![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#61
|
|
![]() Walk like an Egyptian ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 3.546 Mitglied seit: 17.02.2006 Mitglieds-Nr.: 4.453 ![]() |
Übrigens - ich habe in keinster Weise von sicherheitsrelevanten Fixen gesprochen. Dreh mir bitte nicht das Wort im Mund um ![]() Stimmt. Aber wenn es sich um die Firewall handelt, gehe ich einfach mal frech davon aus. ![]() -------------------- Die Menschen sind grob in drei Kategorien zu unterteilen: Die Wenigen, die dafür sorgen, daß etwas geschieht..., die Vielen, die zuschauen, wie etwas geschieht..., und die überwältigende Mehrheit, die keine Ahnung hat, was überhaupt geschieht.
- Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun...... (Orson Welles) |
|
|
![]()
Beitrag
#62
|
|
Ist neu hier Gruppe: Mitglieder Beiträge: 5 Mitglied seit: 14.02.2008 Mitglieds-Nr.: 6.737 Betriebssystem: Vista Business SP1 Virenscanner: NOD32 Version 3 ![]() |
Hi,
ich bin ganz neu hier im Forum und habe auch eine Frage zu NOD32 Version 3 - bzw. ich glaube, einen Fehler im Programm gefunden zu haben. Unter Vista Business mit SP1 verwende ich die neueste Version 3 von NOD32 Antivirus. Wenn ich nun in dem von Windows mitgebrachten Programm "Paint" ein Bild bearbeite und dieses anschliessend "speichern unter" auswähle, so bekomme ich beim speichern JEDESMAL von NOD32 eine Trojaner-Warnung. Dabei ist es vollkommen egal, welches Bild ich verwende - eben habe ich testweise einfach mal einen Screenshot in Paint bearbeitet - schon kommt die Trojanerwarnung. Könnt ihr dieses Problem nachvollziehen und was kann ich dagegen tun? Nachfolgend noch ein Screenshot von der NOD32-Warnung (das durchgestrichene ist mein Name, den ich unkenntlich gemacht habe). Ich würde mich sehr über Tipps freuen... Viele Grüße Stranger-HH ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#63
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.902 Mitglied seit: 05.11.2007 Wohnort: Österreich Mitglieds-Nr.: 6.548 Betriebssystem: Linux, Windows Virenscanner: Sandboxie Firewall: Privatefirewall ![]() |
soll das heißen, ich kann meine ZoneAlarm nun in den Müll werfen, da sie ausgehende Verbindungen nicht mehr signalisiert??? Das wäre großer Mist für mich. Oder gibt es eine Möglichkeit, Nod 3 + Fremdfirewall weiter sinnvoll zu nutzen? Ja, die Möglichkeit gibt es, die Fremdfirewall muss allerdings das Loopback Interface überwachen. Sonst laufen alle Verbindungen über den NOD32 3 Proxy, d. h. erlaubt man NOD32 den Zugang zum Internet, erlaubt man das praktisch allen Anwendungen und die Fremdfirewall wird umgangen. Oder man deaktiviert die "Web access protection" von NOD32 3 komplett, das ist z. B. mit der Sygate Firewall die einzige Möglichkeit, die kann mit dem Proxy sowieso nicht umgehen. Im Wilders Security Forum gibt es dazu einen mehrseitigen Thread Nod32 v3: Software firewall made useless b/c all connections are running through v3? http://www.wilderssecurity.com/showthread.php?t=192305 Wer sich diese Programmarchitektur von NOD32 3 ausgedacht hat, der gehört befördert. MfG -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#64
|
|
![]() Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 209 Mitglied seit: 05.09.2007 Wohnort: Kufstein Mitglieds-Nr.: 6.401 Betriebssystem: Windows XP Virenscanner: ESET NOD32 Antivirus Firewall: Windows FW, ESS ![]() |
