Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

4 Seiten V  < 1 2 3 4 >  
Reply to this topicStart new topic
> xp SP3 Erfahrungen
klaus_ue
Beitrag 28.04.2008, 20:45
Beitrag #21



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.778
Mitglied seit: 02.02.2006
Wohnort: Uelzen
Mitglieds-Nr.: 4.352

Betriebssystem:
Windows 10 Pro 64 Bit
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Windows 10



OK, danke für die Info thumbup.gif


--------------------
klaus_ue



Go to the top of the page
 
+Quote Post
PcVersteher
Beitrag 28.04.2008, 21:09
Beitrag #22



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.028
Mitglied seit: 10.12.2003
Wohnort: Seit 23.07.08 Berlin
Mitglieds-Nr.: 267

Betriebssystem:
Windows 10, Kubuntu 23.10
Virenscanner:
Norton security
Firewall:
Brain V.24 2024 Beta



Hallo

Bei mir geht das kopieren größerer Dateien schneller. Ebenfalls das kopieren größerer Datenmengen auf USB-Stick. Oder vom Cardreader auf den PC.


mfg PcVersteher


--------------------
System: Vorhanden

Ein Mensch muss nicht alles wissen , er muss nur wissen wo es steht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_blueX_*
Beitrag 29.04.2008, 11:58
Beitrag #23






Gäste






Soll das heute nicht über windowsupdate.com kommen?


Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_blueX_*
Beitrag 29.04.2008, 15:30
Beitrag #24






Gäste






Hier heisst es, dass SP3 heute über das Windowsupdate kommt -> http://www.pcwelt.de/start/software_os/win...le_erhaeltlich/

Hier heisst es wiederrum, dass es erst am 10.06.08 soweit sein soll ->
http://www.netzwelt.de/news/77600-fertig-x...ice-pack-3.html


Hat denn jemand weitere Informationen darüber?




Go to the top of the page
 
+Quote Post
BluesBrother
Beitrag 29.04.2008, 17:46
Beitrag #25



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.809
Mitglied seit: 11.12.2006
Mitglieds-Nr.: 5.621



die können ruhig noch 1-2 wochen warten, bis sie das teil durch das automatische update jagen... hat man wenigstens noch ein bissl ruhe... rolleyes.gif

edit: die erfahrungen sind wirklich sehr durchwachsen. zb. klick

Der Beitrag wurde von BluesBrother bearbeitet: 29.04.2008, 17:57
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dataandi
Beitrag 29.04.2008, 19:23
Beitrag #26



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.082
Mitglied seit: 27.08.2007
Mitglieds-Nr.: 6.384

Betriebssystem:
Win 7 + Ubuntu
Virenscanner:
Avast IS
Firewall:
DrayTek Vigor2130



So heute das Update gemacht, Systemstart auf Notebook und einem Desktop PC merklich langsamer... hmm confused.gif


--------------------
Gruß Andi

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_blueX_*
Beitrag 29.04.2008, 19:29
Beitrag #27






Gäste






Im PC-Welt-Forum schreibt jemand, dass die Adressleiste im Explorer verschwindet. Kann dies jemand bestätigen?



Go to the top of the page
 
+Quote Post
der allgäuer
Beitrag 29.04.2008, 19:50
Beitrag #28



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.608
Mitglied seit: 30.12.2005
Mitglieds-Nr.: 4.133

Betriebssystem:
Windows 10 64bit
Virenscanner:
KAV



http://winfuture.de/news,39121.html
wird wohl no a bissl dauern
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solution-Design
Beitrag 29.04.2008, 20:03
Beitrag #29



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos





--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solution-Design
Beitrag 29.04.2008, 20:07
Beitrag #30



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



ZITAT(dataandi @ 29.04.2008, 20:22) *
So heute das Update gemacht, Systemstart auf Notebook und einem Desktop PC merklich langsamer... hmm confused.gif


Ich würde das jetzt nicht überbewerten. Raxco PerfectDisk, O&O oder JkDefrag dürften das Problem beseitigen.


--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_blueX_*
Beitrag 29.04.2008, 20:22
Beitrag #31






Gäste






ZITAT(Solution-Design @ 29.04.2008, 21:02) *



Also gibt's die Adressleiste nicht mehr.

Hat man dies bewusst rausgenommen oder ist es möglicherweise ein Bug?



Go to the top of the page
 
+Quote Post
Caimbeul
Beitrag 29.04.2008, 20:46
Beitrag #32



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.239
Mitglied seit: 07.09.2006
Wohnort: blup!
Mitglieds-Nr.: 5.308

Betriebssystem:
Windows 10 Pro
Virenscanner:
F-Secure Safe
Firewall:
Router



Meine ist noch da und arbeitet wie ne eins. Das sieht auf dem Screenshot eher nach verschobener Leiste aus.

