Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

72 Seiten V  « < 21 22 23 24 25 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Programme zur Festplattensicherung, Ein Überblick
lorenzmeyer
Beitrag 30.09.2009, 21:21
Beitrag #441



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 227
Mitglied seit: 03.06.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 2.888

Betriebssystem:
win10 x64
Virenscanner:
Bitdefender free
Firewall:
MS FW / FW Control



@ndreas,

ja die ISO ist v 3.5.0.8


--------------------
Gruß lorenzmeyer
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solution-Design
Beitrag 30.09.2009, 21:21
Beitrag #442



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



Hey, Ball flach halten. Was verlangt ihr für 70 Euro... lmfao.gif


--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Visitor
Beitrag 01.10.2009, 09:47
Beitrag #443



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 896
Mitglied seit: 22.12.2004
Mitglieds-Nr.: 1.681

Betriebssystem:
Windows 7 x64
Virenscanner:
immer Aktuell
Firewall:
Brain.exe & 112



ZITAT(@ndreas @ 30.09.2009, 18:41) *
Das ISO scheint erneuert worden zu sein. Ich bitte um offizielle Bestätigung durch Herrn Visitor, dass es sich um die 3.5 handelt smile.gif


Ich denke das selber mal zu versuchen festzustellen sollte doch nicht so schwer sein und wie es aussieht hast du es ja nun auch mal geschafft anstatt nur zu schätzen... Gratulation. wink.gif


--------------------
»Visitor«
„Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.“


This System is protected with Brain.exe
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_@ndreas_*
Beitrag 01.10.2009, 13:36
Beitrag #444






Gäste






@Visitor
Danke für dein Vertrauen, aber du hast das Wörtchen "scheint" überlesen. Ich Sack habe wieder nur geraten, aber ich hoffe dennoch, nicht im Fegefeuer zu enden smile.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
olli
Beitrag 08.11.2009, 12:36
Beitrag #445



Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.267
Mitglied seit: 30.11.2003
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 242

Betriebssystem:
Windows 10 Prof 64Bit
Virenscanner:
GData/ MS Defender
Firewall:
Router/ Windows 10



Moin zusammen!

Acronis bietet ab sofort auch die Hardwareunabhängige Restore-Möglichkeit an.
Allerdings kostet das Paket dann 69€. Acronis 2010-Benutzer können für 30€ diese Funktion nachrüsten. Es soll dann auch eine Windows-PE Rettungsumgebung verfügbar sein.
Wenn man bedenkt, dass ShadowProtect diese Möglichkeit eh schon bietet, ist der Preisunterschied doch nur noch sehr gering.

Bis denne
Olli


--------------------
...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
SLE
Beitrag 08.11.2009, 12:40
Beitrag #446



Gehört zum Inventar
Gruppensymbol

Gruppe: Mitarbeiter
Beiträge: 3.995
Mitglied seit: 30.08.2009
Wohnort: Leipzig
Mitglieds-Nr.: 7.705

Betriebssystem:
Win10 Pro (x64)
Virenscanner:
none | Sandboxie
Firewall:
WinFW



ZITAT(olli @ 08.11.2009, 12:35) *
Acronis bietet ab sofort auch die Hardwareunabhängige Restore-Möglichkeit an.
Allerdings kostet das Paket dann 69€. Acronis 2010-Benutzer können für 30€ diese Funktion nachrüsten. Es soll dann auch eine Windows-PE Rettungsumgebung verfügbar sein.


Danke Olli, hatte letzte Woche auch das Angebot von Acronis mir das Plus Pack für zusätzliche 29€ zu kaufen. Was IMO eine ganz schöne Abzocke ist...

Generell scheint Acronis 2010 aber bugfreier zu laufen als die Vorgängerversionen. Allerdings ist leider auch diese Version nicht frei von ärgerlichen Fehlern, so läuft zum Beispiel das einbinden benutzerdefinierter Befehle vor und nach dem Backup leider nicht zuverlässig.

Der Beitrag wurde von SebastianLE bearbeitet: 08.11.2009, 12:41


--------------------
Don't believe the hype!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
olli
Beitrag 08.11.2009, 12:54
Beitrag #447



Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.267
Mitglied seit: 30.11.2003
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 242

Betriebssystem:
Windows 10 Prof 64Bit
Virenscanner:
GData/ MS Defender
Firewall:
Router/ Windows 10



Moin Sebastain,

gibt es Probleme zwischen Acronis und KIS oder läuft alles glatt?

