Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

72 Seiten V  « < 34 35 36 37 38 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Programme zur Festplattensicherung, Ein Überblick
Gast_J4U_*
Beitrag 07.04.2010, 17:31
Beitrag #701






Gäste






ZITAT(Aasblume @ 07.04.2010, 11:31) *
Ist es in True Image home 2010 möglich nur ein inkrementelles backup zu löschen?
Bin ich bei Dir auf der Ignorelist?

Falls nicht, dann zur Wiederholung: Vergiss inkrementelle Images. So oft muss das System nicht gesichert werden, da kann man durchaus ein Vollimage anlegen. In der Regel kann man das vorherige löschen, dann ist auch wieder Platz.

Zur reinen Datensicherung gibt es bessere Alternativen.

Zum Löschen: inkrementell bedeutet schrittweise. Stell Dir das am einfachsten wie eine Treppe vor. Unten ist der Fussboden (das Basisimage), dann baust Du Stufe für Stufe auf. Was wird passieren, wenn Du aus dieser Treppe eine Stufe entfernst? Richtig, Du fällst auf die Schnauze :-))

J4U
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Aasblume
Beitrag 07.04.2010, 18:51
Beitrag #702



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.480
Mitglied seit: 15.10.2008
Wohnort: Schmitten
Mitglieds-Nr.: 7.176

Betriebssystem:
windows8 x64
Virenscanner:
...Windows
Firewall:
...Windows



lmfao.gif
Nein, Du bist nicht auf meiner Ignorlist.
Was Deinen Vorschlag mit dem Voll-bachup betrifft:
Von meinen z.B. .doc oder .jpg Dateien (keine Ahnung wie viele....seeeeehr viele aber) ändern sich am Tag ein paar oder kommen dazu, dann kommen da alle paar Tage vielleicht noch eine .flv dazu.....soll ich da jeden Tag ca. 30GB als Voll-backup sichern. Also bitte lmfao.gif

Was wäre denn Deiner Meinung nach besser zur Datensicherung? Wie gesagt, ich möchte täglich sichern und nicht immer die ganze Packung von vorne.

Dein Vergleich mit der Treppe ist geil, manchmal ist die Welt ganz klein. Ich war 9 Jahre als Schreiner im Treppenbau tätig ( rolleyes.gif ).
Also dass ich bei der demontage der Treppe nicht bei der 7ten Steigung beginne.......obwohl da wäre der Unterschied zwischen Handwerk und IT. Hier wäre es ganz einfach machbar.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solution-Design
Beitrag 07.04.2010, 19:38
Beitrag #703



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



ZITAT(Aasblume @ 07.04.2010, 18:50) *
...ändern sich am Tag ein paar oder kommen dazu, dann kommen da alle paar Tage vielleicht noch eine .flv dazu.....soll ich da jeden Tag ca. 30GB als Voll-backup sichern. Also bitte lmfao.gif
Was wäre denn Deiner Meinung nach besser zur Datensicherung? Wie gesagt, ich möchte täglich sichern und nicht immer die ganze Packung von vorne.


Den inkrementellen Krims, welchen Image-Programme anbieten, dem stehe ich immer skeptisch gegenüber. Bei den heutigen Preisen und Größen eines externen Datenträgers sollte es möglich sein, die Daten lesbar zu kopieren. Von mir aus noch in einer verschlüsselten Container-Datei, aber immer noch lesbar. Für Daten, welche auch im Falle eines Datenträgerdefektes keinen etwas angehen, auch nicht den Festplattenhersteller, im Falle einer RMA, nutze ich Steganos. Die CContainerdatei liegt auf C:\irgendwo\ Wird somit durch ein Programm, welches wie X-Copy arbeitet, täglich -mit den anderen zu sichernden Daten- auf einen externen Datenträger kopiert. Alle zwei Monate auf den Online-Server. Die Daten sind somit auf dem Online-Server wie auch auf dem externen Datenträger lesbar verfügbar. Kein proprietärer Image-Kram. Images als Datensicherung sich täglich ändernder Dateien, erinnern mich immer an trial&error.


