Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

72 Seiten V  « < 58 59 60 61 62 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Programme zur Festplattensicherung, Ein Überblick
Gast_@ndreas_*
Beitrag 30.12.2012, 22:32
Beitrag #1181






Gäste






Die scheinen wohl heute alle in Geberlaune zu sein. Vielleicht hat jemand Lust, das Programm zu testen?! Mir sagt es nichts. Sieht optisch ein wenig nach dem Imager von O&O aus...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
simracer
Beitrag 30.12.2012, 22:43
Beitrag #1182



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3.369
Mitglied seit: 17.03.2012
Mitglieds-Nr.: 9.353

Betriebssystem:
Windows 10 64 Pro 22H2
Virenscanner:
F-Secure
Firewall:
GlassWire Free



ZITAT
Acronis, Ghost, Paragon... Mit allen Programmen hatte ich mit inkrementell aufgepimpten Backups schon Probleme. Das aktuell verschenkte Paragon halte ich dennoch für on Top. Dateisicherung, ohne proprietär herumzufummeln, plus Image, beides gleichzeitig. Das ganze in einer guten Übersicht. Das kann Windows zurzeit nicht so bieten. Dort muss bei Verwendung des Dateiversionsverlaufs das Image interaktiv angestoßen werden.

SD, "erlaubst" du mir dazu meine kleine persönliche Meinung/Aussage wink.gif ich mache immer nur sog. Vollbackups egal ob ich die Systempartition C sichere oder aber(die mir genauso wichtige)Partion D mit den Spielen äh Rennsimulationen. Von inkrementiellen Backups/Images habe ich mich bisher immer ferngehalten und werde in absehbarer Zeit solche auch nicht machen. Und weil hier ja öfters mal der Faktor Zeit genannt wurde wie schnell oder langsam die verschiedenen Programme brauchen um ein Backup/Image zu erstellen bzw ein solches wieder herzustellen, Paragon braucht bei mir für die Systempartition C ungefähr 25 Minuten und für die Partition D ungefähr 35 Minuten. Na und was soll's......lieber braucht das Programm vielleicht 10 Mnuten länger dafür aber und das ist mir wichtiger, ist mir das die erstellten Backups/Images fehlerfrei sind und ich keine Probleme damit habe wenn eines zurückgespielt werden soll. Und damit bin ich bis jetzt gut gefahren, wurde noch nicht von Paragon enttäuscht und es gab keine Probleme mit den Backups/Images.

Der Beitrag wurde von simracer bearbeitet: 30.12.2012, 22:48


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
simracer
Beitrag 30.12.2012, 22:47
Beitrag #1183



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3.369
Mitglied seit: 17.03.2012
Mitglieds-Nr.: 9.353

Betriebssystem:
Windows 10 64 Pro 22H2
Virenscanner:
F-Secure
Firewall:
GlassWire Free



ZITAT(@ndreas @ 30.12.2012, 22:31) *
Die scheinen wohl heute alle in Geberlaune zu sein. Vielleicht hat jemand Lust, das Programm zu testen?! Mir sagt es nichts. Sieht optisch ein wenig nach dem Imager von O&O aus...

Das schaut O&O Disk Image zum verwechseln ähnlich.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solution-Design
Beitrag 31.12.2012, 00:32
Beitrag #1184



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



Das ist O&O. Mit allen Vor- und Nachteilen. Inkrementelle Backups benötigen die selbe Zeit, wie ein Voll-Backup. 12,5 GB wurden hier auf 11,5 GB komprimiert. Datenübertragung ungefähr < 1 GB/min. Ansonsten, wer sich mit solchen Programmen auskennt, gut zu konfigurieren. Englisch, mit Mozilla 2.x auf der ISO. Home=O&O wink.gif


--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
simracer
Beitrag 07.01.2013, 21:28
Beitrag #1185



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3.369
Mitglied seit: 17.03.2012
Mitglieds-Nr.: 9.353

Betriebssystem:
Windows 10 64 Pro 22H2
Virenscanner:
F-Secure
Firewall:
GlassWire Free



Von Paragon gibt es nun auch für Windows 8 eine(englische)Version von Backup & Recovery Free Edition. Quelle: chip.de

