Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

72 Seiten V  « < 37 38 39 40 41 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Programme zur Festplattensicherung, Ein Überblick
olli
Beitrag 03.09.2010, 15:44
Beitrag #761



Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.267
Mitglied seit: 30.11.2003
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 242

Betriebssystem:
Windows 10 Prof 64Bit
Virenscanner:
GData/ MS Defender
Firewall:
Router/ Windows 10



Yep.
mich smile.gif

Bis denne
Olli


--------------------
...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_florian5248_*
Beitrag 03.09.2010, 15:54
Beitrag #762






Gäste






Ja, auch bei mir installiert und funzt.

Habe allerdings bis jetzt nur Fullbackup gemacht. rolleyes.gif

LG
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ciacomo
Beitrag 03.09.2010, 16:21
Beitrag #763



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.059
Mitglied seit: 02.01.2005
Mitglieds-Nr.: 1.714

Betriebssystem:
Windows 10 Pro x64



Könnte einer ( oder beide smile.gif ) mal was probieren?
Startet TryDecide.
Rechtsklick auf das TryDecide Symbol in der Taskleiste.
Die beiden daraufhin erscheinenden Optionen ( Treffen Sie eine Entscheidung, TryDecide Assistent öffnen) sind ausgegraut und nicht anwählbar.
Wie ist das bei euch?

Auch die Statusanzeige, die nach 10 Minuten (oder benutzerdefinierter Zeit erscheint) ist etwas seltsam.

Siehe Fotos.

Danke im voraus.


VG
Angehängte Datei(en)
Angehängte Datei  foto_1.jpg ( 96.48KB ) Anzahl der Downloads: 10
Angehängte Datei  foto_2.jpg ( 105.84KB ) Anzahl der Downloads: 10
 
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_florian5248_*
Beitrag 03.09.2010, 17:12
Beitrag #764






Gäste






@ciacomo

Nein bei mir ist das nicht Ausgegraut und lässt sich Anwählen whistling.gif

Leider muß ich jetzt hier mal abbrechen, da EAM Beta mir gerade Sorgen macht.

Weis leider nicht was bei Dir schiefläuft.

Viel Glück

Der Beitrag wurde von florian5248 bearbeitet: 03.09.2010, 17:12
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_florian5248_*
Beitrag 09.09.2010, 16:58
Beitrag #765






Gäste






Es gibt seit heute eine BuildVersion Acronis2011 Home Backup 5519
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ciacomo
Beitrag 10.09.2010, 14:39
Beitrag #766



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.059
Mitglied seit: 02.01.2005
Mitglieds-Nr.: 1.714

Betriebssystem:
Windows 10 Pro x64



http://www.rokop-security.de/index.php?s=&...st&p=317822

Lösung: Benutzerkontensteuerung deaktivieren.
Ich habe eigentlich die Benutzerkontensteuerung immer eingeschaltet.
Gibt es eine Möglichkeit, eine Ausnahme in der Benutzerkontensteuerung für Acronis zu definieren?

@olli @florian5248 Ist bei euch die Benutzerkontensteuerung aktiviert?

VG

Der Beitrag wurde von ciacomo bearbeitet: 10.09.2010, 15:50
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_florian5248_*
Beitrag 10.09.2010, 16:27
Beitrag #767






Gäste






@ciacomo

An der Benutzersteuerung war ich noch nicht dran. Habe dazu auch noch nicht die Hilfe angeklickt. smile.gif

PS. Habe gerade mal angeklickt. Brrrrrr. whistling.gif Blicke ich noch nicht durch und mit TryDecide habe ich noch nicht gearbeitet.

Der Beitrag wurde von florian5248 bearbeitet: 10.09.2010, 16:47
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ciacomo
Beitrag 10.09.2010, 17:28
Beitrag #768



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.059
Mitglied seit: 02.01.2005
Mitglieds-Nr.: 1.714

Betriebssystem:
Windows 10 Pro x64



ZITAT(florian5248 @ 03.09.2010, 18:11) *
Nein bei mir ist das nicht Ausgegraut und lässt sich Anwählen whistling.gif


ZITAT(florian5248 @ 10.09.2010, 17:26) *
und mit TryDecide habe ich noch nicht gearbeitet.


Wie soll man das verstehen?
Bei dir sind die TryDecide Optionen nicht ausgegraut und anwählbar.
Aber mit TryDecide hast du noch nicht gearbeitet.

VG

Der Beitrag wurde von ciacomo bearbeitet: 10.09.2010, 17:29
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_florian5248_*
Beitrag 10.09.2010, 17:38
Beitrag #769






Gäste






Das hast Dur jetzt sparen können, da ich das vor ein paar Tagen zur Beantwortung hier im Forum gestartet habe. whistling.gif

Bei mir ist nichts ausgegraut und weiter habe ich nicht mehr damit gearbeitet aus Zeitgründen. confused.gif

Allso komme zur Sache. lmfao.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
tlamatintin
Beitrag 19.09.2010, 14:23
Beitrag #770



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 33
Mitglied seit: 22.12.2007
Mitglieds-Nr.: 6.644

Betriebssystem:
Win 8.1
Virenscanner:
ESS 8.0 + EAM 9



Erstmals (alle Versionen ab V6 im Einsatz gehabt) habe ich mir mit Ti 2011 (neustes 5519 Build im Einsatz) inkrementelle Backup Jobs für die Sicherungen eingerichtet (Voll, 3x ink., dann 1x Voll, 3 Versionsketten).

