Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

72 Seiten V  « < 48 49 50 51 52 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Programme zur Festplattensicherung, Ein Überblick
Krond
Beitrag 12.09.2011, 14:47
Beitrag #981



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.143
Mitglied seit: 24.09.2004
Mitglieds-Nr.: 1.424



Anscheinend nicht oft genug, wenn ich mir die Wirrwarr mancher "Sicherungsstrategien" ansehe... whistling.gif


--------------------
Diskutiere nie mit einem Idioten!
Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich dort mit seinen eigenen Waffen!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solution-Design
Beitrag 12.09.2011, 17:28
Beitrag #982



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



ZITAT(uweli1967 @ 12.09.2011, 11:34) *
Nein nicht unbedingt J4U confused.gif Wie bezeichnet es man denn jetzt richtig was ich mache confused.gif


Käse. rolleyes.gif

Ich erstelle 1x die Woche ein Full-Image mit dem Windows-Tool. Rein, um die HD in akzeptablen Patch-Stand wiederherzustellen.
Täglich ein 1:1-Backup der wichtigen Daten auf einer externen USB-HD.
Etwas unregelmäßiger auf einem Online-Speicher. RAR-Passwort.
Zusätzlich liegen alle wichtigen Daten noch auf DVD-RAM.

Dass ganze nenne ich Backup-Strategie. wink.gif

Standard-PC. Kurz gezählt... > 5.000 Dokumente, 1.500 PDF. Und es werden täglich mehr. Bilder und FLACs zähle ich jetzt mal nicht.


PS: Da ist mir der ganze proprietäre Müll zu suspekt.
PPS: /OT




--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ciacomo
Beitrag 12.09.2011, 18:17
Beitrag #983



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.059
Mitglied seit: 02.01.2005
Mitglieds-Nr.: 1.714

Betriebssystem:
Windows 10 Pro x64



ZITAT(uweli1967 @ 12.09.2011, 12:34) *
Nein nicht unbedingt J4U confused.gif Wie bezeichnet es man denn jetzt richtig was ich mache confused.gif
1. Ich erstelle mit Paragon eine ich sag mal Sicherung der Partition C inkl. Erste Spur der Festplatte und MBR auf eine externe USB Festplatte.
2. Ich erstelle eine Sicherung der Partition D ohne Erste Spur der Festplatte und ohne MBR auf eine externe USB Festplatte.
3. Ich erstelle eine Sicherung meiner im PC verbauten Festplatte mit 3 Partitionen(C,D;E)inkl. Erste Spur der Festplatte und MBR auf eine externe USB Festplatte.
Wie genau nennt man jetzt meine 3 Beispiele? Sind das nun Backups oder Images?


Ich denke das es Images sind.
Du sicherst ja komplette Partitionen und keine Daten( Datein,Ordner).

Meine Sicherungsstrategie: Jeweils Images von meiner Systempartition (Partition C (Windows) plus Partition Systemreserviert und von meinen Daten Partitionen.
Backups von meinen Daten mache ich nicht, da die Daten ja alle in den Images vorhanden sind.

Ist daran etwas falsch?

Andere Frage: Wie verhält es sich mit der Komprimierung der Images und Backups?
Werden JPG Datein überhaupt komprimiert?
Die Frage aus folgendem Grund: Die JPG Bearbeitung mit anschließender Speicherung ist verlustbehaftet.
Nicht das JPG Datein vor der (eventuellen) Komprimierung geöffnet, komprimiert und dann neu gespeichert werden.
Somit wäre dieser Vorgang (wenns den so ist) verlustbehaftet.Und ich möchte vermeiden, das sich an den JPG Datein etwas ändert.

Die Images von meiner DatenPartition (u.a. jpg Datein) erfolgt aus diesem Grund unkomprimiert.
Wenn man nun Backups der Daten (jpg Datein) machen wollte, geht das bei O&O Disk Image 6 nur komprimiert.

Deshalb die Frage: Werden JPG Datein für ein Image oder Backup überhaupt komprimiert?

VG
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_uweli1967_*
Beitrag 12.09.2011, 18:39
Beitrag #984






Gäste






ZITAT
Ich denke das es Images sind.
Du sicherst ja komplette Partitionen und keine Daten( Datein,Ordner).

