Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

72 Seiten V  « < 42 43 44 45 46 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Programme zur Festplattensicherung, Ein Überblick
Solution-Design
Beitrag 08.03.2011, 21:50
Beitrag #861



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



ZITAT(Peter 123 @ 08.03.2011, 21:24) *
Wenn eine DVD 4,7 GB Speichervermögen hat, dann erscheint mir Letzteres logisch (nämlich, dass du für eine 20 GB-Festplatte mehrere DVDs gebraucht hast - abhängig natürlich wieder vom Komprimierungsgrad deines alten Programms).


http://www.google.de/products/catalog?clie...ed=0CDoQ8gIwAg#

rolleyes.gif (träum)

Aber eine externe langsame HD mit eSata ist (wäre.. träum wieder) schon was feines.

Edit: Gepimpt

Der Beitrag wurde von Solution-Design bearbeitet: 09.03.2011, 06:50


--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_blueX_*
Beitrag 09.03.2011, 19:59
Beitrag #862






Gäste






Vielen Dank für eure Hinweise!

Wie erstelle ich denn nun ein Archiv, mit dem ich von der CD aus starten kann und dabei das System mithilfe der CD wiederherstellen kann?
Ich verstehe es einfach nicht.

Wenn ich die Hilfetexte angucke, kann ich das System mit der CD nur starten und dann das auf der Festplatte gespeicherte Image/Archiv wiederherstellen.
Eine andere Möglichkeit scheint es nicht zu geben ...


EDIT: Wenn ich mir diese Übersicht ansehe, bestätigt es mich: http://www.paragon-software.com/de/home/br-free/upgrade.html





Der Beitrag wurde von blueX bearbeitet: 09.03.2011, 20:08
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Peter 123
Beitrag 09.03.2011, 20:39
Beitrag #863



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.560
Mitglied seit: 19.07.2008
Wohnort: Österreich
Mitglieds-Nr.: 6.967

Betriebssystem:
Windows 10 (Home, 64 bit)
Virenscanner:
Windows Defender
Firewall:
Router / Windows-Firewall



ZITAT(blueX @ 09.03.2011, 20:58) *
Wenn ich die Hilfetexte angucke, kann ich das System mit der CD nur starten und dann das auf der Festplatte gespeicherte Image/Archiv wiederherstellen.
Eine andere Möglichkeit scheint es nicht zu geben ...

EDIT: Wenn ich mir diese Übersicht ansehe, bestätigt es mich: http://www.paragon-software.com/de/home/br-free/upgrade.html

Tatsächlich: du kannst laut dieser Übersicht mit der kostenlosen Paragon-Version ein Image nicht auf CD bzw. DVD abspeichern! (Ich nehme an, mit "Backups" meinen sie in der Übersicht auch Images.)
Sooo eingeschränkt bist du aber auch wieder nicht, dass nur eine Image-Speicherung auf der Computer-Festplatte selbst in Frage käme. Du kannst es auch auf einer externen Festplatte abspeichern (siehe die zweite Zeile in der Gegenüberstellung: "Auf externe Festplatte sichern"). Das ist meines Erachtens auch die sicherere und daher empfehlenswertere Variante der Speicherung.

ZITAT(blueX @ 09.03.2011, 20:58) *
Wie erstelle ich denn nun ein Archiv, mit dem ich von der CD aus starten kann und dabei das System mithilfe der CD wiederherstellen kann?

Also ich mache es in folgender Reihenfolge:
- Zuerst die externe Festplatte an den Computer anschließen
- Erst dann Paragon starten (in meinem Fall heißt das: Paragon-CD einlegen [weil ich Paragon nicht am Rechner installiert habe]).
- Wenn man mit der Image-Erstellung beginnt, wird nun auch die externe Festplatte als möglicher Speicherort zur Auswahl angeboten. smile.gif

Und bei der Systemwiederherstellung (= Image-Rückspielung) läuft es im Prinzip genauso:
- Zuerst die externe Festplatte (auf der das Image abgespeichert ist) an den Computer anschließen.
- Dann den Computer mit der selbsterstellten (Paragon-)Rettungs-CD starten. (Wenn ich es mit der Original-Paragon-CD mache, bricht beim Rückspielversuch mein ganzes System zusammen. thumbdown.gif )
- Den Anweisungen des Programms für die Systemwiederherstellung folgen.