Das Programm treibt mich allerdings in den Wahnsinn:

Als Ordnungsfanatiker wollte ich klar stukturierte Backup Namen. Nun muss man umständlicherweise erst nach Backup Targets suchen um beispielsweise das Datum anzufügen. Davon sieht man allerdings bei der Eingangsmaske zur Bearbeitung der Einstellung nichts. Wäre ja auch zu transparent gewesen. :X

Entnervt habe ich dies aufgegeben...letztendlich kannn man ja anhand des Dateidatums und der Größe entsprechend Rückschlüsse ziehen (bzw beim Browsen im Programm).

Nun habe ich lediglich einen einfachen Dateinamen vergeben in der Hoffnung das Programm wirds schon richten.

Leider Fehlanzeige....

System (voll) -> System1 (ink.) -> System2 (ink).
Soweit..so gut..

Games (voll) -> Games2 (ink.) -> Games(1) (voll)
Trotz definitv anderer Einstellungen wurde ein neues Voll Backup erstellt.

Bei der Überarbeitung von Jobs und dem darauf folgenden speichern wird teils ein neuer Job erstellt. Fail.

Nun habe ich alle Jobs gelöscht und sauber neu erstellt.

Erste Sicherung hat nun den angegebenen Dateinamen. Die erste Sicherung des zweiten Jobs Dateiname1.

Es kann doch nicht zuviel verlangt sein das eine logische Namensgebung vorgenommen wird?


Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Oldie_*
Beitrag 19.09.2010, 14:27
Beitrag #771






Gäste






ZITAT(tlamatintin @ 19.09.2010, 14:22) *
Das Programm treibt mich allerdings in den Wahnsinn:
Es kann doch nicht zuviel verlangt sein das eine logische Namensgebung vorgenommen wird?


Ich kann Dich gut verstehen! Das letzte Programm, mit dem ich ohne Probleme arbeiten konnte, das war Ti 2009, aber das Programm muss ja mit jeder Version verschlimmbessert werden. ranting.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ciacomo
Beitrag 19.09.2010, 18:02
Beitrag #772



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.059
Mitglied seit: 02.01.2005
Mitglieds-Nr.: 1.714

Betriebssystem:
Windows 10 Pro x64



Backup und Recovery funktioniert ( bis jetzt) tadellos.
Bei TryDecide ist bei mir ( und einigen anderen ) ein Bug drin.
Das arbeiten mit dem Programm ist teilweise schleppend.
Z.B. das eingeben eines Backupnamens dauert ewig, ehe dieser vom Programm übernommen wird.
Des weiteren hat bei mir einfach ein Validierungsjob gestartet, obwohl dieser nicht geplant war.
Aufgefallen ist mir das bei installieren von Software.
Muss ich aber noch beobachten, ob dies sich reproduzieren lässt.

Prinzipiell habe ich die Erfahrung gemacht, das bis jetzt noch keine neue TI Version von Anfang an zufriedenstellend gelaufen ist.

Was wirklich ein echter Pluspunkt ist, das man seine Einstellungen importieren und exportieren kann.

Wollen wir mal hoffen, das die Bugs noch ausgemerzt werden.


VG
Go to the top of the page
 
+Quote Post
tlamatintin
Beitrag 19.09.2010, 18:54
Beitrag #773



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 33
Mitglied seit: 22.12.2007
Mitglieds-Nr.: 6.644

Betriebssystem:
Win 8.1
Virenscanner:
ESS 8.0 + EAM 9



"Prinzipiell habe ich die Erfahrung gemacht, das bis jetzt noch keine neue TI Version von Anfang an zufriedenstellend gelaufen ist."
Das kann man definitiv unterschreiben. Allerdings wurde auch meist schon die nächste Version released bevor die Bugs der alten auch nur annährend ausgemerzt wurden.

Ich bin nicht völlig unzufrieden mit der neuen Version - was mich hingegen aufregt ist das schon (wieder) bei Kernfunktionalitäten derart geschlampt wurde.

Wenn ich ein unter Zeitdruck ein Hotelzimmer reinigen müsste würde ich mich auch erst um ein bezogendes Bett kümmern bevor ich einen singenden Toilettenpapierabroller anbringe.

Go to the top of the page
 
+Quote Post
achtsam 01
Beitrag 20.09.2010, 10:38
Beitrag #774



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 582
Mitglied seit: 21.12.2008
Mitglieds-Nr.: 7.288

Betriebssystem:
WIN 10 HP/PRO/64Bit
Virenscanner:
EMSI/Sandboxie
Firewall:
WIN-FW



ZITAT(tlamatintin @ 19.09.2010, 18:53) *
"Prinzipiell habe ich die Erfahrung gemacht, das bis jetzt noch keine neue TI Version von Anfang an zufriedenstellend gelaufen ist."
Das kann man definitiv unterschreiben. Allerdings wurde auch meist schon die nächste Version released bevor die Bugs der alten auch nur annährend ausgemerzt wurden.

