Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

72 Seiten V  « < 41 42 43 44 45 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Programme zur Festplattensicherung, Ein Überblick
Gast_J4U_*
Beitrag 21.01.2011, 16:58
Beitrag #841






Gäste






ZITAT(aubai @ 21.01.2011, 14:05) *
schedhlp.exe,ist das Notwendig oder kann ich das deaktivieren.
Ist der Acronis-eigene Taskplaner und könnte, wenn nicht benötigt, eigentlich deaktiviert werden - Aaaaber: Ich musste schon mehrfach Probleme (auf eigenen und auf Fremdrechnern) mit Acronis verzeichnen, wenn da etwas deaktiviert wurde und: der Dienst ist soooo winzig, der fällt im laufenden Betrieb überhaupt nicht auf.
Lass'n halt laufen.

J4U
Go to the top of the page
 
+Quote Post
aubai
Beitrag 21.01.2011, 19:41
Beitrag #842



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 201
Mitglied seit: 16.10.2008
Mitglieds-Nr.: 7.178

Betriebssystem:
Windows 11 24H2
Virenscanner:
Defender
Firewall:
Windows + Router



ZITAT(J4U @ 21.01.2011, 16:57) *
Ist der Acronis-eigene Taskplaner und könnte, wenn nicht benötigt, eigentlich deaktiviert werden - Aaaaber: Ich musste schon mehrfach Probleme (auf eigenen und auf Fremdrechnern) mit Acronis verzeichnen, wenn da etwas deaktiviert wurde und: der Dienst ist soooo winzig, der fällt im laufenden Betrieb überhaupt nicht auf.
Lass'n halt laufen.

J4U


Alles klar Danke notworthy.gif

Go to the top of the page
 
+Quote Post
KHL64
Beitrag 11.02.2011, 15:09
Beitrag #843



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 731
Mitglied seit: 24.12.2009
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Mitglieds-Nr.: 7.887

Betriebssystem:
Windows 11 Home 25H2
Virenscanner:
Microsoft Defender
Firewall:
WinFW + F.B 7590



Neue Version von Acronis 2011 erschienen.
Die Build lautet 6696.

KHL64











-------------
System: Dell Studio XPS 8000,Prozessor: Intel i7 860 2,80 GHz,Mainboard: Intel DP55KG,Grafik: Nvidia GeForce GTS 240(1024 MB),RAM:Samsung 4096 MB DDR3, Festplatte: 2x Western Digital 320 GB,TFT: AOC 2230 (22")


--------------------
Gehäuse: Acer Nitro 5 | Prozessor: AMD Ryzen 7 5800H 3,20 GHz | Mainboard: Acer | Bios: UEFI | Grafik: Nvidia GeForce 3060 | RAM: Kingston 16 GB DDR4 | Festplatte: M.2 SanDisk SSD Plus 250 GB + M.2 WDC 1000 GB | Logitech K280e Pro | LCD: AU Optronic FHD 144 Hz | Provider: Eifel-DSL | DNS over TLS: Cloudflare
Go to the top of the page
 
+Quote Post
aubai
Beitrag 22.02.2011, 08:35
Beitrag #844



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 201
Mitglied seit: 16.10.2008
Mitglieds-Nr.: 7.178

Betriebssystem:
Windows 11 24H2
Virenscanner:
Defender
Firewall:
Windows + Router



Für Acronis True Image Home 2010 ist am 4.2.2011 Build 7160 veröffentlicht worden.

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Firegeier
Beitrag 26.02.2011, 12:02
Beitrag #845



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 155
Mitglied seit: 13.03.2009
Wohnort: Mönchengladbach
Mitglieds-Nr.: 7.430

Betriebssystem:
Windows 8 64 bit
Virenscanner:
Norton Internet Security
Firewall:
Norton Internet Security



Paragon Backup & Recovery Free Edition ist auch zu empfehlen thumbup.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_blueX_*
Beitrag 26.02.2011, 20:48
Beitrag #846






Gäste






ZITAT(Firegeier @ 26.02.2011, 13:01) *
Paragon Backup & Recovery Free Edition ist auch zu empfehlen thumbup.gif


Ich habe mir das Programm vor kurzem angesehen.
Ich konnte zwar ein Archiv auf meine Festplatte erstellen und eine Notfall-CD erstellen.