Der Beitrag wurde von Peter 123 bearbeitet: 09.03.2011, 20:50
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_uweli1967_*
Beitrag 09.03.2011, 23:59
Beitrag #864






Gäste






blueX, vielleicht hab ich ja einen Tipp für dich parat: wie du wahrscheinlich schon weißt weil ich es hier schon erwähnt habe nutze ich Paragon Backup & Recovery 11 Kompakt und bin sehr zufrieden mit dem Programm. Das Programm gab es als Vollversion auf der DVD des Heftes PC Welt 9/2010 das ich mir damals am Kisok kaufte. Vor Paragon 11 nutzte ich auch schon Paragon 10 und 9, hatte aber immer das Problem das die dafür erstellten Rettungs-CD's bei meinem PC nicht gelesen werden konnten und damit für mich nicht nutzbar waren. Jetzt mit der 11er Version klappt das vorzüglich und ich kann endlich auch die erstellte Rettungs CD nutzen und somit eine wichtige Funktion des Programms nutzen und bin sehr zufrieden mit Paragon Backup & Recovery 11 Kompakt. Nun evtl. zu dir: Falls du Interesse an dem Programm haben solltest, ich habe im Internet eine Seite gefunden bei der du das besagte Heft mit der DVD bestellen könntest und so auch für relativ kleines Geld an das Programm Paragon Backup & Recovery 11 Kompakt kommen könntest. Schau mal hier: http://pcwelt.idgshop.de/PC-WELT-Ausgabe-0...__utmk=99373982
Anbei 2 Screenshots von mir von Paragon Backup & Recovery 11 Kompakt:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_blueX_*
Beitrag 12.03.2011, 11:14
Beitrag #865






Gäste






Auf der Herstellerseite finde ich übrigens nur Paragon 10 und nicht Paragon 11: http://www.paragon-software.com/de/downloads/home/


Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_uweli1967_*
Beitrag 12.03.2011, 12:08
Beitrag #866






Gäste






blueX, das Programm das ich habe nennt sich definitiv Paragon Backup & Recovery 11 Kompakt: und aktuell bietet wieder PC Welt im Heft 3/2011 mit doppelseitiger DVD für 4.99 Euro eine Vollversion Paragon Backup & Recovery 11 an: http://www.pcwelt.de/news/Jetzt-am-Kiosk-P...vp_bild%3A2%3A0
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_blueX_*
Beitrag 12.03.2011, 15:37
Beitrag #867






Gäste






Das ist komisch, dass davon auf der Herstellerseite nichts steht.
confused.gif


Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_uweli1967_*
Beitrag 12.03.2011, 16:25
Beitrag #868






Gäste






Ist doch auch egal blueX wink.gif die Versionen von Paragon die man auf Heft DVD's findet, die findest du bspw. auch nicht als Demo Versionen zum runterladen. Wahrscheinlich ist das auch von Paragon so beabsichtigt die Programme der Heft DVD's etwas anders zu benennen als die die man so kaufen kann. Falls du also ein gutes Programm suchst für Sicherungen zu erstellen würde ich mir an deiner Stelle das besagte aktuelle PC Welt Heft holen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
aubai
Beitrag 15.03.2011, 11:09
Beitrag #869



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 201
Mitglied seit: 16.10.2008
Mitglieds-Nr.: 7.178

Betriebssystem:
Windows 11 24H2
Virenscanner:
Defender
Firewall:
Windows + Router



Inder PC Welt Ausgabe März 2011 ist die Second Editon enthalten auf der 9/2010 die Kompakt Version.
Was ist nun der Unterschied confused.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_uweli1967_*
Beitrag 15.03.2011, 16:29
Beitrag #870






Gäste






Das weiß ich auch nicht aubai confused.gif ich habe jedenfalls die Backup & Recovery 11 Kompakt Version vom PC Welt Heft 9/2010 und bin sehr zufrieden damit. Ich denke die Second Edition vom Heft 3/2011 wird im Funktionsumfang identisch sein. Was den Funktionsumfang der Kompakt Version die ich habe angeht, vielleicht helfen dir meine 2 Screenshots:


