Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

12 Seiten V  « < 7 8 9 10 11 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Deutsche Versionen der neuen ESET Produkte verfügbar, Release in den nächsten 72 Stunden
Stefan
Beitrag 09.03.2008, 16:19
Beitrag #161



Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 4.018
Mitglied seit: 27.03.2004
Mitglieds-Nr.: 522

Betriebssystem:
Windows 11 Pro
Virenscanner:
F-Secure IS
Firewall:
Router, Windows-Firewall



ZITAT(rif @ 09.03.2008, 15:51) *
Druck dir doch die Hilfe-Datei aus! Sind zwar 250 Seiten, aber besser verständlich als bubblefish wink.gif
... und diese Dokumentation ist sogar noch bebildert.
Ich wüsste nicht, was in einem weiteren Handbuch noch mehr dokumentiert werden könnte. confused.gif

Der Beitrag wurde von Stefan bearbeitet: 09.03.2008, 16:22


--------------------
Gruß
Stefan
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_@ndreas_*
Beitrag 09.03.2008, 16:32
Beitrag #162






Gäste






@rif
Da ich nicht gedenke, dass Programm zu installieren, sondern nur Interesse am Handbuch habe, fällt diese Möglich flach wink.gif

@Lonlyness
ZITAT
Wie ich sehen kann, bist Du mit Deinem Kaspersky Produkt glücklich und zufrieden


So, so, das siehst du also! Ich sehe lediglich die Angabe eines AV-Programms biggrin.gif
Abwertende Aussagen wirst du von mir auch über Kaspersky finden, wenn ich diese für angebracht halte, wie auch zu jedem anderen Produkt. Diese Frechheit erlaube ich mir als User und Käufer - oder auch Nichtkäufer.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Stefan
Beitrag 09.03.2008, 16:35
Beitrag #163



Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 4.018
Mitglied seit: 27.03.2004
Mitglieds-Nr.: 522

Betriebssystem:
Windows 11 Pro
Virenscanner:
F-Secure IS
Firewall:
Router, Windows-Firewall



ZITAT(@ndreas @ 09.03.2008, 16:31) *
Da ich nicht gedenke, dass Programm zu installieren, sondern nur Interesse am Handbuch habe, fällt diese Möglich flach wink.gif
Das ist natürlich ein Argument.


--------------------
Gruß
Stefan
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Xeon_*
Beitrag 09.03.2008, 16:55
Beitrag #164






Gäste






ZITAT(@ndreas @ 09.03.2008, 16:31) *
Da ich nicht gedenke, dass Programm zu installieren, sondern nur Interesse am Handbuch habe, fällt diese Möglich flach wink.gif

Muß man nicht verstehen....aber gut,jeder hat andere Hobbys. rolleyes.gif

Der Beitrag wurde von Xeon bearbeitet: 09.03.2008, 16:57
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rif
Beitrag 09.03.2008, 17:49
Beitrag #165



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 291
Mitglied seit: 09.03.2008
Wohnort: Rif
Mitglieds-Nr.: 6.773



Aber ehrlich ist er thumbup.gif Von einem Pornoheftleser wird man sowas nie zu hören bekommen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
lok40
Beitrag 10.03.2008, 16:26
Beitrag #166



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 94
Mitglied seit: 29.08.2006
Mitglieds-Nr.: 5.269



ZITAT(@ndreas @ 09.03.2008, 16:31) *
@rif
Da ich nicht gedenke, dass Programm zu installieren, sondern nur Interesse am Handbuch habe, fällt diese Möglich flach wink.gif


Ich kann dir die Hilfedatei hochladen, wenn das erlaubt ist, die kannst du auf jeden Windows-System ausführen (.chm).

Gruß
Locke
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_@ndreas_*
Beitrag 10.03.2008, 16:43
Beitrag #167






Gäste






Hallo lok40,

danke für dein Angebot. Ich warte auf die pdf-Datei.
Bei den chm-Dateien ist flüssiges Lesen durch die Anklickerei etwas lästig wink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Krond
Beitrag 10.03.2008, 18:19
Beitrag #168



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.143
Mitglied seit: 24.09.2004
Mitglieds-Nr.: 1.424



Darf ich mal fragen, wofür du das Manual benötigst, wenn du das Programm sowieso nicht verwenden willst? Und wenn du aus der Branche bist und etwas dazu lernen willst, sollte Englisch auch nicht wirklich das Problem sein, das Manual ist eh einfach zu lesen....


