese Sandboxie-Forumuser mich nerven
![]() Das ist ja fast so schlimm wie im Comodo-Forum ![]() Aber mal gucken, was tzuk noch sagt (falls er noch was sagt...). -------------------- ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#210
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 3.794 Mitglied seit: 28.06.2007 Mitglieds-Nr.: 6.287 Betriebssystem: Windows 7 x64 Virenscanner: Sandboxie Firewall: NAT|Comodo (HIPS) ![]() |
tzuk hat angekündigt, die Löcher zu stopfen
![]() -------------------- ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#211
|
|
Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.560 Mitglied seit: 19.07.2008 Wohnort: Österreich Mitglieds-Nr.: 6.967 Betriebssystem: Windows 10 (Home, 64 bit) Virenscanner: Windows Defender Firewall: Router / Windows-Firewall ![]() |
Julian, damit scheint sich deine eingehende Überprüfung von "Sandboxie" auf Schwachstellen als sehr wertvoll erwiesen zu haben.
![]() Den technischen Details eurer Unterhaltung im Sandboxie-Forum konnte ich zwar nicht folgen. Aber so wie es aussieht, haben deine Hinweise tzuk überzeugt und einen Beitrag dazu geleistet, dass Sandboxie in Zukunft noch sicherer wird. Daher vielen Dank für die Mühe, die du dir gemacht hast. ![]() Davon profitieren wir alle, die "Sandboxie" benützen. |
|
|
![]()
Beitrag
#212
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 3.794 Mitglied seit: 28.06.2007 Mitglieds-Nr.: 6.287 Betriebssystem: Windows 7 x64 Virenscanner: Sandboxie Firewall: NAT|Comodo (HIPS) ![]() |
Im Grunde war es ja nichts schlimmes, Sandboxie schützt auch ohne Fixes für die zwei Kill-Lücken perfekt
![]() Ich wunder mich nur manchmal, warum die Entwickler nicht selbst ihre Produkte mit allen möglichen Leaktests testen, was auch keine große oder komplizierte Sache ist. Sandboxie ist wirklich ein geniales Programm, mit einem 32 Bit OS würde ich es vielleicht als alleinige Schutzsoftware einsetzen. -------------------- ![]() |
|
|
Gast_Metabolit_* |
![]()
Beitrag
#213
|
Gäste ![]() |
Hat jemand ne Ahnung, ob es für Windows 7 64-Bit eine Version geben wird ? Windows 7 hat ja einen anderen Kernelaufbau als Vista - Da wollte der Hersteller ja nicht so wirklich.
|
|
|
![]()
Beitrag
#214
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 3.794 Mitglied seit: 28.06.2007 Mitglieds-Nr.: 6.287 Betriebssystem: Windows 7 x64 Virenscanner: Sandboxie Firewall: NAT|Comodo (HIPS) ![]() |
Bezüglich Patchguard hat sich wohl nichts verändert. Kein Sandboxie für Seven x64.
-------------------- ![]() |
|
|
Gast_Metabolit_* |
![]()
Beitrag
#215
|
Gäste ![]() |
@Julian
Danke ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#216
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 3.794 Mitglied seit: 28.06.2007 Mitglieds-Nr.: 6.287 Betriebssystem: Windows 7 x64 Virenscanner: Sandboxie Firewall: NAT|Comodo (HIPS) ![]() |
Betaversion 3.39.06 behebt die von mir geschilderten Lücken bezüglich Prozessbeendigung.
Ging sehr fix ![]() Allerdings geht es hier weiter ![]() -------------------- ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#217
|
|
![]() Threadersteller Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.902 Mitglied seit: 05.11.2007 Wohnort: Österreich Mitglieds-Nr.: 6.548 Betriebssystem: Linux, Windows Virenscanner: Sandboxie Firewall: Privatefirewall ![]() |
Allerdings geht es hier weiter ![]() Versuch mal bei deinem Test nur die Ausführung des Leaktests in der Sandbox zu erlauben. Dann kannst du anhand der Fehlermeldung sehen, dass der IE sehr wohl in der Sandbox gestartet werden soll. MfG -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#218
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 3.794 Mitglied seit: 28.06.2007 Mitglieds-Nr.: 6.287 Betriebssystem: Windows 7 x64 Virenscanner: Sandboxie Firewall: NAT|Comodo (HIPS) ![]() |
Wer irgendwelche Probleme (mit der letzten Beta) hat, sollte im Forum einen Bugreport machen.
-------------------- ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#219
|
|
![]() Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 411 Mitglied seit: 31.12.2008 Wohnort: Deutschland Mitglieds-Nr.: 7.302 Betriebssystem: Windows 10 64-Bit Virenscanner: Emisoft/NOD 32 - Sboxie Firewall: Windows /NAT ![]() |
Hi@all...
Lese gerade hier --- http://www.sandboxie.com/phpbb/viewtopic.php?t=6003 --- volle Unterstützung für Windows 7 , wo klemmt es denn noch, oder kann ich damit schon ohne grössere Problem, demnächst, unter W7 arbeiten, ist ja eine Beta? Wann kann denn mit der finalen Version von Sandboxie 3.39 gerechnet werden, voraussichtlich? MfG. Firefox 1947 -------------------- Erst denken, dann handeln.
|
|
|
![]()
Beitrag
#220
|
|
Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.173 Mitglied seit: 11.06.2007 Wohnort: Whitelist Mitglieds-Nr.: 6.272 ![]() |
Also bei mir klemmt unter Win7 nichts. Wann die finale raus kommt weiß wohl noch nicht mal der Entwickler.
Die DefaultBox hat jetzt sogar ein stylisches Ordner Symbol ![]() Der Beitrag wurde von rolarocka bearbeitet: 07.09.2009, 20:46 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 04.05.2025, 23:06 |