Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

72 Seiten V  « < 49 50 51 52 53 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Programme zur Festplattensicherung, Ein Überblick
SLE
Beitrag 12.09.2011, 20:26
Beitrag #1001



Gehört zum Inventar
Gruppensymbol

Gruppe: Mitarbeiter
Beiträge: 3.995
Mitglied seit: 30.08.2009
Wohnort: Leipzig
Mitglieds-Nr.: 7.705

Betriebssystem:
Win10 Pro (x64)
Virenscanner:
none | Sandboxie
Firewall:
WinFW



ZITAT(Solution-Design @ 12.09.2011, 20:57) *
Und für Leute wie mich, deren Rechner opensource-frei bleiben...

Nein dazu jetzt nichts von mir.
Aber: Er fragte nach einer Sync-Software (ups neuer Begriff wink.gif ) und darunter verstehe ich einen mindestens zweiseitigen Datenabgleich. Können die von dir genannten IMO nicht.


--------------------
Don't believe the hype!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solution-Design
Beitrag 12.09.2011, 20:36
Beitrag #1002



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



Nun, Personal Backup ist verdammt gut konfigurierbar. So sind auch zwei Richtungen zu bewerkstelligen.

/OT, wegen nix Image rolleyes.gif


--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_@ndreas_*
Beitrag 12.09.2011, 20:48
Beitrag #1003






Gäste






Habe auch mehrere Jahre mit Personal Backup gearbeitet. Irgendwie mochte ich das Programm aber nie wirklich. Mir gefällt AllSync, da es hervorragende Möglichkeiten bietet und der Support exzellent ist.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_J4U_*
Beitrag 12.09.2011, 21:09
Beitrag #1004






Gäste






ZITAT(Solution-Design @ 12.09.2011, 21:35) *
/OT, wegen nix Image rolleyes.gif
Nix OT, Fred heißt "Programme zur Festplattensicherung, Ein Überblick".
Mit einem SyncToy lassen sich wohl Festplatten sichern.

Was haben wir eigentlich früher ohne Computer gemacht, die Tage müssen doch unendlich langweilig gewesen sein.

J4U
Go to the top of the page
 
+Quote Post
achtsam 01
Beitrag 12.09.2011, 21:43
Beitrag #1005



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 582
Mitglied seit: 21.12.2008
Mitglieds-Nr.: 7.288

Betriebssystem:
WIN 10 HP/PRO/64Bit
Virenscanner:
EMSI/Sandboxie
Firewall:
WIN-FW



ZITAT(J4U @ 12.09.2011, 22:08) *
Nix OT, Fred heißt "Programme zur Festplattensicherung, Ein Überblick".
Mit einem SyncToy lassen sich wohl Festplatten sichern.

Was haben wir eigentlich früher ohne Computer gemacht, die Tage müssen doch unendlich langweilig gewesen sein.

J4U


Langweilig waren sie nicht, die Tage davor. Aber im Jahr 1976/1977 begann ich in einem Unternehmen, da wurde eine EDV-Abteilung gegruendet, in der ich Mitglied sozusagen wurde, da verarbeiteten wir Lochkarten massenweise. Da standen NCR-Maschinen, 5-GB-Platten, zweifach Tellergross. Die wurden durch Deutschland geflogen: Das Unternehmen wurde gewinnmaessig zwangs-technisch optimiert., alle drei Filialen wurden optimiert. 400 Menschen wurden entlassen. Heute hat dieses Unternehmen 268 Filialen weltweit. Seitdem gibt es Datensicherung... und das Böse breitete sich über die Welt aus... (Der Tanz der Vampire, Polanski), - auch er war der Zeit voraus.

Der Beitrag wurde von achtsam 01 bearbeitet: 12.09.2011, 21:44
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Peter 123
Beitrag 12.09.2011, 23:34
Beitrag #1006



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.560
Mitglied seit: 19.07.2008
Wohnort: Österreich
Mitglieds-Nr.: 6.967

Betriebssystem:
Windows 10 (Home, 64 bit)
Virenscanner:
Windows Defender
Firewall:
Router / Windows-Firewall



@ Solution-Design, Beitrag # 998
Danke. Jetzt habe ich es besser verstanden. wink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solution-Design
Beitrag 13.09.2011, 05:52
Beitrag #1007



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



ZITAT(J4U @ 12.09.2011, 22:08) *
Was haben wir eigentlich früher ohne Computer gemacht, die Tage müssen doch unendlich langweilig gewesen sein.


