Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

12 Seiten V   1 2 3 > »   
Reply to this topicStart new topic
> NOD 32 (3.0.621.0) seit eben draussen :D ;)
Timo Schmidt
Beitrag 22.12.2007, 00:41
Beitrag #1



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 90
Mitglied seit: 18.03.2006
Mitglieds-Nr.: 4.639

Betriebssystem:
Windows XP Pro
Virenscanner:
Norton 360
Firewall:
Norton 360 / Router



Ein Auszug aus dem Wilders Security Forum:

A new version of ESET NOD32 Antivirus has been released. It's downloadable from the download page http://www.eset.com/download/ and can be installed over a previous version.

Outlook/Outlook Express/Windows Mail

· Improved general performance by several optimisations
· Customizable toolbar (turn off icons/text, large icons)
· Added an option to rescan selected/unscanned messages in inbox
· Possibility to add Names instead of e-mails to blacklist
· Added an option to switch off ESET toolbar in OE/WM
· Bugs fixed

GUI

· Extended options available from system tray menu
· Export logs into XML or TXT
· Fixed problem of multiple threat notifications
· Fixed problems saving changes of some settings
· Fixed several minor bugs in GUI

Installer

· Detection of security products known to cause compatibility issues



Jo - Verbesserung beim eMail-Modul und an der Benutzeroberfläche. Einige undokumentierte Änderungen finden sich bestimmt noch unter der Haube - sie warten nur darauf entdeckt zu werden - also ausprobieren ^^
Go to the top of the page
 
+Quote Post
chris30duew
Beitrag 22.12.2007, 00:50
Beitrag #2



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.462
Mitglied seit: 26.03.2007
Wohnort: Mannheim
Mitglieds-Nr.: 5.972

Betriebssystem:
W8 H 32Bit/ W7 H 32Bit
Virenscanner:
BD2014/ F-Secure2014
Firewall:
BD2014/ F-Secure2014



also für mich hat sich NOD32 durch die absolut inakzeptable Informationspolitik, immer wieder Verschiebepolitik und der hick hack mit den Deutschen Versionen nun absolut erledigt.
Sorry so geht man einfach nicht mit der Kundschaft der potentiellen um. Ausserdem lese ich bei den Verbesserungen nichts über die wirklichen Probleme und Berichte anderer User hier im Forum oder computerguard, das man die angepackt hat.

Immernoch scheint die version V2.7 lauffreudiger und BUGfreier zu sein als die neue V3

nene ich fahr derzeit mit NAV2008 inkl. Antibot denk ich mal sicher genug. Auf der Vista Partition habe ich Bitdefender AV 2008 und das ist gut.

frohe Feiertage schon mal an euch alle!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_gucky_*
Beitrag 22.12.2007, 01:27
Beitrag #3






Gäste






ZITAT(chris30duew @ 22.12.2007, 00:49) *
also für mich hat sich NOD32 durch die absolut inakzeptable Informationspolitik, immer wieder Verschiebepolitik und der hick hack mit den Deutschen Versionen nun absolut erledigt.
Sorry so geht man einfach nicht mit der Kundschaft der potentiellen um. Ausserdem lese ich bei den Verbesserungen nichts über die wirklichen Probleme und Berichte anderer User hier im Forum oder computerguard, das man die angepackt hat.

Wäre es vielleicht möglich, sich in diesem und zukünftigen Threads zu den aktuellen Versionen von NOD32 und der ESS auf die technische Seite des Programms (sprich Funktionalität, Verbesserungen, Optimierungen oder eben auch neue und weiterhin bestehende Bugs) zu konzentrieren und NICHT immer und immer wieder mit der alten Leier anzufangen, die ohnehin nur zu bösem Blut zwischen den Beteiligten führt?

Ich denke, das wäre im Sinne vieler aktiver und auch passiver Threadbesucher!


EDIT: Rechtschreibung korrigiert.

Der Beitrag wurde von gucky bearbeitet: 22.12.2007, 01:56
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dataandi
Beitrag 22.12.2007, 01:50
Beitrag #4



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.082
Mitglied seit: 27.08.2007
Mitglieds-Nr.: 6.384

Betriebssystem:
Win 7 + Ubuntu
Virenscanner:
Avast IS
Firewall:
DrayTek Vigor2130



Hab sie jetzt drauf, läuft soweit ganz gut, positiv ist die Veränderung der Funktion beim Anklicken des Tasksymbols.
Es stehen öfters eingesetzte Vorgänge direkt zur Verfügung:
  • Open Windows
  • Computer Scan
  • Update
  • Advanced Menu
  • Disable antivirus and antispyware protection
  • Log files
  • Quarantine


Gruß Andi smile.gif

werde mich morgen mal an die Business Users Edition machen und mal meinen 5er Key auspacken...

