Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

72 Seiten V  « < 16 17 18 19 20 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Programme zur Festplattensicherung, Ein Überblick
drei-finger-joe
Beitrag 04.07.2009, 01:49
Beitrag #341



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 583
Mitglied seit: 16.06.2008
Wohnort: Deutschland
Mitglieds-Nr.: 6.917

Betriebssystem:
Windows 10 Pro x64
Virenscanner:
F-Secure Anti-Virus
Firewall:
weich & hart



Bei Softwareload gibt es O&O DiskImage 3.5 Professional Edition inkl. Bootdisk für nix:

http://www.preisjaeger.at/quickdeals/oo-di...s-softwareload/

Gruß
Go to the top of the page
 
+Quote Post
olli
Beitrag 22.07.2009, 12:43
Beitrag #342



Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.267
Mitglied seit: 30.11.2003
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 242

Betriebssystem:
Windows 10 Prof 64Bit
Virenscanner:
GData/ MS Defender
Firewall:
Router/ Windows 10



Moin zusammen!

Acronis 2010 ist auch auf dem Weg. Zur Zeit läuft der offene Betatest:
http://www.acronis.de/homecomputing/produc...ne-backup/beta/

Hauptneuerung ist die Möglichkeit ein Online-Backup durchzuführen. Auch der Taskplaner wurde erweitert.

Bis denne
Olli


--------------------
...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
drei-finger-joe
Beitrag 22.07.2009, 12:55
Beitrag #343



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 583
Mitglied seit: 16.06.2008
Wohnort: Deutschland
Mitglieds-Nr.: 6.917

Betriebssystem:
Windows 10 Pro x64
Virenscanner:
F-Secure Anti-Virus
Firewall:
weich & hart



Ich bin ja kein Acronis-User, aber so was habe ich mir schon gedacht, weil die die 2009er für 29,95 € anbieten. Ich nehme mal an, daß eine gekaufte Lizenz immer nur für die jeweilige Version gilt. Also 2009er kaufen und kostenlos auf die 2010er umsteigen ist wohl nicht, oder?

Gruß
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_@ndreas_*
Beitrag 22.07.2009, 12:57
Beitrag #344






Gäste






Ist nicht und war auch noch nie
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_@ndreas_*
Beitrag 01.08.2009, 09:45
Beitrag #345






Gäste






Freeware: http://www.easeus.com/disk-copy/
Go to the top of the page
 
+Quote Post
olli
Beitrag 01.08.2009, 11:15
Beitrag #346



Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.267
Mitglied seit: 30.11.2003
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 242

Betriebssystem:
Windows 10 Prof 64Bit
Virenscanner:
GData/ MS Defender
Firewall:
Router/ Windows 10



Ich habe heute eine Mail von Acronis erhalten. Version 2009 ist für 19,99€ erhältlich. Das wäre dann ein Schnäppchen.

Bis denne
Olli


--------------------
...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
scu
Beitrag 01.08.2009, 12:34
Beitrag #347



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.191
Mitglied seit: 07.08.2007
Mitglieds-Nr.: 6.352
Virenscanner:
G DATA



ZITAT(olli @ 01.08.2009, 12:14) *
Ich habe heute eine Mail von Acronis erhalten. Version 2009 ist für 19,99€ erhältlich. Das wäre dann ein Schnäppchen.