--------------------
Diskutiere nie mit einem Idioten!
Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich dort mit seinen eigenen Waffen!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_@ndreas_*
Beitrag 10.03.2008, 18:46
Beitrag #169






Gäste






Du darfst! Mich interessieren die Neuerungen des Programms.
Gebrauchsanweisungen lese ich - wenn ich sie lese - bestimmt nicht auf Englisch ;-)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Pvt. Paula_*
Beitrag 13.03.2008, 02:48
Beitrag #170






Gäste






Musst Du auch nicht. Rein rechtlich haettest Du als Anwender im Gegenteil sogar Anspruch auf eine verstaendliche Gebrauchsanleitung in der Sprache des Verwenderlandes (deutsch also).

Insoweit finde ich den Verweis auf ESET etwas duenn und nicht eben einen Beweis von Problembewusstein.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rif
Beitrag 13.03.2008, 08:46
Beitrag #171



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 291
Mitglied seit: 09.03.2008
Wohnort: Rif
Mitglieds-Nr.: 6.773



ZITAT(Pvt. Paula @ 13.03.2008, 02:47) *
Musst Du auch nicht. Rein rechtlich haettest Du als Anwender im Gegenteil sogar Anspruch auf eine verstaendliche Gebrauchsanleitung in der Sprache des Verwenderlandes (deutsch also).

Insoweit finde ich den Verweis auf ESET etwas duenn und nicht eben einen Beweis von Problembewusstein.


Es ist ja eine deuschprachige Anleitung dabei! Aber er ist a) kein Anwender und b) welches Gesetz schreibt das Dateiformat vor.

Der Beitrag wurde von rif bearbeitet: 13.03.2008, 08:53
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_@ndreas_*
Beitrag 13.03.2008, 09:48
Beitrag #172






Gäste






Es ist seit Jahren zu beobachten, dass "Aktualität" für Eset ein Fremdwort zu sein scheint. Natürlich kann man dies auch weiterhin Schönreden, klar, nur scheint die deutsche Käuferschaft immer mit zuletzt bedient zu werden. Wir haben hier im Forum diverse Beispiele dafür als ein neues Release veröffentlicht wurde. Stichwort "Aktualität" - mit der Werbepräsenz hat man auch seit Jahren so seine Probleme : http://nod32.datsec.de/

Für mich entsteht bei dieser Summierung ein fader Nachgeschmack, aber das mag jeder selbst beurteilen. biggrin.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rif
Beitrag 13.03.2008, 10:16
Beitrag #173



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 291
Mitglied seit: 09.03.2008
Wohnort: Rif
Mitglieds-Nr.: 6.773



ZITAT(@ndreas @ 13.03.2008, 09:47) *
Es ist seit Jahren zu beobachten, dass "Aktualität" für Eset ein Fremdwort zu sein scheint. Natürlich kann man dies auch weiterhin Schönreden, klar, nur scheint die deutsche Käuferschaft immer mit zuletzt bedient zu werden. Wir haben hier im Forum diverse Beispiele dafür als ein neues Release veröffentlicht wurde. Stichwort "Aktualität" - mit der Werbepräsenz hat man auch seit Jahren so seine Probleme : http://nod32.datsec.de/

Für mich entsteht bei dieser Summierung ein fader Nachgeschmack, aber das mag jeder selbst beurteilen. biggrin.gif


Weil ich bei dir KIS lese, da hab ich doch gleich die Gegenprobe zum Thema Benachteiligung:
Als Österreicher kann ich den Telefonsupport in Russland oder Amerika anrufen, bzw. Tage oder Wochen auf die Antwort per Mail warten.

"deutsche Käuferschaft"? Hast du es jetzt gekauft, nur um die Bedienungsanleitung zu bekommen blink.gif

Der Beitrag wurde von rif bearbeitet: 13.03.2008, 10:19
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Poulsen_*
Beitrag 13.03.2008, 10:20
Beitrag #174






Gäste






@ndreas
Dem ist nichts hinzuzufügen thumbup.gif

Screenshot aktuell von heute auf http://nod32.datsec.de/
Wobei aktuell wieder relativ ist whistling.gif





Nun aber genug der Majestätenbeleidigung ciao.gif

Edit: Damit ist niemand persönlich gemeint.

Der Beitrag wurde von Poulsen bearbeitet: 13.03.2008, 11:05
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_@ndreas_*
Beitrag 13.03.2008, 10:38
Beitrag #175






Gäste






@Poulsen
Ich erinnere mich noch daran, wie wir und einige andere auf eine neue NOD32 gegeiert haben - müsste hier irgendwo im Forum zu finden sind - und so ziemlich alle anderen Länder vor uns bedient wurden. Same procedure as every year (wobei "year" bei NOD32 nicht so ganz passend ist).