Der Beitrag wurde von dataandi bearbeitet: 22.12.2007, 01:51


--------------------
Gruß Andi

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Jacomofive_*
Beitrag 22.12.2007, 06:43
Beitrag #5






Gäste






@chris30duew @ gucky @all

Recht hast Du mit deiner Aussage. Denn und anderen Anmerkungen zu dem Thema hier ist kaum noch hinzuzufügen und auch nichts zu beschönigen, so wir hier einige es gerne sehen würden " um des lieben Friedens

@chris30duew = Recht hast Du, das Verhalten von ESET ist unmöglich
@gucky = Stimmt,- Du hast Recht. Aber das gehört leider bei dem Verhalten ESET"s dazu

Aber eines darf auch ich als absoluter Nod32 Kritiker zugeben, es sollte einen Thread über Nod32 geben, indem wirklich nur die Sachen ausgetauscht werden, in denen keine Kritiken an ESET "unmöglichem Verhalten" geäußert wird, sondern es nur um die Sache selbst geht. In diesem Sinne lassen wir diesen Thread doch leben wink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lonlyness
Beitrag 22.12.2007, 09:07
Beitrag #6



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 209
Mitglied seit: 05.09.2007
Wohnort: Kufstein
Mitglieds-Nr.: 6.401

Betriebssystem:
Windows XP
Virenscanner:
ESET NOD32 Antivirus
Firewall:
Windows FW, ESS



ZITAT(Jacomofive @ 22.12.2007, 06:42) *
Aber eines darf auch ich als absoluter Nod32 Kritiker zugeben, es sollte einen Thread über Nod32 geben, indem wirklich nur die Sachen ausgetauscht werden, in denen keine Kritiken an ESET "unmöglichem Verhalten" geäußert wird, sondern es nur um die Sache selbst geht. In diesem Sinne lassen wir diesen Thread doch leben wink.gif


Wenn Dich das Programm eh nicht interessiert, warum gibts Du dann immer wieder Kommentare dazu ab? Übrigens wäre ich mit der Verwendung des Begriffes "Kritiker" vorsichtig. Ein Kritiker versucht, mit seinen Anmerkungen und seiner Meinung etwas zu verbessern, er zieht ein Fazit und gibt eine Empfehlung an die betreffende Person ab. Ich habe von Dir keinerlei Empfehlungen erhalten, nur Beschwerden über Seiten, auf denen sich "Trojan Downloader tummeln, die Du aus dem EffEff kennst". Einen Hinweis auf eine solche Seite gab es jedoch nicht. Schade eigentlich, weil genau solche Hinweise würde ich mir wünschen.

ZITAT(Jacomofive @ 22.12.2007, 06:42) *
Recht hast Du mit deiner Aussage. Denn und anderen Anmerkungen zu dem Thema hier ist kaum noch hinzuzufügen und auch nichts zu beschönigen, so wir hier einige es gerne sehen würden " um des lieben Friedens.
@chris30duew = Recht hast Du, das Verhalten von ESET ist unmöglich
@gucky = Stimmt,- Du hast Recht. Aber das gehört leider bei dem Verhalten ESET"s dazu


Ganz einfacher Flame ... sei's drum. Jemanden, der von vorn herein nur negativ über etwas denkt, kann man nicht umstimmen.


--------------------
Es ist immer ratsam, etwas Admin im Hause zu haben ... :-)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
chris30duew
Beitrag 22.12.2007, 09:25
Beitrag #7



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.462
Mitglied seit: 26.03.2007
Wohnort: Mannheim
Mitglieds-Nr.: 5.972

Betriebssystem:
W8 H 32Bit/ W7 H 32Bit
Virenscanner:
BD2014/ F-Secure2014
Firewall:
BD2014/ F-Secure2014



aaaaaaach lonlyless.
und wieder sind immer die anderen schuld. jemand der von vorn herein negativ denkt........kapiert doch endlich mal bei ESET das ihr mit eurer Informationspolitik, Verschiebepolitik und vor allem ist es trotz JAHRELANGER ERFAHRUNG UND VERSPRECHEN auf Besserung immer wieder der selbe einfach nur noch nervige Kram.

Und dann wundern wenn man ins negative denken rutscht? Such doch mal die Schuld auch selber bei euch. Du weisst ganz genau das NOD32 ein super gutes Ansehen hatte und über alle Schwellen gelobt wurde....grad die version 2.7 (wobei der letzte test bei PC Welt ja nur noch dürftig war (50% erkennung verhaltensbasiert und nicht mal alle Rootkits gefunden).