Der Beitrag wurde von simracer bearbeitet: 07.01.2013, 21:29


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Juergen001
Beitrag 11.01.2013, 08:13
Beitrag #1186



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 23
Mitglied seit: 25.01.2005
Mitglieds-Nr.: 1.794

Betriebssystem:
Windows 10 Pro 64bit
Virenscanner:
KIS 2017



ZITAT(ciacomo @ 12.10.2012, 15:44) *
Active@Disk Image gefällt mir ganz gut, da schlank gehalten.
Im Normalfall musste doch die Starter Edition reichen.
Verschlüsslung,Planung und Inkrementell bräuche ich nicht.
Ist es sinnvoll die Sektor by Sektor Sicherungsmethode mit im Programm zu haben (Standard (das schreibt man mit "d") Edition)?

VG


Die Versionen von Active@DiskImage werden auf der Homepage ja in $ gelistet, wird das beim bezahlen korrekt umgerehnet in Euro? Ich hatte das mal erlebt das dann aus 29$ im Warenkorb 29€ geworden sind (andere Software).

Gruß

Jürgen
Go to the top of the page
 
+Quote Post
simracer
Beitrag 12.01.2013, 10:27
Beitrag #1187



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3.369
Mitglied seit: 17.03.2012
Mitglieds-Nr.: 9.353

Betriebssystem:
Windows 10 64 Pro 22H2
Virenscanner:
F-Secure
Firewall:
GlassWire Free



Ein weiteres Freeware Tool mit dem man Festplatten, Partitionen oder das ganze System sichern und wiederherstellen kann ist das in englischer GUI gehaltene Aomei Data Backuper das ich bei chip.de: http://www.chip.de/downloads/Aomei-Data-Ba...r_59836372.html gesehen habe. Eine wie bei chip.de üblich bebilderte Anleitung gibt es auch: http://www.chip.de/bildergalerie/Aomei-Dat...e_59835799.html

Der Beitrag wurde von simracer bearbeitet: 12.01.2013, 10:28


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hexo
Beitrag 13.01.2013, 14:59
Beitrag #1188



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.165
Mitglied seit: 05.10.2010
Wohnort: Im Herzen: New York City
Mitglieds-Nr.: 8.211

Betriebssystem:
Win 10 Pro 64bit
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Windows 10 FW - NAT



Da ich gestern mal Windows8 komplett neu aufgesetzt habe, hab ich mir gedacht, dass ich einfach jetzt mal ein sauberes Image mit Actice@Diskimage mache.

Aber irgendwie blick ich gerade hier nicht durch.
Auf der US Seite von active@diskimage gibt es bereits die Version 5.4.2 sogar als FreeVersion:
http://www.disk-image.com/download.htm
Auf der Deutschen Seite bekommt man noch die Startet Version 5.3.1:
http://www.disk-image.com/de/download.htm

Wenn ich das richtig sehe, wurde die Startet unter 5.4.2 zu FreeVersion.
Es gibt zwar schon ein paar Unterschiede zu Standard (das schreibt man mit "d") Version aber für normale Image von z.b. einer kompletten SSD Platte müsste doch die Free reichen, oder?
Im groben und ganzen vermisse ich nur, die Möglichkeiten einen USB Stick für die Rettung zu nutzen.
Aber dafür 39$ ausgeben?

Die Starter auf der "Deutschen" Seite kostet laut der Page 19 $, was ich auch noch bereit wäre, auszugeben. Was noch komischer ist.... Wenn ich dann auf Starter bestellen gehe, erscheint das Kauffenster
"Active@ Disk Image Starter 5.4 Personal 19.95 1 19.95 Edit Del"
Warum plötzlich Starter 5.4?
Wenn ich die 19.95 $ ausgebe.. hab ich dann auch die Version 5.4 inkl. Bootdisk oder nicht?

Irgendwie komisch das ganze...

Ich hab mit der Freeversion ein Backup gemacht und bin begeister. Das ganze hat nur 10 min gedauert und alles war fertig.
Zusätzlich läuft KEIN Dienst dauerhaft im Hintergrund (Bei Paragon und Acronis laufen x Dienste im Hintergrund)

Gruß

Der Beitrag wurde von Hexo bearbeitet: 13.01.2013, 15:03


--------------------
Blog
Notebook: Emsisoft Anti-Malware
LastFM Profil: Hier entlang
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_@ndreas_*
Beitrag 13.01.2013, 17:20
Beitrag #1189






Gäste






Ich habe 5.3.1 drauf
5.4.2 wird mir gerade als Update angeboten.

