Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
30.11.2009, 21:15
Beitrag
#481
|
|
|
Ist unverzichtbar Gruppe: Freunde Beiträge: 5.267 Mitglied seit: 30.11.2003 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 242 Betriebssystem: Windows 10 Prof 64Bit Virenscanner: GData/ MS Defender Firewall: Router/ Windows 10 |
Moin zusammen, ich habe gestern mein erstes zerschoßene Image erleben müssen. Nach der Herstellung eines Images mit Acronis TI 2010 konnte der Rechner nicht booten. Es erschien die Fehlermeldung "ntldr fehlt". Ich habe dann nochmal die Wiederherstellung per Acrionis Boot-CD mit der Option "mbr und Track 0 wiederherstellen" versucht. Leider erfolglos. Erst die Wiederherstellung eines Shadow-Protect Images funktonierte dann problemlos. Ich denke damit habe ich "meinen" Imager gefunden. ShadowProtect ist bei weiten nicht so komfortabel wie Acronis aber ich habe bei ShadowProtect noch keinen Ausfall erlebt. Bis denne Olli Moin zusammen, gerade nochmal ein Acronis Ausfall. Der gleiche Fehler... Bis denne Olli -------------------- ...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
|
|
|
|
30.11.2009, 22:05
Beitrag
#482
|
|
|
Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.173 Mitglied seit: 11.06.2007 Wohnort: Whitelist Mitglieds-Nr.: 6.272 |
Bei Acronis läufts zur Zeit nicht sehr optimal:
http://forum.acronis.com/forum/5475?page=2#comment-11784 Daß Acronis im Task Manager hängt ist bei mir auch gewesen. Die einzige Version die mit Win7 gut läuft ist die erste offizielle Version mit Win7 Unterstützung. Die zwei nachfolgenden Versionen komischerweise nicht. Der Beitrag wurde von rolarocka bearbeitet: 30.11.2009, 22:08 |
|
|
|
| Gast_@ndreas_* |
30.11.2009, 22:13
Beitrag
#483
|
|
Gäste |
Wäre mir neu, dass eine Version von denen mal durchgängig gelaufen wäre.
Beta seit Version 6 - aber solange es Käufer gibt und die Medien den Dreck pushen ... |
|
|
|
30.11.2009, 22:22
Beitrag
#484
|
|
|
Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.173 Mitglied seit: 11.06.2007 Wohnort: Whitelist Mitglieds-Nr.: 6.272 |
Tja gibts wohl keine perfekte Welt.
Ich hatte mir heute Nachmittag die PC Praxis gekauft wegen der Shadowprotect Lizenz. Alle reden daß SP schnell sei. Es war nicht schneller als Image for Windows, sogar langsamer. Langsamer als Acronis sowieso. Ausserdem hatte ich die ganze zeit ein Validate Fehler 504 blabla. Ich brauch nicht zu erwähnen dass ich unter diesen Umständen kein Restore riskiert habe. Fazit: Uninstall und IfW wieder drauf. |
|
|
|
30.11.2009, 23:56
Beitrag
#485
|
|
|
Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 227 Mitglied seit: 03.06.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 2.888 Betriebssystem: win10 x64 Virenscanner: Bitdefender free Firewall: MS FW / FW Control |
Grüß Dich,
freue Dich über Deine SD Lizenz und probiere alles in Ruhe. Ich nutze SD seit Version 3.1, also ca. 2.5 Jahre, nie derartige Probs. gehabt. Sicherung C: 41GB davon 12GB belegt, Zeit: ca. 3min Rücksicherung mit Boot CD ca. 5-6 min. Also viel Glück und eine schöne Nacht. -------------------- Gruß lorenzmeyer
|
|
|
|
02.12.2009, 12:55
Beitrag
#486
|
|
|
Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.173 Mitglied seit: 11.06.2007 Wohnort: Whitelist Mitglieds-Nr.: 6.272 |
Ich habe ShadowProtect noch mal installiert und ausprobiert.