Aber grad bei der V3 habt ihr es eben euch verdummbeutelt mit eurer absolut untragbaren Informations und Veröffentlichungspolitik. Und BITTE jetzt nicht wieder kommen von wegen "obs uns lieber wäre ein unfertiges Programm auf dem markt zu haben"....Dann lasst es einfach einen konkreten Veröffentlichungstermin zu nennen der dann wie in den jahren davor immer wieder verschoben werden muss. Über das Thema Behandlung der deutschen Version lasse ich mich gar nimmer ein.

Wie dem auch sei lonlyness, wünsche ich dir ein frohes und BESINNLICHES weihnachtsfest
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Domino
Beitrag 22.12.2007, 09:36
Beitrag #8



Schauspiel-Gott
aka Kilauea
Gruppensymbol

Gruppe: Mitarbeiter
Beiträge: 7.493
Mitglied seit: 20.04.2003
Wohnort: Göttingen
Mitglieds-Nr.: 46



ZITAT(chris30duew @ 22.12.2007, 00:49) *
also für mich hat sich NOD32 durch die absolut inakzeptable Informationspolitik, immer wieder Verschiebepolitik und der hick hack mit den Deutschen Versionen nun absolut erledigt.

Gut, dann keine weiteren belanglosen Kommentare.

ZITAT(gucky @ 22.12.2007, 01:26) *
Wäre es vielleicht möglich, sich in diesem und zukünftigen Threads zu den aktuellen Versionen von NOD32 und der ESS auf die technische Seite des Programms (sprich Funktionalität, Verbesserungen, Optimierungen oder eben auch neue und weiterhin bestehende Bugs) zu konzentrieren und NICHT immer und immer wieder mit der alten Leier anzufangen, die ohnehin nur zu bösem Blut zwischen den Beteiligten führt?

Ich denke, das wäre im Sinne vieler aktiver und auch passiver Threadbesucher!

thumbup.gif

ZITAT(Jacomofive @ 22.12.2007, 06:42) *
@chris30duew @ gucky @all

Recht hast Du mit deiner Aussage. Denn und anderen Anmerkungen zu dem Thema hier ist kaum noch hinzuzufügen und auch nichts zu beschönigen,

Dann lass jetzt aber auch.

So, die Unzufriedenen haben sich jetzt ausgekotzt, nun geht es sachlich weiter.

Merci. smile.gif



Domino


--------------------
Keep the spirit alive.....
Go to the top of the page
 
+Quote Post
PcVersteher
Beitrag 22.12.2007, 12:55
Beitrag #9



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.028
Mitglied seit: 10.12.2003
Wohnort: Seit 23.07.08 Berlin
Mitglieds-Nr.: 267

Betriebssystem:
Windows 10, Kubuntu 23.10
Virenscanner:
Norton security
Firewall:
Brain V.24 2024 Beta



Hallo

Also bei mir sind Verbesserungen eingetreten.
Ich kann nun ohne Probleme mehr als 10 Exclusions machen.
Ich kann Truecryptvolume-Hauptverzeichnis etc. ohne Probleme ausschließen.
NOD ist nicht mehr so träge in der GUI.
Der Rest wird sich zeigen.
Wann die deutsche Version kommt tangiert mich exorbitant peripher.
Ich kann jede Sprachversion blind bedienen. biggrin.gif
Nun lasse ich die neue 621 mal drauf und werde sehen, wie sie sich im Alltag bewährt.
Ich hatte übrigens bis heute nie Probleme mit dem Service der Firma Datsec. Im Gegenteil!
Ich bringe trotzdem Kritik, wenn es von Nöten ist und versuche sachlich zu bleiben (was mir mit meiner schnodderigen Schnauze aber nicht immer gelingt whistling.gif .
Allerdings leite ich Probleme und Bugs an die Verantwortlichen weiter.
Und was den "Truecrypt-Bug" betrifft, scheint das Problem ja gelöst worden zu sein.

mfg PcVersteher


--------------------
System: Vorhanden

Ein Mensch muss nicht alles wissen , er muss nur wissen wo es steht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Stern1900
Beitrag 22.12.2007, 14:52
Beitrag #10



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14
Mitglied seit: 21.06.2005
Mitglieds-Nr.: 3.046

Betriebssystem:
xp Prof
Virenscanner:
Zur Zeit Nod 32



Bei mir leider, ganz das Gegenteil.

GUI schliesst erst nach ca. 40 Sekunden alles sehr langsam.