Bis denne
Olli

Auf der Homepage für 29,99... Klingt für mich so, als wolle man Lagerbestände loswerden, weil die neue Version bald kommt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_@ndreas_*
Beitrag 01.08.2009, 13:05
Beitrag #348






Gäste






Ist aber nicht wirklich neu, dass Acronis jeden Oktober eine neue verbugte Version auf den Markt murmelt wink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Visitor
Beitrag 04.08.2009, 23:29
Beitrag #349



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 896
Mitglied seit: 22.12.2004
Mitglieds-Nr.: 1.681

Betriebssystem:
Windows 7 x64
Virenscanner:
immer Aktuell
Firewall:
Brain.exe & 112



Mittlerweile gibt es seit einigen Tagen die Version 3.4 von der Shadow Protect Desktop Edition.
Nate im US Support Forum hat die Neuerungen kurz beschrieben:
http://forum.storagecraft.com/Community/forums/t/2134.aspx

Was man beachten sollte:
Das Update für die Desktop Edition (unter Windows) kann über die bestehende Version installiert werden, die Aktivierung bleibt erhalten.
Allerdings muss die Sprachversion passen, eine englische Update-Version über eine deutsche Installation aufgespielt (oder umgekehrt) führt dazu das die Aktivierung auf inaktiv gesetzt wird.

Nach dem erfolgreichem Update und dem ersten Programmstart muss man zunächst auf die Netzwerkansicht gehen (Toolbar oben links), dann in der eröffneten Toolbar rechts (für die Netzwerkansicht) Localhost auswählen und anschließend auf verbinden klicken. Ab dann ist das Programm bereit und die Aktivierung aktiv.

Das Update für die deutsche Version ist ein wenig versteckt auf der Homepage, wichtig ist das man bei storagecraft.eu erst oben rechts auf die deutsche Fahne klickt um die deutsche Page anzuwählen.
Dann findet man oben unter "Produkte" den Menüeintrag "version 3.4 info (en)". Dort hingehen und dann oben rechts das Update für die Desktop-Version downloaden.
http://www.storagecraft.eu/Products/Shadow...sktop_Setup.exe

Wenn jemand vorher auf der schweizer/deutschen Page sein Produkt erworben hat, dann hat er ja bestimmt auch noch die Downloadlinks die er beim Kauf bekommen hat, diese führen auch wieder zu den aktuellen Versionen. Vor allem kommt man so am schnellsten zu der neuen ISO (3.4) für die neue Bootdisk.
Ansonsten einfach den Support kontaktieren (Support-Ticket), der reagiert schnell und verhilft zu den neuen Versionen.

Der Beitrag wurde von Visitor bearbeitet: 04.08.2009, 23:32


--------------------
»Visitor«
„Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.“


This System is protected with Brain.exe
Go to the top of the page
 
+Quote Post
olli
Beitrag 05.08.2009, 08:44
Beitrag #350



Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.267
Mitglied seit: 30.11.2003
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 242

Betriebssystem:
Windows 10 Prof 64Bit
Virenscanner:
GData/ MS Defender
Firewall:
Router/ Windows 10



Wobei mich die Version 3.4 nicht wirklich überzeugt:

Bei der Boot-CD wird meine USB Maus/Tastatur nicht mehr sofort erkannt, so, dass ich die Installation der Netzwerkunterstützung nicht abbrechen kann. Erst nach der Installtion der Netzwerkkomponenten funktioniert meine Hardware wie gewohnt. Das bedeutet für mich einen Zeitverlust von 3 Minuten. Dann würfelt ShadowProtect nun die Laufwerksbuchstaben durcheinander. Also die Sytempartition liegt auf einmal auf "D" etc.

Umso ärgerlicher, da mit der 3.3 alles perfekt funktonierte.

Bis denne
Olli


--------------------
...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Visitor
Beitrag 05.08.2009, 11:55
Beitrag #351



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 896
Mitglied seit: 22.12.2004
Mitglieds-Nr.: 1.681

Betriebssystem:
Windows 7 x64
Virenscanner:
immer Aktuell
Firewall:
Brain.exe & 112



ZITAT(olli @ 05.08.2009, 09:43) *
Bei der Boot-CD wird meine USB Maus/Tastatur nicht mehr sofort erkannt, so, dass ich die Installation der Netzwerkunterstützung nicht abbrechen kann. Erst nach der Installtion der Netzwerkkomponenten funktioniert meine Hardware wie gewohnt. Das bedeutet für mich einen Zeitverlust von 3 Minuten.