Diesmal hab ich keine Validate Fehler mehr. Super. Warum ich keine Inkrementelle Jobs ohne Zeitplanner erstellen kann ist mir ein Rätsel. Eine einfache Option um den Rechner nach einem Backup herunter zu fahren gibts nicht, nur über Umwege durch eine selbst erstellte Batch Datei. So nun der Restore. Die Boot Cd erkennt meine Festplatte nicht. Die Treiber lassen sich nachträglich per Diskette installieren nur wird dann die C Festplatte als H erkannt und die zweite Dateien Festplatte (bei mir E) als C Ich hab mir wirklich mühe gegeben um ShadowProtect zu mögen. Die Boot Cd ist zudem quälend langsam. Dauert ewig bis sie zuende Boot wegen der VistaPe/WinPe Umgebung. Das ist mir alles zu unflexibel. Sorry. Der Beitrag wurde von rolarocka bearbeitet: 02.12.2009, 13:01 |
|
|
|
02.12.2009, 12:59
Beitrag
#487
|
|
|
Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 150 Mitglied seit: 13.09.2009 Wohnort: Groitzsch Mitglieds-Nr.: 7.722 Betriebssystem: Windows 10 Pro x64 Virenscanner: immer aktuell Firewall: immer aktuell |
-------------------- wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten
|
|
|
|
02.12.2009, 16:41
Beitrag
#488
|
|
![]() Threadersteller Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.902 Mitglied seit: 05.11.2007 Wohnort: Österreich Mitglieds-Nr.: 6.548 Betriebssystem: Linux, Windows Virenscanner: Sandboxie Firewall: Privatefirewall |
Die Boot Cd erkennt meine Festplatte nicht. Das ist bei mir mit SP noch nie passiert. Welche Umgebung hast du gestartet. 2003 oder Vista? Jetzt lassen sich aber beide Image Dateien nicht gleichzeitig auswählen. Das geht allerdings mir auch auf die Nerven. Es gibt keinen Assistenten zum Wiederherstellen von mehreren Image-Dateien. Man muss mit dem GUI alle Wiederherstellungsaufträge hintereinander erstellen. Die Boot Cd ist zudem quälend langsam. Dauert ewig bis sie zuende Boot wegen der VistaPe/WinPe Umgebung. Das ist bei anderen Boot CDs mit Vista PE auch nicht anders, da ist Microsoft dafür verantwortlich und nicht SP. MfG -------------------- |
|
|
|
02.12.2009, 17:23
Beitrag
#489
|
|
|
Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.173 Mitglied seit: 11.06.2007 Wohnort: Whitelist Mitglieds-Nr.: 6.272 |
Das ist bei mir mit SP noch nie passiert. Welche Umgebung hast du gestartet. 2003 oder Vista? Das geht allerdings mir auch auf die Nerven. Es gibt keinen Assistenten zum Wiederherstellen von mehreren Image-Dateien. Man muss mit dem GUI alle Wiederherstellungsaufträge hintereinander erstellen. Das ist bei anderen Boot CDs mit Vista PE auch nicht anders, da ist Microsoft dafür verantwortlich und nicht SP. MfG Vista Umgebung. Liegt aber höchst wahrscheinlich an meinem nforce2 Board Da ist SP nicht für verantwortlich? Microsoft ist auch nicht dafür verantwortlich dass SP auf VistaPE setzt. Eine Linux Boot CD startet bei weitem schneller. Warum nicht Linux anbieten? Also es geht auch anders. Die Image for DOS Boot CD zB startet in ein paar Sekunden und es werden bei mir alle Festplatten erkannt, auch die Acronis Linux Boot CD erkennt die ohne Probs. Aber das ist ein anderes Thema. Der Beitrag wurde von rolarocka bearbeitet: 02.12.2009, 18:02 |
