![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
Gast_J4U_* |
![]()
Beitrag
#1261
|
Gäste ![]() |
Die Treiber, welche für das Image zuständig sind, hatten eine höhere Versionsnummer Für eine einfache Versionsnummernänderung wird die Programmierkunst schon gereicht haben. ![]() Mal ehrlich, früher gab es Image-Programme von der Diskette. Dann gab es als Fortschritt die grafische Oberfläche und die Immitsch-Erstellung unter laufendem Windows, und das war es dann auch schon. Alles, was seit dem als neu angeboten wird, ist eigentlich Beutelschneiderei. In die Programme wird immer mehr Schnickschnack eingebaut, den man eigentlich nicht braucht, ab und an kommt eine notwendige Anpassung an das Betriebssystem, aber Innovation? Fehlanzeige. Die einzige Neuerung der letzten Jahre ist, dass Microsoft selbst ein Programm anbietet und fast schon revolutionär ist, dass das Zeug auch noch funktioniert. |
|
|
![]()
Beitrag
#1262
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 3.369 Mitglied seit: 17.03.2012 Mitglieds-Nr.: 9.353 Betriebssystem: Windows 10 64 Pro 22H2 Virenscanner: F-Secure Firewall: GlassWire Free ![]() |
Jetzt auch in Deutsch erhältlich: Paragon Backup & Recovery 2013 Free
ZITAT "Paragon Backup & Recovery 2013 Free" sichert Ihre Daten und überträgt alle Daten - Operationssysteme, Applikationen, Dateien - von einer Festplatte auf die andere. Jede Datei und jedes Verzeichnis wird sektorgenau kopiert. ZITAT Die neue Version 2013 funktioniert mit Windows 8, bietet Unterstützung für USB 3.0 und Festplatten über 2 GByte-Speicherkapazität und SSD-Speicher. ZITAT Betriebssystem: Win 2000 Win XP Windows Vista Windows 7 Windows 8 Quelle: Chip.de -------------------- |
|
|
Gast_J4U_* |
![]()
Beitrag
#1263
|
Gäste ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#1264
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 11.168 Mitglied seit: 28.11.2004 Mitglieds-Nr.: 1.621 Betriebssystem: Windows 10 pro x64 Virenscanner: Emsisoft Anti-Malware Firewall: Sandboxie | cFos ![]() |
Für eine einfache Versionsnummernänderung wird die Programmierkunst schon gereicht haben. ![]() Ist Unsinn, Fingerprint/Signatur lag bei storagecraft europe ag. ![]() Mal ehrlich, früher gab es Image-Programme von der Diskette. Dann gab es als Fortschritt die grafische Oberfläche und die Immitsch-Erstellung unter laufendem Windows, und das war es dann auch schon. Alles, was seit dem als neu angeboten wird, ist eigentlich Beutelschneiderei. PowerQuest und Ghost habe ich hier noch auf Diskette. So wie NortonCommander, ERD-Commander... Diskette, unglaublich. Allerdings habe ich mich auch damals immer schon darüber echauffiert, dass ein Image mit Herunterfahren von Windows verbunden war. Der PC soll schon eine Multitasking-Maschine bleiben, und nicht solch eine Metro-DOSe. In die Programme wird immer mehr Schnickschnack eingebaut, den man eigentlich nicht braucht, ab und an kommt eine notwendige Anpassung an das Betriebssystem, aber Innovation? Fehlanzeige. Jo, wenn man Acronis als Maßstab sieht. Will ja so eine Art Wollmilchsau sein. Erst schön das System bereinigen (von was eigentlich), dann das Backup... Machen andere Hersteller mit völlig anderer Software auch. Oder wozu ist in Steganos Safe nun so ein Bereinigungs- und Passwort-Dingens-Plumperquatsch enthalten. Die einzige Neuerung der letzten Jahre ist, dass Microsoft selbst ein Programm anbietet und fast schon revolutionär ist, dass das Zeug auch noch funktioniert. Siehste, selbst das Betriebssystem bleibt kein DOS 3.x Allerdings hat Microsoft durch solch ein Minitool wie recimg den ganzen Datensicherern gezeigt, wo der Hammer hängt. Selbst der Dateiversionsverlauf ist nicht irgendwo billig kopiert. Mac hat nur etwas ähnliches mit seiner Timemachine. Edit: Der nun Eingangs im oberen Beitrag erwähnte Ghost-Ersatz, des angebotenen Symantec-Programm geht eigentlich weit an den Standard-Nutzer eines 08/15-PCs vorbei. Obwohl dort kein überflüssiger Schnickschnack enthalten ist. Der Beitrag wurde von Solution-Design bearbeitet: 30.03.2013, 20:18 -------------------- Yours sincerely