--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_J4U_*
Beitrag 07.04.2010, 20:06
Beitrag #704






Gäste






ZITAT(Aasblume @ 07.04.2010, 19:50) *
Was wäre denn Deiner Meinung nach besser zur Datensicherung?
Ich verwende SmartSync Pro. Ich habe noch die 2er Version im Einsatz und die gab es mal bei CHIP zu Weihnachten. Wenn ich allerdings gewusst hätte, wie gut das Teil ist, dann hätte ich mir das schon viel eher gekauft. Wenn ich auf Win7 gehe, dann werde ich wohl aufrüsten müssen.
Das Ding synchronisiert z.B. Ordner mit allem, was am Rechner angeschlossen ist (nach vorheriger Profilerstellung natürlich). Ob die Daten auf einen internen Datenträger, externe Festplatte, Netzlaufwerk, Laptop... kopiert werden sollen, wenige Mausklicks und los geht's.
Es gibt auch andere Programme in dieser Richtung, die ich aber nicht wirklich beurteilen kann. Von Microsoft gibt es das SyncToy zum Nulltarif. Mit einer alten Version war ich nicht ganz so happy, vermutlich läuft die neue Version besser. Das Proggi ist in Englisch, eine deutsche Anleitung lässt sich ergoogeln, die Anwendung ist relativ unkompliziert. Einfach mal anschauen.

J4U
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ciacomo
Beitrag 08.04.2010, 09:30
Beitrag #705



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.059
Mitglied seit: 02.01.2005
Mitglieds-Nr.: 1.714

Betriebssystem:
Windows 10 Pro x64



ZITAT(Aasblume @ 05.04.2010, 12:25) *
Ich hab da zwei "negative" Veränderungen gegenüber zur 6.053:

-das Hauptfenster erscheint bei mir mit Verzögerung erst nach ca. 2 Sekunden. Erscheint erst nur in weiß.


Bei mir auch das selbe. Dauert teilweise bei mir länger.
Seltsamerweise ist dies aber nur, wenn Gdata bei mir läuft.
Mit Kaspersky ist der Inhalt des Fensters sofort bei dessen öffnen da.
VG
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Aasblume
Beitrag 08.04.2010, 09:54
Beitrag #706



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.480
Mitglied seit: 15.10.2008
Wohnort: Schmitten
Mitglieds-Nr.: 7.176

Betriebssystem:
windows8 x64
Virenscanner:
...Windows
Firewall:
...Windows



Was mir grade negativ an Acronis und den inkrementellen aufgefallen ist:
Beim ersten backup meiner Dateien habe ich manuell im Hauptordner bestimmte Unterordner gewählt und abgewählt. Die gewählten sollen täglich beim Systemstart geprüft und natürlich gegebenenfalls aktualisiert werden. Die abgewählten logischer weise nicht, da ich darin "nicht-speicherungs-würdige" Dateien zwischenlagere. Gestern habe ich dann extra mal ein paar von den gewählten verändert, genauer gesagt neue Dateien hinzugefügt, und auch im Hauptordner einen neuen Unterordner erstellt (leer). Heute morgen, nach dem gestarteten ink.backup habe ich mir die Sicherung mal angesehen.
Acronis hat nun auch den leeren, neuen Unterordner gesichert. Mir bestand aber zu keiner Zeit die möglich, diesen zu ab/wählen. Acronis hätte hier fragen können/sollen. Ansonsten ist die Möglichkeit Unterordner beim ersten backup zu ab/wählen ja schon sinnfrei. Acronis sichert später im Hauptordner eh was es will, zumindest wenn man einen neuen Unterordner hinzufügt rolleyes.gif thumbdown.gif