@rif
Es geht hier nicht um eine Gegenüberstellung von KIS und NOD32, hier ist einzig und allein NOD32 Thema. Der "Support" ist auch nicht Thema ... Als ich noch Eset-Kunde war, empfand ich den Support, den ich 3 x in Anspruch genommen habe als vorbildlich - das sei nur nebenbei eingeworfen wink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dataandi
Beitrag 13.03.2008, 13:21
Beitrag #176



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.082
Mitglied seit: 27.08.2007
Mitglieds-Nr.: 6.384

Betriebssystem:
Win 7 + Ubuntu
Virenscanner:
Avast IS
Firewall:
DrayTek Vigor2130



zumindest bring Kaspersky seine neuen Programmversionen für wesentlich mehr Sprachen heraus als dies Eset macht... und das sogar gleichzeitig...

Der Beitrag wurde von dataandi bearbeitet: 13.03.2008, 13:22


--------------------
Gruß Andi

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Xeon_*
Beitrag 13.03.2008, 15:02
Beitrag #177






Gäste






Ich versteh hier diese ganze "Problematik" nicht so ganz,was ist den daran sooooooo schlimm wenn man ein paar Wochen länger auf eine deutsche Version warten muß...... rolleyes.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Xeon_*
Beitrag 13.03.2008, 15:22
Beitrag #178






Gäste






ZITAT(Pvt. Paula @ 13.03.2008, 02:47) *
Musst Du auch nicht. Rein rechtlich haettest Du als Anwender im Gegenteil sogar Anspruch auf eine verstaendliche Gebrauchsanleitung in der Sprache des Verwenderlandes (deutsch also).

Genau,als Anwender,was er aber nicht ist. wink.gif

Und Anwender der ESET Produkte haben eine deutsche,sehr verständliche Gebrauchsanleitung.... whistling.gif


Ich sehe hier also absolut kein Problem und wer sich informieren will kann sich eine Testversion herunterladen und schon hat man,bei wirklichem Interesse an dem Programm,alles was man haben muss um sich einen Gesamteindruck zu verschaffen. contract.gif


Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Pvt. Paula_*
Beitrag 13.03.2008, 15:56
Beitrag #179






Gäste






ZITAT(Xeon @ 13.03.2008, 15:21) *
Genau,als Anwender,was er aber nicht ist. wink.gif


Deshalb ja auch der (allenthalben ignorierte) Konjunktiv.

ZITAT(Xeon @ 13.03.2008, 15:21) *
Und Anwender der ESET Produkte haben eine deutsche,sehr verständliche Gebrauchsanleitung.... whistling.gif


... die nach Installation zur Verfuegung steht, ja. Das ist ein bisschen so, als muesste ich mit dem neuen Auto erst zum Hersteller fahren, um dort eine Bedienungsanleitung zu erhalten. Rechtlich (nein, ich bin kein Jurist) halte ich das aber fuer problematisch. Ausserdem kann eine in der Software enthaltene Hilfe-Funktion in einer Version X fehlerhaft sein, der Fehler bemerkt und in Version X +1 klammheimlich abgestellt werden. Wuerde der Fehler aus Version X zu einer Aktion des Anwenders fuehren, die zu Schaeden fuehrt, kann das produkthaftungsrelevant sein.

Mit ging es ohnehin eher um den "das ist ein ESET-Problem"-Ansatz: da macht es sich DATSEC etwas zu einfach. Im Zweifel ist naemlich der deutsche Distributor mein Vertragspartner und obliegt es auch ihm, seine vertraglichen (und insbesondere gesetzlichen) Verpflichtungen zu erfuellen. Ebendies meinte ich mit

ZITAT(Pvt. Paula @ 13.03.2008, 02:47) *
(...)nicht eben einen Beweis von Problembewusstein.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_@ndreas_*
Beitrag 13.03.2008, 16:03
Beitrag #180






Gäste






Wenn man jedes Programm, das man interessant findet, zunächst installieren muss, um an das Manuell zu kommen, hätte man einiges zu tun. Es gibt Leute, die arbeiten wink.gif .
Go to the top of the page
 
+Quote Post

12 Seiten V  « < 7 8 9 10 11 > » 
Reply to this topicStart new topic
3 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 3 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 16.05.2025, 00:43
Impressum