Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
22.12.2010, 15:02
Beitrag
#821
|
|
|
Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.560 Mitglied seit: 19.07.2008 Wohnort: Österreich Mitglieds-Nr.: 6.967 Betriebssystem: Windows 10 (Home, 64 bit) Virenscanner: Windows Defender Firewall: Router / Windows-Firewall |
SPD brauchst du auch nicht zu installieren wenn du es nicht unter Windows möchtest. Beim Kauf (Onlineversion) bekommst du 2 Downloadlinks, einmal für den Installer der Win-Version und einmal für die ISO (zum Erstellen des Bootmediums)...beim Kauf mit CD ist natürlich alles auch noch auf der CD. Nach dem erstellen einfach das Bootmedium einlegen und Computer neustarten, es wird dann eine identische Benutzeroberfläche geladen wie unter Win die identische Optionen anbietet. Sehr interessant. Danke für die Info. |
|
|
|
27.12.2010, 22:35
Beitrag
#822
|
|
|
Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.165 Mitglied seit: 05.10.2010 Wohnort: Im Herzen: New York City Mitglieds-Nr.: 8.211 Betriebssystem: Win 10 Pro 64bit Virenscanner: Emsisoft Anti-Malware Firewall: Windows 10 FW - NAT |
Zu dem Thema hab ich auch mal eine Frage...
Taugt das hier was: Paragon Backup & Recovery Free Edition Ich teste ab und zu gerne Software. Nachteil dabei ist, dass oft Datenschrott entsteht. Kann ich mit der Software ein komplettes Image meine Systempatition machen.... Software z.b. über zwei Tage testen und dann einfach das "Image" wieder zurückspielen, ohne das Rückstände der getesteten Software bleiben? Gruß Hexo -------------------- |
|
|
|
| Gast_@ndreas_* |
28.12.2010, 13:12
Beitrag
#823
|
|
Gäste |
Die Frage kannst du dir selbst beantworten - zig Einträge bei Google zu finden
|
|
|
|
28.12.2010, 14:48
Beitrag
#824
|
|
|
Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.560 Mitglied seit: 19.07.2008 Wohnort: Österreich Mitglieds-Nr.: 6.967 Betriebssystem: Windows 10 (Home, 64 bit) Virenscanner: Windows Defender Firewall: Router / Windows-Firewall |
Ergänzend zu dem, was Google an Infos liefert:
Taugt das hier was: Paragon Backup & Recovery Free Edition Ich verwende die Kaufversion ("Paragon Backup & Recovery, 10 Home") und hatte zunächst massive Probleme mit der Imagerückspielung (s. dazu hier: http://www.rokop-security.de/index.php?showtopic=20373 ). Schließlich hat sich herausgestellt, dass die beigelegte Original-Rettungs-CD (auf Win PE-Basis) die Ursache dafür war. Mit der selbsterstellten Rettungs-CD auf Linux-Basis funktioniert die Rückspielung problemlos. Das Paragon-Programm hat mir also (aufgrund der CD) schon viel Ärger bereitet und ist insofern eigentlich keine Empfehlung wert. Wenn ich nochmals vor der Wahl stünde, würde ich mich deshalb wahrscheinlich für irgendein anderes Programm entscheiden. Aber: anderereits läuft Paragon im Wesentlichen ohne Probleme, seit die eben erwähnte Ursache gefunden wurde. Da bei der Gratis-Version ohnedies keine Rettungs-CD auf Win-PE-Basis dabei ist (siehe Versionsvergleich: http://www.paragon-software.com/de/home/db...ss/upgrade.html ), würde dieser gewaltige Unsicherheitsfaktor bei dir wegfallen. Also wenn dich das Programm interessiert, spricht aus meiner Sicht nichts dagegen, es zu verwenden bzw. auszuprobieren. Der Start des Programms geht zwar bei mir immer sehr langsam vonstatten; aber das liegt wohl daran, dass ich Paragon nicht am Rechner installiert habe, sondern jeweils von der CD starte. Kann ich mit der Software ein komplettes Image meine Systempatition machen.... Software z.b. über zwei Tage testen und dann einfach das "Image" wieder zurückspielen, ohne das Rückstände der getesteten Software