Also die Zeit zwischen 0 und 30? Gelernt whistling.gif


wobei, wenn ich so an Intel 80286, damit durfte ich schon Anfang/Mitte der 80er herumspielen...


--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Krond
Beitrag 13.09.2011, 07:43
Beitrag #1008



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.143
Mitglied seit: 24.09.2004
Mitglieds-Nr.: 1.424



ZITAT(achtsam 01 @ 12.09.2011, 23:42) *
da verarbeiteten wir Lochkarten massenweise. Da standen NCR-Maschinen, 5-GB-Platten, zweifach Tellergross.



NIEMALS...... Wenn du 5 MB schreibst, geb ich dir recht..... lmfao.gif


--------------------
Diskutiere nie mit einem Idioten!
Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich dort mit seinen eigenen Waffen!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Krond
Beitrag 13.09.2011, 07:47
Beitrag #1009



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.143
Mitglied seit: 24.09.2004
Mitglieds-Nr.: 1.424



ZITAT(Solution-Design @ 12.09.2011, 22:35) *
.....Personal Backup ist verdammt gut konfigurierbar.........


Bei dem bin ich auch hängen geblieben. Und ich habe ziemlich viele SyncToys und BackupProgs durch probiert. Viele sind zwar einfacher, manche vielleicht in Details besser konfigurierbar, dafür aber wieder properitäres Dateiformat, und, und, und....

Das kleine Freeware-Tool finde ich gut. Zumindest für den privaten Gebrauch, in der Firma läuft was größeres, ist aber auch klar, da sind nicht nur ein paar wenige Gig zu sichern, sondern viele, viele VM´s, viele Entwicklungsmaschinen, viele Geschäftsdokumente...... Da läuft ein Robot.....

Der Beitrag wurde von Krond bearbeitet: 13.09.2011, 07:48


--------------------
Diskutiere nie mit einem Idioten!
Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich dort mit seinen eigenen Waffen!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
achtsam 01
Beitrag 13.09.2011, 10:04
Beitrag #1010



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 582
Mitglied seit: 21.12.2008
Mitglieds-Nr.: 7.288

Betriebssystem:
WIN 10 HP/PRO/64Bit
Virenscanner:
EMSI/Sandboxie
Firewall:
WIN-FW



ZITAT(Krond @ 13.09.2011, 08:42) *
NIEMALS...... Wenn du 5 MB schreibst, geb ich dir recht..... lmfao.gif


Entschuldige, Du hast vollkommen recht: 5 MB - ich war zu emotionell...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_blueX_*
Beitrag 29.10.2011, 13:21
Beitrag #1011






Gäste






Ich möchte meine Festplatte (auf der Win 7 Home Premium 64-Bit installiert ist) mit Paragon Backup & Recovery TM 2011 Free sichern.
Dazu möchte ich eine bootfähige DVD/CD erstellen, um im Bedarfsfall die DVD/CD einzulegen, damit ich das System auch dann wiederherstellen kann, wenn es sich nicht mehr starten lässt.

Ich bin leider etwas überfordert mit dem Programm. Die Programmhilfe ist leider nicht sehr umfassend. Welche Daten muss ich denn jetzt auf die CD/DVD sichern? Neben "Festplatte" kann auch noch "MasterBoot-Record" und "System" ausgewählt werden (vgl. untenstehenden Screenshot).

Was muss ich auswählen, damit ich im Notfall von der DVD/CD aus booten kann und mein System wiederherstellen kann?


Besten Dank für die Unterstützung und Ratschläge!




