Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

72 Seiten V  « < 27 28 29 30 31 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Programme zur Festplattensicherung, Ein Überblick
Solution-Design
Beitrag 20.01.2010, 18:47
Beitrag #561



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



O&O nähert sich langsam Ghost. Fehlt nicht mehr viel.

Acronis 11 Home gibt es momentan in der ComputerBild.


--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_@ndreas_*
Beitrag 20.01.2010, 18:55
Beitrag #562






Gäste






Die Komprimierung ist nicht übel und auch die Geschwindigkeit kann sich sehen lassen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
olli
Beitrag 20.01.2010, 20:55
Beitrag #563



Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.267
Mitglied seit: 30.11.2003
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 242

Betriebssystem:
Windows 10 Prof 64Bit
Virenscanner:
GData/ MS Defender
Firewall:
Router/ Windows 10



Hast Du O&O DiskImage 5 schon im Einsatz?

Bis denne
Olli


--------------------
...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_@ndreas_*
Beitrag 20.01.2010, 20:57
Beitrag #564






Gäste






Ich nutze nur die Boot-CDs von O&O neben dem installierten SP
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Peter 123
Beitrag 21.01.2010, 05:53
Beitrag #565



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.560
Mitglied seit: 19.07.2008
Wohnort: Österreich
Mitglieds-Nr.: 6.967

Betriebssystem:
Windows 10 (Home, 64 bit)
Virenscanner:
Windows Defender
Firewall:
Router / Windows-Firewall



Ich überlege, auf ein neues Imageprogramm zu wechseln, weil ich gerne eines hätte, mit dem man auch auf abweichender Hardware das System wiederherstellen kann.

Einerseits hätte ich von Paragon die "Backup & Recovery 10 Suite" ins Auge gefasst:
http://www.paragon-software.com/de/home/brs/

Anwenderhandbuch:
http://download.paragon-software.com/doc/m...10suite_ger.pdf

Anwenderhandbuch für die Komponente "Drive Backup 10 Professional":
http://download.paragon-software.com/doc/m...db10pro_ger.pdf

Soweit ich das überblicke, würde ich für meine Bedürfnisse zwar nur die eben genannte Komponente "Drive Backup" benötigen; aber die wird als gesondertes Programm nicht mehr angeboten, sondern ist eben nunmehr in diese Suite integriert. Deshalb ist die Suite für mich wahrscheinlich überdimensioniert.

Durch den Beitrag von @andreas bin ich jetzt auf "O&O DiskImage 5" aufmerksam geworden:

http://www.oo-software.com/home/de/product...mage/index.html

Benutzerhandbuch:
http://www.oo-software.com/de/docs/usersguide/oodiv5pro.pdf

Dieses Programm wäre mir jedenfalls auf den ersten Blick schon mal insofern sympathischer, als es mit 30 MB erforderlichem Festplattenplatz deutlich kompakter wäre als die Paragon-Suite (die mindestens 150 MB verlangt).

Aber:
Unter den Systemvoraussetzungen für "O&O Disk Image 5" lese ich, dass als Arbeitsspeicher "mindestens 1 GB RAM" empfohlen sind. Und im Benutzerhandbuch steht es auf Seite 14 sogar noch drastischer:
ZITAT
Hinweis: Für das Booten mit der Start-CD werden mindestens 1GB RAM gefordert.

---> Damit scheidet dieses Programm für mich wohl schon wieder aus. huh.gif (Ich habe nur 512 MB RAM.)
Bei der Paragon-Suite betragen die Anforderungen an den Arbeitsspeicher nur 128 MB RAM (empfohlen 256 MB) für das Programm, und für die Rettungsumgebung 256 MB (Linux/DOS) oder (mindestens) 512 MB (WinPE).

Das zur Information für all jene, die ähnliche Kaufüberlegungen wie ich haben.