Fällt mir gerade so ein, ist deine ISO auch ok, hat sie die richtige Größe (476MB)?
Bei mir war es so das ich beim ersten Download der ISO einen Fehler hatte, beim Brennen zeigte mir Nero schon einen Hinweis an (falsche Blockgröße). Ich ignorierte den Hinweis und brannte die CD trotzdem. Beim ersten Booten bekam ich dann auch einen USB Fehler.
Beim späteren vergleichen der ISO mit einem erneuten Download stellte ich fest das die erste ISO-Datei kleiner war, die Boot-CD die ich dann von der 2 ISO erstellte war einwandfrei und alles funktionierte wie gewohnt.


ZITAT
Dann würfelt ShadowProtect nun die Laufwerksbuchstaben durcheinander. Also die Sytempartition liegt auf einmal auf "D" etc.

Nun ja, Shadowprotect hält sich eben bei der Verteilung der Laufwerksbuchstaben an die übliche Reihenfolge unter DOS (in welcher Reihenfolge da eben die HD's oder andere Medien erkannt werden, das war aber bei mir auch bei der 3.3 so.
Wenn man identische haben will, dann muss man eben unter Windows die Laufwerksbuchstaben entsprechend vergeben.

Bei mir werden unter der Boot-CD die Laufwerksbuchstaben genauso vergeben wie sie unter Vista oder Win7 nach dem ersten Start vergeben werden. Da ich meine Laufwerksbuchstaben unter Windows dann nach eigenen Wünschen umverteile habe ich anschließend bei Benutzung der Boot-CD das gleiche Problem, aber mich stört das nicht weiter.


--------------------
»Visitor«
„Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.“


This System is protected with Brain.exe
Go to the top of the page
 
+Quote Post
subset
Beitrag 05.08.2009, 13:41
Beitrag #352


Threadersteller

Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.902
Mitglied seit: 05.11.2007
Wohnort: Österreich
Mitglieds-Nr.: 6.548

Betriebssystem:
Linux, Windows
Virenscanner:
Sandboxie
Firewall:
Privatefirewall



ZITAT(olli @ 05.08.2009, 09:43) *
Umso ärgerlicher, da mit der 3.3 alles perfekt funktonierte.

Wenn man mit der 3.3 keine Probleme hat, braucht man die Version 3.4 nicht wirklich.
Das sind hauptsächlich kleinere Bugs behoben worden.

Mehr dazu: http://forum.storagecraft.com/Community/forums/t/2134.aspx

MfG


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
lorenzmeyer
Beitrag 05.08.2009, 18:00
Beitrag #353



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 227
Mitglied seit: 03.06.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 2.888

Betriebssystem:
win10 x64
Virenscanner:
Bitdefender free
Firewall:
MS FW / FW Control



Hallo,

bei der v3.4 ist jetzt die Dateiextension nicht mehr xyz.spf sondern xyz.md5

ist das so OK oder gibt es nur bei dieses Prob.


--------------------
Gruß lorenzmeyer
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Visitor
Beitrag 05.08.2009, 18:07
Beitrag #354



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 896
Mitglied seit: 22.12.2004
Mitglieds-Nr.: 1.681

Betriebssystem:
Windows 7 x64
Virenscanner:
immer Aktuell
Firewall:
Brain.exe & 112



Das ist doch jeweils immer nur eine Datei und die Endung sagt es schon aus. Öffne die .md5 mal einfach mit einem Editor, dann siehst du das dort die Prüfsummen der einzelnen Image-Dateien abgelegt sind.

MD5-Summen werden zur Integritätsprüfung von Dateien benutzt.

