Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

72 Seiten V  « < 65 66 67 68 69 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Programme zur Festplattensicherung, Ein Überblick
simracer
Beitrag 09.11.2013, 10:31
Beitrag #1321



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3.369
Mitglied seit: 17.03.2012
Mitglieds-Nr.: 9.353

Betriebssystem:
Windows 10 64 Pro 22H2
Virenscanner:
F-Secure
Firewall:
GlassWire Free



Dazu hätte ich mal eine Frage SD: meine Schwägerin haben ein Notebook bei expert gekauft mit vorinstalliertem Windows 8, mittlerweile ist in 8.1 installiert und ob eine Win 8 DVD dabei war weiß ich(noch)nicht. Kann man eine Win 8 DVD nehmen um damit ein erstelltes Systemimage/Backup von Win 8.1 zurück zu spielen oder braucht man dafür explizit eine Win 8.1 DVD?


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ciacomo
Beitrag 09.11.2013, 10:47
Beitrag #1322



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.059
Mitglied seit: 02.01.2005
Mitglieds-Nr.: 1.714

Betriebssystem:
Windows 10 Pro x64



Das müsste gehen mit der W 8 DVD.
Was nicht geht ist: Die Funktion "Alles entfernen und Windows neu installieren".
Da wird nach Start des Vorgangs wegen fehlender Datein nach der Windows DVD gefragt.
Machst du das unter W 8.1 akzeptiert er aber die W8 DVD nicht.

VG
Go to the top of the page
 
+Quote Post
simracer
Beitrag 09.11.2013, 11:03
Beitrag #1323



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3.369
Mitglied seit: 17.03.2012
Mitglieds-Nr.: 9.353

Betriebssystem:
Windows 10 64 Pro 22H2
Virenscanner:
F-Secure
Firewall:
GlassWire Free



Danke erstmal ciacomo smile.gif bevor ich mit denen etwas in dieser Richtung an dem Notebook mache(ein Image/Backup des Systems erstellen)muss ich wissen das Windows beim zurückspielen eines Backups/Images nicht "zerschossen" werden würde wenn man das mit einer Win 8 DVD machen würde. Das Notebook gehört nämlich denen nicht wirklich, sondern wurde von dem Verein bezahlt für den meine Schwägerin damit deren Bchhaltung/Finanzen auf dem Notebook macht. Und wenn meine Schwägerin mal damit aufhört, geht das Notebook zurück an dem Verein und der nächste des Vereins bekommt das Notebook.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ciacomo
Beitrag 09.11.2013, 12:06
Beitrag #1324



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.059
Mitglied seit: 02.01.2005
Mitglieds-Nr.: 1.714

Betriebssystem:
Windows 10 Pro x64



ZITAT(ciacomo @ 09.11.2013, 11:46) *
Das müsste gehen mit der W 8 DVD.


Nein, es geht nicht mit der W 8 DVD.
Habe ich gerade getestet.
Image unter W 8.1 erstellt.
Mit W 8 DVD gebootet. Bei zurück spielen kommt eine Fehlermeldung.
Sinngemäß: die OS Version der Wiederherstellungsumgebung weicht von der OS Version des Images ab.
Lösung: erstelle dir unter W 8.1 einen USB Stick.
Systemsteuerung-Wiederherstellung-Wiederherstellungslaufwerk erstellen.
Damit funktioniert es.

ZITAT(Solution-Design @ 08.11.2013, 20:30) *
Dafür gibt es die Windows-DVD.

Die W 8 DVD nutzt dir aber bei W 8.1 nix.

VG
Go to the top of the page
 
+Quote Post
hispeed
Beitrag 09.11.2013, 12:34
Beitrag #1325



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 358
Mitglied seit: 02.05.2004
Mitglieds-Nr.: 744

Betriebssystem:
Windows 8.1 Pro x64
Virenscanner:
Sitecom Cloud Security
Firewall:
Win 8.1 Pro x64



CD erstellen geht nicht mehr unter Win 8.1 nur eiin USB stick wie von ciacomo schon erwähnt. Die Win 8 DVD ist wertlos unter 8.1.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solution-Design
Beitrag 10.11.2013, 12:42
Beitrag #1326



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



ZITAT(Solution-Design @ 08.11.2013, 19:30) *
CD-Erstellen benötigt kein Mensch. Dafür gibt es die Windows-DVD.


ZITAT(ciacomo @ 09.11.2013, 12:05) *
Die W 8 DVD nutzt dir aber bei W 8.1 nix.


