Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

4 Seiten V   1 2 3 > »   
Reply to this topicStart new topic
> xp SP3 Erfahrungen
Domino
Beitrag 27.04.2008, 14:09
Beitrag #1



Schauspiel-Gott
aka Kilauea
Gruppensymbol

Gruppe: Mitarbeiter
Beiträge: 7.493
Mitglied seit: 20.04.2003
Wohnort: Göttingen
Mitglieds-Nr.: 46



Tja, ich merke auf meinem Desktop Pc keinen nennenswerten Unterschied. Mein Notebook hingegen startet nennenswert schneller und auch die allgemeine Performance ist spürbar schneller.

Wie ist es bei euch ?


Domino


--------------------
Keep the spirit alive.....
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solution-Design
Beitrag 27.04.2008, 14:19
Beitrag #2



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



Die Installation eines SPs entspricht im Allgemeinen einer Defragmentierung bzw. Neu-Anordnung der für Windows beim Start notwendigen Dateien. Um die Start und Arbeitsgeschwindigkeit des Rechners vergleichen zu können, müssten alle Dateien durch ein Defrag-Programm neu angeordnet werden. Alles andere ist nicht so wirklich sinnig.


--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voyager
Beitrag 27.04.2008, 14:32
Beitrag #3



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



Messungen aus der PC Games Hardware 05.2008 zeigen das es keinen Performanceunterschied zwischen XPsp2 und XPsp3 gibt , die 10-15% Unterschied von denen hier und da spekuliert wird sind absichtlich gestreute Gerüchte um dem Vista SP1 eins auszuwischen.


--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dataandi
Beitrag 27.04.2008, 14:36
Beitrag #4



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.082
Mitglied seit: 27.08.2007
Mitglieds-Nr.: 6.384

Betriebssystem:
Win 7 + Ubuntu
Virenscanner:
Avast IS
Firewall:
DrayTek Vigor2130



Checksumme SP3?
MD5: 265246926AA44BD767B0C11F80C084F1
SHA-1: F2DCD2211384A78DF215C696A7FD1A7949DC794B

Hab mich bisher nicht damit beschäftigen können, bin noch im Ubuntu-Wahn...



--------------------
Gruß Andi

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Domino
Beitrag 27.04.2008, 14:39
Beitrag #5


Threadersteller

Schauspiel-Gott
aka Kilauea
Gruppensymbol

Gruppe: Mitarbeiter
Beiträge: 7.493
Mitglied seit: 20.04.2003
Wohnort: Göttingen
Mitglieds-Nr.: 46



Die Checksumme ist richtig (aber CS Diamond liefert ein anderes Ergebnis - also nimm nicht gerade das Programm) smile.gif

Ich habe vor und nach dem SP3 defragmentiert, Geschwindigkeitsvorteil (Notebook) bleibt, zumindest bis jetzt.



Domino


--------------------
Keep the spirit alive.....
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dataandi
Beitrag 27.04.2008, 14:43
Beitrag #6



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.082
Mitglied seit: 27.08.2007
Mitglieds-Nr.: 6.384

Betriebssystem:
Win 7 + Ubuntu
Virenscanner:
Avast IS
Firewall:
DrayTek Vigor2130



Danke! Zumindest hab ich es mal auf der Festplatte. Hab es eh nicht so eilig, SP3 bring keinen nennenswerten Vorteil für mich.



--------------------
Gruß Andi

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Angier
Beitrag 27.04.2008, 16:50
Beitrag #7



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 22
Mitglied seit: 25.04.2008
Wohnort: Viva Bavaria
Mitglieds-Nr.: 6.849

Betriebssystem:
Windows 7 64bit
Virenscanner:
KIS 2010



Hallo,

lohnt sich das SP3, wenn man alle Updates schön brav gemacht hat?