So, ich werde mal SyncToy testen. Gibt's sogar 64bit. Erklärung auf deutsch (J4U hast Recht, gibt es massig) habe ich hier mal zwei:
http://t3.tsn.at/technik/index.php?id=175&tx_ttnews[tt_news]=386&tx_ttnews[backPid]=56&cHash=b790107c80
http://www.computerbild.de/download/SyncTo...9-tutorial.html

@ciacomo
ich hatte das bei installiertem a² Antimalware. Momentan habe ich (teilweise) KIS und a² am laufen, Acronis 6.053 und alles läuft OK
Go to the top of the page
 
+Quote Post
KHL64
Beitrag 08.04.2010, 10:04
Beitrag #707



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 731
Mitglied seit: 24.12.2009
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Mitglieds-Nr.: 7.887

Betriebssystem:
Windows 11 Home 25H2
Virenscanner:
Microsoft Defender
Firewall:
WinFW + F.B 7590



Hi,
das lange Starten bei der build 7046 lässt sich ändern,indem man in den Optionen das "Automatische Suchen nach Updates" bei jedem Start des Programmes

ausschaltet.Haken raus --- ok---fertig.


Guß
KHL64










------------
System: Dell XPS 8000,Prozessor: Intel i7 860 2,80 GHz,Grafik: Nvidia GeForce GTS 240(1024 MB),RAM:Samsung 4096 MB DDR3, Festplatte:Western Digital 320 GB,TFT: AOC 2230 (22")


--------------------
Gehäuse: Acer Nitro 5 | Prozessor: AMD Ryzen 7 5800H 3,20 GHz | Mainboard: Acer | Bios: UEFI | Grafik: Nvidia GeForce 3060 | RAM: Kingston 16 GB DDR4 | Festplatte: M.2 SanDisk SSD Plus 250 GB + M.2 WDC 1000 GB | Logitech K280e Pro | LCD: AU Optronic FHD 144 Hz | Provider: Eifel-DSL | DNS over TLS: Cloudflare
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Aasblume
Beitrag 08.04.2010, 19:56
Beitrag #708



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.480
Mitglied seit: 15.10.2008
Wohnort: Schmitten
Mitglieds-Nr.: 7.176

Betriebssystem:
windows8 x64
Virenscanner:
...Windows
Firewall:
...Windows



Hallo KHL64

hast Du die 7046 drüber installiert? Ich frage, weil ich glaube dann werden die "alten" backups gelöscht. Zumindest ist mir das schon mal mit Acronis passiert. Bei meinem Versuch mit der 7046 vor ein paar Tagen hatte ich vorher recovert, vorsichtshalber. Da ich aber grade keine Lust/Zeit/Nerv habe vorher zu recovern....vielleicht ist das ja auch mit der 7046 nicht mehr der Fall confused.gif

@J4U
Übrigens läuft bei mir die 2.1 (x64) von SyncToy bis jetzt nach der ersten Sicherung OK. Morgen werde ich dann mal sehen wenn sich die ersten Dateien ändern werden whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_J4U_*
Beitrag 08.04.2010, 21:27
Beitrag #709






Gäste






Ich weiß nicht mehr, was mich an der alten Version vom SyncToy gestört hat.
Sichert das Proggi leere Ordner? Könnte sein, dass das ein Grund für mein Missfallen war, dass nicht die komplette Struktur synchronisiert wurde.

J4U
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Aasblume
Beitrag 09.04.2010, 08:21
Beitrag #710



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.480
Mitglied seit: 15.10.2008
Wohnort: Schmitten
Mitglieds-Nr.: 7.176

Betriebssystem:
windows8 x64
Virenscanner:
...Windows
Firewall:
...Windows



Du kannst ja (wie bei allen Produkten dieser Art?) jeden zu sichernden, einzelnen Ordner angeben. Ich habe auf E:\ einen Hauptordner mit Namen erstellt und aus C:\ alle Ordner dort hinein kopiert/gesichert, bei denen ich der Meinung bin es soll so sein.
Beispiel:
Angehängte Datei  Unbenannt.JPG ( 43.47KB ) Anzahl der Downloads: 26

