Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

2 Seiten V  < 1 2  
Reply to this topicStart new topic
> superantispyware
diddsen
Beitrag 13.04.2008, 23:40
Beitrag #21



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.657
Mitglied seit: 12.05.2004
Wohnort: schwabenländle
Mitglieds-Nr.: 813

Betriebssystem:
win7ultimate x64
Virenscanner:
alles schrott!



ZITAT(claudia @ 14.04.2008, 00:04) *
Von einem guten Programm verlange ich, das es sich auch normal deinstallieren läßt.
Norton hat dafür auch Jahrelang Kritik einstecken müssen!


beim ersten teil stimme ich zu, verlangen tue ich das auch, aber die wahrheit ist fast immer anderst!
ja ja norton, dazu sage ich lieber nichts... nimm einfach mal den revo und du wirst sehen was auch vermeintlich gute programme übriglassen! ph34r.gif


--------------------
Mein System:
ASUS P8P67 PRO Rev3.1, Intel® Core™ i5-2500, Arctic-Cooling Freezer 13, 4x 4GB GeiL DIMM DDR3-1600, GeForce9600GT-512MB-DDR3
SystemFestplatte: Samsung SSD 840 EVO 250GB,
MAXTOR(Seagate?!) 1TB als DatenHDD in SilentMAXX-Gehäuse,
Gehäuse: BitFenix-Colossus-Big-Tower-RED-BLUE-LED-white
Go to the top of the page
 
+Quote Post
fuzzy
Beitrag 13.04.2008, 23:48
Beitrag #22



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 522
Mitglied seit: 28.01.2006
Mitglieds-Nr.: 4.325
Virenscanner:
Antivir Prem.
Firewall:
Router+Win32sec.exe



@diddsen solltest du antivir premium meinen...läuft bei mit ohne probleme!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
diddsen
Beitrag 13.04.2008, 23:52
Beitrag #23



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.657
Mitglied seit: 12.05.2004
Wohnort: schwabenländle
Mitglieds-Nr.: 813

Betriebssystem:
win7ultimate x64
Virenscanner:
alles schrott!



ZITAT(fuzzy @ 14.04.2008, 00:47) *
@diddsen solltest du antivir premium meinen...läuft bei mit ohne probleme!


jo, hab ich jetzt auch wieder laufen, die 2008er suite (ohne FW).

hast du vista? wenn ja, wie ist das bei dir beim start wenn der wächter von superantispyware mitläuft... fordert uac auch den start an?
sowas finde ich absolut inakzeptabel und kann es nicht verstehen warum das nicht von anfang an geändert bzw. gefixt wurde thumbdown.gif


--------------------
Mein System:
ASUS P8P67 PRO Rev3.1, Intel® Core™ i5-2500, Arctic-Cooling Freezer 13, 4x 4GB GeiL DIMM DDR3-1600, GeForce9600GT-512MB-DDR3
SystemFestplatte: Samsung SSD 840 EVO 250GB,
MAXTOR(Seagate?!) 1TB als DatenHDD in SilentMAXX-Gehäuse,
Gehäuse: BitFenix-Colossus-Big-Tower-RED-BLUE-LED-white
Go to the top of the page
 
+Quote Post
fuzzy
Beitrag 14.04.2008, 00:07
Beitrag #24



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 522
Mitglied seit: 28.01.2006
Mitglieds-Nr.: 4.325
Virenscanner:
Antivir Prem.
Firewall:
Router+Win32sec.exe



vista langweilt mich!! aber beide also auch die 64 bit getestet..nene xp ist jetzt mit(bald)dem sp3 super läuft absolut stabiel einigermaßen sicher warum sollte ich jetzt wieder von vorne anfangen nur weils vista gibt ? a.lecken^^ ab sp2 für vista schau ich mirs nochmals an wink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solution-Design
Beitrag 14.04.2008, 01:14
Beitrag #25



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



ZITAT(claudia @ 14.04.2008, 00:04) *
Von einem guten Programm verlange ich, das es sich auch normal deinstallieren läßt.
Norton hat dafür auch Jahrelang Kritik einstecken müssen!


Symantec hat wie nachträglich auch alle anderen großen Schutzsoftware-Hersteller (beginnend bei G-Data, über Kaspersky, hin zu Avira über Avast und und und) ein zusätzliches Deinstall-Tool bereitgestellt (und zwar nicht im Daten-Nirwana versteckt). Die Software-Deinstallation ist auch heute noch nicht ohne. Am 12.03.2008 gab es übrigens für die Free wie auch der Pro-Version von SuperAntispyware ein Update, welches die Deinstallationsroutine verbessert.



