Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

72 Seiten V  « < 24 25 26 27 28 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Programme zur Festplattensicherung, Ein Überblick
Gast_@ndreas_*
Beitrag 06.12.2009, 17:54
Beitrag #501






Gäste






ZITAT(Peter 123 @ 06.12.2009, 17:45) *
374 MB? ohmy.gif Das klingt nicht gut.

Wieso schreiben die dann bei den Systemanforderungen (http://www.storagecraft.eu/de/eu/backup-re...ct-desktop.html):


Die Setup Datei ist schmale 31 MB groß!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rolarocka
Beitrag 07.12.2009, 15:53
Beitrag #502



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.173
Mitglied seit: 11.06.2007
Wohnort: Whitelist
Mitglieds-Nr.: 6.272



Dritter Versuch und jetzt bin ich von SP überzeugt. Die von mir auf vier Stunden eingestellten inkrementelle Updates sind dann doch zu gut und sauschnell/unkompliziert. thumbup.gif
Daß meine Festplatten Treiber nicht auf der Boot CD drauf sind kann ich verschmerzen. Hab sie auf ein USB Stick gepackt, der eh immer dran ist wegen Readyboost. Die sind beim Restore schnell integriert.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rolarocka
Beitrag 07.12.2009, 23:32
Beitrag #503



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.173
Mitglied seit: 11.06.2007
Wohnort: Whitelist
Mitglieds-Nr.: 6.272



Kann ich eigentlich Inkrementelle Backups manuell über den Explorer löschen und SP erkennt es von selbst oder muss man das über die GUI machen? Ich möchte alle Inkrementelle Backups bis zum Hauptbackup löschen und ab wieder neu starten. Geht das?

Danke

Der Beitrag wurde von rolarocka bearbeitet: 07.12.2009, 23:32
Go to the top of the page
 
+Quote Post
olli
Beitrag 08.12.2009, 07:58
Beitrag #504



Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.267
Mitglied seit: 30.11.2003
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 242

Betriebssystem:
Windows 10 Prof 64Bit
Virenscanner:
GData/ MS Defender
Firewall:
Router/ Windows 10



Moin zusammen!


wenn es funktioniert, dann über den Image-Manager.. Denn musst Du separat aus dem Startmenue heraus installieren.

Bis denne
Olli


--------------------
...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rolarocka
Beitrag 08.12.2009, 12:33
Beitrag #505



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.173
Mitglied seit: 11.06.2007
Wohnort: Whitelist
Mitglieds-Nr.: 6.272



Hi,
ich hab das ausprobiert, aber es scheint sowas wie ein remote tool für admins zu sein.

Ich lass lieber die Spielerei an den Incrementals. Ich kann den Zeitplaner ja eh so einstellen das ich die nicht manuell löschen muss.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rolarocka
Beitrag 08.12.2009, 13:40
Beitrag #506



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.173
Mitglied seit: 11.06.2007
Wohnort: Whitelist
Mitglieds-Nr.: 6.272



Was habt Ihr so für Geschwindigkeiten beim Backup mit SP? Ich hab so durchschnittlich 30-32MB/s. Kommt das hin?

Danke
Go to the top of the page
 
+Quote Post
olli
Beitrag 08.12.2009, 14:05
Beitrag #507



Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.267
Mitglied seit: 30.11.2003
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 242

Betriebssystem:
Windows 10 Prof 64Bit
Virenscanner:
GData/ MS Defender
Firewall:
Router/ Windows 10



Wie sicherst du denn? Auf eine externe Festplatte? Wie ist die Platte den angebunden? Ich selber schaffe an einer exteren eSata Platte ca 30-35 MB/Sec, bei USB nur ca 15-19 MB/Sec

Bis denne
Olli


--------------------
...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rolarocka
Beitrag 08.12.2009, 14:45
Beitrag #508



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.173
Mitglied seit: 11.06.2007
Wohnort: Whitelist
Mitglieds-Nr.: 6.272



Das ist von einer Sata auf einer internen IDE Festplatte. Die Sata Platte ist eine Raptor mit 10000 RPM, die IDE eine Samsung mit 7500 RPM. Wird wohl passen mit der MB/s Geschwindigkeit.

Der Beitrag wurde von rolarocka bearbeitet: 08.12.2009, 14:46
Go to the top of the page
 
+Quote Post
subset
Beitrag 08.12.2009, 16:24
Beitrag #509


Threadersteller

Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.902
Mitglied seit: 05.11.2007
Wohnort: Österreich
Mitglieds-Nr.: 6.548

Betriebssystem:
Linux, Windows
Virenscanner:
Sandboxie
Firewall:
Privatefirewall



ZITAT(rolarocka @ 08.12.2009, 14:44) *
Das ist von einer Sata auf einer internen IDE Festplatte. Die Sata Platte ist eine Raptor mit 10000 RPM, die IDE eine Samsung mit 7500 RPM. Wird wohl passen mit der MB/s Geschwindigkeit.