bleiben? Natürlich - das ist die Funktion eines jeden Image-Programms. (Zu beachten ist klarerweise, dass mit einer Image-Rückspielung nicht nur die getestete Software wieder vom Rechner entfernt ist, sondern auch alles andere, was nach der Image-Erstellung am Rechner passiert ist.) Nebenbei: Für den von dir genannten Zweck würde meines Erachtens sogar die in Windows 7 enthaltene Möglichkeit der Abbild-Erstellung ausreichen. (Auch die Verwendung eines Programms wie Shadow Defender oder Returnil wäre als Alternative zu einer Image-Erstellung zu überlegen, wenn es dir nur um das Testen von Software geht. Zumindest wenn es Software ist, für deren Verwendung kein Neustart des Rechners erforderlich ist.) |
|
|
|
| Gast_uweli1967_* |
28.12.2010, 18:52
Beitrag
#825
|
|
Gäste |
ZITAT Zu dem Thema hab ich auch mal eine Frage... Taugt das hier was: Paragon Backup & Recovery Free Edition Ich teste ab und zu gerne Software. Ganz klar: ja ZITAT Kann ich mit der Software ein komplettes Image meine Systempatition machen.... Software z.b. über zwei Tage testen und dann einfach das "Image" wieder zurückspielen, ohne das Rückstände der getesteten Software bleiben? Klar doch Hexo Der Beitrag wurde von uweli1967 bearbeitet: 28.12.2010, 19:27 |
|
|
|
28.12.2010, 19:51
Beitrag
#826
|
|
|
Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.165 Mitglied seit: 05.10.2010 Wohnort: Im Herzen: New York City Mitglieds-Nr.: 8.211 Betriebssystem: Win 10 Pro 64bit Virenscanner: Emsisoft Anti-Malware Firewall: Windows 10 FW - NAT |
Danke für die Infos.
Hat jemand auch erfahrung mit dem Windows 7 eigenen Imagetool? -------------------- |
|
|
|
| Gast_@ndreas_* |
28.12.2010, 20:06
Beitrag
#827
|
|
Gäste |
Joah, kickt mich nicht; ist zwar verlässlich, komprimiert aber nicht und ist langsam.
Aber SD schwört drauf |
|
|
|
29.12.2010, 06:38
Beitrag
#828
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.654 Mitglied seit: 20.05.2005 Mitglieds-Nr.: 2.761 Betriebssystem: Windows 10 (64 bit) Virenscanner: Eset NOD 32 Antivirus Firewall: Win 10 |
|
|
|
|
30.12.2010, 12:02
Beitrag
#829
|
|
|
Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.165 Mitglied seit: 05.10.2010 Wohnort: Im Herzen: New York City Mitglieds-Nr.: 8.211 Betriebssystem: Win 10 Pro 64bit Virenscanner: Emsisoft Anti-Malware Firewall: Windows 10 FW - NAT |
Ich hab das Windowstool gerade mal ausprobiert. Hatte heute Nach ein Backup erstellt (hat ewig gedauert... ca. 20min) und anschließen munter ein paar Sachen installiert und getestet.
Eben hab ich das Backup von heute Nacht wieder eingespielt... und siehe da: Es klappt. -------------------- |
|
|
|
30.12.2010, 12:38
Beitrag
#830
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 11.168 Mitglied seit: 28.11.2004 Mitglieds-Nr.: 1.621 Betriebssystem: Windows 10 pro x64 Virenscanner: Emsisoft Anti-Malware Firewall: Sandboxie | cFos |
Naja, wenn 20 Minuten "ewig" sind... Worste Case: Festplatte defragmentieren, Software installieren, deinstallieren, dabei ein Image fahren und es funktioniert trotzdem alles, sogar einigermaßen bedienbar. Da habe ich mit diversen anderen Tools schon andere Dinge erlebt. Außer mit Shadow Protect, damit habe ich so etwas nicht getestet. Nein,
-------------------- Yours sincerely
Uwe Kraatz |
|
|
|
30.12.2010, 19:09
Beitrag
#831
|
|
|
Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.165 Mitglied seit: 05.10.2010 Wohnort: Im Herzen: New York City Mitglieds-Nr.: 8.211 Betriebssystem: Win 10 Pro 64bit Virenscanner: Emsisoft Anti-Malware Firewall: Windows 10 FW - NAT |
Kann man das bei dem Windows Tool irgendwie so einstellen, dass man mehrere Images erstellen kann.