Ich bin nicht völlig unzufrieden mit der neuen Version - was mich hingegen aufregt ist das schon (wieder) bei Kernfunktionalitäten derart geschlampt wurde.

Wenn ich ein unter Zeitdruck ein Hotelzimmer reinigen müsste würde ich mich auch erst um ein bezogendes Bett kümmern bevor ich einen singenden Toilettenpapierabroller anbringe.


Das hat mir sprachlich gefallen. Im Ernst: Ich benutze True Image Home 2010, Build 7.046. Die erstellten Image haben mich noch nie im Stich gelassen.
Ich habe allerdings beschlossen, keine weiteren UpGrades zu kaufen. Es ergibt keinen Sinn im Nutzungsverhaeltnis. Jahrelang habe ich das Theater mit den Bugs mitgemacht, die allerdings alle, relativ schnell, bereinigt worden sind. Das hat mich Nerven gekostet, denn auf die Image bin ich angewiesen.
Nun ist bei dieser oben genannten Version Schluss. Diese Version erfuellt den Zweck: Image zu erstellen, auf die man sich verlassen kann. Mehr brauche ich nicht.

Cu
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rios
Beitrag 20.09.2010, 15:00
Beitrag #775



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4.246
Mitglied seit: 12.06.2004
Mitglieds-Nr.: 984

Betriebssystem:
Windows 10



ZITAT(achtsam 01 @ 20.09.2010, 11:37) *
Das hat mir sprachlich gefallen. Im Ernst: Ich benutze True Image Home 2010, Build 7.046. Die erstellten Image haben mich noch nie im Stich gelassen.
Ich habe allerdings beschlossen, keine weiteren UpGrades zu kaufen.

Cu


Ich arbeite noch mit der True Image 11 Home, und das macht hier auf XP einen tollen Job. Demnach sehe ich keinen Grund zum jetzigen Zeitpunkt, irgend etwas daran zu ändern.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solution-Design
Beitrag 20.09.2010, 16:50
Beitrag #776



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



ZITAT(Rios @ 20.09.2010, 15:59) *
Ich arbeite noch mit der True Image 11 Home, und das macht hier auf XP einen tollen Job.


Unter XP, ja. Obwohl, das erste was mir negativ aufgefallen ist... sind die unsinnigen Tools und die mangelhafte Dateinamenvergabe. Unter Vista dagegen gibt es schon mal Abstürze. Aber da nutze ich ja das interne Image-Tool.


--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
maxos
Beitrag 28.09.2010, 16:55
Beitrag #777



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.654
Mitglied seit: 20.05.2005
Mitglieds-Nr.: 2.761

Betriebssystem:
Windows 10 (64 bit)
Virenscanner:
Eset NOD 32 Antivirus
Firewall:
Win 10



Habe heute ein mail von Langmeier Software erhalten.

Kannte die nur für ihre Back Up Software.

Nun ersehe ich die Version 7 enthält auch ein vollständiges Image Proggi !

Hat das schon mal wer getestet, bzw. was schätzt ihr, wurde der System-Image Erstellungsteil zugekauft ?

Produktinfos:

http://www.langmeier-software.com/

http://www.langmeier-software.com/langmeie...p-versionen.php
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_uweli1967_*
Beitrag 30.09.2010, 11:23
Beitrag #778






Gäste






ZITAT
Paragon Backup and Recovery 10 Home Edition
Die PC-WELT bietet Ihnen täglich eine kostenlose Vollversion zum Download. Heute können Sie sich Paragon Backup and Recovery 10 Home Edition herunterladen.
Quelle: http://www.pcwelt.de/start/software_os/sys...0-home-edition/
Vielleicht hat ja jemand Lust darauf, ich nutze hier die Vollversion Paragon Backup & Recovery 11 Kompakt Edition von einer Heft-CD/DVD und bin zufrieden damit.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ciacomo
Beitrag 30.09.2010, 19:02
Beitrag #779



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.059
Mitglied seit: 02.01.2005
Mitglieds-Nr.: 1.714

Betriebssystem:
Windows 10 Pro x64



ZITAT(uweli1967 @ 30.09.2010, 12:22) *
Quelle: http://www.pcwelt.de/start/software_os/sys...0-home-edition/
Vielleicht hat ja jemand Lust darauf, ich nutze hier die Vollversion Paragon Backup & Recovery 11 Kompakt Edition von einer Heft-CD/DVD und bin zufrieden damit.


Die Seite wird von Norton geblockt.

VG
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_uweli1967_*
Beitrag 30.09.2010, 19:14
Beitrag #780






Gäste






Dann ist wohl Norton überempfindlich wink.gif hier bei mir wird nichts geblockt und ich glaube kaum das die Webseite nicht okay ist.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

72 Seiten V  « < 37 38 39 40 41 > » 
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 19.11.2025, 12:07
Impressum