History

Der Beitrag wurde von @ndreas bearbeitet: 13.01.2013, 17:22
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hexo
Beitrag 13.01.2013, 17:25
Beitrag #1190



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.165
Mitglied seit: 05.10.2010
Wohnort: Im Herzen: New York City
Mitglieds-Nr.: 8.211

Betriebssystem:
Win 10 Pro 64bit
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Windows 10 FW - NAT



Hast Du die Starter von 5.3.1 gehabt?
Welche Version hast Du denn nach dem Update auf 5.4.2?
Wenn du die Standard (das schreibt man mit "d") dann haben solltest, kauf ich auch noch schnell die Starter von 5.3.1


--------------------
Blog
Notebook: Emsisoft Anti-Malware
LastFM Profil: Hier entlang
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_@ndreas_*
Beitrag 13.01.2013, 18:20
Beitrag #1191






Gäste






Ich habe die Standard.
Habe 5.4.2 noch nicht installiert. Der Vorgänger funktioniert problemlos, also kann ich mir Zeit lassen.
Wir sind ja nicht bei Acronis wink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hexo
Beitrag 13.01.2013, 19:39
Beitrag #1192



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.165
Mitglied seit: 05.10.2010
Wohnort: Im Herzen: New York City
Mitglieds-Nr.: 8.211

Betriebssystem:
Win 10 Pro 64bit
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Windows 10 FW - NAT



Ah, ok.
Mir geht es jetzt primär darum, was passiert, wenn ich die Starter mir unter 5.3.x kaufe und was mit der Lizenz unter 5.4 passiert.

EDIT: Kann evtl. mal jemand anderes der Standartversion testen, ob man auf 5.4 updaten kann????

Der Beitrag wurde von Hexo bearbeitet: 13.01.2013, 21:26


--------------------
Blog
Notebook: Emsisoft Anti-Malware
LastFM Profil: Hier entlang
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ciacomo
Beitrag 14.01.2013, 09:59
Beitrag #1193



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.059
Mitglied seit: 02.01.2005
Mitglieds-Nr.: 1.714

Betriebssystem:
Windows 10 Pro x64



Starter Version 5.3 kannst du nicht auf 5.4 updaten.

VG

Der Beitrag wurde von ciacomo bearbeitet: 14.01.2013, 10:38
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hexo
Beitrag 14.01.2013, 10:18
Beitrag #1194



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.165
Mitglied seit: 05.10.2010
Wohnort: Im Herzen: New York City
Mitglieds-Nr.: 8.211

Betriebssystem:
Win 10 Pro 64bit
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Windows 10 FW - NAT



Das ist der Punkt, den ich mir gedacht hab.
Die Startet fällt weg und wird zur Free.
Shit.
Krass, dann kostet die Software wirklich zukünftig knapp 40 Euro


--------------------
Blog
Notebook: Emsisoft Anti-Malware
LastFM Profil: Hier entlang
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ciacomo
Beitrag 14.01.2013, 10:25
Beitrag #1195



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.059
Mitglied seit: 02.01.2005
Mitglieds-Nr.: 1.714

Betriebssystem:
Windows 10 Pro x64



Ja, so ist es wohl.


Ein Verhalten ist mir aufgefallen.
Stelle ich ein Image mit Active@DiskImage wieder her, kommt in Windows jedesmal die Meldung, das ich meine Laufwerke überprüfen soll, da ein Fehler festgestellt wurde.
Überprüfe ich diese dann wird kein Fehler gefunden.

Stelle ich ein Image mit Acronis oder Windows Sicherung wieder her, kommt die Meldung nicht.