|
|
|
02.12.2009, 18:02
Beitrag
#490
|
|
![]() Threadersteller Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.902 Mitglied seit: 05.11.2007 Wohnort: Österreich Mitglieds-Nr.: 6.548 Betriebssystem: Linux, Windows Virenscanner: Sandboxie Firewall: Privatefirewall |
Da ist SP nicht für verantwortlich? Microsoft ist auch nicht dafür verantwortlich dass SP auf VistaPE setzt. Eine Linux Boot CD startet bei weitem schneller. Warum nicht Linux anbieten? Weil die Linux basierenden Boot CDs Müll sind, die mit neuerer Hardware regelmäßig die ärgsten Probleme haben, siehe den TI Test im ersten Beitrag dieses Threads... Man kann normal keine Treiber einbinden, deswegen keine Kompatibilitätsprobleme lösen oder Hardware unabhängige Wiederherstellung durchführen usw. Du schreibst ja selbst, dass du Treiber von der Diskette mit SP installiert hast. Was hättest du bei solchen Problemen mit der Linux CD machen können? Mit den Zähnen klappern, sonst nichts... Ich schätze also mal, dass bis auf einen hier mit den VistaPE Boot CDs alle glücklich sind und nur wegen einem, der mit einem 7 Jahre Chipsatz (lösbare...) Probleme hat, wird man das Rad der Geschichte wohl nicht zurückdrehen. MfG -------------------- |
|
|
|
02.12.2009, 18:19
Beitrag
#491
|
|
|
Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.173 Mitglied seit: 11.06.2007 Wohnort: Whitelist Mitglieds-Nr.: 6.272 |
Ob hier alle glücklich sind oder nicht kann ich nicht beurteilen. Fakt ist aber dass andere aktuelle Backup Lösungen mit meinem System keine Probleme machen und das ist ja wohl der Normalfall und nicht umgekehrt. Wenn die Boot CD bei mir die Festplatten nicht erkennt, fliegt das zugehörige Programm ganz schnell von der Festplatte. So einfach ist das. Auf Zähne geklappere lass ich mich nicht ein
Der Beitrag wurde von rolarocka bearbeitet: 02.12.2009, 18:23 |
|
|
|
03.12.2009, 17:20
Beitrag
#492
|
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 113 Mitglied seit: 08.01.2009 Mitglieds-Nr.: 7.312 Betriebssystem: Win 7 Ultimate x64/Linux Virenscanner: Avira/Sandboxie |
Im Acronis forum geht es ja heiß her. Bugs-Bugs-Bugs. Sehr viele unzufrieden Kunden. Was macht Acronis? Nix, bugs werden offensichtlich nicht gefixed und der Support ist überfordert.
Der Beitrag wurde von korn2008 bearbeitet: 03.12.2009, 17:21 |
|
|
|
05.12.2009, 10:13
Beitrag
#493
|
|
|
Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 5.344 Mitglied seit: 02.04.2005 Wohnort: Localhost Mitglieds-Nr.: 2.320 Betriebssystem: W10 [x64] Virenscanner: EAM Firewall: EAM |
So habe mir Shadow Protect geleistet
Unglaubliche 374 MB groß P. S. Und die Datei ist nocht gezipt - Dl läuft immernoch Der Beitrag wurde von Kenshiro bearbeitet: 05.12.2009, 10:41 -------------------- Dr. Web' s Updates List
Dr. Web' s Virusbibliothek Dr. Web´s History "Kenshi" sagt sayonara Wer lächelt statt zu toben, ist immer der Stärkere. [japan. Sprichwort] Das Internet ist ein gefährlicher Ort, und Windows-Nutzer wissen, dass man eine Rüstung tragen sollte. Apple-Nutzer tragen stattdessen Hawaii-Hemden." [Jewgenij Kaspersky] Ubuntu Beryl Matrix 3D Desktop |
|
|
|
05.12.2009, 11:26