Der Beitrag wurde von blueX bearbeitet: 29.10.2011, 13:21
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_uweli1967_*
Beitrag 29.10.2011, 14:55
Beitrag #1012






Gäste






Das ist schnell erklärt blueX zumal ich auch Paragon(Festplatten Manager 2011 Kompakt)benutze: Du willst also deine Festplatte sichern, dazu wählst du aus: Deine Basis Festplatte, Erste Spur der Festplatte, Master Boot Record sowie die Partition/das Verzeichnis C weil auf diesem Verzeichnis sich ja Windows befindet. Willst du noch andere Partitionen mitsichern, wählst du diese einfach mit aus. Zum Beispiel, D & E. Willst du aber nur die Systempartition C gesichert haben, dann mach den Haken bei den anderen Partitionen weg lasse aber die Haken für Erste Spur der Festplatte und Master Boot Record.
Beispiel für eine Sicherung der Systempartion C:
Beispiel für eine Sicherung deiner Basisfestplatte mit allen Partitionen:
Beispiel für eine Sicherung einer Partition, die nicht C mit Windows ist:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solution-Design
Beitrag 30.10.2011, 23:37
Beitrag #1013



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



http://www.macrium.com/reflectfree.aspx rolleyes.gif


--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ciacomo
Beitrag 31.10.2011, 15:11
Beitrag #1014



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.059
Mitglied seit: 02.01.2005
Mitglieds-Nr.: 1.714

Betriebssystem:
Windows 10 Pro x64



uweli1967 hat dir schon die richtigen Ratschläge gegeben. Nur beziehen sich seine Aussagen wahrscheinlich um ein Imaging von XP (?).
@bluex du nutzt der Laufwerksstruktur zufolge Windows 7.
In diesem Fall muss du in ein Image von C undedingt die Partition System mit einbinden.
Sonst wird dein Windows nicht starten.

VG
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_uweli1967_*
Beitrag 31.10.2011, 15:17
Beitrag #1015






Gäste






Ja ich habe hier nur XP Systeme
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_uweli1967_*
Beitrag 31.10.2011, 15:41
Beitrag #1016






Gäste






ZITAT(Solution-Design @ 30.10.2011, 23:36) *

Gibt es das auch in Deutsch?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solution-Design
Beitrag 31.10.2011, 15:43
Beitrag #1017



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



Leider nein.


--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_uweli1967_*
Beitrag 31.10.2011, 15:55
Beitrag #1018






Gäste






Macht nichts, aber ich verwende schon gerne Programme in Deutsch.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Alexausmdorf
Beitrag 31.10.2011, 19:38
Beitrag #1019



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 622
Mitglied seit: 01.11.2009
Mitglieds-Nr.: 7.817

Betriebssystem:
MS W 7 64Bit / OS X 10.8
Virenscanner:
EAM / OS X :P



ZITAT(blueX @ 29.10.2011, 13:20) *
Ich möchte meine Festplatte (auf der Win 7 Home Premium 64-Bit installiert ist) mit Paragon Backup & Recovery TM 2011 Free sichern.
Dazu möchte ich eine bootfähige DVD/CD erstellen, um im Bedarfsfall die DVD/CD einzulegen, damit ich das System auch dann wiederherstellen kann, wenn es sich nicht mehr starten lässt.

Ich bin leider etwas überfordert mit dem Programm. Die Programmhilfe ist leider nicht sehr umfassend. Welche Daten muss ich denn jetzt auf die CD/DVD sichern? Neben "Festplatte" kann auch noch "MasterBoot-Record" und "System" ausgewählt werden (vgl. untenstehenden Screenshot).

Was muss ich auswählen, damit ich im Notfall von der DVD/CD aus booten kann und mein System wiederherstellen kann?


Besten Dank für die Unterstützung und Ratschläge!


Windows 7 hat da ein sehr gutes hauseigenes Programm, und bootable mit der Windows 7 InstallationsCD. Funktioniert einwandfrei. wink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solution-Design
Beitrag 31.10.2011, 20:15
Beitrag #1020



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



ZITAT(Alexausmdorf @ 31.10.2011, 19:37) *
Windows 7 hat da ein sehr gutes hauseigenes Programm, und bootable mit der Windows 7 InstallationsCD. Funktioniert einwandfrei. wink.gif


Verfehlt. rolleyes.gif
ZITAT
...Paragon Backup & Recovery TM 2011 Free...


--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post

72 Seiten V  « < 49 50 51 52 53 > » 
Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 19.11.2025, 00:33
Impressum