![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#21
|
|
Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.143 Mitglied seit: 24.09.2004 Mitglieds-Nr.: 1.424 ![]() |
Der Link für das Plugin von Microsoft: http://www.microsoft.com/downloads/details...;DisplayLang=de
-------------------- Diskutiere nie mit einem Idioten!
Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich dort mit seinen eigenen Waffen! |
|
|
![]()
Beitrag
#22
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 83 Mitglied seit: 12.11.2007 Mitglieds-Nr.: 6.558 Betriebssystem: Win10 Pro - Linux Mint Virenscanner: Eset NOD32 AV Firewall: Fritz!Box / Windows FW ![]() |
Ich setze FreePDF XP ein. Installiert sich als virtueller Drucker: du druckst beliebigen Inhalt dort hinein und ein PDF-File kommt heraus. Bequemer geht's fast nicht. Und es ist kostenlos.
CU, WJ |
|
|
Gast_J4U_* |
![]()
Beitrag
#23
|
Gäste ![]() |
keine Sicherheitslücken und Backdoors/Makroviren wie zb. evtl. in Officedokumenten Ach so... Weitere Beispiele bei Bedarf bitte selbst suchen. J4U |
|
|
![]()
Beitrag
#24
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.654 Mitglied seit: 20.05.2005 Mitglieds-Nr.: 2.761 Betriebssystem: Windows 10 (64 bit) Virenscanner: Eset NOD 32 Antivirus Firewall: Win 10 ![]() |
In der Chip 3/2008 ist ein Test von pdf Proggis drinnen.
Habe aber noch nicht reingeschaut. |
|
|
![]()
Beitrag
#25
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 71 Mitglied seit: 21.06.2006 Wohnort: Wien Mitglieds-Nr.: 5.072 Betriebssystem: Windows Vista Virenscanner: Kaspersky Anti-Virus Firewall: NAT ![]() |
Au ja, zwischen einem Fehler innerhalb eines File Format Parsers und einem Feature, das Viren- und Trojanerprogrammierung erlaubt und vereinfacht, besteht natürlich gar kein Unterschied. Manchmal frag ich mich ernsthaft was in den Köpfen mancher Leute vor geht ... Der Beitrag wurde von Andreas Haak bearbeitet: 01.02.2008, 18:08 -------------------- Regards,
Andreas Haak |
|
|
![]()
Beitrag
#26
|
|
Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.478 Mitglied seit: 23.02.2007 Wohnort: Mutter Erde Mitglieds-Nr.: 5.868 Betriebssystem: Windows Se7en 64bit Firewall: Windows FW + Router ![]() |
Manchmal frag ich mich ernsthaft was in den Köpfen mancher Leute vor geht ... Das frage ich mich täglich im realen Leben. ![]() Wenn ich das richtig verstehe, ist PDF Creator auch nichts anderes als FreePDF?! EDIT: Und hier noch ein Programm das unter Vista läuft. ![]() http://www.cutepdf.com/products/CutePDF/writer.asp Der Beitrag wurde von blubber bearbeitet: 01.02.2008, 18:18 -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#27
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 83 Mitglied seit: 12.11.2007 Mitglieds-Nr.: 6.558 Betriebssystem: Win10 Pro - Linux Mint Virenscanner: Eset NOD32 AV Firewall: Fritz!Box / Windows FW ![]() |
[quote name='blubber' date='01.02.2008, 18:03' post='227797']
Wenn ich das richtig verstehe, ist PDF Creator auch nichts anderes als FreePDF?! /quote] Warum? Wie kommst du darauf? ![]() FreePDF XP: http://freepdfxp.de/fpxp.htm Läuft auch unter Vista. Benötigt allerdings ein optionals MS Update, wenn die Installation des Druckertreibers nicht funzt: KB940199 CU, WJ |
|
|
Gast_J4U_* |
![]()
Beitrag
#28
|
Gäste ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#29
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 71 Mitglied seit: 21.06.2006 Wohnort: Wien Mitglieds-Nr.: 5.072 Betriebssystem: Windows Vista Virenscanner: Kaspersky Anti-Virus Firewall: NAT ![]() |
Der Tenor der Aussage war ".pdf sind absolut sicher" - und das sind sie eben nicht. Doch, PDF ist sehr wohl sicher. Geh die Format Spezifikationen durch und zeig mir den Teil, der das Format unsicher macht, weil er z.B. Befehle implementiert, die es erlauben Dateioperationen durchzuführen oder Programme zu starten. Wirst Du nicht finden. Das es zu Fehlern innerhalb der Implementierung von Format Spezifikationen kommt, ist klar. Aber das macht das Format ja nicht unsicher, sondern die spezifische Implementierung bzw. die spezifische Programmversion des Viewers, der die fehlerhafte Implementierung nutzt. -------------------- Regards,
Andreas Haak |
|
|
Gast_J4U_* |
![]()
Beitrag
#30
|
Gäste ![]() |
Das es zu Fehlern innerhalb der Implementierung von Format Spezifikationen kommt, ist klar. Aber das macht das Format ja nicht unsicher, sondern die spezifische Implementierung bzw. die spezifische Programmversion des Viewers, der die fehlerhafte Implementierung nutzt. Mir persönlich ist es, rein als User gesehen, ziemlich egal, ob ein versauter Rechner auf eine Datei oder "nur" auf die spezifische Programmversion des Viewers zurückzuführen ist.
|
|
|
![]()
Beitrag
#31
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 11.168 Mitglied seit: 28.11.2004 Mitglieds-Nr.: 1.621 Betriebssystem: Windows 10 pro x64 Virenscanner: Emsisoft Anti-Malware Firewall: Sandboxie | cFos ![]() |
-------------------- Yours sincerely
Uwe Kraatz |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 09.05.2025, 20:14 |