![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#21
|
|
![]() Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 431 Mitglied seit: 19.04.2003 Mitglieds-Nr.: 44 Betriebssystem: Linux raspberrypi 3.6.11+ ![]() |
ZITAT(Bo Derek @ 15. Januar 2004, 20:50) Kostenlose Alternativen zu WinZip und Co.: [http://www.zipgenius.it/index.php] [http://www.zipgenius.it/index.php] IzArc http://www.izsoft.dir.bg/izarc.htm @Bo du hast zweimal zippgenius. Viele Grüße Bilbo -------------------- Es ist gut, dass wir verschiedener Meinung sind, sonst hätten wir beide Unrecht. |
|
|
![]()
Beitrag
#22
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 728 Mitglied seit: 08.01.2004 Wohnort: Austria Mitglieds-Nr.: 322 Betriebssystem: Vista32 Business Virenscanner: NOD32 Firewall: Vista ![]() |
Benutze auch 7-Zip.
Mir gefällt die geringe größe und die Extract-Here Funktion. Grinko schwört auf 7zip ![]() -------------------- What gets us into trouble is not what we don't know
It's what we know for sure that just ain't so Mark Twain Reagiere auf keine Art der Gewalt. Lasse sie abtropfen. Lenke sie dahin, wo sie keinen Schaden anrichten kann. |
|
|
Gast_skep_* |
![]()
Beitrag
#23
|
Gäste ![]() |
7zip hatte ich auch mal drauf...is schon nicht schlecht, aber ich hab aufgrund fehlender ace-Unterstützung das Programm gewechselt.
|
|
|
Gast_Bo Derek_* |
![]()
Beitrag
#24
|
Threadersteller Gäste ![]() |
ZITAT(DonQuijano @ 16. Januar 2004, 19:30) @Bo du hast zweimal zippgenius. Viele Grüße Bilbo Ooops! Vielen Dank für den Hinweis. Dafür habe ich jetzt gleich die deutsche Seite zu IzArc dazugemacht ![]() @pjan: Du meinst damit, dass dieses seltsame 7-zip Format höhere Kompressionsraten als arc, arj, ace, rar or whatever hat? |
|
|
![]()
Beitrag
#25
|
|
![]() Virenreporter ![]() Gruppe: Freunde Beiträge: 4.077 Mitglied seit: 15.04.2003 Mitglieds-Nr.: 6 Betriebssystem: Win XP Virenscanner: KAV ![]() |
ZITAT(pjan @ 16. Januar 2004, 17:30) 7zip - was die Kompression angeht, haben RAR, ACE und Co. nichts zu melden. Stimmt, manche Dateiformate kriegt 7zip ziemlich kurz und klein ![]() JFK -------------------- Statt zu klagen, dass wir nicht alles haben was wir wollen, sollten wir lieber dankbar sein, dass wir nicht alles bekommen, was wir verdienen
|
|
|
Gast_pjan_* |
![]()
Beitrag
#26
|
Gäste ![]() |
Ja, u.a. heute getestet
![]() ACE und RAR mit den "besten"(?) Settings kommen nicht an 7zip 'Maximum'. 'Ultra' hab ich noch gar nicht getestet. Selbst das ZIP-Format von 7zip ist besser als das von WinZip/PKZip. |
|
|
Gast_Bo Derek_* |
![]()
Beitrag
#27
|
Threadersteller Gäste ![]() |
7zip macht bei mir nur ganz komische Sachen. Ich hab 12 Dateien im Explorer markiert, wähle im Kontextmenü "Zu Zip-Archiv hinzufügen...", wähle das 7zip Format, gebe den Dateinamen an und schicke das los und sobald er fertig ist kommt die Meldung "715 Dateien komprimiert". Beim Entpacken liegt er anders, abder ebenso daneben. Ein weiterer Fehler ist, dass Umlaute im Explorer des Programms nicht angezeigt werden. Könnt ihr die Fehler reproduzieren?
|
|
|
Gast_pjan_* |
![]()
Beitrag
#28
|
Gäste ![]() |
Mit der 3.13 (Sprache: Deutsch) beides nicht reproduzierbar.
|
|
|
Gast_Bo Derek_* |
![]()
Beitrag
#29
|
Threadersteller Gäste ![]() |
Ich hab IZArc v3.41 de. Was hast Du eigentlich für ein OS?
|
|
|
Gast_pjan_* |
![]()
Beitrag
#30
|
Gäste ![]() |
Original 7-Zip 3.13 von www.7-zip.org unter 2k SP4.
|
|
|
![]()
Beitrag
#31
|
|
![]() Leader of the Pack & Mr. Shishandis ![]() Gruppe: Administratoren Beiträge: 4.412 Mitglied seit: 19.04.2003 Wohnort: Kaufungen Mitglieds-Nr.: 43 Betriebssystem: Mac OS 10.5 Leopard Virenscanner: keinen Firewall: keine ![]() |
Ich glaube hier reden zwei aneinander vorbei
![]() Bo: "Ich hab IZArc v3.41 de." Pjan: "Original 7-Zip 3.13 von www.7-zip.org unter 2k SP4." -------------------- (-- Roman --)
|
|
|
Gast_pjan_* |
![]()
Beitrag
#32
|
Gäste ![]() |
War/Bin mir nicht sicher ob Bo mich meinte
![]() Vielleicht ist 7z in IZArc nicht richtig implementiert. Besagte Probleme kann ich mit dem Originalprogramm nicht nachvollziehen. |
|
|
Gast_Bo Derek_* |
![]()
Beitrag
#33
|
Threadersteller Gäste ![]() |
Nene, wir reden nicht aneinander vorbei. Ich habe dieses 7z Format nur mit einem anderen Programm getestet. Indem ich den Namen des Programms gepostet habe, wollte ich von pjan wissen, was er nutzt und das hat er ja dann auch hingeschrieben. Dieses Originalprogramm lade ich gerade herunter und schaue nach, ob sich der Fehler reproduzieren lässt. Also: alles im Lot
![]() |
|
|
Gast_Bo Derek_* |
![]()
Beitrag
#34
|
Threadersteller Gäste ![]() |
Aaalso: die Probleme mit dem 7z-Format konnte ich mit dem Originalprogramm nicht reproduzieren. Die Umlaute werden trotz englischsprachigem Programm korrekt angezeigt und die Komprimierungsgeschwindigkeit ist deutlich höher als bei den beiden anderen Alternativen.
