Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
12.10.2012, 15:45
Beitrag
#1121
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.059 Mitglied seit: 02.01.2005 Mitglieds-Nr.: 1.714 Betriebssystem: Windows 10 Pro x64 |
Ja, natürlich hast du recht.
Ein Image Programm ( allgemein jedes Programm) sollte seine Kernaufgaben absolut problemlos erledigen. Gerade bei einem Image Programm ist dies mehr als wichtig. Ich habe ja nun schon auch einige Image Tools getestet und im Einsatz gehabt. Acronis TI 2013 läuft (fast) Problemlos. Ein Problem, das bei einen Image von C augetreten ist: Ich konnte das Image aus dem laufenden Windows heraus wiederherstellen. Das gleiche Image liess sich aber von der Notfall CD nicht wiederherstellen. Nur die Meldung "Fehlgeschlagen". Das Validieren des betreffenden Images aus der Notfall umgebung war aber erfolgreich. Das konnte man alles reproduzieren. Von Windows klappte es , von CD nicht. War nur bei diesem einem Image. Alle anderen funktionieren problemlos.Aber gerade dieses eine mal kann entscheidend sein. Gerade das ist ein Beispiel ( im Ernstfall), wo die Kernfunktion eines Programmes kläglich versagte. Aus diesem Grunde fahre ich z.Zt. zweigleissig. Immer noch ein Reserve Backup mit der Windowssicherung in der Hinterhand. Active@Disk Image gefällt mir ganz gut, da schlank gehalten. Im Normalfall musste doch die Starter Edition reichen. Verschlüsslung,Planung und Inkrementell bräuche ich nicht. Ist es sinnvoll die Sektor by Sektor Sicherungsmethode mit im Programm zu haben (Standard (das schreibt man mit "d") Edition)? VG Der Beitrag wurde von ciacomo bearbeitet: 12.10.2012, 15:47 |
|
|
|
12.10.2012, 18:57
Beitrag
#1122
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 896 Mitglied seit: 22.12.2004 Mitglieds-Nr.: 1.681 Betriebssystem: Windows 7 x64 Virenscanner: immer Aktuell Firewall: Brain.exe & 112 |
Active@Disk Image gefällt mir ganz gut, da schlank gehalten. Im Normalfall musste doch die Starter Edition reichen. Verschlüsslung,Planung und Inkrementell bräuche ich nicht. Ist es sinnvoll die Sektor by Sektor Sicherungsmethode mit im Programm zu haben (Standard (das schreibt man mit "d") Edition)? VG Wenn du das alles nicht brauchst, reicht die Starter ganz sicher. Raw Disk Image (sector by sector copy) Option, mußt du dich selber hinterfragen wie oft du das schonmal benötigt hast oder ob es bei dir ein Szenario gibt wo du das brauchst. Ich selber habe eine Lizenz von der Standard. -------------------- »Visitor«
„Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.“ ![]() This System is protected with Brain.exe |
|
|
|
| Gast_@ndreas_* |
13.10.2012, 10:07
Beitrag
#1123
|
|
Gäste |
ShadowProtect Desktop ist inzwischen bei Version 4.2.7 angelangt.
|
|
|
|
13.10.2012, 19:34
Beitrag
#1124
|
|
|
Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 201 Mitglied seit: 16.10.2008 Mitglieds-Nr.: 7.178 Betriebssystem: Windows 11 24H2 Virenscanner: Defender Firewall: Windows + Router |
Aber dennoch, in einem Punkt stimme ich dir zu: Ich würde das windowseigene Programm auf jeden Fall sowas aufgeblasenem und fehleranfälligen wie Acronis True Image vorziehen. Wie das neue Acronis ist weiß ich nicht. Benutze noch Acronis Tru Image Home 2010 und das läuft tadellos. Image erstellen über das Programm, daß wiederherstellen mit Orignal Boot CD von Acronis. |
|
|
|
13.10.2012, 20:20
Beitrag
#1125
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 11.168 Mitglied seit: 28.11.2004 Mitglieds-Nr.: 1.621 Betriebssystem: Windows 10 pro x64 Virenscanner: Emsisoft Anti-Malware Firewall: Sandboxie | cFos |
Benutze noch Acronis Tru Image Home 2010 und das läuft tadellos. Version 2010 Boot-CD startet bei mir erst gar nicht. So unterschiedlich sind also die Erfahrungen bezüglich Acronis. -------------------- Yours sincerely
Uwe Kraatz |
|
|
|
13.10.2012, 22:08
Beitrag
#1126
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.059 Mitglied seit: 02.01.2005 Mitglieds-Nr.: 1.714 Betriebssystem: Windows 10 Pro x64 |
Weiterarbeiten wird bei einer Imageerstellung mit Active@DiskImage bei mir zur Geduldsprobe. Egal ob Surfen, Textverarbeitung oder einfach nur Ordner und Datein öffnen (nicht von der zu sichernden Partition), alles sehr stark verzögert.
