![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
Gast_@ndreas_* |
![]()
Beitrag
#21
|
Gäste ![]() |
Stell dir vor, Eset veröffentlicht eine neue Version und es interessiert keinen mehr
![]() |
|
|
Gast_Xeon_* |
![]()
Beitrag
#22
|
Gäste ![]() |
@ Lonlyness
Eine Frage hätte ich da,wie ist das eigentlich mit den Preisen/Angeboten.......wenn ich bei www.eset.at schaue,dann sehe ich dort eine Preisliste Wenn ich eine Lizenzverlängerung für z.b. NOD 32 für 2 PC's (1 Jahr) nehme kostet das bei www.eset.at >> 31,96 Euro ,bei www.eset.de kostet mich das >> 46,80 Euro,dass sind aber schon gewaltige Unterschiede....warum eigentlich ? ![]() Der Beitrag wurde von Xeon bearbeitet: 08.02.2008, 17:44 |
|
|
![]()
Beitrag
#23
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.082 Mitglied seit: 27.08.2007 Mitglieds-Nr.: 6.384 Betriebssystem: Win 7 + Ubuntu Virenscanner: Avast IS Firewall: DrayTek Vigor2130 ![]() |
@ Lonlyness nimm den hier EUR 31,95: http://cgi.ebay.de/NOD32-Antivirus-Lizenzv...oQQcmdZViewItem
Eine Frage hätte ich da,wie ist das eigentlich mit den Preisen/Angeboten.......wenn ich bei www.eset.at schaue,dann sehe ich dort eine Preisliste Wenn ich eine Lizenzverlängerung für z.b. NOD 32 für 2 PC's (1 Jahr) nehme kostet das bei www.eset.at >> 31,96 Euro ,bei www.eset.de kostet mich das >> 46,80 Euro,dass sind aber schon gewaltige Unterschiede....warum eigentlich ? ![]() Der Beitrag wurde von dataandi bearbeitet: 08.02.2008, 17:54 -------------------- Gruß Andi
|
|
|
Gast_Xeon_* |
![]()
Beitrag
#24
|
Gäste ![]() |
nimm den hier EUR 31,95: http://cgi.ebay.de/NOD32-Antivirus-Lizenzv...oQQcmdZViewItem Darum geht es mir nicht,mich interessiert lediglich wie dieser Preisunterschied zustande kommt. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#25
|
|
![]() Walk like an Egyptian ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 3.546 Mitglied seit: 17.02.2006 Mitglieds-Nr.: 4.453 ![]() |
Darum geht es mir nicht,mich interessiert lediglich wie dieser Preisunterschied zustande kommt. ![]() Muss man eigentlich ein Upgrade auf die ESS dann auch über Deutschland machen, oder geht das auch über diese ESET.at Seite ? -------------------- Die Menschen sind grob in drei Kategorien zu unterteilen: Die Wenigen, die dafür sorgen, daß etwas geschieht..., die Vielen, die zuschauen, wie etwas geschieht..., und die überwältigende Mehrheit, die keine Ahnung hat, was überhaupt geschieht.
- Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun...... (Orson Welles) |
|
|
Gast_Xeon_* |
![]()
Beitrag
#26
|
Gäste ![]() |
Muss man eigentlich ein Upgrade auf die ESS dann auch über Deutschland machen, oder geht das auch über diese ESET.at Seite ? Gute Frage,versuch doch einfach mal ob deine Lizenz akzeptiert wird......http://www.eset.at/bestellen/umstieg |
|
|
![]()
Beitrag
#27
|
|
![]() Walk like an Egyptian ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 3.546 Mitglied seit: 17.02.2006 Mitglieds-Nr.: 4.453 ![]() |
Gute Frage,versuch doch einfach mal ob deine Lizenz akzeptiert wird...... http://www.eset.at/bestellen/umstieg War ich schon, ging aber nicht ![]() ![]() -------------------- Die Menschen sind grob in drei Kategorien zu unterteilen: Die Wenigen, die dafür sorgen, daß etwas geschieht..., die Vielen, die zuschauen, wie etwas geschieht..., und die überwältigende Mehrheit, die keine Ahnung hat, was überhaupt geschieht.
- Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun...... (Orson Welles) |
|
|
![]()
Beitrag
#28
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.654 Mitglied seit: 20.05.2005 Mitglieds-Nr.: 2.761 Betriebssystem: Windows 10 (64 bit) Virenscanner: Eset NOD 32 Antivirus Firewall: Win 10 ![]() |
Muss man eigentlich ein Upgrade auf die ESS dann auch über Deutschland machen, oder geht das auch über diese ESET.at Seite ? ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#29
|
|
![]() Walk like an Egyptian ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 3.546 Mitglied seit: 17.02.2006 Mitglieds-Nr.: 4.453 ![]() |
EUR 31,95 ? Ich glaub ich seh schlecht ![]() Hätte ja schon gerne mal am WE die deutsche ESS gecheckt. Lizenz für die EAV habe ich ja. Bringt aber nix, leider. ![]() -------------------- Die Menschen sind grob in drei Kategorien zu unterteilen: Die Wenigen, die dafür sorgen, daß etwas geschieht..., die Vielen, die zuschauen, wie etwas geschieht..., und die überwältigende Mehrheit, die keine Ahnung hat, was überhaupt geschieht.
- Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun...... (Orson Welles) |
|
|
![]()
Beitrag
#30
|
|
![]() Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 209 Mitglied seit: 05.09.2007 Wohnort: Kufstein Mitglieds-Nr.: 6.401 Betriebssystem: Windows XP Virenscanner: ESET NOD32 Antivirus Firewall: Windows FW, ESS ![]() |
@ Lonlyness Eine Frage hätte ich da,wie ist das eigentlich mit den Preisen/Angeboten.......wenn ich bei www.eset.at schaue,dann sehe ich dort eine Preisliste Wenn ich eine Lizenzverlängerung für z.b. NOD 32 für 2 PC's (1 Jahr) nehme kostet das bei www.eset.at >> 31,96 Euro ,bei www.eset.de kostet mich das >> 46,80 Euro,dass sind aber schon gewaltige Unterschiede....warum eigentlich ? ![]() Deutschland und Österreich haben die gleichen Preise. Schuld daran hat das aktuelle Bestellformular, dass noch nicht an die neuen Produkte & Preise angepasst ist. Wir arbeiten an einer neuen Bestellmöglichkeit, die leider bis zum heutigen Release nicht fertig geworden ist. Kunden, die über das alte Bestellformular bestellen, bekommen selbstverständlich die neuen Produkte und Preise verrechnet. Muss man eigentlich ein Upgrade auf die ESS dann auch über Deutschland machen, oder geht das auch über diese ESET.at Seite ? Du kannst eine Lizenz nur in dem Land erwerben/verlängern/erweitern, in dem Du wohnst. In der Regel wird ein Distributor in so einem Fall die Bestellung an den jeweils zuständigen Distributor weiterleiten. -------------------- Es ist immer ratsam, etwas Admin im Hause zu haben ... :-)
|
|
|
Gast_Jacomofive_* |
![]()
Beitrag
#31
|
Gäste ![]() |
Kann es ein, das die Firewall die Geschwindigkeit der Internetleitung erheblich verlangsamt / drosselt ?
Mein 2ter PC mit KIS 7 hat erheblich mehr Speed. Wenn ich den mit Eset Smart Suite Version laufen lasse habe ich min. die Hälfte an Speed verloren...........Mehrfach nachgeprüft Also ich meine nicht das "Surfen im Web" da merke ich nichts, aber beim Downloaden von Dateien ganz erheblich Der Beitrag wurde von Jacomofive bearbeitet: 08.02.2008, 20:42 |
|
|
![]()
Beitrag
#32
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.618 Mitglied seit: 30.12.2005 Mitglieds-Nr.: 4.133 Betriebssystem: Windows 10 64bit Virenscanner: KAV ![]() |
könnte der "aviraeffekt " sein.
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#33
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.082 Mitglied seit: 27.08.2007 Mitglieds-Nr.: 6.384 Betriebssystem: Win 7 + Ubuntu Virenscanner: Avast IS Firewall: DrayTek Vigor2130 ![]() |
EUR 31,95 ? Ich glaub ich seh schlecht ![]() Hätte ja schon gerne mal am WE die deutsche ESS gecheckt. Lizenz für die EAV habe ich ja. Bringt aber nix, leider. ![]() versuchs mal damit: http://cgi.ebay.de/NOD32-Antivirus-Upgrade...oQQcmdZViewItem -------------------- Gruß Andi
|
|
|
![]()
Beitrag
#34
|
|
![]() Walk like an Egyptian ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 3.546 Mitglied seit: 17.02.2006 Mitglieds-Nr.: 4.453 ![]() |
Kann es ein, das die Firewall die Geschwindigkeit der Internetleitung erheblich verlangsamt / drosselt ? Mein 2ter PC mit KIS 7 hat erheblich mehr Speed. Wenn ich den mit Eset Smart Suite Version laufen lasse habe ich min. die Hälfte an Speed verloren...........Mehrfach nachgeprüft Also ich meine nicht das "Surfen im Web" da merke ich nichts, aber beim Downloaden von Dateien ganz erheblich Ich meine hierzu auch einiges auf wilders gelesen zu haben. Sollte/ dürfte eine reine Einstellungsgeschichte der ESS sein. Experimentiere ein wenig und stöbere auf wilders. Ansonsten, shambler respektive Gerd auf CG anhauen. @lonlyness Danke für Deine Info. Hast Du eine Idee, wie ich dennoch noch am WE eine deutsche ESS testen kann ![]() Der Beitrag wurde von Anubis bearbeitet: 08.02.2008, 21:43 -------------------- Die Menschen sind grob in drei Kategorien zu unterteilen: Die Wenigen, die dafür sorgen, daß etwas geschieht..., die Vielen, die zuschauen, wie etwas geschieht..., und die überwältigende Mehrheit, die keine Ahnung hat, was überhaupt geschieht.
- Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun...... (Orson Welles) |
|
|
Gast_Xeon_* |
![]()
Beitrag
#35
|
Gäste ![]() |
Deutschland und Österreich haben die gleichen Preise. Schuld daran hat das aktuelle Bestellformular, dass noch nicht an die neuen Produkte & Preise angepasst ist. Wir arbeiten an einer neuen Bestellmöglichkeit, die leider bis zum heutigen Release nicht fertig geworden ist. Kunden, die über das alte Bestellformular bestellen, bekommen selbstverständlich die neuen Produkte und Preise verrechnet. Danke für die Erklärung,Lonlyness. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#36
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 666 Mitglied seit: 12.09.2005 Mitglieds-Nr.: 3.579 Betriebssystem: WIN 10 Virenscanner: Eset/Desinfec't Firewall: Eset ![]() |
Hallo!
Ok, ESS ist ein neues Produkt. Da könnte man einen Wechsel von "nur-AV" auf ESS in Erwägung ziehen. Lohnt sich aber ein Wechsel von V2 auf V3 des AV von ESET? Die V2 wird ja immerhin noch angeboten ... Vielleicht habe ich die wirklichen Neuerungen der V3 nur nicht mitbekommen. Gruss Thomas |
|
|
![]()
Beitrag
#37
|
|
Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.083 Mitglied seit: 08.02.2004 Wohnort: Karlsruhe Mitglieds-Nr.: 405 Betriebssystem: Win 11 Pro | 64 Bit Virenscanner: G Data TS 2024 Firewall: G Data TS 2024 ![]() |
Hallo
Die neue ESS finde ich auch interessant.Was meint ihr kann man zuschlagen ![]() Mfg Knuffi -------------------- LG
Knuffi |
|
|
![]()
Beitrag
#38
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.397 Mitglied seit: 11.07.2004 Mitglieds-Nr.: 1.190 Betriebssystem: under construction !! Virenscanner: under construction !! Firewall: under construction !! ![]() |
hi
gibts es zur ESS schon tests? hab nix gescheites gefunden... die seite von eset ist auch neu, war aber auch schon lange nimma drauf ^^ mfg stargate -------------------- "Per aspera ad astra."
Lucius Annaeus Seneca, der Jüngere, um 4 v.Chr. bis 65 n.Chr., römischer Philosoph und Dichter. NEW: ZoneAlarm Extreme Security BETA ![]() ![]() ![]() |
|
|
Gast_Xeon_* |
![]()
Beitrag
#39
|
Gäste ![]() |
Lohnt sich aber ein Wechsel von V2 auf V3 des AV von ESET? Auf jeden Fall,die komplette Oberfläche ist neu und ich finde viel besser und übersichtlicher als die alte.Nun wird auch die Laufzeit der Lizenz im Programm angezeigt,ich würde auf jeden Fall auf Version 3 umsteigen.Läuft übrigens sehr gut und vor allem sehr schnell,wie man es eben von NOD32 gewohnt ist. ![]() Der Beitrag wurde von Xeon bearbeitet: 09.02.2008, 21:38 |
|
|
Gast_Jacomofive_* |
![]()
Beitrag
#40
|
Gäste ![]() |
So, nach langem rumbasteln, bin ich von der Smart Suite V3 auf die normale Nod32 V3 Variante umgestiegen.
DERZEIT, ist mir die Firewall in der Smart Suite eine zu große Bremse beim Download(en). Weiterhin ist mir aufgefallen, das wenn ich mit dem Tool von http://www.ntsvcfg.de/ unnötige Windows Dienste abschalte und die ESET Smart Suite auf meinem System habe, ist nach einem Neustart die CPU Last dauernd auf 50% und mehr ! Das ist nur bei der Smart Suite der Fall, nicht bei Nod32 V3 Selbst wenn ich das System mit dem Tool um einige unnötigen Windows Dienste erleichtere und dabei entweder Kaspersky 7, Norton 2008, Bitdefender 2008, Avira 2008, F-Secure 2008 oder G-DATA 2008 drauf habe, ist keine "Erhöhung" der Systemlast festzustellen !!! ESET Smart Suite ist hierbei "leider" derzeit die Ausnahme ! Vielleicht kann das Lonyless mal abklären oder einfliessen lassen ! und wir finden raus was die Smart Suite von diesen Dienst(en) doch braucht und somit wieder gewohnt rund läuft ![]() Der Beitrag wurde von Jacomofive bearbeitet: 09.02.2008, 22:51 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 13.05.2025, 17:46 |