Hst Du mal ShadowProtect getestet?

Bis denne
Olli


--------------------
...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
SLE
Beitrag 08.11.2009, 13:15
Beitrag #448



Gehört zum Inventar
Gruppensymbol

Gruppe: Mitarbeiter
Beiträge: 3.995
Mitglied seit: 30.08.2009
Wohnort: Leipzig
Mitglieds-Nr.: 7.705

Betriebssystem:
Win10 Pro (x64)
Virenscanner:
none | Sandboxie
Firewall:
WinFW



ZITAT(olli @ 08.11.2009, 12:53) *
Moin Sebastain,
gibt es Probleme zwischen Acronis und KIS oder läuft alles glatt?
Hst Du mal ShadowProtect getestet?


Läuft alles glatt im Zusammenspeil mit KIS (ja das gibt es noch :-))
SP hatte ich natürlich auch mal im Test (müsste Version 3.1 gewesen sein), aber da mir Acronis etwas mehr bietet (File Backups etc.) und auf meinen Systemen die Linux Rescue Disk läuft bin ich bei Acronis geblieben.


--------------------
Don't believe the hype!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Peter 123
Beitrag 08.11.2009, 14:14
Beitrag #449



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.560
Mitglied seit: 19.07.2008
Wohnort: Österreich
Mitglieds-Nr.: 6.967

Betriebssystem:
Windows 10 (Home, 64 bit)
Virenscanner:
Windows Defender
Firewall:
Router / Windows-Firewall



ZITAT(olli @ 08.11.2009, 12:35) *
Acronis bietet ab sofort auch die Hardwareunabhängige Restore-Möglichkeit an.
Allerdings kostet das Paket dann 69€. Acronis 2010-Benutzer können für 30€ diese Funktion nachrüsten. Es soll dann auch eine Windows-PE Rettungsumgebung verfügbar sein.

Link zu weiterer Information:
http://www.acronis.de/homecomputing/produc.../plus-pack.html
("Acronis True Image Home 2010 Plus Pack")
Go to the top of the page
 
+Quote Post
olli
Beitrag 11.11.2009, 13:14
Beitrag #450



Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.267
Mitglied seit: 30.11.2003
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 242

Betriebssystem:
Windows 10 Prof 64Bit
Virenscanner:
GData/ MS Defender
Firewall:
Router/ Windows 10



Moin zusammen!
Es gibt ein Update für Acronis TI2010

Changelog:
http://www.acronis.de/homecomputing/support/updates/#

Bis denne
Olli


--------------------
...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Visitor
Beitrag 11.11.2009, 19:20
Beitrag #451



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 896
Mitglied seit: 22.12.2004
Mitglieds-Nr.: 1.681

Betriebssystem:
Windows 7 x64
Virenscanner:
immer Aktuell
Firewall:
Brain.exe & 112



Danke für die Info Olli

Hier die Neuerungen:
List of issues fixed in this update

This section describes the issues that we have fixed in the update.

* Fixed system hanging when mounting an image in read-only mode on a computer with PC Tools Spyware Doctor installed
* Fixed recovery of a large amount of e-mails from a backup
* Fixed ability to back up to DVD mounted to a folder
* Fixed progress bar behavior during System State backup
* Backup does not start anymore after the following actions: "Change schedule -> Do not schedule -> OK"
* Fixed sorting in e-mail backup
* Recovery to original location from boot media is enabled
* Column settings in "Tasks and Log" are kept after restarting Acronis True Image Home 2010
* Backups to two or more DVDs can be performed again
* Bookmarks in Internet Explorer 8 do not disappear anymore during operation of Nonstop Backup
* Program first creates a new backup and then removes the old one now
* Computer does not enter standby or sleep mode during backup now
* Fixed backup schedule for creating full backups, in case you want the old backup to be always overwritten
* Fixed BSOD on some computers after inserting a flash drive


--------------------
»Visitor«
„Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.“


This System is protected with Brain.exe
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ciacomo
Beitrag 14.11.2009, 22:59
Beitrag #452



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.059
Mitglied seit: 02.01.2005
Mitglieds-Nr.: 1.714

Betriebssystem:
Windows 10 Pro x64



Ist das eigentlich normal?