Der Beitrag wurde von uweli1967 bearbeitet: 15.03.2011, 19:37
Go to the top of the page
 
+Quote Post
aubai
Beitrag 16.03.2011, 10:02
Beitrag #871



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 201
Mitglied seit: 16.10.2008
Mitglieds-Nr.: 7.178

Betriebssystem:
Windows 11 24H2
Virenscanner:
Defender
Firewall:
Windows + Router



@uweli1967
Die Screenshots sind identisch oder sehe ich das falsch.
Unterstützt diese Version auch die P2P Funktion von Paragon.
Das ist die Funktion damit man ein Image auf einen anderen PC übertragen kann.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Alexausmdorf
Beitrag 20.03.2011, 18:23
Beitrag #872



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 622
Mitglied seit: 01.11.2009
Mitglieds-Nr.: 7.817

Betriebssystem:
MS W 7 64Bit / OS X 10.8
Virenscanner:
EAM / OS X :P



Ohne jetzt die 44 Seiten komplett durchzulesen:

hat schon jemand positive Erfahrungen mit dem Imageprogramm, dass in Windows 7 integriert ist, gemacht?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
maxos
Beitrag 20.03.2011, 19:00
Beitrag #873



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.654
Mitglied seit: 20.05.2005
Mitglieds-Nr.: 2.761

Betriebssystem:
Windows 10 (64 bit)
Virenscanner:
Eset NOD 32 Antivirus
Firewall:
Win 10



Ja, verwende das unter Win7 nur noch u. es funktioniert einfach einfach nur. thumbup.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Alexausmdorf
Beitrag 20.03.2011, 19:25
Beitrag #874



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 622
Mitglied seit: 01.11.2009
Mitglieds-Nr.: 7.817

Betriebssystem:
MS W 7 64Bit / OS X 10.8
Virenscanner:
EAM / OS X :P



Danke für die schnelle Antwort.
Gibt's da ausser den fehlenden Zusatzfeatures, die sowieso 99% aller Benutzer nicht brauchen, irgendwelche Mankos? Oder wird auch hier Sektor für Sektor wieder so hergestellt, wie es war?

Hab nämlich 5 Programme ausprobiert, und bei allen war ich eher abgeschreckt. Acronis hab ich schlechte Erfahrungen, hab nun Macrium probiert, das echt schnell ist, aber unter der Linux Boot CD werden meine Laufwerke nicht erkannt und es gibt, außer indem man extrem umständlich eine eigene Windows PE 3 Version erstellt, keine andere Möglichkeit.

Und so hab ich entdeckt, dass Windows 7 auch so ein nettes Feature hat. smile.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_uweli1967_*
Beitrag 26.03.2011, 11:28
Beitrag #875






Gäste






Nur so am Rande als möglichen Tipp: In der aktuellen Computerbild 8/2011 mit DVD für 3,70 Euro gibt es als Vollversion das Programm Paragon Partition Manager 2011 Kompakt thumbup.gif

Der Beitrag wurde von uweli1967 bearbeitet: 26.03.2011, 11:29
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_uweli1967_*
Beitrag 27.03.2011, 12:05
Beitrag #876






Gäste






Update: Das Programm Paragon Partition Manager 2011 Kompakt gibt es auch mit der CB Ausgabe mit CD.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gerwin
Beitrag 29.03.2011, 12:12
Beitrag #877



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 129
Mitglied seit: 08.03.2005
Mitglieds-Nr.: 2.032

Betriebssystem:
Windows 7
Virenscanner:
MSE 2.0
Firewall:
MSE 2.0



Bei Acronis Treue Image 2011 kann ich ja auch mein Laufwerk C: dauerhaft im laufenden BEtrieb mitsichern. Das nennt sich Nonstop Backup. Gibt es eine solche Funktion auch von einem anderen Datensicherungsanbieter?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_uweli1967_*
Beitrag 29.03.2011, 13:43
Beitrag #878






Gäste






Bei Paragon Backup & Recovery 11 Kompakt habe ich im Handbuch von dieser Funktion:
ZITAT
Mit der Paragon HotBackup-Technologie erstellt das Programm Sicherungen vom laufenden Betriebssystem, ohne es bei der Arbeit zu unterbrechen.
gelesen. Ob die vergleichbar ist mit Acronis Nonstop Backup entzieht sich meiner Kenntnis.