ZITAT(claudia @ 14.04.2008, 00:04) *
Die SASWinlogon dll bleibt nach der Deinstallation aktiv und schützt weitere dll´s, so das man/frau nicht normal den Rest (Programmordner) in den Mülleimer verschieben kann.


Ich habe SuperAntispyware als Free Edition, als auch in der pro-Version installiert/deinstalliert. Die Einträge in der Registry sind zu vernachlässigen, wenn überhaupt auffindbar.

ZITAT(claudia @ 14.04.2008, 00:04) *
Das SAS mehr findet als andere Spywareprogramme habe ich nicht in Abrede gestellt!


Das habe ich auch nicht behauptet, sondern lediglich darauf hingewiesen, dass das eine mit dem anderen nichts zu tun haben muss.

ZITAT(diddsen @ 14.04.2008, 00:39) *
ja ja norton, dazu sage ich lieber nichts... nimm einfach mal den revo und du wirst sehen was auch vermeintlich gute programme übriglassen! ph34r.gif


Das du zu Norton nichts sagst ist auch gut so. Was solltest du auch sagen, was andere Programme -wie du ja selbst schreibst- auch nicht besser können. Deinstallation, ein Brief mit sieben Siegeln. Der Hinweis auf einen Uninstaller, wenn auf einem Produktiv-System getestet wird, ist auf jeden Fall richtig. Ob es dieser von dir propagierte sein muss, sei dahin gestellt.
______

Insgesamt hinterlässt SuperAntispyware auf mich noch einen etwas einfach gestrickten Eindruck. LOG-Files welche den Windows-Editor öffnen sind das eine, eine Update-Funktion für System-Updates (um z.B. den obig erwähnten Uninstaller-Patch zu installieren), welche manuell aufgerufen werden muss, das andere. Die Oberfläche wirkt ein wenig altbacken. Auch die Scan-Geschwindigkeit ließe sich sicherlich noch verbessern. Wenn aber die sonstige Qualität stimmen sollte, was ich nicht beurteilen mag, so ist es für eine Free-Edition sicher eine Empfehlung wert.

@diddsen
Wenn sich unter Vista regelmäßig die UAC melden sollte, so wäre dies wirklich ein Bug. Ist die Frage, ob dies bei jedem auftritt. asquared hatte ähnliche Probleme. Nur eben nicht mit jedem Vista-PC.

EDIT: VISTA-Topic-Thread nebenan

Der Beitrag wurde von Solution-Design bearbeitet: 14.04.2008, 01:36


--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
JFK
Beitrag 14.04.2008, 04:18
Beitrag #26


Threadersteller

Virenreporter
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 4.077
Mitglied seit: 15.04.2003
Mitglieds-Nr.: 6

Betriebssystem:
Win XP
Virenscanner:
KAV



ZITAT(claudia @ 14.04.2008, 00:04) *
Die SASWinlogon dll bleibt nach der Deinstallation aktiv und schützt weitere dll´s, so das man/frau nicht normal den Rest (Programmordner) in den Mülleimer verschieben kann.

Ich hab wohl was bei der Deinstallation verkehrt gemacht wink.gif , bei mir blieb nur ein leerer Ordner übrig.

JFK


--------------------
Statt zu klagen, dass wir nicht alles haben was wir wollen, sollten wir lieber dankbar sein, dass wir nicht alles bekommen, was wir verdienen
Go to the top of the page
 
+Quote Post
diddsen
Beitrag 14.04.2008, 07:32
Beitrag #27



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.657
Mitglied seit: 12.05.2004
Wohnort: schwabenländle
Mitglieds-Nr.: 813

Betriebssystem:
win7ultimate x64
Virenscanner:
alles schrott!



ZITAT(Solution-Design @ 14.04.2008, 02:13) *
Das du zu Norton nichts sagst ist auch gut so. Was solltest du auch sagen, was andere Programme -wie du ja selbst schreibst- auch nicht besser können. Deinstallation, ein Brief mit sieben Siegeln. Der Hinweis auf einen Uninstaller, wenn auf einem Produktiv-System getestet wird, ist auf jeden Fall richtig. Ob es dieser von dir propagierte sein muss, sei dahin gestellt.
______

@diddsen
Wenn sich unter Vista regelmäßig die UAC melden sollte, so wäre dies wirklich ein Bug. Ist die Frage, ob dies bei jedem auftritt. asquared hatte ähnliche Probleme. Nur eben nicht mit jedem Vista-PC.