Danach die Einstellungen geändert auf:
Angehängte Datei  Unbenannt1.JPG ( 59.91KB ) Anzahl der Downloads: 16

Ich wollte mir dann vielleicht angewöhnen, wenn ich den Rechner abends runterfahre auf RUN ALL zu drücken:
Angehängte Datei  Unbenannt2.JPG ( 53.57KB ) Anzahl der Downloads: 14

Wenn ich einen leeren Ordner auf C hätte und hätte diesen auch nach E gesichert, würde auch dieser überwacht werden. Leer oder voll, egal. Das Häckchen machts smile.gif
Ich hoffe Deine Frage ist beantwortet, wenn auch über Umwege confused.gif

EDIT: Hab's grade mal mit den 3 Anhängen von oben probiert. RUN ALL. Wurden korrekt von C nach E gesichert. Die ganze Sicherung ist momentan (wie schon mal gesagt) 30GB groß, SyncToy hat gute 2 Sekunden für den Vergleich der Platten und Kopierung gebraucht. Kann sich sehen lassen, oder thumbup.gif

Der Beitrag wurde von Aasblume bearbeitet: 09.04.2010, 08:31
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_J4U_*
Beitrag 09.04.2010, 09:53
Beitrag #711






Gäste






ZITAT(Aasblume @ 09.04.2010, 09:20) *
Ich hoffe Deine Frage ist beantwortet, wenn auch über Umwege
Wie gesagt, ist schon eine Zeit her und ich hoffe, dass mich mein Erinnerungsvermögen nicht im Stich lässt.

Bsp.: Ausgangsordner A mit den Unterordnern a,b,c (alle 3 enthalten Daten) wird mit allen Unterordnern synchronisiert in Zielordner A' (der dann a',b',c' enthält).
Jetzt lege ich in A/a neue Unterordner a1, a2, a3 an (a1 und a2 enthalten Daten, a3 ist leer) und synchronisiere. Welche der Ordner finden sich in A'/a' wieder? Sind dort nur a1' und a2' oder taucht dort auch der leere a3' auf?

Bevor Du jetzt den Notarzt rufst rolleyes.gif , ich hatte zu der Zeit sehr viele Daten zwischen PC und Laptop (und tlw. auch zurück) zu bewegen und auch umzustellen. Jedes Mal, wenn ich auf einem Rechner die Ordnerstruktur geändert hatte und die Ordnerstruktur noch nicht vollständig gefüllt hatte, sind die leeren Ordner nicht übertragen worden. Als Würgaround hat es zwar geholfen, in den leeren Ordnern eine leere "Neu Textdokument" zu erstellen, auf Dauer war das aber einfach nervig.

J4U
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Aasblume
Beitrag 09.04.2010, 11:08
Beitrag #712



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.480
Mitglied seit: 15.10.2008
Wohnort: Schmitten
Mitglieds-Nr.: 7.176

Betriebssystem:
windows8 x64
Virenscanner:
...Windows
Firewall:
...Windows



So, mein LIEBER.... biggrin.gif

Als Beispiel wieder meine EIGENEN BILDER in den EIGENEN BILDERN auf C. Zugegeben, ich müßte den Unterordner mal umbenennen, sonst wird man vor lauter EIGENE BILDER ganz Angehängte Datei  0016.gif ( 1.19KB ) Anzahl der Downloads: 0

Dort habe ich Deine 3 Unterordner erstellt und das erste Bild in a1, das zweite in a2 verschoben und a3 bleibt leer
Angehängte Datei  Unbenannt.JPG ( 30.17KB ) Anzahl der Downloads: 8


Nach RUN ALL dann auf E

Angehängte Datei  Unbenannt1.JPG ( 23.04KB ) Anzahl der Downloads: 5


Frage beantwortet? Der leere Ordner wurde mit kopiert.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
KHL64
Beitrag 09.04.2010, 11:25
Beitrag #713