Der Beitrag wurde von uweli1967 bearbeitet: 29.03.2011, 13:44
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_uweli1967_*
Beitrag 29.03.2011, 13:50
Beitrag #879






Gäste






Ein kurzer Einblick/Übersicht was Paragon Partition Manager 2011 Kompakt mtbringt könnt ihr auf meinen Screenshots ersehen:






Der Beitrag wurde von uweli1967 bearbeitet: 29.03.2011, 13:50
Go to the top of the page
 
+Quote Post
SLE
Beitrag 29.03.2011, 14:44
Beitrag #880



Gehört zum Inventar
Gruppensymbol

Gruppe: Mitarbeiter
Beiträge: 3.995
Mitglied seit: 30.08.2009
Wohnort: Leipzig
Mitglieds-Nr.: 7.705

Betriebssystem:
Win10 Pro (x64)
Virenscanner:
none | Sandboxie
Firewall:
WinFW



ZITAT(Gerwin @ 29.03.2011, 13:11) *
Bei Acronis Treue Image 2011 kann ich ja auch mein Laufwerk C: dauerhaft im laufenden BEtrieb mitsichern. Das nennt sich Nonstop Backup. Gibt es eine solche Funktion auch von einem anderen Datensicherungsanbieter?


In Windows selbst, jedoch eingeschränkt, über die im Rahmen der Systemwiederherstellung angelegten Schattenkopien. Generell ist es für ausgewählte Ordner/Dateien/Dateitypen auch leicht und komfortabler mittels Versionierungsprogrammen ala AutoVer zu realisieren. Ressourcenschonender und zuverlässiger als die ganzen Acronis Dienste allemal.
ShadowProtect versucht sowas ähnliches über permanente inkrementelle Images.

Die von uweli beschriebene Funktion ist was anderes, dies sollte eigentlich jedes gescheite Imagprogramm können (VSS Sicherung).
__
Zu Acronis... ich habe ja lange durchgehalten. Aber das verbuggte Ding ging mir dann letztlich so auf die Nerven, dass ich mich letzte Woche entgültig davon getrennt habe! Version 2011 benennt die Images stellenweise willkürlich, da habe ich nicht mehr durchgesehen. Meine vorher-nachher Batches hat es stellenweise nicht richtig ausgeführt. Wiederherstellen war manchmal ein Glücksspiel und die ganzen Hintergrundprozesse und Dienste...Kurz: HILFE.

Also deinstallieren...aber wenn das mal so einfach gewesen wäre.
Klar gibt es einen speziellen Unistaller (zusätzlich genutzt) und natürlich habe ich die Windows 7 Integration (Systemsteuerung-Sichern und Wiederherstellen) vorher rückgängig gemacht. Aber nach Acronis Deinstallation ging die Standard Windows Funktion nicht mehr. Also ab in die Registry, wo die entsprechenden Schlüssel natürlich vom OS geschützt sind und man es nicht so leicht ändert. Letztendlich bin ich das Ding los geworden. wink.gif

So und dann? Auf die nächste "Möchtegern-Eierlegende Wollmilchsau" hatte ich keine Lust, die Windows 7 eigene Imagefunktion - irgendwie nicht ganz mein Fall...also DriveSnapshot! Klein, portabel, kein Hintergrundfirlefanz - kurz genial, schnell und zuverlässig. Ein paar kleine Batches geschrieben, z.T. in die Aufgabenplanung eingetragen, z.T. als Verknüpfung für zusätzliche manuelle differentielle und/oder Vollbackups.

Wiederherstellen kann man damit aus Windows heraus oder per Dos-Bootmedium und CLI. Zusätzlich natürlich mit jedem WinPE basierten Bootmedium ... und da habe mich mir mit Winbuilder dann gleich mal ein Win7PE mit allerhand anderen nützlichen Dingen gebastelt...als Stick und CD. biggrin.gif





--------------------
Don't believe the hype!
Go to the top of the page
 
+Quote Post

72 Seiten V  « < 42 43 44 45 46 > » 
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 19.11.2025, 07:43
Impressum