Kenn ich so nicht von einen Imageprogramm. VG Der Beitrag wurde von ciacomo bearbeitet: 13.10.2012, 22:28 |
|
|
|
| Gast_@ndreas_* |
13.10.2012, 22:14
Beitrag
#1127
|
|
Gäste |
Ich merke die Imageerstellung nicht; keinerlei Verzögerung.
|
|
|
|
14.10.2012, 08:44
Beitrag
#1128
|
|
|
Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 201 Mitglied seit: 16.10.2008 Mitglieds-Nr.: 7.178 Betriebssystem: Windows 11 24H2 Virenscanner: Defender Firewall: Windows + Router |
|
|
|
|
15.10.2012, 10:09
Beitrag
#1129
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.059 Mitglied seit: 02.01.2005 Mitglieds-Nr.: 1.714 Betriebssystem: Windows 10 Pro x64 |
Wie handhabt ihr eure Datensicherung?
Wie viele Versionen eurer Datensicherung (egal ob Datei Backup oder Partitionsimage) bewahrt ihr auf? Z.B. alle Woche eine Sicherung, dann nach 3Wochen die erste gelöscht u.s.w. Oder löscht ihr nach einer Neuerstellung gleich die vorhergehende Version? Man ist zwar immer aktuell, aber wenn in dem letzten Image eine frühere Datei nicht mehr vorhanden ist, schaut man dumm. Danke, auch wenn es ein wenig Offtopic ist . VG Der Beitrag wurde von ciacomo bearbeitet: 15.10.2012, 10:09 |
|
|
|
| Gast_J4U_* |
15.10.2012, 10:32
Beitrag
#1130
|
|
Gäste |
Wie handhabt ihr eure Datensicherung? Kommt auf den Verwendungszweck des Rechners an, Bsp. Arbeitstier:Als erstes werkelt ein RAID1. Dazu kommen Sicherungen der wichtigen Daten nach Extern mittels SmartSync Pro. Nicht ganz billig, aber das einzig mir bekannte Programm, das komplett (also auch leere Ordner usw.) synchronisiert. Einen festen Zeitablauf gibt es hier nicht, es richtet sich nach der Menge der Daten, in der Regel schwankt es zwischen täglich und wöchentlich. Weiter mit Abbildern. Die wichtigsten Images während der Installation (2 oder 3) bleiben natürlich erhalten, so lange der Rechner lebt. Ansonsten werden sporadisch Images gezogen, im Schnitt 2x im Jahr oder bei entsprechend größeren Änderungen (z.B. Servicepack). Die letzten beiden Images bleiben in der Regel erhalten, der Rest wird gelöscht. Und wenn dann doch mal eine Datei weg sein sollte, was mir schätzungsweise 1x passiert ist: was solls. Wenn ich ein Blatt Papier in den Schredder gesteckt habe, das ist auch weg. J4U |
|
|
|
15.10.2012, 10:40
Beitrag
#1131
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 3.371 Mitglied seit: 17.03.2012 Mitglieds-Nr.: 9.353 Betriebssystem: Windows 11 64 Pro 24H2 Virenscanner: F-Secure Firewall: GlassWire Free |
ciacomo, ich handhabe das so: ich mache ungefähr alle 2-3 Wochen ein Backup der Systempartition C und auch Backups der Partition D mit meinen Rennsimulationen und wenn ich nun ein neues Systembackup von C oder der Partition D erstelle, wird das jeweils älteste Backup entweder von C oder D gelöscht. Aktuell habe ich auf der externen 1 GB Festplatte 14 Backups die mit Paragon erstellt wurden.
Nachtrag: inkrementielle Backups mache ich nicht. Der Beitrag wurde von simracer bearbeitet: 15.10.2012, 10:43 -------------------- |
|
|
|
| Gast_J4U_* |
15.10.2012, 10:48
Beitrag
#1132
|
|
Gäste |
|
|
|
|
15.10.2012, 10:56
Beitrag
#1133
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 3.371 Mitglied seit: 17.03.2012 Mitglieds-Nr.: 9.353 Betriebssystem: Windows 11 64 Pro 24H2 Virenscanner: F-Secure Firewall: GlassWire Free |
Übermässig viel hab ich nicht auf dem Rechner, nur das was ich meine zu brauchen.