Deinstallation hat ca. 4 Minuten gedauert.


Zurück zu 2.7 .

Der Beitrag wurde von Stern1900 bearbeitet: 22.12.2007, 14:52
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Anubis
Beitrag 22.12.2007, 16:52
Beitrag #11



Walk like an Egyptian
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3.546
Mitglied seit: 17.02.2006
Mitglieds-Nr.: 4.453



ZITAT(Stern1900 @ 22.12.2007, 14:51) *
Bei mir leider, ganz das Gegenteil.

GUI schliesst erst nach ca. 40 Sekunden alles sehr langsam.

Yep, das Thema habe ich bei der V. 3 seit Beginn an. Auch nach wie vor rolleyes.gif

Des Weiteren fällt mir nach wie vor auf, dass mir bei einem manuellen Scan ab und an die Onlineverbindung ( Verbindung ins Internet ) gekappt wird. Dauert 1-3 Sekunden, dann steht sie plötzlich wieder. Seltsam, Sachen gibts confused.gif



Der Beitrag wurde von Anubis bearbeitet: 22.12.2007, 16:56


--------------------
Die Menschen sind grob in drei Kategorien zu unterteilen: Die Wenigen, die dafür sorgen, daß etwas geschieht..., die Vielen, die zuschauen, wie etwas geschieht..., und die überwältigende Mehrheit, die keine Ahnung hat, was überhaupt geschieht.

-

Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun...... (Orson Welles)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
PcVersteher
Beitrag 22.12.2007, 17:36
Beitrag #12



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.028
Mitglied seit: 10.12.2003
Wohnort: Seit 23.07.08 Berlin
Mitglieds-Nr.: 267

Betriebssystem:
Windows 10, Kubuntu 23.10
Virenscanner:
Norton security
Firewall:
Brain V.24 2024 Beta



Hallo

Also wenn man die GUI weg "x"t und die brauch 40! Sekunden bis Sie weg geklappt ist, vermute ich mal eine andere Ursache.
Selbst mein P3 800 ist ja dagegen um Lichtjahre schneller.

mfg PcVersteher

EDIT: Also ich schreibe hier von NOD32 3.0.621 AV only. Ihr auch ?

Der Beitrag wurde von PcVersteher bearbeitet: 22.12.2007, 17:45


--------------------
System: Vorhanden

Ein Mensch muss nicht alles wissen , er muss nur wissen wo es steht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Caimbeul
Beitrag 22.12.2007, 18:35
Beitrag #13



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.239
Mitglied seit: 07.09.2006
Wohnort: blup!
Mitglieds-Nr.: 5.308

Betriebssystem:
Windows 10 Pro
Virenscanner:
F-Secure Safe
Firewall:
Router



So dann teste ich doch auch mal smile.gif

Erfreulich:
+ GUI schnell, Scanner schnell. (Kann die angesprochenen Probleme in keiner Weise bestätigen)
+ Einstellmöglichkeiten besser erklärt. (z.b. Säuberungserklärung) Sehr gut ein von vielen gemeldeter "Fehler" weniger! thumbup.gif

Negativ:
- Probleme bei Installtion (siehe hier) bestehen weiterhin. (Ich konnte nicht ermitteln warum dies geschieht, egal ob heuristik, advanced heuristik, laufzeitpacker etc. angehakt waren oder nicht, der Auslastungsanstieg blieb gleich.)


--------------------
Grüße
Caimbeul

Xeon E3-1230 V2 + Macho HR-02 | 16GB DDR3 | ASUS GTX660 TI DirectCU II OC 2GB | ASRock H77 Pro4/MVP
Samsung SSD 840 Pro 256GB | Dell UltraSharp U2311H - IPS | Lancool K58 + Dämmung | Steelseries Sensei Raw
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dataandi
Beitrag 22.12.2007, 18:58
Beitrag #14



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.082
Mitglied seit: 27.08.2007
Mitglieds-Nr.: 6.384

Betriebssystem:
Win 7 + Ubuntu
Virenscanner:
Avast IS
Firewall:
DrayTek Vigor2130



bei mir bringt Nod32 bei der Installation die Meldung Avast wäre vorhanden und damit würden Probleme auftauchen... keine Ahnung wo er diese Einträge gefunden hat und wie alt die sind.. haben die vorherigen Versionen nie beanstandet.


--------------------
Gruß Andi

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_struba_*
Beitrag 22.12.2007, 19:34
Beitrag #15






Gäste






Ich habe mir ebenfalls die neue Version installiert und dies auf einem neuem und somit sauberen System.
Seit Installation der Smart Suite von ESET habe ich permanent 100% Auslastung auf der CPU.
Dies verändert sich auch nicht nach einem Neustart. Veränderungen an der Standard-Einstellungen habe ich nicht vorgenommen.