Allerdings kenne ich es von Norton Ghost 2002 so, dass ich mit der CD booten kann und dabei mein Image einspielen kann.
Geht das mit Paragon Backup & Recovery Free nicht?

Bei einem Festplattendefekt nützt mir ja das Archiv auf der Festplatte nichts mehr, da ich darauf nicht mehr zugreifen kann.



Go to the top of the page
 
+Quote Post
Firegeier
Beitrag 27.02.2011, 09:57
Beitrag #847



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 155
Mitglied seit: 13.03.2009
Wohnort: Mönchengladbach
Mitglieds-Nr.: 7.430

Betriebssystem:
Windows 8 64 bit
Virenscanner:
Norton Internet Security
Firewall:
Norton Internet Security



ZITAT(blueX @ 26.02.2011, 21:47) *
Ich habe mir das Programm vor kurzem angesehen.
Ich konnte zwar ein Archiv auf meine Festplatte erstellen und eine Notfall-CD erstellen.

Allerdings kenne ich es von Norton Ghost 2002 so, dass ich mit der CD booten kann und dabei mein Image einspielen kann.
Geht das mit Paragon Backup & Recovery Free nicht?

Bei einem Festplattendefekt nützt mir ja das Archiv auf der Festplatte nichts mehr, da ich darauf nicht mehr zugreifen kann.


Das habe ich selber noch nicht ausprobiert , hab mein Image immer über das Programm zurückgespielt.

Werde das mal später testen.

Der Beitrag wurde von Firegeier bearbeitet: 27.02.2011, 09:59
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_@ndreas_*
Beitrag 04.03.2011, 19:33
Beitrag #848






Gäste






SPD 4.1.0 erschienen. Changelog???
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Firegeier
Beitrag 07.03.2011, 11:15
Beitrag #849



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 155
Mitglied seit: 13.03.2009
Wohnort: Mönchengladbach
Mitglieds-Nr.: 7.430

Betriebssystem:
Windows 8 64 bit
Virenscanner:
Norton Internet Security
Firewall:
Norton Internet Security



Habs eben mal ausprobiert mit der Rettungs Cd von Paragon Backup & Recovery Free Edition , konnte erfolgreich mein Image einspielen.

MfG Firegeier
Go to the top of the page
 
+Quote Post
steveangel
Beitrag 07.03.2011, 11:44
Beitrag #850



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 90
Mitglied seit: 27.03.2007
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Mitglieds-Nr.: 5.974

Betriebssystem:
Linux Debian 11



ZITAT(Firegeier @ 07.03.2011, 12:14) *
Habs eben mal ausprobiert mit der Rettungs Cd von Paragon Backup & Recovery Free Edition , konnte erfolgreich mein Image einspielen.

MfG Firegeier


siehste, das klappt ohne Probleme und zumal ist es Freeware. Habe auch schon einige Male damit mein System wieder gerettet und ich finde, dass das Programm auch sehr einfach zu bedienen ist.
Also auch gut für Anfänger!!! whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_uweli1967_*
Beitrag 07.03.2011, 13:12
Beitrag #851






Gäste






Ich nutze ebenfalls Paragon aber ich habe hier Paragon Backup & Recovery 11 Kompakt das es als Vollversion beim Heft PC Welt 9/2010 mit DVD gab. Ich finde wenn man Paragon hat muss man sich nicht Acronis TrueImage kaufen denn auch mit Paragon kann man klasse Systembackups(und noch mehr)machen und diese wieder problemlos mit der erstellten Rettungs-CD zurückspielen.
Ein Nachteil der Paragon Free Edition Version ist der das man nur ganze Fesplatten/Partitionen sichern und zurückspielen kann und nicht einzelne Ordner und Dateien sichern kann. Aber wer das nicht braucht und nur ein Programm will mit dem er Systembackups erstellen und wieder zurückspielen kann, für den reicht Paragon Free Edition vollkommen aus.
ZITAT
ich finde, dass das Programm auch sehr einfach zu bedienen ist.
Also auch gut für Anfänger!!! whistling.gif