Der Beitrag wurde von Visitor bearbeitet: 05.08.2009, 18:09


--------------------
»Visitor«
„Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.“


This System is protected with Brain.exe
Go to the top of the page
 
+Quote Post
lorenzmeyer
Beitrag 05.08.2009, 18:13
Beitrag #355



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 227
Mitglied seit: 03.06.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 2.888

Betriebssystem:
win10 x64
Virenscanner:
Bitdefender free
Firewall:
MS FW / FW Control





........ alles klar.

Danke


--------------------
Gruß lorenzmeyer
Go to the top of the page
 
+Quote Post
olli
Beitrag 15.09.2009, 12:42
Beitrag #356



Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.267
Mitglied seit: 30.11.2003
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 242

Betriebssystem:
Windows 10 Prof 64Bit
Virenscanner:
GData/ MS Defender
Firewall:
Router/ Windows 10



Moin zusammen!

Acronis 2010 ist erschienen.

Neuerungen:
-Windows 7 Kompatibel
-automatsiche permanente Sicherungen im Hintergrund
-Option für ein Online-Backup. Kostet aber 4,95€ pro Monat extra und bietet 25 GB Speicherplatz.

Bis denne
Olli


--------------------
...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lucky
Beitrag 15.09.2009, 15:50
Beitrag #357



Gehört zum Inventar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 3.252
Mitglied seit: 21.04.2003
Mitglieds-Nr.: 51



Ob die die 2009er auch noch Windows 7 kompatibel machen bzw. endlich ein Update herausbringen damit man bei der Try & Decide funktion endlich wieder einen Speicherort auswählen kann?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_@ndreas_*
Beitrag 15.09.2009, 15:59
Beitrag #358






Gäste






Das würde mich wundern ...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Habakuck
Beitrag 16.09.2009, 10:32
Beitrag #359



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.607
Mitglied seit: 17.02.2009
Mitglieds-Nr.: 7.363



Acronis hat mir vor einem halben Jahr den kompletten Rechner zerlegt. Da war nichts mehr zu machen.

Während ich ganz normal ein Image zurückspielen wollte hat sich das Prog einfach aufgehängt. Danach war alles kaputt. Der Rechner lies sich nichtmal mehr starten. Selbst die Wiederherstellungskonsole war funktionsuntüchtig.
Auch Neuaufsetzen war nicht drinn weil das Setup wegen eines defekten MBRs mit irgendwelchen Zuordnungen nicht zurecht gekommen ist. Nach viel Wut, Zeit und Hilfe einer Freundin konnte ich den Rechner wieder grade biegen. Allerdings nur mit Hilfe einiger Boot CDs die den Otto Normal Verbraucher absolut überfordern.
Woran das lag kann man im Nachhinein nur vermuten aber scheinbat mag Acronis teilweise keine SATA Platten. Wirklich klasse.

Fazit: Das Programm kommt mir nie wieder egal in welcher Version auf den Rechner!

Nach dem Erlebnis habe ich mir geschworen nie wieder ein Backup Programm zu benutzen. Ich sichere meine Daten auf herkömmliche Weise und wenn ich mal wirklich ein Malware Problem habe dann wird die Kiste neuaufgesetzt.


PS: Danke für den Test übrigens!

Der Beitrag wurde von Habakuck bearbeitet: 16.09.2009, 10:33


--------------------
"If You Run Naked Around a Tree, at about 87 km/h, there is a possibilty of f4cking your self."
Albert Einstein
Go to the top of the page
 
+Quote Post
lorenzmeyer
Beitrag 16.09.2009, 14:10
Beitrag #360



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 227
Mitglied seit: 03.06.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 2.888

Betriebssystem:
win10 x64
Virenscanner:
Bitdefender free
Firewall:
MS FW / FW Control



@ Habakuck


versuch es doch mal mit ShadowProtect Desktop

http://www.storagecraft.eu/de/eu/backup-recovery/home.html


--------------------
Gruß lorenzmeyer
Go to the top of the page
 
+Quote Post

72 Seiten V  « < 16 17 18 19 20 > » 
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 20.11.2025, 07:44
Impressum