Stimmt. Aber wenn es sich um die Firewall handelt, gehe ich einfach mal frech davon aus. ![]() Ich habe von Verbesserungen an der Firewall gesprochen, inklusive Regelmanagement. Fehlerkorrektur, insbesondere bei kritischen Fehlern oder Lücken, hat ganz andere Eskalations- und Behandlungsstufen als Programmerweiterungen / Verbesserungen ![]() -------------------- Es ist immer ratsam, etwas Admin im Hause zu haben ... :-)
|
|
|
![]()
Beitrag
#65
|
|
![]() Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 209 Mitglied seit: 05.09.2007 Wohnort: Kufstein Mitglieds-Nr.: 6.401 Betriebssystem: Windows XP Virenscanner: ESET NOD32 Antivirus Firewall: Windows FW, ESS ![]() |
Hi, ich bin ganz neu hier im Forum und habe auch eine Frage zu NOD32 Version 3 - bzw. ich glaube, einen Fehler im Programm gefunden zu haben. Unter Vista Business mit SP1 verwende ich die neueste Version 3 von NOD32 Antivirus. Wenn ich nun in dem von Windows mitgebrachten Programm "Paint" ein Bild bearbeite und dieses anschliessend "speichern unter" auswähle, so bekomme ich beim speichern JEDESMAL von NOD32 eine Trojaner-Warnung. Dabei ist es vollkommen egal, welches Bild ich verwende - eben habe ich testweise einfach mal einen Screenshot in Paint bearbeitet - schon kommt die Trojanerwarnung. Könnt ihr dieses Problem nachvollziehen und was kann ich dagegen tun? Nachfolgend noch ein Screenshot von der NOD32-Warnung (das durchgestrichene ist mein Name, den ich unkenntlich gemacht habe). Ich würde mich sehr über Tipps freuen... Viele Grüße Stranger-HH ![]() Hallo stranger-hh, vielen Dank für diesen Hinweis. Wir werden der Sache auf den Grund gehen. Gibt es die Möglichkeit, dass wir ein Logfile der erkannten Bedrohungen erhalten können sowie die Konfiguration des Antivirus? Sende mir bitte diese Dateien an meine Emailadresse, bitte inklusive Kontaktdaten für eine etwaige Kontaktaufnahme. Vielen Dank und Gruß, Lonlyness -------------------- Es ist immer ratsam, etwas Admin im Hause zu haben ... :-)
|
|
|
Gast_Pvt. Paula_* |
![]() ![]()
Beitrag
#66
|
Gäste ![]() |
Sieht nach einem (reichlich verklausulierten) Hinweis auf fehlende Updates aus?
EDIT: O.K., habe nur das SP1 gesehen, nicht das Wort Vista. Ignore me ![]() Der Beitrag wurde von Pvt. Paula bearbeitet: 15.02.2008, 00:34 |
|
|
Gast_Xeon_* |
![]()
Beitrag
#67
|
Gäste ![]() |
Könnt ihr dieses Problem nachvollziehen und was kann ich dagegen tun? Nein,kann ich hier unter Vista nicht nachvollziehen.....hier wird keine Meldung von NOD32 ausgegeben. @ Lonlyness Wurde im Programmfenster von NOD32 nicht noch vor kurzem die Lizenzlaufzeit mit angezeigt,ich meine ja. Nur wenn ich jetzt meine Oberfläche öffne ist da nichts mehr zu sehen....... ![]() Rufe ich die Hilfe von NOD32 auf,dort ist ein Bild mit der Lizenzlaufzeit dargestellt......... ![]() ....warum nun im Programm selbst nicht mehr,wurde das wieder entfernt ? Gruß Xeon |
|
|
![]()
Beitrag
#68
|
|
Ist neu hier Gruppe: Mitglieder Beiträge: 5 Mitglied seit: 14.02.2008 Mitglieds-Nr.: 6.737 Betriebssystem: Vista Business SP1 Virenscanner: NOD32 Version 3 ![]() |
@Xeon. Hast du bereits das Servicepack 1 von Vista drauf? Bei mir ist es nämlich der Fall. Ob der Fehler auch bereits vor Installation des SP1 vorhanden war kann ich nicht sagen und es dementsprechend nun auch nicht mehr testen...