Ich denke auch das es Images sind ciacomo, nur die Hersteller nennen es halt verschieden bzw in deren Titeln steht dann: Acronis True Image, Paragon Backup & Recovery, O&O DiskImage usw. usw. Ja ich sichere nur Partitionen(C,D)oder die komplette Festplatte mit den 3 Partitionen und ich mache keine extra Sicherungen von Ordnern oder Dateien bis auf eine Ausnahme: Unter Eigene Dateien habe ich einen Ordner Simbin mit derzeit 16,1 GB, diesen kopiere ich mir 1:1 auf die externe Festplatte und wenn neue Skins dazu kommen ins Verzeichnis Eigene Dateien/Simbin, dann wird die Kopie auf der externen Fesplatte aktualisiert bzw ich lösche diese und kopier den Ordner Simbin mit den neu dazu gekommenen Skins wieder auf die externe Festplatte.

Der Beitrag wurde von uweli1967 bearbeitet: 12.09.2011, 18:40
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_J4U_*
Beitrag 12.09.2011, 18:44
Beitrag #985






Gäste






ZITAT(ciacomo @ 12.09.2011, 19:16) *
Ist daran etwas falsch?
Wenn im Falle eines Falles alle benötigten Daten vorhanden sind, dann war es richtig.
Da ist es, um auch die Frage von uweli1967 aufzugreifen, auch völlig Rille, wie man das nennt.
ZITAT(ciacomo @ 12.09.2011, 19:16) *
Werden JPG Datein überhaupt komprimiert?
Zippe die mal. wink.gif

J4U
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_@ndreas_*
Beitrag 12.09.2011, 18:51
Beitrag #986






Gäste






Was SD oben geschrieben hat und was hier schon diverse Male publiziert wurde:
Man sichert seine Daten nicht via Image, sondern immer 1:1, also auch nicht mit Backupprogrammen, die in softwareeigenen Formaten speichern.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_uweli1967_*
Beitrag 12.09.2011, 18:53
Beitrag #987






Gäste






ZITAT
Wenn im Falle eines Falles alle benötigten Daten vorhanden sind, dann war es richtig.

J4U, alle Dateien wie Fotos, persönliche Dokumente, E-Mails usw. usw. sind bei mir eh auf der Partition C und von dieser mache ich regelmäßig ein neues Image/Backup(ich habe mehrere Backups/Images von C und auch von D). Die Dateien für meine Rennsimulationen die mir auch wichtig sind, befinden sich alle auf D weil dort installiert(und in Eigene Dateien/Simbin), deshalb mache ich davon auch regelmäßig neue Backups/Images und die Partition E, die ist eher unwichtig, da hab ich nichts drauf dessen möglicher Verlust für mich von Bedeutung wäre.

Der Beitrag wurde von uweli1967 bearbeitet: 12.09.2011, 18:57
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_uweli1967_*
Beitrag 12.09.2011, 18:55
Beitrag #988






Gäste






ZITAT(@ndreas @ 12.09.2011, 19:50) *
Was SD oben geschrieben hat und was hier schon diverse Male publiziert wurde:
Man sichert seine Daten nicht via Image, sondern immer 1:1, also auch nicht mit Backupprogrammen, die in softwareeigenen Formaten speichern.

Das mach ich ja mit dem einzigen Verzeichnis das ich einzeln sichere: Simbin in Eigene Dateien wird bei mir 1:1 gesichert/kopiert.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ciacomo
Beitrag 12.09.2011, 19:03
Beitrag #989



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.059
Mitglied seit: 02.01.2005
Mitglieds-Nr.: 1.714

Betriebssystem:
Windows 10 Pro x64



ZITAT(@ndreas @ 12.09.2011, 20:50) *
Man sichert seine Daten nicht via Image, sondern immer 1:1


Was kann man an guten (kostenlosen) Syncronisierungsprogrammen empfehlen?