Uwe Kraatz |
|
|
![]()
Beitrag
#1265
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 3.369 Mitglied seit: 17.03.2012 Mitglieds-Nr.: 9.353 Betriebssystem: Windows 10 64 Pro 22H2 Virenscanner: F-Secure Firewall: GlassWire Free ![]() |
-------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#1266
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 11.168 Mitglied seit: 28.11.2004 Mitglieds-Nr.: 1.621 Betriebssystem: Windows 10 pro x64 Virenscanner: Emsisoft Anti-Malware Firewall: Sandboxie | cFos ![]() |
Schreibt hier noch einmal einer Paragon, dann komme ich persönlich mit dem Hammer
![]() ![]() ![]() -------------------- Yours sincerely
Uwe Kraatz |
|
|
Gast_J4U_* |
![]()
Beitrag
#1267
|
Gäste ![]() |
... Macht nix, davon wirst Du auch nicht klüger, aber wenn der Speicherplatz auf 2 GByte begrenzt ist, da kann man halt nichts machen.Das Schlimmste für Dich, ich kann über Dich herziehen und Du bekommst es nicht mal mehr mit. ![]() @all: Paragon wirbt natürlich damit, dass sie jetzt mit >2TB klarkommen. |
|
|
Gast_J4U_* |
![]()
Beitrag
#1268
|
Gäste ![]() |
Schreibt hier noch einmal einer Paragon, dann komme ich persönlich mit dem Hammer Jehova! Jehova!, äh, Paragon! Paragon!/OT ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1269
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 3.369 Mitglied seit: 17.03.2012 Mitglieds-Nr.: 9.353 Betriebssystem: Windows 10 64 Pro 22H2 Virenscanner: F-Secure Firewall: GlassWire Free ![]() |
Schreibt hier noch einmal einer Paragon, dann komme ich persönlich mit dem Hammer ![]() ![]() ![]() Warum ![]() funktioniert absolut problemlos hier PS: Ich warte schon auf Dein Ankommen ![]() Der Beitrag wurde von simracer bearbeitet: 30.03.2013, 20:37 -------------------- |
|
|
Gast_florian5248_* |
![]()
Beitrag
#1270
|
Gäste ![]() |
Macht nix, davon wirst Du auch nicht klüger, aber wenn der Speicherplatz auf 2 GByte begrenzt ist, da kann man halt nichts machen. Das Schlimmste für Dich, ich kann über Dich herziehen und Du bekommst es nicht mal mehr mit. ![]() @all: Paragon wirbt natürlich damit, dass sie jetzt mit >2TB klarkommen. Er hat es wohl nicht gemerkt. ![]() Ist schon ein gewaltiger Unterschied 2GByte oder >2TB. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1271
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.059 Mitglied seit: 02.01.2005 Mitglieds-Nr.: 1.714 Betriebssystem: Windows 10 Pro x64 ![]() |
ZITAT Von TrueImage 2013 Home hatte ich alle Betas am Start und da hat sich leider nichts geändert. Immer noch nicht wird gängige USB Hardware korrekt erkannt, z.b. mein Logitech Iluminated Keyboard Wollte gerade mal das neue Build 6514 von Acronis TI 2013 testen. Kam aber nicht weit. ![]() Meine Eingabegeräte (Maus und Tastatur) werden nicht mehr erkannt. VG Der Beitrag wurde von ciacomo bearbeitet: 14.04.2013, 11:33 |
|
|
![]()
Beitrag
#1272
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 11.168 Mitglied seit: 28.11.2004 Mitglieds-Nr.: 1.621 Betriebssystem: Windows 10 pro x64 Virenscanner: Emsisoft Anti-Malware Firewall: Sandboxie | cFos ![]() |
Hier wird nicht mal Hardware aus dem Jahre 2005 vernünftig erkannt. Besser gesagt, gar nicht.
Ihr solltet mal aufhören, so eine Unsinns-Software wie Acronis ist, zu installieren. Selbst der Versuch sollte unter Strafe gestellt werden. ![]() -------------------- Yours sincerely
Uwe Kraatz |
|
|
Gast_florian5248_* |
![]()
Beitrag
#1273
|
Gäste ![]() |
Da die Build5541 bei mir ziemlich störungsfrei läuft, auch die RecoveryCD dieser Buildversion funktoniert.