Ich habe Windows-DVD geschrieben, ohne Versionsnummer. Windows 8.1 lässt sich im WEB herunterladen, auch wenn Windows 8.1 schon installiert ist. http://winfuture.de/special/windows-blue/f...-Datei-144.html


--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
hispeed
Beitrag 10.11.2013, 17:18
Beitrag #1327



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 358
Mitglied seit: 02.05.2004
Mitglieds-Nr.: 744

Betriebssystem:
Windows 8.1 Pro x64
Virenscanner:
Sitecom Cloud Security
Firewall:
Win 8.1 Pro x64



Habe ich mir auch heruntergeladen. Funktioniert bei mir aber nicht zur Wiederherstellung. Oder mach ich was falsch?
gruss
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Sasser
Beitrag 11.11.2013, 10:01
Beitrag #1328



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.764
Mitglied seit: 31.07.2006
Wohnort: Hamburg
Mitglieds-Nr.: 5.175

Betriebssystem:
W7 Prof. /Linux div.
Virenscanner:
F-Secure / Eset
Firewall:
Router



lmfao.gif W7 nutzen und einfach zufrieden zurücklehnen..


--------------------
Sicherheit ist kein Zustand sondern ein stetiger Prozess.

Das Leben ist ein Stirb und Werde.










Go to the top of the page
 
+Quote Post
Krond
Beitrag 11.11.2013, 10:19
Beitrag #1329



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.143
Mitglied seit: 24.09.2004
Mitglieds-Nr.: 1.424



ZITAT(Sasser @ 11.11.2013, 11:00) *
lmfao.gif W7 nutzen und einfach zufrieden zurücklehnen..


Tolle Lösung... confused.gif


--------------------
Diskutiere nie mit einem Idioten!
Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich dort mit seinen eigenen Waffen!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solution-Design
Beitrag 11.11.2013, 19:42
Beitrag #1330



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



ZITAT(hispeed @ 10.11.2013, 17:17) *
Habe ich mir auch heruntergeladen. Funktioniert bei mir aber nicht zur Wiederherstellung. Oder mach ich was falsch?


Beide Dateien? Was funktioniert an der Anleitung denn nicht? Die ISO?



confused.gif

Der Beitrag wurde von Solution-Design bearbeitet: 12.11.2013, 05:03


--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
hispeed
Beitrag 15.11.2013, 17:10
Beitrag #1331



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 358
Mitglied seit: 02.05.2004
Mitglieds-Nr.: 744

Betriebssystem:
Windows 8.1 Pro x64
Virenscanner:
Sitecom Cloud Security
Firewall:
Win 8.1 Pro x64



Die iso funktioniert nicht. Wenn ich das System neu aufsetzte und von der ISO starte habe ich nur die Möglichkeit das System neu zu installieren und keine Funktion Image wiederherstellen.
gruss
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ciacomo
Beitrag 15.11.2013, 17:47
Beitrag #1332



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.059
Mitglied seit: 02.01.2005
Mitglieds-Nr.: 1.714

Betriebssystem:
Windows 10 Pro x64



Nicht Windows installieren wählen, sondern Computerreperaturoptionen.

VG
Go to the top of the page
 
+Quote Post
hispeed
Beitrag 15.11.2013, 18:10
Beitrag #1333



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 358
Mitglied seit: 02.05.2004
Mitglieds-Nr.: 744

Betriebssystem:
Windows 8.1 Pro x64
Virenscanner:
Sitecom Cloud Security
Firewall:
Win 8.1 Pro x64



eben ist nicht verfügbar.....danke für deine hilfe. Imageerstellung funktioniert nur wenn ich es aus dem MS-Shop installiere. Komisch oder?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solution-Design
Beitrag 15.11.2013, 19:41
Beitrag #1334



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



Google mal ein bisschen. Es funktioniert! Die ISO wie auch die Wiederherstellung, als auch das Googeln.


--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_sleeptab_*
Beitrag 15.11.2013, 20:39
Beitrag #1335






Gäste






Ich hab das komplette Problem nicjht durchgelesen, aber grundsätzlich lassen sich ISO-Abbilder mit Windows 8.1 erstellen, indem man in der Systemsteuerung den Dateiversionsverlauf anlegt und dann links auf Systemabbildsicherung geht.
Recovery via Reparaturoptionen in der Recovery-DVD. Aber nebenbei rate ich hier eher zu Drittanbietertools, die meistens zuverllässiger funktionieren.