Gruß Stranger-HH |
|
|
![]()
Beitrag
#69
|
|
![]() Walk like an Egyptian ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 3.546 Mitglied seit: 17.02.2006 Mitglieds-Nr.: 4.453 ![]() |
Ja, die Möglichkeit gibt es, die Fremdfirewall muss allerdings das Loopback Interface überwachen. Sonst laufen alle Verbindungen über den NOD32 3 Proxy, d. h. erlaubt man NOD32 den Zugang zum Internet, erlaubt man das praktisch allen Anwendungen und die Fremdfirewall wird umgangen. Oder man deaktiviert die "Web access protection" von NOD32 3 komplett, das ist z. B. mit der Sygate Firewall die einzige Möglichkeit, die kann mit dem Proxy sowieso nicht umgehen. Im Wilders Security Forum gibt es dazu einen mehrseitigen Thread Nod32 v3: Software firewall made useless b/c all connections are running through v3? http://www.wilderssecurity.com/showthread.php?t=192305 Wer sich diese Programmarchitektur von NOD32 3 ausgedacht hat, der gehört befördert. MfG Wo habe ich hier meinen Verständnisfehler ? Bezieht sich die Aussage " Fremdfirewall funktioniert nicht " auf den parallelen Einsatz von NOD V.3 oder der ESS ? -------------------- Die Menschen sind grob in drei Kategorien zu unterteilen: Die Wenigen, die dafür sorgen, daß etwas geschieht..., die Vielen, die zuschauen, wie etwas geschieht..., und die überwältigende Mehrheit, die keine Ahnung hat, was überhaupt geschieht.
- Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun...... (Orson Welles) |
|
|
Gast_Xeon_* |
![]()
Beitrag
#70
|
Gäste ![]() |
@Xeon. Hast du bereits das Servicepack 1 von Vista drauf? Bei mir ist es nämlich der Fall. Ob der Fehler auch bereits vor Installation des SP1 vorhanden war kann ich nicht sagen und es dementsprechend nun auch nicht mehr testen... Nein,ich hab noch kein Service Pack drauf. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#71
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() Gruppe: Freunde Beiträge: 4.018 Mitglied seit: 27.03.2004 Mitglieds-Nr.: 522 Betriebssystem: Windows 11 Pro Virenscanner: F-Secure IS Firewall: Router, Windows-Firewall ![]() |
@Xeon: Das Problem könnte aber wohl doch etwas mit dem BS zu tun haben.
Hier läuft noch XP SP2 (statt Vista) und die Lizenzinfo wird nach wie vor angezeigt. -------------------- Gruß
Stefan |
|
|
![]()
Beitrag
#72
|
|
![]() Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 201 Mitglied seit: 25.09.2006 Mitglieds-Nr.: 5.372 Betriebssystem: Windows 10 64bit Virenscanner: KIS + Sandboxie Firewall: KIS ![]() |
Wo habe ich hier meinen Verständnisfehler ? Bezieht sich die Aussage " Fremdfirewall funktioniert nicht " auf den parallelen Einsatz von NOD V.3 oder der ESS ? Beziehe mich auf die normale V.3. Habe inzwischen eine Lösung (zumindest für mich) gefunden und Eset darüber informiert. Wichtig ist wohl die Reihenfolge der Installation. Ich muss zuerst Nod installieren und dann erst die Fremdfirewall (bei mir die ZA). Dann signalisiert ZA auch schön brav alle Aktivitäten. Im umgekehrten Fall wurden überhaupt keine Programme mehr gemeldet, die nach Außen wollten. Ergänzung: Bei mir läuft die neue V.3 weniger geschmeidig als die alte 2.70. Das liegt gewiss auch an meinem in die Jahre gekommenen System. V.3 genehmigt sich doch immer wieder eine Gedenksekunde, so dass ich ersteinmal wieder die 2.70 aufgesetzt habe. Der Beitrag wurde von Seeadler bearbeitet: 15.02.2008, 19:30 -------------------- Gruß Seeadler
|
|
|
![]()
Beitrag
#73
|
|
Ist neu hier Gruppe: Mitglieder Beiträge: 5 Mitglied seit: 14.02.2008 Mitglieds-Nr.: 6.737 Betriebssystem: Vista Business SP1 Virenscanner: NOD32 Version 3 ![]() |
Hm, anscheinend bin ich mit der falschen Trojanerwarnung, die ich im Beitrag #62 gepostet habe, nicht allein - das Problem gab es wohl auch schon mit NOD32 Version 2.7xx:
http://forum.chip.de/viren-trojaner-wuerme...ner-991776.html ich hoffe, dass man kurzfristig was dagegen machen kann... |
|
|
Gast_@ndreas_* |
![]()
Beitrag
#74
|
Gäste ![]() |
Die sind ja noch immer nicht in der Lage, eine aktuelle Trial herauszubringen. Bei so viel Unfähigkeit fällt einem wirklich kaum noch etwas ein ...