Das kann ich dir voll bestätigen steveangel thumbup.gif

Der Beitrag wurde von uweli1967 bearbeitet: 07.03.2011, 13:16
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_blueX_*
Beitrag 08.03.2011, 14:07
Beitrag #852






Gäste






Wie funktioniert denn die Imageherstellung mit der Rettungs-CD?
Ich weiß nur, wie ein Image wiederherstellt werden kann, wenn sich das Image/Archiv auf der Festplatte befindet.


Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solution-Design
Beitrag 08.03.2011, 17:57
Beitrag #853



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



CD einlegen, PC von CD booten, bissel warten, Image auf das LW deiner Wahl erstellen wink.gif


--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_blueX_*
Beitrag 08.03.2011, 18:29
Beitrag #854






Gäste






Naja, ich denke so einfach ist es nicht. smile.gif

Mit der Notfall-CD kann das System gestartet werden, wenn es nicht mehr startet. Anschließend kann das auf der Festplatte abgespeicherte Archiv (Image) wiederhergestellt werden.

Was ist allerdings, wenn die Festplatte defekt ist? Dann kann das Archiv nicht mehr gefunden werden ...


Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_uweli1967_*
Beitrag 08.03.2011, 19:28
Beitrag #855






Gäste






ZITAT
Was ist allerdings, wenn die Festplatte defekt ist? Dann kann das Archiv nicht mehr gefunden werden ...

Das dürfte ja wohl klar sein blueX whistling.gif
Aber wie schon Solution-Design geschrieben hat, du kannst mir der Rettungs-CD sowohl Archive erstellen als auch zurückspielen(und noch viel mehr)und glaube mir: Die Bedienung von Paragon ist idiotensicher und die versteht jeder.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solution-Design
Beitrag 08.03.2011, 19:45
Beitrag #856



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



ZITAT(blueX @ 08.03.2011, 18:28) *
Was ist allerdings, wenn die Festplatte defekt ist? Dann kann das Archiv nicht mehr gefunden werden ...


Und wenn die Hütte, in welcher der PC steht, abgeraucht ist; dann findest noch nicht mal mehr die Festplatte lmfao.gif


--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_uweli1967_*
Beitrag 08.03.2011, 19:52
Beitrag #857






Gäste






Ach Uwe du "lieber" Namenskollege, mal doch nicht gleich den Teufel an die Wand biggrin.gif oder denkst du etwa blueX weiß nicht wie man umsichtig mit einem Bic Feuerzeug umzugehen hat whistling.gif
@blueX
Lade dir doch einfach mal Paragon Backup & Recovery Free Edition runter, erstelle eine Rettungs-CD und schau dir an ob du damit klar kommst(wehe dir wenn das nicht der Fall ist biggrin.gif )

Der Beitrag wurde von uweli1967 bearbeitet: 08.03.2011, 19:53
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_blueX_*
Beitrag 08.03.2011, 20:24
Beitrag #858






Gäste






Ich habe Paragon Backup & Recovery Free Edition auf meinem PC installiert.

Ich habe damit auch eine Rettungs-CD erstellt ("Typisch" - Standard-Image der Rettungs-Disk erstellen gewählt).
Dann anschließend das Laufwerk ausgewählt (kein Emulator -> keine ISO-Datei).

Die Erstellung der Rettungs-CD ging sehr schnell. Meine 149 GB-Festplatte, davon 111 GB frei passte auf eine DVD.
Ich glaube nicht, dass die CD/DVD meinem PC somit in den Ursprungszustand zum Zeitpunkt der Sicherung herstellen kann.