Grüße
Angier
Go to the top of the page
 
+Quote Post
blubber
Beitrag 27.04.2008, 17:06
Beitrag #8



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.478
Mitglied seit: 23.02.2007
Wohnort: Mutter Erde
Mitglieds-Nr.: 5.868

Betriebssystem:
Windows Se7en 64bit
Firewall:
Windows FW + Router



Ist SP3 schon offiziell draußen? confused.gif


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voyager
Beitrag 27.04.2008, 17:14
Beitrag #9



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



Ja ist es für alle MSDN und Technet Abonnenten. XP SP3 version 5512

ZITAT
C:\Downloads\WINDOWSXP-KB936929-SP3-X86-DEU.EXE
on Workstation version 6.6001


File Version Information :

Version language : Deutsch (Deutschland)
CompanyName : Microsoft Corporation
FileDescription : Selbstextrahierende CAB-Datei
FileVersion : 6.2.0029.0 (SRV03_QFE.031113-0918)
InternalName : SFXCAB.EXE
LegalCopyright : © Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.
OriginalFilename : SFXCAB.EXE
ProductName : Betriebssystem Microsoft® Windows®
ProductVersion : 6.2.0029.0

Creation Date : 23/04/2008 16:13:45
Last Modif. Date : 23/04/2008 16:13:45
Last Access Date : 23/04/2008 22:35:57
FileSize : 328324136 bytes ( 320629.039 KB, 313.114 MB )
FileVersionInfoSize : 1844 bytes
File type : Application (0x1)
Target OS : Win32 API (Windows NT) (0x40004)
File/Product version : 6.2.29.0 / 6.2.29.0
Language : Deutsch (Deutschland) (0x407)
Character Set : 1200 (ANSI - Unicode (BMP of ISO 10646)) (0x4B0)


http://www.winfuture.de/downloadstart,1209312949,2120.html , Hier wird ein DL angeboten , ich hoffe mal das Winfuture seine Quellen absichert keine RCs anbietet .

ps. der SP3 RTM ist echt .
WINDOWSXP-KB936929-SP3-X86-DEU.EXE\i386\update\update.inf - SFX CAB Archiv, ungepackte Größe 415.439.019 Bytes
ThisServicePackBuild=5512

Der Beitrag wurde von bond7 bearbeitet: 27.04.2008, 17:40


--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solution-Design
Beitrag 27.04.2008, 22:11
Beitrag #10



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



Wird wie beim Vista-SP der Prefetch-Ordner-Inhalt gelöscht? Das würde Dominos Erfahrung bezüglich des Speed-Gewinns seines Notis erklären. Ab und zu den Prefetch-Ordner von alten Dateien zu löschen, hat schon so manchem Rechner auf die Sprünge gebracht. @Domino, ich gehe mal davon aus, dass du mit einem Fremdprogramm adie HDs defragmentiert hast.


--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Domino
Beitrag 28.04.2008, 07:26
Beitrag #11


Threadersteller

Schauspiel-Gott
aka Kilauea
Gruppensymbol

Gruppe: Mitarbeiter
Beiträge: 7.493
Mitglied seit: 20.04.2003
Wohnort: Göttingen
Mitglieds-Nr.: 46



Den prefetch Ordner habe ich geleert. smile.gif


Domino


--------------------
Keep the spirit alive.....
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Caimbeul
Beitrag 28.04.2008, 09:50
Beitrag #12



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.239
Mitglied seit: 07.09.2006
Wohnort: blup!
Mitglieds-Nr.: 5.308

Betriebssystem:
Windows 10 Pro
Virenscanner:
F-Secure Safe
Firewall:
Router



ZITAT(Solution-Design @ 27.04.2008, 23:10) *
Wird wie beim Vista-SP der Prefetch-Ordner-Inhalt gelöscht? [...]


Sind wir hier nicht bei XP? Ich steh auf der Leitung. confused.gif


--------------------
Grüße
Caimbeul

Xeon E3-1230 V2 + Macho HR-02 | 16GB DDR3 | ASUS GTX660 TI DirectCU II OC 2GB | ASRock H77 Pro4/MVP
Samsung SSD 840 Pro 256GB | Dell UltraSharp U2311H - IPS | Lancool K58 + Dämmung | Steelseries Sensei Raw
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Domino
Beitrag 28.04.2008, 10:15
Beitrag #13


Threadersteller

Schauspiel-Gott
aka Kilauea
Gruppensymbol

Gruppe: Mitarbeiter
Beiträge: 7.493
Mitglied seit: 20.04.2003
Wohnort: Göttingen
Mitglieds-Nr.: 46



ZITAT(Solution-Design @ 27.04.2008, 23:10) *
Wird wie beim Vista-SP der Prefetch-Ordner-Inhalt gelöscht?


Wird wie beim Vista-SP.....

Es ist also: Wird bei der SP3 Installation bei xp, der Ordner wie bei Vista gelöscht...