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 731
Mitglied seit: 24.12.2009
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Mitglieds-Nr.: 7.887

Betriebssystem:
Windows 11 Home 25H2
Virenscanner:
Microsoft Defender
Firewall:
WinFW + F.B 7590



ZITAT(Aasblume @ 08.04.2010, 19:55) *
Hallo KHL64

hast Du die 7046 drüber installiert? Ich frage, weil ich glaube dann werden die "alten" backups gelöscht. Zumindest ist mir das schon mal mit Acronis passiert. Bei meinem Versuch mit der 7046 vor ein paar Tagen hatte ich vorher recovert, vorsichtshalber. Da ich aber grade keine Lust/Zeit/Nerv habe vorher zu recovern....vielleicht ist das ja auch mit der 7046 nicht mehr der Fall confused.gif

@J4U
Übrigens läuft bei mir die 2.1 (x64) von SyncToy bis jetzt nach der ersten Sicherung OK. Morgen werde ich dann mal sehen wenn sich die ersten Dateien ändern werden whistling.gif



Hallo Aasblume,
Nein,ich hab vorher die alte Version deinstalliert,Reste gesucht,Cleaner drüber laufen lassen.Die "alten"Backups hat er nach der Installation weiter erkannt,nur die sind ja
nicht aktuell,weil ja Acronis selber schon neu ist.Ich mache grundsätzlich immer Vollbackup von C + D das sind zusammen ca. 22 GB.Das Image daraus ist dann 10,3 GB.Ein Vollbackup zu erstellen dauert ca. 7 Min.Aufheben tue ich immer so zwischen 3 und 5 Backups,ältere lösche ich einfach.Mach die Auto Update Funktion in den
Optionen aus dann startet er wie die alte Version auch (keine weiße Seite).


Gruß
KHL64


--------------------
Gehäuse: Acer Nitro 5 | Prozessor: AMD Ryzen 7 5800H 3,20 GHz | Mainboard: Acer | Bios: UEFI | Grafik: Nvidia GeForce 3060 | RAM: Kingston 16 GB DDR4 | Festplatte: M.2 SanDisk SSD Plus 250 GB + M.2 WDC 1000 GB | Logitech K280e Pro | LCD: AU Optronic FHD 144 Hz | Provider: Eifel-DSL | DNS over TLS: Cloudflare
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_J4U_*
Beitrag 09.04.2010, 11:32
Beitrag #714






Gäste






ZITAT(Aasblume @ 09.04.2010, 12:07) *
Frage beantwortet? Der leere Ordner wurde mit kopiert.
Ich glaub's erst, wenn ich das selbst ausprobiert habe. biggrin.gif

Hab Dank für Deine Bemühungen thumbup.gif , wenn es so weit ist, dann werde ich mir wohl das neue SyncToy noch einmal anschauen. Bin mir inzwischen relativ sicher, dass das mein Hauptkritikpunkt war.

J4U
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Aasblume
Beitrag 09.04.2010, 11:35
Beitrag #715



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.480
Mitglied seit: 15.10.2008
Wohnort: Schmitten
Mitglieds-Nr.: 7.176

Betriebssystem:
windows8 x64
Virenscanner:
...Windows
Firewall:
...Windows



@KHL64

Dann werde ich es vielleicht am Wochenende mal wagen. smile.gif Worin (außer dem aut. update) liegen denn die Neuerungen?

@J4U

Dann probier mal. Wirst schon sehen thumbup.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
KHL64
Beitrag 09.04.2010, 11:50
Beitrag #716



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 731
Mitglied seit: 24.12.2009
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Mitglieds-Nr.: 7.887

Betriebssystem:
Windows 11 Home 25H2
Virenscanner:
Microsoft Defender
Firewall:
WinFW + F.B 7590



ZITAT(Aasblume @ 09.04.2010, 11:34) *
@KHL64

Dann werde ich es vielleicht am Wochenende mal wagen. smile.gif Worin (außer dem aut. update) liegen denn die Neuerungen?