Mit meinem alten Backup-Programm brauchte ich für eine 20 GB-Festplatte mehrere DVDs.




Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_uweli1967_*
Beitrag 08.03.2011, 20:32
Beitrag #859






Gäste






blueX, dazu kann ich dir nur sagen: ich verwende keine DVD's für meine Backups, sondern spiele diese auf eine externe Festplatte die nur dafür da ist und normalerweise immer ausgeschaltet ist wenn sie nicht für Paragon gebraucht wird. Aber warum solltest du nicht dein Archiv auf DVD mittels Paragon zurückspielen können? ich kann mir das nicht vorstellen zumal ja Paragon die Erstellung von Archiven auf DVD's unterstützt.

Der Beitrag wurde von uweli1967 bearbeitet: 08.03.2011, 20:34
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Peter 123
Beitrag 08.03.2011, 21:25
Beitrag #860



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.560
Mitglied seit: 19.07.2008
Wohnort: Österreich
Mitglieds-Nr.: 6.967

Betriebssystem:
Windows 10 (Home, 64 bit)
Virenscanner:
Windows Defender
Firewall:
Router / Windows-Firewall



ZITAT(blueX @ 08.03.2011, 21:23) *
Meine 149 GB-Festplatte, davon 111 GB frei [...]

Das heißt, etwa 38 GB deiner Festplatte sind belegt. Wenn die "Free Edition" von Paragon ähnlich arbeitet wie meine Version "10 Home" (was ich vermute), und wenn du an den Einstellungen für die Imagekomprimierung nichts geändert hast, dann wird das Image nur geringfügig kleiner als die Originalbelegung auf der Festplatte (schätzungsweise um die 35 GB).

ZITAT(blueX @ 08.03.2011, 21:23) *
Meine 149 GB-Festplatte, davon 111 GB frei passte auf eine DVD.
Ich glaube nicht, dass die CD/DVD meinem PC somit in den Ursprungszustand zum Zeitpunkt der Sicherung herstellen kann.

Mit meinem alten Backup-Programm brauchte ich für eine 20 GB-Festplatte mehrere DVDs.

Wenn eine DVD 4,7 GB Speichervermögen hat, dann erscheint mir Letzteres logisch (nämlich, dass du für eine 20 GB-Festplatte mehrere DVDs gebraucht hast - abhängig natürlich wieder vom Komprimierungsgrad deines alten Programms).

---> Schlussfolgerung für dein Paragon-Image: Ich hätte auch meine Zweifel, dass hier ein Image korrekt erstellt (bzw. auf der DVD abgespeichert) wurde. Das müssten (bei geschätzten 35 GB Image-Größe) jedenfalls mehrere DVDs sein.

Allerdings mache ich es selbst genauso wie uweli1967, kann also aus eigener Praxis nichts zur Imageerstellung auf DVD sagen:
ZITAT(uweli1967 @ 08.03.2011, 21:31) *
ich verwende keine DVD's für meine Backups, sondern spiele diese auf eine externe Festplatte die nur dafür da ist und normalerweise immer ausgeschaltet ist wenn sie nicht für Paragon gebraucht wird.


ZITAT(uweli1967 @ 08.03.2011, 20:27) *
und glaube mir: Die Bedienung von Paragon ist idiotensicher und die versteht jeder.

Das halte ich für etwas übertrieben-optimistisch. wink.gif Allzu schwierig mag die Bedienung tatsächlich nicht sein; aber gar so einfach ist sie auch wieder nicht, solange man nicht eine gewisse Routine im Umgang mit dem Programm entwickelt hat. (Was allerdings für andere Imageprogramme ebenso gelten wird.)

Der Beitrag wurde von Peter 123 bearbeitet: 08.03.2011, 21:47
Go to the top of the page
 
+Quote Post

72 Seiten V  « < 41 42 43 44 45 > » 
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 19.11.2025, 08:59
Impressum