ZITAT(Hexo @ 14.01.2013, 11:17) *
Krass, dann kostet die Software wirklich zukünftig knapp 40 Euro


Ist es aber wert thumbup.gif


VG

Der Beitrag wurde von ciacomo bearbeitet: 14.01.2013, 10:38
Go to the top of the page
 
+Quote Post
SLE
Beitrag 14.01.2013, 10:29
Beitrag #1196



Gehört zum Inventar
Gruppensymbol

Gruppe: Mitarbeiter
Beiträge: 3.995
Mitglied seit: 30.08.2009
Wohnort: Leipzig
Mitglieds-Nr.: 7.705

Betriebssystem:
Win10 Pro (x64)
Virenscanner:
none | Sandboxie
Firewall:
WinFW



ZITAT(ciacomo @ 14.01.2013, 10:24) *
Stelle ich ein Image mit Active@DiskImage wieder her, kommt in Windows jedesmal die Meldung, das ich meine Laufwerke überprüfen soll, da ein Fehler festgestellt wurde.
Überprüfe ich diese dann wird kein Fehler gefunden.


Bei vielen Tools normal, wenn du das Image aus dem laufenden Betrieb erstellst. (Chkdisk kommt dann durcheinander)
@Hexo: Wenn dir die 40e zu teuer sind schau dir mal Terabyte Image für Windows an. Bekommt man für ungefähr 25€ und es bringt alles an Optionen und Bootdisks mit, was man sich vorstellen kann.


--------------------
Don't believe the hype!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ciacomo
Beitrag 14.01.2013, 10:31
Beitrag #1197



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.059
Mitglied seit: 02.01.2005
Mitglieds-Nr.: 1.714

Betriebssystem:
Windows 10 Pro x64



ZITAT(SLE @ 14.01.2013, 11:28) *
Bei vielen Tools normal, wenn du das Image aus dem laufenden Betrieb erstellst. (Chkdisk kommt dann durcheinander)


DiskImage ist nicht installiert.
Erstelle die Images nur mittels Boot CD.

VG
Go to the top of the page
 
+Quote Post
lorenzmeyer
Beitrag 14.01.2013, 11:27
Beitrag #1198



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 227
Mitglied seit: 03.06.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 2.888

Betriebssystem:
win10 x64
Virenscanner:
Bitdefender free
Firewall:
MS FW / FW Control



...... oder diees, ist free und läuft bei mir z.Z. als Test ohne Prob.

http://www.rokop-security.de/index.php?sho...097&st=1180

Nutze sonst Shadow, AOMei ist genau so schnell und unkompliziert.


--------------------
Gruß lorenzmeyer
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hexo
Beitrag 14.01.2013, 12:20
Beitrag #1199



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.165
Mitglied seit: 05.10.2010
Wohnort: Im Herzen: New York City
Mitglieds-Nr.: 8.211

Betriebssystem:
Win 10 Pro 64bit
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Windows 10 FW - NAT



Also bei Terabyte Image finde ich nur Preise von 40 Euro ^^

Ich hab ja Paragon und Acronis als Vollversion...
Aber die bringen so viele Dinge mit, die ich nicht brauche.... Zusätzlich laufen dauerhaft irgendwelceh Treiber im Hintergrund... Ich brauch "nur" ein Imageprogramm für mein SSD Platte, die ich komplett sichere und bei Bedarf wieder zurückspielen kann.
Auf die Windowslösung möchte ich nicht zurück greifen.
Active@Disk sieht schon ganz gut aus... Aber ohne USB Bootstick bringt mir das auch nicht wirklich viel.
Die Startet Funktion von 5.3 würde vom Funktionsgehalt ausreichen....



--------------------
Blog
Notebook: Emsisoft Anti-Malware
LastFM Profil: Hier entlang
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ciacomo
Beitrag 14.01.2013, 14:18
Beitrag #1200



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.059
Mitglied seit: 02.01.2005
Mitglieds-Nr.: 1.714

Betriebssystem:
Windows 10 Pro x64



ZITAT(Hexo @ 14.01.2013, 13:19) *
Ich hab ja Paragon und Acronis als Vollversion...
Zusätzlich laufen dauerhaft irgendwelceh Treiber im Hintergrund...


Die Programme nicht installieren und die Images von der Boot CD machen. Dann haste auch keine Hintergrunddienste am laufen. wink.gif

VG

Der Beitrag wurde von ciacomo bearbeitet: 14.01.2013, 14:18
Go to the top of the page
 
+Quote Post

72 Seiten V  « < 58 59 60 61 62 > » 
Reply to this topicStart new topic
3 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 3 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 03.10.2025, 21:51
Impressum