|
|
|
![]()
Beitrag
#75
|
|
![]() Walk like an Egyptian ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 3.546 Mitglied seit: 17.02.2006 Mitglieds-Nr.: 4.453 ![]() |
Worin unterscheiden sich eigentlich eine Trial und eine Vollversion ? Klar, von der Laufzeit her. Ich meine allerdings im Bezug auf Entwicklung/ Vorbereitung etc. Sprich Unterschiede die erklären, warum noch keine Trial erhältlich ist.
-------------------- Die Menschen sind grob in drei Kategorien zu unterteilen: Die Wenigen, die dafür sorgen, daß etwas geschieht..., die Vielen, die zuschauen, wie etwas geschieht..., und die überwältigende Mehrheit, die keine Ahnung hat, was überhaupt geschieht.
- Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun...... (Orson Welles) |
|
|
![]()
Beitrag
#76
|
|
![]() Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 209 Mitglied seit: 05.09.2007 Wohnort: Kufstein Mitglieds-Nr.: 6.401 Betriebssystem: Windows XP Virenscanner: ESET NOD32 Antivirus Firewall: Windows FW, ESS ![]() |
@ @ndreas:
Wartest Du auf eine Trialversion um NOD32fix.exe verwenden zu können? ![]() ![]() Ich muss Dich leider enttäuschen - solange es noch Versionen in der Lokalisierung gibt, gibt es auch keine echten Trialversionen. Die aktuell auf englisch erhältlichen Testversionen sind Vollversionen mit voreingestellten Nutzerdaten. Diese Versionen werden täglich erneuert und mit voreingestellten Nutzerdaten zum Download angeboten. @ Anubis: Aktuell besteht zwischen den Versionen kein technisch kein Unterschied, dies wird sich aber ändern, sobald es offizielle Testversionen der Version 3 und der ESS geben wird. -------------------- Es ist immer ratsam, etwas Admin im Hause zu haben ... :-)
|
|
|
Gast_Jacomofive_* |
![]()
Beitrag
#77
|
Gäste ![]() |
@Lonlyless
![]() Seit gestern liegt auf einem einschlägigen Server eine AIO Edition der Nod32 V3 Serie vor, soll bedeuten, jede von ESET zur Zeit angebotene Version (inklusive Business Edition) ist darin enthalten und mit einer Serial und zusätzlichem Patch versehen. Der Patch ist > NEU Ich halte davon nichts, aber nur als kleine Ergänzungen zu der von Dir genannten NOD32fix.exe ![]() Gruss Jaco Der Beitrag wurde von Jacomofive bearbeitet: 15.02.2008, 20:06 |
|
|
![]()
Beitrag
#78
|
|
![]() Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 209 Mitglied seit: 05.09.2007 Wohnort: Kufstein Mitglieds-Nr.: 6.401 Betriebssystem: Windows XP Virenscanner: ESET NOD32 Antivirus Firewall: Windows FW, ESS ![]() |
Schick mir doch bitte mal einen Link per PM, würde mir das Teil gerne mal anschauen.
-------------------- Es ist immer ratsam, etwas Admin im Hause zu haben ... :-)
|
|
|
Gast_Jacomofive_* |
![]()
Beitrag
#79
|
Gäste ![]() |
@Lonlyness
Aber gerne doch ![]() Der Beitrag wurde von Jacomofive bearbeitet: 16.02.2008, 11:48 |
|
|
![]()
Beitrag
#80
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 11.168 Mitglied seit: 28.11.2004 Mitglieds-Nr.: 1.621 Betriebssystem: Windows 10 pro x64 Virenscanner: Emsisoft Anti-Malware Firewall: Sandboxie | cFos ![]() |
Und? Schon eine Antwort, oder immer noch überrascht?
![]() http://img136.imageshack.us/img136/1346/74878743cg3.jpg Alle Bösewichte kennen scheinbar die dunklen Seiten des WEBs... -------------------- Yours sincerely
Uwe Kraatz |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 14.05.2025, 01:10 |