Dachte ich auch, (bekam sie online von Acronis als Update eingespielt.) Hervorragend, die Optionen-Einstellungen, wird ja nicht abgespeichert. Nach einem Probebackup, machte ich eine Validierung , haha "Fehlerhaft". Auch die USB Maus und Tastatur macht Probleme. ZITAT Selbst der Versuch sollte unter Strafe gestellt werden. biggrin.gif Nein danke Solution-Design, mit der Build 6514 bin ich gestraft genug. ![]() Hätte ich nur vorher ein Blick ins Acronis Forum getan, hätte mir das nicht passieren können. Trotzt aller Geschreie, Acronis ist da schmerzlos und lässt das Update weiter laufen ohne Rücknahme. Erst der Mist mit dem Patchdayfehler und dann Acronis. Sage doch MS weg und Apple anschaffen. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1274
|
|
![]() Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 567 Mitglied seit: 13.11.2010 Mitglieds-Nr.: 8.251 Betriebssystem: Win 10 Pro x64 | Mac OS X Virenscanner: G Data Firewall: G Data ![]() |
Von Acronis bin ich nun auch weg und nutze Dateiversionsverlauf von Win 8.
Das was mich noch etwas schmerzt ist, dass man das Backup nicht verschlüsseln kann. -------------------- "Freiheit ist der Abstand zwischen Jäger und Gejagtem"
-Rainer von Vielen - Der Abstand- Be a part of the Universe - Star Citizen. Enlist now! |
|
|
Gast_florian5248_* |
![]()
Beitrag
#1275
|
Gäste ![]() |
Das ist sehr schade, dass einfach fehlerhafte Builds auf die User losgelassen werden.
Für die neue Schrott-Build6514 haben die das Zertifikat für Win8 bekommen. ![]() Es war auf W7 kein Problem, wieder auf die 5541 zurück. Mit Image Acronis zurück und nicht mit (Paragon) ![]() Der Beitrag wurde von florian5248 bearbeitet: 14.04.2013, 19:42 |
|
|
![]()
Beitrag
#1276
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 11.168 Mitglied seit: 28.11.2004 Mitglieds-Nr.: 1.621 Betriebssystem: Windows 10 pro x64 Virenscanner: Emsisoft Anti-Malware Firewall: Sandboxie | cFos ![]() |
Da war es wieder, das Forums-Unwort
![]() ![]() -------------------- Yours sincerely
Uwe Kraatz |
|
|
Gast_florian5248_* |
![]()
Beitrag
#1277
|
Gäste ![]() |
Ich habe verstanden. Jedes weitere, diesbezügliche Vergehen wird mit dem Hackebeil bestraft.
![]() ![]() Der Beitrag wurde von florian5248 bearbeitet: 16.04.2013, 09:02 |
|
|
![]()
Beitrag
#1278
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.059 Mitglied seit: 02.01.2005 Mitglieds-Nr.: 1.714 Betriebssystem: Windows 10 Pro x64 ![]() |
Windows Dateisicherung eingerichtet.
Erstsicherung und ein paar folgende Sicherungen durchgeführt. Vor den folgenden Sicherungen wurde einmal im Quellverzeichniss eine Datei hinzugefügt und einmal eine gelöscht. Beim durchsuchen des Zielverzeichnisses über Eigene Datein wiederherstellen nach Datum suchen ist mir folgendes aufgefallen: Datein die ich vor der Sicherung in das Quellverzeichniss eingefügt habe, sind dann auch entsprechend im Backup vorhanden. Soweit ist ja alles klar. Lösche ich aber vor einer erneuten Sicherung eine Datei aus dem Quellverzeichniss, so ist die diese dann aber im neu erstellen Backup noch vorhanden. Belässt Windows zuvor vorhandene Datei( die dann gelöscht wurden) im Backup ?! So habe ich dann keinen aktuellen Datenbestand, wenn immer noch bereits gelöschte Daten im Backup mit vorhanden sind. Ist das normal? VG |
|
|
![]()
Beitrag
#1279
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 129 Mitglied seit: 08.03.2005 Mitglieds-Nr.: 2.032 Betriebssystem: Windows 7 Virenscanner: MSE 2.0 Firewall: MSE 2.0 ![]() |
Windows 8-Dateisicherung: Kann man einstellen, dass nach erneuter Image-Erstellung das letzte Image gelöscht wird? Sonst läuft meine Festplatte sehr schnell über...
|
|
|
![]()
Beitrag
#1280
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.059 Mitglied seit: 02.01.2005 Mitglieds-Nr.: 1.714 Betriebssystem: Windows 10 Pro x64 ![]() |
Windows 8-Dateisicherung: Kann man einstellen, dass nach erneuter Image-Erstellung das letzte Image gelöscht wird? Sonst läuft meine Festplatte sehr schnell über... Ich finde diese Einstellung nicht unter Windows 7 Dateiwiederherstellung. Wo ist diese? Dies bringt aber ein neues Problem. Ich wollte Backups zu definierten Zeitpunkten. Wenn immer das letzte Backup gelöscht wird, habe ich ja keine Möglichkeit mehr, an gelöschte Daten aus der Vergangenheit zu kommen. VG Der Beitrag wurde von ciacomo bearbeitet: 26.04.2013, 09:40 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 03.10.2025, 18:52 |