Die Transferrate hängt von mehreren Dingen ab.
- Beim Sichern von SATA auf IDE oder umgekehrt limitiert die IDE Festplatte die Transferrate. Das werden dann maximal ca. 50 MB/s sein.
- Bei den Anschlüssen limitiert gewöhnlich USB die Transferrate auf ca. 30 MB/s.
- Der Controller auf dem Mainbord kann aber auch alles ausbremsen. Mit einen alten Asrock Mainboard mit ULI Chipsatz ist bei mir die Transferrate bei SATA zu ESata nur bei 50 MB/s, mit den gleichen Festplatten und einem Intel P35 Chipsatz aber bei 80 MB/s.

Limitiert wird die Transferrate also immer vom langsamsten Datenträger, Anschluss oder Chipsatz.

MfG


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rolarocka
Beitrag 08.12.2009, 17:37
Beitrag #510



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.173
Mitglied seit: 11.06.2007
Wohnort: Whitelist
Mitglieds-Nr.: 6.272



Danke subset.
Ich werde mir das mal näher angucken. thumbup.gif
Bin aber wenig zuversichtlich dass ich da was raus holen kann.
Mit Einstellungen, neue Treiber usw. ist da nicht viel zu machen oder?

Der Beitrag wurde von rolarocka bearbeitet: 08.12.2009, 18:14
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kenshiro
Beitrag 08.12.2009, 19:51
Beitrag #511



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5.344
Mitglied seit: 02.04.2005
Wohnort: Localhost
Mitglieds-Nr.: 2.320

Betriebssystem:
W10 [x64]
Virenscanner:
EAM
Firewall:
EAM



Ist Geschwingdikeit soooooooooooo wichtig? Meines Erachtens nein [vll weil ich nicht mehr der Jüngste bin lmfao.gif ]


--------------------
Dr. Web' s Updates List
Dr. Web' s Virusbibliothek

Dr. Web´s History

"Kenshi" sagt sayonara
Wer lächelt statt zu toben, ist immer der Stärkere. [japan. Sprichwort]


Das Internet ist ein gefährlicher Ort, und Windows-Nutzer wissen, dass man eine Rüstung tragen sollte. Apple-Nutzer tragen stattdessen Hawaii-Hemden."
[Jewgenij Kaspersky]

Ubuntu Beryl Matrix 3D Desktop
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rolarocka
Beitrag 08.12.2009, 20:07
Beitrag #512



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.173
Mitglied seit: 11.06.2007
Wohnort: Whitelist
Mitglieds-Nr.: 6.272



ZITAT(Kenshiro @ 08.12.2009, 19:50) *
Ist Geschwingdikeit soooooooooooo wichtig? Meines Erachtens nein [vll weil ich nicht mehr der Jüngste bin lmfao.gif ]

Ja gerade deswegen sollte Geschwindigkeit für dich ein Thema sein lmfao.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kenshiro
Beitrag 08.12.2009, 20:11
Beitrag #513



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5.344
Mitglied seit: 02.04.2005
Wohnort: Localhost
Mitglieds-Nr.: 2.320

Betriebssystem:
W10 [x64]
Virenscanner:
EAM
Firewall:
EAM



Komm Du zun. in meinem Alter junger Mann biggrin.gif


--------------------
Dr. Web' s Updates List
Dr. Web' s Virusbibliothek

Dr. Web´s History

"Kenshi" sagt sayonara
Wer lächelt statt zu toben, ist immer der Stärkere. [japan. Sprichwort]


Das Internet ist ein gefährlicher Ort, und Windows-Nutzer wissen, dass man eine Rüstung tragen sollte. Apple-Nutzer tragen stattdessen Hawaii-Hemden."
[Jewgenij Kaspersky]

Ubuntu Beryl Matrix 3D Desktop
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rolarocka
Beitrag 08.12.2009, 20:14
Beitrag #514



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.173
Mitglied seit: 11.06.2007
Wohnort: Whitelist
Mitglieds-Nr.: 6.272



Och ich lass mir Zeit biggrin.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
subset
Beitrag 09.12.2009, 19:43
Beitrag #515


Threadersteller

Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.902
Mitglied seit: 05.11.2007
Wohnort: Österreich
Mitglieds-Nr.: 6.548

Betriebssystem:
Linux, Windows
Virenscanner:
Sandboxie
Firewall:
Privatefirewall



ZITAT(rolarocka @ 08.12.2009, 17:36) *
Mit Einstellungen, neue Treiber usw. ist da nicht viel zu machen oder?