Der Beitrag wurde von Peter 123 bearbeitet: 21.01.2010, 06:04
Go to the top of the page
 
+Quote Post
olli
Beitrag 21.01.2010, 06:24
Beitrag #566



Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.267
Mitglied seit: 30.11.2003
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 242

Betriebssystem:
Windows 10 Prof 64Bit
Virenscanner:
GData/ MS Defender
Firewall:
Router/ Windows 10



Moin!

Von Paragon gibt es noch den Imager einzeln:
http://www.paragon-software.com/de/home/index.html

Paraon liefert zumindest die Professional-Edition mit zwei Boot-CD aus. Eine basiert auf Linux, die andere auf WinPE. 1GB als Mindestanforderung wirst du immer dann finden, wenn es eine WinPE-CD dabei ist. Die Paragon-Programme sind nicht schlecht. Ich persönlioch finde die Bedienung aber nicht so gelungen. Das mein persönliche Favorit ShadowProtect ist dürft ja hier bekannt sein. wink.gif

Die O&O- Programme haben aber ordentlich aufgeholt. Das Upgrade (ich glaube auch cross-) auf DiskImage 5 gibt es schon für 20 €. Das ist günstig. Blöd ist aber, dass du bei O&O für jedes Update der Boot-CD den Support kontaktieren musst.

Bis denne
Olli


--------------------
...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
olli
Beitrag 21.01.2010, 06:27
Beitrag #567



Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.267
Mitglied seit: 30.11.2003
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 242

Betriebssystem:
Windows 10 Prof 64Bit
Virenscanner:
GData/ MS Defender
Firewall:
Router/ Windows 10



Edit:

Upps, sehe gerade dass der Imager von Paragon nicht die Hardwareunabhängige Wiederherstellung beherrscht. Da ist dann doch die Suote für 50 € fällig.

Bis denne
Olli


--------------------
...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Peter 123
Beitrag 21.01.2010, 06:44
Beitrag #568



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.560
Mitglied seit: 19.07.2008
Wohnort: Österreich
Mitglieds-Nr.: 6.967

Betriebssystem:
Windows 10 (Home, 64 bit)
Virenscanner:
Windows Defender
Firewall:
Router / Windows-Firewall



ZITAT(olli @ 21.01.2010, 06:23) *
Die Paragon-Programme sind nicht schlecht. Ich persönlich finde die Bedienung aber nicht so gelungen.

Das würde mich nicht weiter stören. Denn ich verwende derzeit "Perfect Image" von Avanquest, und dessen Benutzeroberfläche ist im Prinzip genauso aufgebaut wie jene von Paragon (weil das ja irgendwie verwandte Produkte sind). Ich habe es mir im Handbuch angesehen. ---> Die Bedienung bin ich also gewöhnt und wäre in meinem Fall sogar ein klares Argument pro Paragon. wink.gif

Allerdings:
ZITAT(olli @ 21.01.2010, 06:23) *
Von Paragon gibt es noch den Imager einzeln:
http://www.paragon-software.com/de/home/index.html

Welches Produkt auf dieser Seite sollte denn das sein? (Sowohl "System Backup" als auch "Drive Copy" sind meines Wissens etwas Anderes.)

Nachtrag: Meine Frage hat sich durch dein Edit inzwischen erübrigt. wink.gif

In Frage käme zwar der Kauf des alten "Drive Backup 10"-Programms über Ebay oder so. (Wobei es übrigens jedenfalls die Version 10 sein müsste, weil mit den früheren Versionen noch keine hardware-unabhängige Wiederherstellung möglich war.) Das werde ich mir noch überlegen. Aber schon im Kaufzeitpunkt ein "Auslaufmodell" zu haben, ist auch nicht so reizvoll.

ZITAT(olli @ 21.01.2010, 06:23) *
Blöd ist aber, dass du bei O&O für jedes Update der Boot-CD den Support kontaktieren musst.

Allerdings.