Wenn ich die Windows Systemwiederherstellung aktiviert habe, kommt bei dem Versuch mit True Image 2010 ein Image zurück zu spielen Fehler: Runtime Error.
Schalte ich die Windows Systemwiederherstellung aus, funktioniert TI 2010 wieder.
Schon seltsam.
Kann das jemannd mal testen?

Danke

Der Beitrag wurde von ciacomo bearbeitet: 14.11.2009, 23:00
Go to the top of the page
 
+Quote Post
olli
Beitrag 15.11.2009, 12:44
Beitrag #453



Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.267
Mitglied seit: 30.11.2003
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 242

Betriebssystem:
Windows 10 Prof 64Bit
Virenscanner:
GData/ MS Defender
Firewall:
Router/ Windows 10



Moin!

Ich kann den Fehler nicht nachvollziehen. Läuft hier problemlos. Hast Du die neueste Acronis Version (Bulid 6.029)?

Bis denne
Olli


--------------------
...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
olli
Beitrag 15.11.2009, 12:54
Beitrag #454



Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.267
Mitglied seit: 30.11.2003
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 242

Betriebssystem:
Windows 10 Prof 64Bit
Virenscanner:
GData/ MS Defender
Firewall:
Router/ Windows 10



ZITAT(Peter 123 @ 08.11.2009, 14:13) *
Link zu weiterer Information:
http://www.acronis.de/homecomputing/produc.../plus-pack.html
("Acronis True Image Home 2010 Plus Pack")



Ich habe gerade mal versucht ein WinPE basiertes Rettungsmedium zu erstellen. Ich habe eigentlich gedacht, dass dieses Problemlos möglich sei und alles mitgeliefert sei. Die PE Kit muss man sich aber erst von Microsoft herunterladen und installieren. Anschließend müssen wieder die Dateien per Kommandozeile entpacken, diverse Pfade angeben, etc....

An dieser Stelle ist ShadowProtect erheblich weiter!

Bis denne
Olli


--------------------
...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Aasblume
Beitrag 15.11.2009, 13:41
Beitrag #455



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.480
Mitglied seit: 15.10.2008
Wohnort: Schmitten
Mitglieds-Nr.: 7.176

Betriebssystem:
windows8 x64
Virenscanner:
...Windows
Firewall:
...Windows



ZITAT
Moin zusammen!
Es gibt ein Update für Acronis TI2010

ZITAT
Hast Du die neueste Acronis Version (Bulid 6.029)?

Läßt sich das update problemlos "drüberbügeln"? Habe von der ersten Installation noch 5.029 drauf. Wäre ja bullshit, wenn nicht. Aber ich frage trotzdem mal lieber nach..... whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
SLE
Beitrag 15.11.2009, 13:50
Beitrag #456



Gehört zum Inventar
Gruppensymbol

Gruppe: Mitarbeiter
Beiträge: 3.995
Mitglied seit: 30.08.2009
Wohnort: Leipzig
Mitglieds-Nr.: 7.705

Betriebssystem:
Win10 Pro (x64)
Virenscanner:
none | Sandboxie
Firewall:
WinFW



ZITAT(olli @ 15.11.2009, 12:53) *
Ich habe gerade mal versucht ein WinPE basiertes Rettungsmedium zu erstellen. ...


Hi Olli, und dafür hast du extra 29€für das Plus Pack gelöhnt?
Ich weiss ja nicht ob Acronis da Lizenzprobleme hat/befürchtet oder entsprechend sparen will... whistling.gif

Aber sowohl O&O als auch ShadowProtect bieten ihren zahlenden Kunden fertige WinPE ISO. Ich finde, dass dürfte man von Acronis auch langsam erwarten...

@Aasblume: Kann den Fehler auch nicht nachvollziehen - es ist aber leider so, dass es nicht bei allen funktioniert die Wiederherstellung direkt aus Windows heraus zu starten. In diesem Fall einfach dazu die BootCD nutzen.