-------------------- |
|
|
|
15.10.2012, 11:02
Beitrag
#1134
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 896 Mitglied seit: 22.12.2004 Mitglieds-Nr.: 1.681 Betriebssystem: Windows 7 x64 Virenscanner: immer Aktuell Firewall: Brain.exe & 112 |
Ich habe ständig folgende Komplett Images:
1) Default Image (Windows ohne externe Treiber, aber mit Online Updates) 2) 1x pro Woche wird immer ein neues Image erstellt und das jeweils vorherige in Reserve behalten. 3) Zwischendurch immer ein neues Image nach Treiberinstallation, einer umfangreicheren Softwareiinstallation oder neuen Online Updates, das dann das Wöchentliche ersetzt. Ein Image ist zusätzlich noch auf einem zweiten Speicherort gesichert, falls der Standardort für Images mal aus irgend einem Grund verloren geht und wird 1 bis 2x im Monat durch ein aktuelles ersetzt. Bei umfangreicher Hardwareänderung (Mainboard) wird alles neu erstellt, auch das Default Image. Das reicht mir und damit bin ich bis jetzt immer ganz gut ausgekommen. Da ich mit Wechselrahmen arbeite wo ich schnell jede "nackte SATA Festplatte" oder eine SSD im Einbaugeh. einschieben kann, habe ich soweiso auf die schnelle beim Notfall gleich wieder ein intaktes System, ob nun das Gleiche, Linux oder ein anderes Windows...kostet mich nur einen Systemneustart. Der Beitrag wurde von Visitor bearbeitet: 15.10.2012, 11:03 -------------------- »Visitor«
„Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.“ ![]() This System is protected with Brain.exe |
|
|
|
| Gast_J4U_* |
15.10.2012, 11:04
Beitrag
#1135
|
|
Gäste |
Gigantisch, wie Paragon komprimiert.
Das alles auf eine so kleine Platte edit: Visitor war schneller, meins gehört dazu: http://www.rokop-security.de/index.php?s=&...st&p=361877 Der Beitrag wurde von J4U bearbeitet: 15.10.2012, 11:06 |
|
|
|
15.10.2012, 13:42
Beitrag
#1136
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 3.371 Mitglied seit: 17.03.2012 Mitglieds-Nr.: 9.353 Betriebssystem: Windows 11 64 Pro 24H2 Virenscanner: F-Secure Firewall: GlassWire Free |
ZITAT Gigantisch, wie Paragon komprimiert. Das alles auf eine so kleine Platte Wurde irgendwo von mir geschrieben das die 1 GB Festplatte: Der Beitrag wurde von simracer bearbeitet: 15.10.2012, 13:42 -------------------- |
|
|
|
15.10.2012, 20:12
Beitrag
#1137
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 11.168 Mitglied seit: 28.11.2004 Mitglieds-Nr.: 1.621 Betriebssystem: Windows 10 pro x64 Virenscanner: Emsisoft Anti-Malware Firewall: Sandboxie | cFos |
Wurde irgendwo von mir geschrieben das die 1 GB Festplatte... Tera, Kollege, Tera @ciacomo Das Thema, wie jeder sein Backup durchführt, das hatten wir schon. -------------------- Yours sincerely
Uwe Kraatz |
|
|
|
15.10.2012, 20:27
Beitrag
#1138
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.059 Mitglied seit: 02.01.2005 Mitglieds-Nr.: 1.714 Betriebssystem: Windows 10 Pro x64 |
@ciacomo Das Thema, wie jeder sein Backup durchführt, das hatten wir schon. Deshalb ja : Danke, auch wenn es ein wenig Offtopic ist . VG Ja, so in etwa halte ich es auch mit meiner Backup Strategie. Images nach Neuinstallation nur mit aktuellen Windows Updates. Dann Image mit allen Programmen. Habe es bis jetzt immer doppelt gemacht. Einmal mit Windows Image Backup und einmal mit Imageprogramm. Deshalb doppelt: Das ich im Ernstfall immer auf das funktionierende Windows Backup zurückgreifen kann, wenn z.B Acronis das Image nicht mehr lesen kann (erst kürzlich wieder passiert). Kann aber auch nicht Sinn und Zweck der Sache sein. Vieleicht nehme ich für Systemimages nur noch Windows Backup. Mit den Tipp von SD (umbenennung) klappt es auch mit mehreren Images. Die Daten werden nur noch Synchronisiert. Finde ich am besten, da man sofort Zugriff auf die Daten hat und nicht erst das Imageprogramm braucht. VG |
|
|
|
17.10.2012, 14:00
Beitrag
#1139
|
|
|
Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 386 Mitglied seit: 18.08.2010 Mitglieds-Nr.: 8.162 Betriebssystem: Win 10 64bit Virenscanner: Microsoft Defender Firewall: Win 10 Firewall |
Heute als Giveaway of the Day:
Paragon Partition Manager 12 Home Special Edition (English) http://de.giveawayoftheday.com/ Der Beitrag wurde von Andy89 bearbeitet: 17.10.2012, 14:01 |
|
|
|
20.10.2012, 11:00
Beitrag
#1140
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.059 Mitglied seit: 02.01.2005 Mitglieds-Nr.: 1.714 Betriebssystem: Windows 10 Pro x64 |
Gibt es bei Active@Disk Image eine Suchfunktion, wenn ich ein Image im Disk Explorer öffne ?
VG |
|
|
|
![]() ![]() |
| Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 18.11.2025, 17:50 |