= sad.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_NyteWysh_*
Beitrag 22.12.2007, 20:10
Beitrag #16






Gäste






@dataandi

Konnte NOD vorher auch nicht erkennen, da das Feature erst mit V 3.0.621 eingebaut wurde.

--
Installer

· Detection of security products known to cause compatibility issues
--
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solution-Design
Beitrag 22.12.2007, 20:20
Beitrag #17



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



ZITAT(Caimbeul @ 22.12.2007, 18:34) *
Negativ:
- Probleme bei Installtion (siehe hier) bestehen weiterhin. (Ich konnte nicht ermitteln warum dies geschieht, egal ob heuristik, advanced heuristik, laufzeitpacker etc. angehakt waren oder nicht, der Auslastungsanstieg blieb gleich.)


Da geht es dir wie mir. Unter anderem auch schon bei Version 2.7. Da NOD32 eigentlich auf den schwächeren PCs laufen soll, stören solche Dinge gewaltig. Vor allem beim Download (mit Opera) diverser Dateien fällt das negativ auf. Ist wohl eine NOD32-Eigenheit.


--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dataandi
Beitrag 22.12.2007, 20:56
Beitrag #18



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.082
Mitglied seit: 27.08.2007
Mitglieds-Nr.: 6.384

Betriebssystem:
Win 7 + Ubuntu
Virenscanner:
Avast IS
Firewall:
DrayTek Vigor2130



ZITAT(NyteWysh @ 22.12.2007, 20:09) *
@dataandi

Konnte NOD vorher auch nicht erkennen, da das Feature erst mit V 3.0.621 eingebaut wurde.

--
Installer

· Detection of security products known to cause compatibility issues
--


danke thumbup.gif , voll übersehen, evtl war da mal avast drauf, ist aber schon eine Ewigkeit her und alles sehr gründlich gereinigt... wohl nicht gründlich genug. lmfao.gif


--------------------
Gruß Andi

Go to the top of the page
 
+Quote Post
lorenzmeyer
Beitrag 22.12.2007, 20:57
Beitrag #19



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 227
Mitglied seit: 03.06.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 2.888

Betriebssystem:
win10 x64
Virenscanner:
Bitdefender free
Firewall:
MS FW / FW Control



Hallo zusammen und #17,

kann ich nicht bestätigen Installation klappte einfach in ca. 3 min bei ca. 50% CPU.

Nutze ESET Antivirus V3.0.621.0










Gruß Jörg






--------------------
Gruß lorenzmeyer
Go to the top of the page
 
+Quote Post
diddsen
Beitrag 22.12.2007, 21:03
Beitrag #20



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.657
Mitglied seit: 12.05.2004
Wohnort: schwabenländle
Mitglieds-Nr.: 813

Betriebssystem:
win7ultimate x64
Virenscanner:
alles schrott!



ZITAT(struba @ 22.12.2007, 19:33) *
Ich habe mir ebenfalls die neue Version installiert und dies auf einem neuem und somit sauberen System.
Seit Installation der Smart Suite von ESET habe ich permanent 100% Auslastung auf der CPU.
Dies verändert sich auch nicht nach einem Neustart. Veränderungen an der Standard-Einstellungen habe ich nicht vorgenommen.

= sad.gif


willkommen erst mal hier im forum smile.gif

also wenn man av programme testet sollte man sich ein backupprogramm wie z.b. von acronis das trueimage holen und VORHER ein image machen, damit man immer die gleichen ausgangssituationen hat.
installation/deinstallation einiger av nacheinander macht irgendwann immer probleme, egal wie gut der deinstaller ist.
btw ich verwende den von revo zum säuber, ist weltklasse thumbup.gif und kostenlos http://www.revouninstaller.com/


--------------------
Mein System:
ASUS P8P67 PRO Rev3.1, Intel® Core™ i5-2500, Arctic-Cooling Freezer 13, 4x 4GB GeiL DIMM DDR3-1600, GeForce9600GT-512MB-DDR3
SystemFestplatte: Samsung SSD 840 EVO 250GB,
MAXTOR(Seagate?!) 1TB als DatenHDD in SilentMAXX-Gehäuse,
Gehäuse: BitFenix-Colossus-Big-Tower-RED-BLUE-LED-white
Go to the top of the page
 
+Quote Post

12 Seiten V   1 2 3 > » 
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 15.06.2024, 23:03
Impressum