@J4U

Dann probier mal. Wirst schon sehen thumbup.gif


http://www.acronis.de/enterprise/support/u...ges.html?p=6977

Finde das leider nur in Englisch sorry.

Gruß

KHL64


--------------------
Gehäuse: Acer Nitro 5 | Prozessor: AMD Ryzen 7 5800H 3,20 GHz | Mainboard: Acer | Bios: UEFI | Grafik: Nvidia GeForce 3060 | RAM: Kingston 16 GB DDR4 | Festplatte: M.2 SanDisk SSD Plus 250 GB + M.2 WDC 1000 GB | Logitech K280e Pro | LCD: AU Optronic FHD 144 Hz | Provider: Eifel-DSL | DNS over TLS: Cloudflare
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Aasblume
Beitrag 09.04.2010, 11:54
Beitrag #717



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.480
Mitglied seit: 15.10.2008
Wohnort: Schmitten
Mitglieds-Nr.: 7.176

Betriebssystem:
windows8 x64
Virenscanner:
...Windows
Firewall:
...Windows



@KHL64

Ich dacht da eher an "gefühlte oder sichtbare" Verbesserungen, also welche von denen ich auch was habe. lmfao.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
KHL64
Beitrag 09.04.2010, 14:31
Beitrag #718



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 731
Mitglied seit: 24.12.2009
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Mitglieds-Nr.: 7.887

Betriebssystem:
Windows 11 Home 25H2
Virenscanner:
Microsoft Defender
Firewall:
WinFW + F.B 7590



ZITAT(Aasblume @ 09.04.2010, 11:53) *
@KHL64

Ich dacht da eher an "gefühlte oder sichtbare" Verbesserungen, also welche von denen ich auch was habe. lmfao.gif



Nee,nee alles wie in der Version davor;es sei denn du bist scharf drauf immer die neuste Version zu haben;dann haste auch was sichtbares unter "Über".
lmfao.gif lmfao.gif lmfao.gif

KHL64


--------------------
Gehäuse: Acer Nitro 5 | Prozessor: AMD Ryzen 7 5800H 3,20 GHz | Mainboard: Acer | Bios: UEFI | Grafik: Nvidia GeForce 3060 | RAM: Kingston 16 GB DDR4 | Festplatte: M.2 SanDisk SSD Plus 250 GB + M.2 WDC 1000 GB | Logitech K280e Pro | LCD: AU Optronic FHD 144 Hz | Provider: Eifel-DSL | DNS over TLS: Cloudflare
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Aasblume
Beitrag 09.04.2010, 17:43
Beitrag #719



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.480
Mitglied seit: 15.10.2008
Wohnort: Schmitten
Mitglieds-Nr.: 7.176

Betriebssystem:
windows8 x64
Virenscanner:
...Windows
Firewall:
...Windows



ZITAT
Nee,nee alles wie in der Version davor;es sei denn du bist scharf drauf immer die neuste Version zu haben;dann haste auch was sichtbares unter "Über".

Dann dank Dir für den "Tip". Werde es dann auf mein nächstes "Voll-Recovery" verschieben, soooo lange kann ich es dann auch erwarten cheers.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Habakuck
Beitrag 17.04.2010, 13:06
Beitrag #720



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.607
Mitglied seit: 17.02.2009
Mitglieds-Nr.: 7.363



Das hier ist zwar kein Image Tool aber ich wollte nicht extra einen neuen Thread eröffnen: http://www.giveawayoftheday.com/

Kennt das jemand?

Arbeitet wahrscheinlich ähnlich wie Comodo's Timemaschine mit Sektoren oder?


--------------------
"If You Run Naked Around a Tree, at about 87 km/h, there is a possibilty of f4cking your self."
Albert Einstein
Go to the top of the page
 
+Quote Post

72 Seiten V  « < 34 35 36 37 38 > » 
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 19.11.2025, 13:43
Impressum