Der Beitrag wurde von Caimbeul bearbeitet: 29.04.2008, 20:47


--------------------
Grüße
Caimbeul

Xeon E3-1230 V2 + Macho HR-02 | 16GB DDR3 | ASUS GTX660 TI DirectCU II OC 2GB | ASRock H77 Pro4/MVP
Samsung SSD 840 Pro 256GB | Dell UltraSharp U2311H - IPS | Lancool K58 + Dämmung | Steelseries Sensei Raw
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dataandi
Beitrag 29.04.2008, 20:52
Beitrag #33



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.082
Mitglied seit: 27.08.2007
Mitglieds-Nr.: 6.384

Betriebssystem:
Win 7 + Ubuntu
Virenscanner:
Avast IS
Firewall:
DrayTek Vigor2130



ZITAT(Solution-Design @ 29.04.2008, 21:06) *
Ich würde das jetzt nicht überbewerten. Raxco PerfectDisk, O&O oder JkDefrag dürften das Problem beseitigen.


ja versuche ich gerade schon ... PerfectDisk 7...


--------------------
Gruß Andi

Go to the top of the page
 
+Quote Post
klaus_ue
Beitrag 29.04.2008, 23:11
Beitrag #34



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.778
Mitglied seit: 02.02.2006
Wohnort: Uelzen
Mitglieds-Nr.: 4.352

Betriebssystem:
Windows 10 Pro 64 Bit
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Windows 10



Meine Adressleiste ist auch noch da - mußte sie nur aufschieben. Die scheint irgendwie verrutscht zu sein.

Nach dem Defragmentieren läuft der Rechner auch wieder vernünftig und ich komme auch wieder ins System.
Zuerst gab es öfters die Meldung, dass die Frequenzen nicht zu finden sind.

Nur die ctfmon ist mit dem ctfmon-Remover nicht mehr zu ersetzen, jedenfalls nicht dauerhaft.


--------------------
klaus_ue



Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solution-Design
Beitrag 30.04.2008, 17:34
Beitrag #35



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



ZITAT(klaus_ue @ 30.04.2008, 00:10) *
Meine Adressleiste ist auch noch da - mußte sie nur aufschieben. Die scheint irgendwie verrutscht zu sein.


Genau so ist es. Fixierung aufheben, aufziehen, fertig. Sie ist zumindest nicht weg.


--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
klaus_ue
Beitrag 30.04.2008, 18:27
Beitrag #36



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.778
Mitglied seit: 02.02.2006
Wohnort: Uelzen
Mitglieds-Nr.: 4.352

Betriebssystem:
Windows 10 Pro 64 Bit
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Windows 10



Microroft hat die Auslieferung des SP 3 für Windows XP gestoppt, da zwischen dem Service Pack und dem Dynamics Retail Managment System (RMS) ein Kompatibilitätsproblem besteht.
Das gleiche gilt auch für das SP 1 unter Vista. Anwender (Firmen) die das Dynamics RMS verwenden sollten mit der Installation der Service Packs warten - Info

Denkt bitte auch daran die Einstellungen der Dienste zu überprüfen. So ihr eine externe PFW im Einsatz habt sollte die interne Windows Firewall beendet und deaktiviert werden.
Hab mich schon gewundert warum hier fast nichts mehr geht whistling.gif


--------------------
klaus_ue



Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_blueX_*
Beitrag 30.04.2008, 19:58
Beitrag #37






Gäste






Welche Dienste sollten denn vor einer Installation aktiviert werden?



Go to the top of the page
 
+Quote Post
klaus_ue
Beitrag 30.04.2008, 20:32
Beitrag #38



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.778
Mitglied seit: 02.02.2006
Wohnort: Uelzen
Mitglieds-Nr.: 4.352

Betriebssystem:
Windows 10 Pro 64 Bit
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Windows 10



Hi blueX,

natürlich keine wink.gif

Das meinte ich aber auch nicht so, sondern in Bezug auf mögliche Änderungen in den Diensten die nach dem Update nicht mehr so vorhanden sind.

Bei mir z. B. die Deaktivierung des Sicherheitscenters und der internen Firewall. Diese Dienste habe ich standardmäßig deaktiviert.
Nach dem Update waren diese Einstellungen aber weg und bei mir liefen 2 Firewalls.

BTW: Die ctfmon ließ sich jetzt doch mit dem Remover ersetzen thumbup.gif

Der Beitrag wurde von klaus_ue bearbeitet: 30.04.2008, 20:36


--------------------
klaus_ue



Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solution-Design
Beitrag 30.04.2008, 20:57
Beitrag #39



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



Ich benutze diese Software nicht, daher schnuppe whistling.gif


--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
der allgäuer
Beitrag 01.05.2008, 08:47
Beitrag #40



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.608
Mitglied seit: 30.12.2005
Mitglieds-Nr.: 4.133

Betriebssystem:
Windows 10 64bit
Virenscanner:
KAV



was ist denn der unterschied zwischen build 5512 und 2600?

Der Beitrag wurde von der allgäuer bearbeitet: 01.05.2008, 08:48
Go to the top of the page
 
+Quote Post

4 Seiten V  < 1 2 3 4 >
Reply to this topicStart new topic
6 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 6 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 17.06.2024, 01:11
Impressum