Mal eine andere Frage, wäre cool wenn mir jemand dabei helfen könnte. Ich weiß, man sollte das nicht machen usw., aber kann mir jemand ein Tool nennen, dass die MFT (in gemounteten Laufwerken) verschieben kann?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solution-Design
Beitrag 16.11.2013, 05:23
Beitrag #1336



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



ZITAT(sleeptab @ 15.11.2013, 20:38) *
...grundsätzlich lassen sich ISO-Abbilder mit Windows 8.1 erstellen, indem man in der Systemsteuerung den Dateiversionsverlauf anlegtanklickt und dann links auf Systemabbildsicherung geht.
Recovery via Reparaturoptionen in der Recovery-DVD. Aber nebenbei rate ich hier eher nicht zu Drittanbietertools, da diese meistens unzuverllässiger funktionieren.


So wie oben von mir korrigiert, wäre dein Text inhaltlich korrekt biggrin.gif


--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_sleeptab_*
Beitrag 16.11.2013, 11:25
Beitrag #1337






Gäste






haha was war da mit mir los, aber nur auf die Grammatik bezogen. Meiner Erfahrung nach funktionieren Drittanbieter-Tools (über Live-CD) durchaus zuverlässiger, zumindest bei Hardware-Fehlern, bei denen Windows schnell anfängt zu streiken. Mein Windows-Image konnte ich schon ein paar Mal mit der Installations-DBD nicht mehr zurückspielen, als eigentlich keine Hardwarefehler vorlagen und auch Acronis noch gfunktionierte. Aber bei zu vielen defekten Sektoren hat zumindest bei mir nur noch StorageCraft funktioniert. Das aber wieder Probleme beim Recovery auf kleine Festplatten hat. Über O&O rede ich gar nicht erst. Sry, aber in solchen Bereichen verlasse ich mich doch lieber auf Erfahrungen als auf Tests.
Aber danke für den Hinweis, ich muss gleich mal was ausprobieren biggrin.gif

Der Beitrag wurde von sleeptab bearbeitet: 16.11.2013, 11:27
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solution-Design
Beitrag 18.12.2013, 17:53
Beitrag #1338



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



Das hat mir immer gefehlt. Schreenshots von der Datenübertragungsrate. Hier am Beispiel von der integrierten Windows 8.1 Image-Sicherung.

Voll

[attachment=8443:Image_Da...dows_8.1.jpg]

Inkrementell

[attachment=8444:Image_Da...ws_8.1_S.jpg]


--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Krond
Beitrag 09.01.2014, 18:55
Beitrag #1339



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.143
Mitglied seit: 24.09.2004
Mitglieds-Nr.: 1.424



Ich weiß nicht, ob dies schon irgendwo erwähnt wurde: Jeder, der Win8 oder Win8.1 einsetzt und TI2013 gekauft hat, bekommt nun ein Gratisupdate auf TI2014. Acronis bekommt die alte Version anscheinend nicht komplett kompatibel zu Win8 und bevor sie die alte Version weiter warten, geben die lieber freiwillig ein Upgrade her.

Blöd halt nur, wenn jemand schon ein Update gekauft haben sollte.

Quelle: hier oder hier

Der Beitrag wurde von Krond bearbeitet: 09.01.2014, 18:55


--------------------
Diskutiere nie mit einem Idioten!
Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich dort mit seinen eigenen Waffen!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
SLE
Beitrag 09.01.2014, 22:13
Beitrag #1340



Gehört zum Inventar
Gruppensymbol

Gruppe: Mitarbeiter
Beiträge: 3.995
Mitglied seit: 30.08.2009
Wohnort: Leipzig
Mitglieds-Nr.: 7.705

Betriebssystem:
Win10 Pro (x64)
Virenscanner:
none | Sandboxie
Firewall:
WinFW



In puncto Zuverlässigkeit sind sowohl Acronis als auch Paragon doch auf neueren Systemen (win8 , UEFI) einfach nicht mehr zu empfehlen. Zu aufgeblähte und lahme Technik der Platzhirsche.

Wem das Windows-eigene Tool nicht reicht, der hat mit DriveSnapshot, Image for Windows und @ctive Disc Image oder auch Macrium aber genug unbekanntere Alternativen...die einfach funktioniernen.


--------------------
Don't believe the hype!
Go to the top of the page
 
+Quote Post

72 Seiten V  « < 65 66 67 68 69 > » 
Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 13.08.2025, 15:00
Impressum