ZITAT(olli @ 21.01.2010, 06:23) *
Das mein persönliche Favorit ShadowProtect ist dürft ja hier bekannt sein. wink.gif

Hatte ich auch schon überlegt (und mache es teilweise jetzt noch). Damit kann man aber wiederum keine Festplattenkopie anfertigen (was ich auch gerne hätte, um immer eine startbereite Ersatzfestplatte zur Verfügung zu haben), und außerdem ist die Boxversion nur schwer zu bekommen (die ich ebenfalls bevorzugen würde).

Der Beitrag wurde von Peter 123 bearbeitet: 21.01.2010, 06:57
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_@ndreas_*
Beitrag 21.01.2010, 14:21
Beitrag #569






Gäste






@Peter
Ich habe jetzt keine Lust, die ganzen Kommentare zu lesen, da gerade etwas im Stress.
Wie viel RAM hast du zur Verfügung? Ich kann für dich unter Win 2000 Version O&O 5 testen,
wir müssten da noch ein paar Uraltrechner stehen haben ...

Falls interessiert, sag an wink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Peter 123
Beitrag 21.01.2010, 18:40
Beitrag #570



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.560
Mitglied seit: 19.07.2008
Wohnort: Österreich
Mitglieds-Nr.: 6.967

Betriebssystem:
Windows 10 (Home, 64 bit)
Virenscanner:
Windows Defender
Firewall:
Router / Windows-Firewall



Hallo Andreas,

danke für dein Angebot. smile.gif

ZITAT(@ndreas @ 21.01.2010, 14:20) *
Wie viel RAM hast du zur Verfügung?

512 MB sind es.
(Festplattengröße 80 GB, davon ca. 23 GB belegt.)

ZITAT(@ndreas @ 21.01.2010, 14:20) *
Ich kann für dich unter Win 2000 Version O&O 5 testen,
wir müssten da noch ein paar Uraltrechner stehen haben ...

Falls interessiert, sag an wink.gif

Prinzipiell ja - aber wirklich nur dann, wenn das für dich ohne großen Aufwand möglich ist und du selber ein gewisses Experimentierinteresse am Test hast. wink.gif Andernfalls würde ich mein Augenmerk auf die Paragon-Suite legen.

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solution-Design
Beitrag 21.01.2010, 20:41
Beitrag #571



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



Unter normalen Bedingungen benötigt kein Mensch mehr, als das, was auf Zeitungs-CDs angeboten wird. Ich sebst nutze nur noch das Image-Programm vom BS. Für XP-PCs dann eben die "Kostenlos-Versionen" die auf den Zeitungen herumfliegen. Bezahlt/Gekauft habe ich Image-Programme schon seit Jahren nicht mehr.


--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_@ndreas_*
Beitrag 21.01.2010, 20:45
Beitrag #572






Gäste






Da kommste nur dann in Schwulitäten, wenn du einen TrueCrypt-Treiber am Laufen hast. Der hebelt die Image-Funktion von Windows aus - sprich, man kann die einzelnen Partitionen nicht mehr einzeln anwählen.
Mich nervt auch, dass das Image immer umbenannt werden muss, damit es nicht überschrieben wird.

Der Beitrag wurde von @ndreas bearbeitet: 21.01.2010, 20:45
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solution-Design
Beitrag 21.01.2010, 23:19
Beitrag #573



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



ZITAT(@ndreas @ 21.01.2010, 20:44) *
Da kommste nur dann in Schwulitäten, wenn du einen TrueCrypt-Treiber am Laufen hast. Der hebelt die Image-Funktion von Windows aus - sprich, man kann die einzelnen Partitionen nicht mehr einzeln anwählen.


Ich benutze keine OpenSource-Software, kann daher nicht mitreden.

ZITAT(@ndreas @ 21.01.2010, 20:44) *
Mich nervt auch, dass das Image immer umbenannt werden muss, damit es nicht überschrieben wird.