EDIT: VISTA-Topic-Thread nebenan


hast den revo uninstaller mal getestet? wenn nein MACH das, glaub mir das ding ist weltklasse!

und mit norton... da hab ich so meine probleme smile.gif rührt von "alten zeiten" her...und das geht mir nicht mehr aus dem hinterkopf. jedenfalls wird das nicht so schnell meine festplatte sehen, auser es gäbe nur noch norton lmfao.gif

mit dem uac-prob bei asquared hatte ich auch... komisch war dass es nur ab und an kam, doch hier ist es bei jedem start des wächters, der anscheinend adminrechte will.
hat niemand vista??? wäre interessant ob es bei anderen auch so ist.


--------------------
Mein System:
ASUS P8P67 PRO Rev3.1, Intel® Core™ i5-2500, Arctic-Cooling Freezer 13, 4x 4GB GeiL DIMM DDR3-1600, GeForce9600GT-512MB-DDR3
SystemFestplatte: Samsung SSD 840 EVO 250GB,
MAXTOR(Seagate?!) 1TB als DatenHDD in SilentMAXX-Gehäuse,
Gehäuse: BitFenix-Colossus-Big-Tower-RED-BLUE-LED-white
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solution-Design
Beitrag 14.04.2008, 10:20
Beitrag #28



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



ZITAT(diddsen @ 14.04.2008, 08:31) *
hast den revo uninstaller mal getestet? wenn nein MACH das, glaub mir das ding ist weltklasse!


[OT]
Werde ichmal testen.
[/OT]

PS: Meine durchaus positiven Erfahrungen mit Symantec greifen zurück bis in die Anfänge des AVs. Also irgendwo 90er. Aber darauf möche ich jetzt keine Antwort rolleyes.gif


--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
HighFy
Beitrag 14.04.2008, 12:55
Beitrag #29



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 35
Mitglied seit: 26.10.2007
Wohnort: Österreich
Mitglieds-Nr.: 6.533

Betriebssystem:
Win7 64Bit
Virenscanner:
ESS 8
Firewall:
ESS 8



Hi,

Hab den Revo Uninstaller mal ausprobiert, bin soweit ganz zufrieden.
Da ich aber auch ein wenig Paranoid bin, hab ich es noch bei Virustotal geuppt.

Sollte mich das beunruhigen, oder kann man von F/P´s ausgehen ?

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Jacomofive_*
Beitrag 14.04.2008, 17:23
Beitrag #30






Gäste






"Suspicious" von eher nicht so großen Antivirenherstellern, sagt es eigentlich schon alles wink.gif

Der Beitrag wurde von Jacomofive bearbeitet: 14.04.2008, 17:25
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hermandl
Beitrag 25.06.2008, 14:58
Beitrag #31



Ist neu hier


Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1
Mitglied seit: 25.06.2008
Mitglieds-Nr.: 6.928

Betriebssystem:
Windows XP SP3
Virenscanner:
Avira Antivir PE Classic
Firewall:
Sygate Personal Firewall



Hallo miteinander, ich bin neu in diesem Forum.

Seit der Installation von Superantispyware (kostenlose Testversion) vor 3 Tagen habe ich schon 2 mal Blue-Screen mit PFN_LIST_CORRUPT erhalten.

Da dies vorher praktisch nie aufgetreten ist, habe ich den Verdacht, dass dies vom Hintergrundprozess der Superantispyware verursacht wurde.

Es kann natürlich ein zufälliges Zusammentreffen sein.

Deshalb meine Frage: Hat jemand von euch ähnliche Erfahrung gemacht?

LG
Hermandl

Hat sich soeben erledigt, Verdacht war falsch. Ich hatte diese SuperAntiSpyWare gestoppt (über Menü am Systemtray-Icon) und hatte soeben denselben Crash.
Danke, klaus_ue.

Der Beitrag wurde von Hermandl bearbeitet: 25.06.2008, 19:59
Go to the top of the page
 
+Quote Post
klaus_ue
Beitrag 25.06.2008, 17:42
Beitrag #32



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.781
Mitglied seit: 02.02.2006
Wohnort: Uelzen
Mitglieds-Nr.: 4.352

Betriebssystem:
Windows 11
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Windows 11



Zu dem Thema "Blue-Screen mit PFN_LIST_CORRUPT" gibt es hier einen Artikel.

Auch im Gerätemanager nach Treiberleichen schaun.
Unter Ansicht und nicht "PNP-Geräte" ausgeblendete Geräte anzeigen lassen.

Edit: Ein eigener Thread wäre imo gut smile.gif

Der Beitrag wurde von klaus_ue bearbeitet: 25.06.2008, 17:43


--------------------
klaus_ue



Go to the top of the page
 
+Quote Post

2 Seiten V  < 1 2
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 29.07.2025, 18:56
Impressum