VG
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_@ndreas_*
Beitrag 12.09.2011, 19:05
Beitrag #990






Gäste






Bei mir sind auf c:\ nur das OS und die installierten Programme ...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_uweli1967_*
Beitrag 12.09.2011, 19:19
Beitrag #991






Gäste






Ist bei mir im Prinzip auch so @ndreas und eben das Verzeichnis Eigene Dateien befindet sich bei mir auch auf C bei dem der grösste Ordner der Simbin Ordner ist und ich hab keine Lust das darin befindliche: zu verlieren whistling.gif

Der Beitrag wurde von uweli1967 bearbeitet: 12.09.2011, 19:20
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_@ndreas_*
Beitrag 12.09.2011, 19:26
Beitrag #992






Gäste






Warum verlieren?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_uweli1967_*
Beitrag 12.09.2011, 19:32
Beitrag #993






Gäste






@andreas, ich meine, ich hab keine Lust genau diesen Ordner Simbin durch einen Systemcrash oder Virus oder was auch immer gelöscht zu bekommen. Deshalb kopiere ich den immer wieder neu(wenn neue Skins dazu kommen)auf die externe Festplatte und als 2. Stufe sozusagen ist der Ordner Simbin auch in den Images/Backups von C mit drin. Die externe Festplatte schalte ich eh nur ein wenn ich Images/Backups erstellen oder zurückspielen will oder wenn ich wieder mal eine neue Kopie von Simbin rüberkopieren will. Ansonsten bleibt die externe Festplatte aus.
Aktuell schaut es so auf meiner externen Festplatte aus:

Der Beitrag wurde von uweli1967 bearbeitet: 12.09.2011, 19:40
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Peter 123
Beitrag 12.09.2011, 19:40
Beitrag #994



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.560
Mitglied seit: 19.07.2008
Wohnort: Österreich
Mitglieds-Nr.: 6.967

Betriebssystem:
Windows 10 (Home, 64 bit)
Virenscanner:
Windows Defender
Firewall:
Router / Windows-Firewall



ZITAT(@ndreas @ 12.09.2011, 20:50) *
Was SD oben geschrieben hat und was hier schon diverse Male publiziert wurde:
Man sichert seine Daten nicht via Image, sondern immer 1:1, [...]

Weil man nicht vertrauen kann, dass beim Rückspielen eines Images die eigenen Date(eie)n korrekt wiederhergestellt werden? confused.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_@ndreas_*
Beitrag 12.09.2011, 19:43
Beitrag #995






Gäste






Exakt!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_uweli1967_*
Beitrag 12.09.2011, 19:45
Beitrag #996






Gäste






ZITAT
Weil man nicht vertrauen kann, dass beim Rückspielen eines Images die eigenen Date(eie)n korrekt wiederhergestellt werden? confused.gif

Okay Peter, die Gefahr besteht zwar theoretisch aber ich hatte noch nie ein Problem damit ein Image egal ob von C oder D mittels Paragon Rettungs CD zurückzuspielen und falls das doch mal passieren würde, hätte ich noch andere Images der 2 Partitionen zum zurückspielen. Und die Kopie(n)des Simbin Ordners auf der externen Festplatte konnte ich bislang auch immer wieder fehlerfrei zurück kopieren.

Der Beitrag wurde von uweli1967 bearbeitet: 12.09.2011, 19:47
Go to the top of the page
 
+Quote Post
SLE
Beitrag 12.09.2011, 19:49
Beitrag #997



Gehört zum Inventar
Gruppensymbol

Gruppe: Mitarbeiter
Beiträge: 3.995
Mitglied seit: 30.08.2009
Wohnort: Leipzig
Mitglieds-Nr.: 7.705

Betriebssystem:
Win10 Pro (x64)
Virenscanner:
none | Sandboxie
Firewall:
WinFW



Ehe die Frage im WirrWarr untergeht:
ZITAT(ciacomo @ 12.09.2011, 20:02) *
Was kann man an guten (kostenlosen) Syncronisierungsprogrammen empfehlen?


FreeFileSync. Sogar über Dienst und Batch zur Echtzeitsynchronisation einzusetzen.