--------------------
Don't believe the hype!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
olli
Beitrag 15.11.2009, 18:12
Beitrag #457



Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.267
Mitglied seit: 30.11.2003
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 242

Betriebssystem:
Windows 10 Prof 64Bit
Virenscanner:
GData/ MS Defender
Firewall:
Router/ Windows 10



ZITAT(SebastianLE @ 15.11.2009, 13:49) *
Hi Olli, und dafür hast du extra 29€für das Plus Pack gelöhnt?
Ich weiss ja nicht ob Acronis da Lizenzprobleme hat/befürchtet oder entsprechend sparen will... whistling.gif

Aber sowohl O&O als auch ShadowProtect bieten ihren zahlenden Kunden fertige WinPE ISO. Ich finde, dass dürfte man von Acronis auch langsam erwarten...

@Aasblume: Kann den Fehler auch nicht nachvollziehen - es ist aber leider so, dass es nicht bei allen funktioniert die Wiederherstellung direkt aus Windows heraus zu starten. In diesem Fall einfach dazu die BootCD nutzen.


Allerdings liegt wohl der Hauptvorteil in der Möglichkeit ein Systemhardwareunabhängig wiederherstellen zu können. Aber stimmt. Ich würde auch ein "Komplettpaket" erwarten. O&O DiskImage 4 kostet gerade mal 29€...

Bis denne
Olli


--------------------
...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solution-Design
Beitrag 15.11.2009, 19:34
Beitrag #458



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



ZITAT(SebastianLE @ 15.11.2009, 13:49) *
Aber sowohl O&O als auch ShadowProtect bieten ihren zahlenden Kunden fertige WinPE ISO. Ich finde, dass dürfte man von Acronis auch langsam erwarten...


Symantec und Paragon hast vergessen. Die bieten alle WinPE. Und keiner verlangt 29 Euronen extra. Bissel frech von Acronis.


--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Visitor
Beitrag 16.11.2009, 11:30
Beitrag #459



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 896
Mitglied seit: 22.12.2004
Mitglieds-Nr.: 1.681

Betriebssystem:
Windows 7 x64
Virenscanner:
immer Aktuell
Firewall:
Brain.exe & 112



ZITAT(Aasblume @ 15.11.2009, 13:40) *
Läßt sich das update problemlos "drüberbügeln"? Habe von der ersten Installation noch 5.029 drauf. Wäre ja bullshit, wenn nicht. Aber ich frage trotzdem mal lieber nach..... whistling.gif

Das muss jetzt zwar nicht generell so sein aber ich hatte auf Win7 x64 ein Problem.
Beim einfach "drüberbügeln" gab es anschließend Probleme, das Programm wurde beim Starten nicht mehr gefunden (angeblich nicht installiert) und die Deinstallationsroutinen waren beschädigt.

Erst die alte Version komplett entfernen und dann eine neue Installation der neuen Build bracht den gewünschten Erfolg.


--------------------
»Visitor«
„Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.“


This System is protected with Brain.exe
Go to the top of the page
 
+Quote Post
diddsen
Beitrag 16.11.2009, 11:44
Beitrag #460



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.657
Mitglied seit: 12.05.2004
Wohnort: schwabenländle
Mitglieds-Nr.: 813

Betriebssystem:
win7ultimate x64
Virenscanner:
alles schrott!



ZITAT(Visitor @ 16.11.2009, 11:29) *
Das muss jetzt zwar nicht generell so sein aber ich hatte auf Win7 x64 ein Problem.


hatte auch ein problem und zwar bsod (s.bildanhang) whistling.gif
nein, ich habe nicht "drübergebügelt"... trotzdem, sobald ich ein image machen will friert pc nach ner weile ein und es kommt zu einem bsod.
ich bin wieder zurück zu ...13.0.5055 - läuft ohne probleme.

Der Beitrag wurde von diddsen bearbeitet: 16.11.2009, 11:57
Angehängte Datei(en)
Angehängte Datei  bsod_acronis.png ( 77.96KB ) Anzahl der Downloads: 6
 


--------------------
Mein System:
ASUS P8P67 PRO Rev3.1, Intel® Core™ i5-2500, Arctic-Cooling Freezer 13, 4x 4GB GeiL DIMM DDR3-1600, GeForce9600GT-512MB-DDR3
SystemFestplatte: Samsung SSD 840 EVO 250GB,
MAXTOR(Seagate?!) 1TB als DatenHDD in SilentMAXX-Gehäuse,
Gehäuse: BitFenix-Colossus-Big-Tower-RED-BLUE-LED-white
Go to the top of the page
 
+Quote Post

72 Seiten V  « < 21 22 23 24 25 > » 
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 20.11.2025, 01:54
Impressum