Beitrag
#494
|
|
|
Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 227 Mitglied seit: 03.06.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 2.888 Betriebssystem: win10 x64 Virenscanner: Bitdefender free Firewall: MS FW / FW Control |
Herzlichen Glückwunsch! -------------------- Gruß lorenzmeyer
|
|
|
|
05.12.2009, 12:00
Beitrag
#495
|
|
|
Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 5.344 Mitglied seit: 02.04.2005 Wohnort: Localhost Mitglieds-Nr.: 2.320 Betriebssystem: W10 [x64] Virenscanner: EAM Firewall: EAM |
1. Prob:
Kann ich nicht meine Festplatte auf DVD sichern? -------------------- Dr. Web' s Updates List
Dr. Web' s Virusbibliothek Dr. Web´s History "Kenshi" sagt sayonara Wer lächelt statt zu toben, ist immer der Stärkere. [japan. Sprichwort] Das Internet ist ein gefährlicher Ort, und Windows-Nutzer wissen, dass man eine Rüstung tragen sollte. Apple-Nutzer tragen stattdessen Hawaii-Hemden." [Jewgenij Kaspersky] Ubuntu Beryl Matrix 3D Desktop |
|
|
|
| Gast_@ndreas_* |
05.12.2009, 12:03
Beitrag
#496
|
|
Gäste |
Brenn das Image auf DVD - wo ist das Problem?
|
|
|
|
| Gast_blueX_* |
06.12.2009, 16:51
Beitrag
#497
|
|
Gäste |
Hallo,
ich habe mir schon vor längerer Zeit Norton Save & Restore 2.0 gekauft. Kann ich mit dem Programm meine Festplatte auf eine externe Festplatte (Anschluss via USB) sichern, so dass ich im Bedarfsfall von der externen Festplatten aus starten kann? Funktioniert das? LG bluex |
|
|
|
06.12.2009, 17:46
Beitrag
#498
|
|
|
Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.560 Mitglied seit: 19.07.2008 Wohnort: Österreich Mitglieds-Nr.: 6.967 Betriebssystem: Windows 10 (Home, 64 bit) Virenscanner: Windows Defender Firewall: Router / Windows-Firewall |
374 MB? Wieso schreiben die dann bei den Systemanforderungen (http://www.storagecraft.eu/de/eu/backup-re...ct-desktop.html): ZITAT Harddisk: 30MB freier Speicherplatz |
|
|
|
06.12.2009, 17:47
Beitrag
#499
|
|
|
Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.173 Mitglied seit: 11.06.2007 Wohnort: Whitelist Mitglieds-Nr.: 6.272 |
Da ist die Boot Cd mit bei.
|
|
|
|
06.12.2009, 17:51
Beitrag
#500
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 11.168 Mitglied seit: 28.11.2004 Mitglieds-Nr.: 1.621 Betriebssystem: Windows 10 pro x64 Virenscanner: Emsisoft Anti-Malware Firewall: Sandboxie | cFos |
ich habe mir schon vor längerer Zeit Norton Save & Restore 2.0 gekauft. Kann ich mit dem Programm meine Festplatte auf eine externe Festplatte (Anschluss via USB) sichern, so dass ich im Bedarfsfall von der externen Festplatten aus starten kann? Grundsätzlich funktioniert das. Allerdings ist das eine Windows XP-Boot-CD. Die erkennt externe Datenträger lange nicht so gut, wie eine Vista-PE (interne SATAs müssen mit Treibern nachgerüstet werden, Diskette oder USB-Stick angesagt). Bei Nutzern, welche dieses Backup-Tool verwenden, bin ich kurzerhand mit einer Ghost14-Boot-CD vorbei und habe die Datensicherung zurückgelesen (falls was geklemmt hat). -------------------- Yours sincerely
Uwe Kraatz |
|
|
|
![]() ![]() |
| Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 19.11.2025, 23:47 |