Wenn man dadurch 20-50 Euro spart, ein sehr kleines Übel.


--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_@ndreas_*
Beitrag 22.01.2010, 14:43
Beitrag #574






Gäste






@Peter
512 MB, Win XP Pro --> CD bootet nicht

534 MB (oder waren es 524 MB), ein etwas eigenartiger RAM-Wert, Win 2000 --> CD bootet
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Peter 123
Beitrag 22.01.2010, 15:30
Beitrag #575



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.560
Mitglied seit: 19.07.2008
Wohnort: Österreich
Mitglieds-Nr.: 6.967

Betriebssystem:
Windows 10 (Home, 64 bit)
Virenscanner:
Windows Defender
Firewall:
Router / Windows-Firewall



ZITAT(@ndreas @ 22.01.2010, 14:42) *
@Peter
512 MB, Win XP Pro --> CD bootet nicht

Danke für die Tests und die Infos, Andreas. Damit ist "O&O DiskImage 5" für mich endgültig aus dem Rennen. wink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
olli
Beitrag 22.01.2010, 16:09
Beitrag #576



Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.267
Mitglied seit: 30.11.2003
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 242

Betriebssystem:
Windows 10 Prof 64Bit
Virenscanner:
GData/ MS Defender
Firewall:
Router/ Windows 10



Aber wie kann den der Start von der Boot-CD von dem installierten Betriebssytem abhängen? confused.gif

Bis denne
Olli


--------------------
...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_@ndreas_*
Beitrag 22.01.2010, 18:27
Beitrag #577






Gäste






Ich denke, es liegt an den paar MB mehr RAM, nicht am OS.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_@ndreas_*
Beitrag 23.01.2010, 12:58
Beitrag #578






Gäste






@ShadowProtect Desktop User

Hat bislang jemand von euch eine deutsche 3.5.1 auftreiben können?
Welche Unterschiede gibt es zur 3.5.0?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
achtsam 01
Beitrag 24.01.2010, 15:35
Beitrag #579



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 582
Mitglied seit: 21.12.2008
Mitglieds-Nr.: 7.288

Betriebssystem:
WIN 10 HP/PRO/64Bit
Virenscanner:
EMSI/Sandboxie
Firewall:
WIN-FW



Hi,

ich gebe mal meine subjektive Meinung wieder:
Nun habe ich in den letzten Jahre alle Image-Sicherungsprogramme getestet. Geaergert habe ich mich ueber Acronis (Jede Version voller Bugs, irgendwann wird nach Monaten alles geregelt, schlechte Unterstuetzung von USB-Maus-Tastatur in Verbindung mit Mainboards), dann O & O (innovativ auf ein Trittbrett aufspringend, eine miserable Preispolitik, Bugs, viel immer versprechend, neue ISO zu kompliziert bei UpDates).

Ich bleibe: Ghost. Professionell, trotz dem beruehmten Norton-Effekt.
Das Ding funktioniert. Und... preislich o.k.

Cu.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solution-Design
Beitrag 24.01.2010, 16:01
Beitrag #580



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



ZITAT(achtsam 01 @ 24.01.2010, 15:34) *
Ich bleibe: Ghost. Professionell, trotz dem beruehmten Norton-Effekt.
Das Ding funktioniert. Und... preislich o.k.


Und wer die Gelben nicht mag, kauft ShadowProtect fürs Dreifache lmfao.gif Scherz bei Seite, nutze gerade die Acronis-Version der Computerbild. Sie funktioniert soweit problemlos. Was mit Raid ist, oder mit modernen Mainboards kann ich nichts zu sagen. >Das USB-Mäuse allerdings haken, das ist eher traurig. Scheinbar gibt es nicht umsonst die Windows-Vista-PE-Version bei Acronis käuflich zu erwerben.


--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post

72 Seiten V  « < 27 28 29 30 31 > » 
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 19.11.2025, 20:45
Impressum