Deshalb meine Empfehlung: wer das 7z-Format nutzen will, sollte das Originalprogramm nutzen. Es unterstützt neben dem 7z-Format auch noch ZIP, CAB, RAR, ARJ, GZIP, BZIP2, TAR, CPIO, RPM und DEB. Darüberhinaus ist die Programmoberfläche auch sehr responsiv, was sicher auch an dem schlichten Design liegt. |
|
|
![]()
Beitrag
#35
|
|
Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 337 Mitglied seit: 27.04.2003 Mitglieds-Nr.: 57 ![]() |
Hi
Habe ich heute sowohl unter XP als auch unter ME IZArc 341 und auch 7.zip 313 Installiert. Wenn ich ein Archiv erstelle und zwar mit Kennwort, dann kann ich den unter ME durch Kontext Menü einfach entschlüsseln(sprich das Kennwort aufheben), ohne extrahieren zu müssen. Unter XP gibt es keine solche Befehle in Kontextmenü. Wie kann ich (ob man kann) vorher eingegebene Passwort unter Windows XP (beide Packer) aufheben? Entweder per Kontextmenü oder direct in den Programmen. Ich bedanke mich voraus. Michael |
|
|
Gast_Bo Derek_* |
![]()
Beitrag
#36
|
Threadersteller Gäste ![]() |
Ich habe mal alle Programme im ersten Beitrag zusammengefasst und Screenshots beigefügt: http://www.rokop-security.de/board/index.p...indpost&p=16769
|
|
|
Gast_Bo Derek_* |
![]()
Beitrag
#37
|
Threadersteller Gäste ![]() |
Nun ist noch Filzip hinzugekommen:
http://www.rokop-security.de/board/index.p...indpost&p=16769 Die Homepage meint dazu: QUOTE Voller Zugriff (lesen & schreiben) auf folgende Archivformate: ZIP (auch Quake III PK3 Dateien),BH (BlakHole), CAB (Microsoft Cabinet),JAR (JavaARchive), LHA (LZH), TAR and GZIP(TAR.GZ) Nur entpacken (lesen): ACE, ARC, ARJ, RAR, ZOO zugriff auf für das Internet kodierte Dateien .UUE and .XXE FilZip ermöglicht alle Standardoperationen für Archive, wie zu Beispiel das Hinzufügen, Entpacken, Löschen, Anzeigen und sogar das Umbenennen der Dateien im Archive, Zugriff auf den Archivekommentar (lesen & schreiben), das Benutzen eines externen Anzeigeprogramms, Testen der Archivintegrität (zum Beispiel nach dem Download aus dem Internet), eine "Checkout" Funktion, automatiche Installation und Passwortschutz für das Archiv. integrierter Email-Client, aber auch das Nutzen des Standardmail-Clients ist möglich Erstellen von Selbstentpackenden Archiven (SFX), um Zip dateien auch an Personen zu schicken, die nicht unbedingt ein Archivprogramm besitzen Kopieren, Umbenennen, Verschieben und Löschen von Archiven direkt aus FilZip heraus Suchen von Dateien in Archiven Aufspalten von Zip Dateien, z.B. in Diskettengroße Häppchen, aber die Grösse kann beliebig festgelecgt werden. Explorer & Shell integration using FilZip Shell Extensions. E.g. extract files from context menu, or add from explorer directly to zip FilZip ermöglicht eine Kovertierung des Archivformats, zum Beispiel kann man aus einer Zip-Datei eine CAB Datei erzeugen. multiExtract. Das heisst, mehrere Archive können auf einmal entpackt werden. Hilfe Datei in Microsofts neuem Kompiliertem Html Hilfe Format. Komplette deinstallation mölich und viele mehr... Quelle: http://www.filzip.com/de/index.html |
|
|
Gast_Bo Derek_* |
![]()
Beitrag
#38
|
Threadersteller Gäste ![]() |
Ich hab die Screenshots im ersten Thread nun verlinkt und nicht mehr in den Beitrag integriert. Das Laden dauerte sicher für manche eine Spur zu lang
![]() Wer übrigens noch einen Freeware-Packer kennt, darf diesen gerne nennen! |
|
|
![]()
Beitrag
#39
|
|
![]() Graf Tost ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 396 Mitglied seit: 07.05.2004 Mitglieds-Nr.: 778 Betriebssystem: Gentoo Firewall: Iptables/Router ![]() |
Ich nutze Winrar 3.3, weil es einfach und überscihtlich ist, nicht so wie Winace !
tost |
|
|
Gast_Joerg_* |
![]()
Beitrag
#40
|
Gäste ![]() |
QUOTE(tost @ 27. May 2004, 17:37) Ich nutze Winrar 3.3, weil es einfach und überscihtlich ist, nicht so wie Winace ! Sind beide aber keine Freeware! |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 22.05.2025, 00:49 |