--------------------
Don't believe the hype!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solution-Design
Beitrag 12.09.2011, 19:51
Beitrag #998



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



ZITAT(Peter 123 @ 12.09.2011, 20:39) *
Weil man nicht vertrauen kann, dass beim Rückspielen eines Images die eigenen Date(eie)n korrekt wiederhergestellt werden? confused.gif


Stimmt Peter. Genau das meinte ich, auch wenn ich mich manchmal etwas unglücklich kurz ausdrücke unsure.gif

  • Nachteil eines 1:1-Backup: Birgt natürlich die Gefahr: HD angeschlossen, Malware schreddert/ kompromittiert die vorhandenen Daten. Deshalb: Externe HD plus externe Datenträger, bei Bedarf online.
  • Vorteil 1: Externe HD hat Fehler, nur ein oder zwei Dateien defekt, welche sich auch noch wiederherstellen lassen. Ein Image ist dann platt.
  • Vorteil 2: Schnelle Wiederherstellung selektierter Dateien, ohne Tools, sogar mit Boot-CD


Man kann allerdings auch auf eine gängige Backup-Software zurückgreifen. NovaBackup oder ähnliches. Windows-Backup? Das hat gerade mal bis Windows-Vista überlebt, dann war Schicht im Schacht. Alte Backups mussten dann mit Virtual-XP eingelesen werden. Also, selbst Windows ist als Backup-Lösung nicht zu empfehlen. Dann lieber ZIP/RAR, wenn als Datensicherungsobjekt eine HD gewählt wird. ZIP, das gibt es noch ewig. Genauso ewig wie Backup-Software für Streamer. Kann meine alten Bänder immer noch einlesen. Allerdings gibt es da aber auch Fehlerkorrekturen par excellence.

Bezüglich Schutz vor Malware, Ein ZIP-Container ist dann, wenn passwortverschlüsselt genauso wenig Malware-geignet, hat aber wieder den Nachteil, dass es sich um eine riesige Datei handelt, welche defekt sein kann. Wiederherstellungsinformationen, 5 % bei zum Beispiel RAR, erhöhen aber die Chance, an die meisten Daten heranzukommen. Bei einem Image-Programm?

Ich bleibe dabei, Dateien gehören auf jeden Fall real gesichert. Image-Programme kopieren ja nicht nur einfach Dateien und wandeln das in ein gängiges Archiv. Es kann durchaus vorkommen, dass das große Datei-Image irgendwann mal nicht zurückgelesen werden kann, weil korrupt, weil chkdsk Fehler auf der HD meldet. Hatte ich mit versch. Image-Programmen schon zu oft erlebt (seltsamerweise noch nicht mit dem Vista/Win7-Image-Programm; was aber nichts heißen muss).

Backups, immer zweigleisig ist eine gute Methode. Ein zum Backup-Programm vergewaltigtes Image-Programm ist sicherlich ein Gleis.


--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solution-Design
Beitrag 12.09.2011, 19:58
Beitrag #999



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



ZITAT(SLE @ 12.09.2011, 20:48) *
FreeFileSync. Sogar über Dienst und Batch zur Echtzeitsynchronisation einzusetzen.


Und für Leute wie mich, deren Rechner opensource-frei bleiben http://personal-backup.rathlev-home.de/index.html wenn es preiswert sein darf. http://www.novastor.com/de/shop/ wenn es was kosten darf. Allerdings, unterschiedliche Konzepte inkl. deren Vor- und Nachteile


--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_uweli1967_*
Beitrag 12.09.2011, 20:02
Beitrag #1000






Gäste






Solution-Design, ich hab dir ja schon anderweitig geantwortet wink.gif und der Ordner der mir extrem wichtig ist, ist bei mir jedes Mal quasi 2 fach gesichert. Win XP hätte ich innerhalb von 4-5 Stunden komplett wieder installiert mitsamt Programmen usw. Aber den Inhalt in Simbin müsste ich wieder über Wochen hinweg zusammentragen, entpacken und in den Ordner Simbin entpacken.

Der Beitrag wurde von uweli1967 bearbeitet: 12.09.2011, 20:03
Go to the top of the page
 
+Quote Post

72 Seiten V  « < 48 49 50 51 52 > » 
Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 19.11.2025, 00:27
Impressum