Meinetwegen ein kurz nach der Windowsinstallation mit allen Treibern usw. Und dann bei Bedarf immer mal wieder eins.... Und ja... 20min sind wirklich keine ewigkeit... Hast ja recht. Nur wenn man vorm Rechner sitzt und zuschaut, ist das eine ewigkeit. -------------------- |
|
|
|
30.12.2010, 19:36
Beitrag
#832
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 11.168 Mitglied seit: 28.11.2004 Mitglieds-Nr.: 1.621 Betriebssystem: Windows 10 pro x64 Virenscanner: Emsisoft Anti-Malware Firewall: Sandboxie | cFos |
Das Tool ist rudimentär. Wenn mehrere Images erstellt werden sollen, dann muss das vorherige Image mit dem Datei-Explorer mit Adminrechten umbenannt werden. Ist aber kein Problem. Man muss das Tool wie das Windows-eigene Brennprogramm sehen. Extrem zuverlässig und sehr einfach in der Bedienung. Hat ja auch was für sich...
-------------------- Yours sincerely
Uwe Kraatz |
|
|
|
30.12.2010, 19:38
Beitrag
#833
|
|
|
Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.165 Mitglied seit: 05.10.2010 Wohnort: Im Herzen: New York City Mitglieds-Nr.: 8.211 Betriebssystem: Win 10 Pro 64bit Virenscanner: Emsisoft Anti-Malware Firewall: Windows 10 FW - NAT |
Den ganze Ordner oder eine bestimmte Datei?
Ich will ja auch bei meine Rechnenknecht jeden kram installieren, wenn es schon eine hauseigene Lösung gibt. -------------------- |
|
|
|
30.12.2010, 20:27
Beitrag
#834
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 11.168 Mitglied seit: 28.11.2004 Mitglieds-Nr.: 1.621 Betriebssystem: Windows 10 pro x64 Virenscanner: Emsisoft Anti-Malware Firewall: Sandboxie | cFos |
Ich benenne immer den Ordner um, indem ich ein Datum inkl. Klartext dahinter setze.
-------------------- Yours sincerely
Uwe Kraatz |
|
|
|
| Gast_florian5248_* |
30.12.2010, 20:54
Beitrag
#835
|
|
Gäste |
Zufall oder nicht. Habe gestern Abend erstmalig ein 2komplette Systemupbild erstellt.
Eins davon wieder zurückgeschrieben. Donnerwetter einwandfrei. |
|
|
|
30.12.2010, 21:54
Beitrag
#836
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 11.168 Mitglied seit: 28.11.2004 Mitglieds-Nr.: 1.621 Betriebssystem: Windows 10 pro x64 Virenscanner: Emsisoft Anti-Malware Firewall: Sandboxie | cFos |
Denke du meinst ein Systemabbild und hast das in Windows 7 (Vista ab Business) vorhandene Programm dazu benutzt, gelle?
-------------------- Yours sincerely
Uwe Kraatz |
|
|
|
| Gast_florian5248_* |
30.12.2010, 22:16
Beitrag
#837
|
|
Gäste |
Ein Systemabbild ist eine exakte Kopie eines Laufwerks.
Ja Klaro weis ich das und meinte das, wird Zeit, das ich in die Horizontale komme. |
|
|
|
| Gast_@ndreas_* |
12.01.2011, 22:00
Beitrag
#838
|
|
Gäste |
@SPD-Nutzer
Funktioniert bei euch die Wiederherstellung mit Boot-CD (4.0.5) auch dermaßen schleppend? Bei mir legt das Programm etliche Denkpausen ein... Wäre interessant, ob ihr das ebenfalls beobachtet. |
|
|
|
13.01.2011, 10:45
Beitrag
#839
|
|
![]() Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 358 Mitglied seit: 02.05.2004 Mitglieds-Nr.: 744 Betriebssystem: Windows 8.1 Pro x64 Virenscanner: Sitecom Cloud Security Firewall: Win 8.1 Pro x64 |
Bei mir läuft es mit der Win 7 Disk optimal. Besser wie alle Image-Programme (O&O, STC,)
|
|
|
|
21.01.2011, 14:06
Beitrag
#840
|
|
|
Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 201 Mitglied seit: 16.10.2008 Mitglieds-Nr.: 7.178 Betriebssystem: Windows 11 24H2 Virenscanner: Defender Firewall: Windows + Router |
Benutze True Image Home 2010 (Build 7.154)
Beim Systemstart startet das File schedhlp.exe,ist das Notwendig oder kann ich das deaktivieren. |
|
|
|
![]() ![]() |
| Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 19.11.2025, 09:18 |