Domino


--------------------
Keep the spirit alive.....
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Caimbeul
Beitrag 28.04.2008, 10:35
Beitrag #14



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.239
Mitglied seit: 07.09.2006
Wohnort: blup!
Mitglieds-Nr.: 5.308

Betriebssystem:
Windows 10 Pro
Virenscanner:
F-Secure Safe
Firewall:
Router



Achso, ok.

Allerdings hat mir das SP3 mal wieder die uxtheme.dll ersetzt. Was jedoch interessant ist, auch nach manuellem Ersatz mit einer gepatchten und cleanen uxtheme.dll nimmt Windows das alte Customtheme nicht mehr an. *schnüff*

Jemand noch eine Idee? Automatische Dateiwiderherstellung fragt mich doch ob sie die veränderte Systemdatei widerherstellt oder? (viel mir beim Sport ein) Edit: Zweiter Anlauf und es klappt.

Ansonsten startet zumindest auch mein Laptop tatsächlich ein wenig schneller.

Der Beitrag wurde von Caimbeul bearbeitet: 28.04.2008, 13:41


--------------------
Grüße
Caimbeul

Xeon E3-1230 V2 + Macho HR-02 | 16GB DDR3 | ASUS GTX660 TI DirectCU II OC 2GB | ASRock H77 Pro4/MVP
Samsung SSD 840 Pro 256GB | Dell UltraSharp U2311H - IPS | Lancool K58 + Dämmung | Steelseries Sensei Raw
Go to the top of the page
 
+Quote Post
matthew
Beitrag 28.04.2008, 15:07
Beitrag #15



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 93
Mitglied seit: 20.12.2005
Mitglieds-Nr.: 4.070



Habe eben die MSDN-Version des SP3 auf das Notebook gezogen und kann keinen Performance-Unterschied zum SP2 feststellen.

Läuft soweit problemlos, Installation ging relativ fix (< 10 Min.).

Gruß
Matt


--------------------
all your base are belong to us.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Krond
Beitrag 28.04.2008, 17:58
Beitrag #16



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.139
Mitglied seit: 24.09.2004
Mitglieds-Nr.: 1.424



Gleiche Erfahrung auf dem Firmennotebook, keinerlei Geschwindigkeitszuwachs.


--------------------
Diskutiere nie mit einem Idioten!
Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich dort mit seinen eigenen Waffen!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solution-Design
Beitrag 28.04.2008, 19:48
Beitrag #17



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



So, habe nun auf mehreren PCs mal das SP3 installiert. AV abgeschaltet, dann ging es recht fix. Der Prefetch-Ordner-Inhalt bleibt im Gegensatz zu Vistas SP1 erhalten. Auf dem S3-Chipset-PC mit Athon 3200+ hatte ich das Gefühl, dass Word und Excel fixer öffneten (Defrag wie üblich mit Raxco PerfectDisk) Auf anderen PCs ist mir nichts aufgefallen. Auf jeden Fall funktioniert alles so wie es soll.


--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
klaus_ue
Beitrag 28.04.2008, 19:56
Beitrag #18



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.778
Mitglied seit: 02.02.2006
Wohnort: Uelzen
Mitglieds-Nr.: 4.352

Betriebssystem:
Windows 10 Pro 64 Bit
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Windows 10



Hab mal eine Frage zum SP 3 in Bezug auf den IE 7 und Media Player 11. Beide sind ja nicht Bestandteil vom SP 3.

Ich gehe mal davon aus, beide bleiben nach dem Update vorhanden und werden nicht in den vorherigen Stand (IE 6 Und WMP 10) zurückgesetzt.
Im Bekanntenkreis tauchte am Wochenende diese Frage bezüglich des SP 3 auf.


--------------------
klaus_ue



Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solution-Design
Beitrag 28.04.2008, 20:01
Beitrag #19



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



Zusatzsoftware wird nicht angefasst.


--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voyager
Beitrag 28.04.2008, 20:02
Beitrag #20



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



Nein , der IE7 wird nicht überspiel keine Angst. Der IE7 darf ja nicht im SP3 sein weil den manche Firmen möglicherweise nicht einsetzen können und den nicht aufgedrückt bekommen dürfen.


--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post

4 Seiten V   1 2 3 > » 
Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 17.06.2024, 00:50
Impressum