Ein aktueller Festplatten Controller Treiber für das Mainboard kann helfen.
Oder wenn der schon drauf ist, den Standard Controller von Windows versuchen (bei IDE ATA/ATAPI-Controller).

Ich würde aber erst mal die Lese/Schreibgeschwindigkeit der Raptor austesten, z.B. mit HD Tune Pro.
Wenn deren Werte weit über dem Bereich von 30-32MB/s liegen, dann ist die IDE Festplatte der Bremser.
Da würde dann eine aktuelle SATA Platte am meisten bringen.

MfG


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rolarocka
Beitrag 09.12.2009, 20:57
Beitrag #516



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.173
Mitglied seit: 11.06.2007
Wohnort: Whitelist
Mitglieds-Nr.: 6.272



Der Festplatten Controller der drauf ist, ist der letzte den es für mein Mainboard gibt/gab. Die IDE/ATAPI Controller sind laut Windows Update auch aktuell.

Die Raptor bringt fast das doppelte als 30-32MB/s (wenn ich das richtig verstehe):
[attachment=5590:wd.jpg]

Die IDE (Samsung) hab ich auch gebenchmarkt
[attachment=5591:sam.jpg]


Das mit der neuen SATA Festplatte ist wirklich eine gute Idee. Die IDE ist mittlerweile auch viel zu klein geworden.

MfG

Der Beitrag wurde von rolarocka bearbeitet: 09.12.2009, 21:02
Go to the top of the page
 
+Quote Post
subset
Beitrag 10.12.2009, 01:35
Beitrag #517


Threadersteller

Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.902
Mitglied seit: 05.11.2007
Wohnort: Österreich
Mitglieds-Nr.: 6.548

Betriebssystem:
Linux, Windows
Virenscanner:
Sandboxie
Firewall:
Privatefirewall



ZITAT(rolarocka @ 09.12.2009, 20:56) *
Das mit der neuen SATA Festplatte ist wirklich eine gute Idee. Die IDE ist mittlerweile auch viel zu klein geworden.

Ideal ist immer SATA zu SATA oder SATA zu eSATA, USB und IDE is pfui.
Ich habe als Datenfestplatte z.B. diese hier.
http://geizhals.at/deutschland/a392384.html
Die ist nicht wirklich teuer und schafft beim HD Tune im Schnitt 101 MB/s beim Lesen und 97 MB/s beim Schreiben.
Die Zugriffszeit ist zwar hoch, aber das stört mich bei einer Datenfestplatte nicht.

MfG


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rolarocka
Beitrag 10.12.2009, 02:48
Beitrag #518



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.173
Mitglied seit: 11.06.2007
Wohnort: Whitelist
Mitglieds-Nr.: 6.272



Hi,
genau die Festplatte werde ich mir holen. Danke für den Tipp thumbup.gif Die scheint tatsächlich sehr schnell zu sein (was ich bis jetzt gelesen habe) und damit ideal für Backups. smile.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rolarocka
Beitrag 10.12.2009, 13:53
Beitrag #519



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.173
Mitglied seit: 11.06.2007
Wohnort: Whitelist
Mitglieds-Nr.: 6.272



Da jetzt Festplattenplatz kein Problem mehr ist kann ich die Kompression ausschalten und schon kriege ich über 10MB/s mehr:

Backup
[attachment=5598:Untitled_1.jpg]

Verify
[attachment=5595:2009_12_10_141158.jpg]

thumbup.gif

Damit ist auch das letzte aus meinem Mainboard bzw. System rausgeholt. Das Backup dauert jetzt nur halb solange wie vorher da es konstant auf 44MB/s bleibt.

Hier die Werte der Seagate:
[attachment=5596:2009_12_10_143455.jpg]

:o

und jetzt zurück zum Thema.

Der Beitrag wurde von rolarocka bearbeitet: 10.12.2009, 16:17
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Visitor
Beitrag 10.12.2009, 14:57
Beitrag #520



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 896
Mitglied seit: 22.12.2004
Mitglieds-Nr.: 1.681

Betriebssystem:
Windows 7 x64
Virenscanner:
immer Aktuell
Firewall:
Brain.exe & 112



Von SATA nach SATA liege ich immer um die 90MB/s
Angehängte Datei(en)
Angehängte Datei  spd1.jpg ( 20.67KB ) Anzahl der Downloads: 12
 


--------------------
»Visitor«
„Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.“


This System is protected with Brain.exe
Go to the top of the page
 
+Quote Post

72 Seiten V  « < 24 25 26 27 28 > » 
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 19.11.2025, 23:47
Impressum