Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

7 Seiten V  « < 2 3 4 5 6 > »   
Reply to this topicStart new topic
> NIS 2008, Symantec Framework wird beendet...
Solution-Design
Beitrag 20.11.2007, 21:35
Beitrag #61



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



ZITAT(bond7 @ 20.11.2007, 10:48) *
Also wenn du denen das dort im Chat schon gesagt hast mit dem Symantec Framework Fehler Meldungen dann haben die das heute schon wieder vergessen. Ich wollte eben die Symantec Service Framework Fehler vorbringen und hab denen 3 Dateien genannt die in der Windows Ereingnisanzeige als fehlerhafte Module gelistet waren , unter anderem auch die bbif.dll , der Komiker wollte sich aber nur darauf einlassen das ich mein NIS deinstalliere und neu aufspiele , klingt nach Abwimmelmethode.


QUELLTEXT
Ilias: Hallo Uwe Kraatz. Ich heiße Ilias.
Ilias: Vielen Dank, dass Sie sich an die Unterstützung von Symantec gewandt haben. Als erstes möchte ich mich für die Wartezeit entschuldigen.

Geben Sie mir einen kleinen Moment, um Ihre Problembeschreibung zu lesen.
Uwe Kraatz: Symantec Framework Absturz von Modul BBIF.dll Norton Internet Security 2008. Ein Bild finden sie hier: http://img20.imageshack.us/my.php?image=symantecframeworkrt9.jpg Das Problem tritt erst auf, seit durch das LiveUpdate die BBIF.dll ausgetauscht wurde. Die neue problematische Datei: C:\Program Files\Common Files\Symantec Shared\COL\BBIF.dll
on Workstation version 6.6000
File Version Information :
Version language : Englisch (USA)
CompanyName : Symantec Corporation
ProductName : Norton Confidential
ProductVersion : 2007.1.1.1004
FileDescription : Norton Confidential (CoLite) v2007.1 NT5 Build (2007.1.1.1004)
FileVersion : 2007.1.1.1004
LegalCopyright : Copyright © 2001-2007 Symantec Corporation. All rights reserved.
InternalName : NPP
OriginalFilename : BBIF.dll
Ilias: Welches Betriebssystem haben Sie?
Uwe Kraatz: Windows Vista. Aber durch Informationen auf http://www.rokop-security.de ist mir bekannt, dass dieser Fehler auch auf Windows XP-Maschinen auftritt. Windows Vista scheint aber anfälliger zu sein.
Ilias: Dann müssen Sie das Produkt einmal komplett deinstallieren und erneut installieren.
Ilias: Ich kann Ihnen dafür eine Deinstallationsanleitung per email schicken, damit Sie das komplet und richtig deinstallieren können.
Uwe Kraatz: Der Fehler tritt besonders bei fregmentierter Festplatte auf. Ist nicht innerhalb weniger Minuten reproduzierbar. Ich würde sie bitten, dieses Problem an Symantec weiter zu leiten. Ein Austausch gegen die BBIF.dll - Datei aus dem original Installer behebt das Problem. Eine Deinstallation ist nicht erforderlich!
Ilias: Ok. Ich werde es weiterleiten.


Aber jetzt wieder der Hammer

QUELLTEXT
Ilias: Kann ich Ihnen die Anleitung per email schicken.



Und ja, die müssen an ihrem Support wirklich noch arbeiten. rolleyes.gif


--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voyager
Beitrag 20.11.2007, 21:56
Beitrag #62



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



Derselbe war bei mir auch an der Leitung ! Ich wette der hat nichts verstanden aber die speichern ihre Chatsitzungen und was danach noch passiert , naja .
In dem Zustand ist der Support jedenfalls eine Katastrophe wenn die sich bei jedem Problem auf ihre Deinstallationsanleitungen verlassen , so bekommt man die Leute schnell wieder ausn Chat raus.
Aber nur wegen den Tagelöhnern da in dem Inbound Callcenter in Athen spiel ich aber trotzdem nichts anderes auf , bisher hab ich immer alles selber gelöst wink.gif


--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Xeon_*
Beitrag 20.11.2007, 22:08
Beitrag #63






Gäste






Symantec muß da reagieren und werden sie auch bestimmt,ich denke das hier von einigen Seiten diese Fehlermeldung im Chat angesprochen wurde.
Die Supporterin die ich an der Strippe hatte,wußt davon und war auch sehr interessiert wie man den Fehler den beheben kann,eben durch das austauschen der BBIF.dll.Sie fand das sehr interessant und bedanke sich für die Information und sicherte mir zu,es an Symantec weiterzuleiten. smile.gif

Das war die erste positive Erfahrung dich im im Chat gemacht habe und die Supporterin sah es sogar ein das eine Deinstallation hier nichts bringt,egal ob mit oder ohne Norton Removal Tool. wink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solution-Design
Beitrag 20.11.2007, 22:58
Beitrag #64



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



Man darf nicht vergessen, die Deinstallation/Installation nach obiger Anleitung führt auch zum Erfolg. Wie lange das Erfolgsvergnügen anhält ist natürlich fraglich… Aber erstmal funktioniert es. Trotz neuer bbif.dll


--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Drachgomez
Beitrag 21.11.2007, 15:36
Beitrag #65



Ist neu hier


Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5
Mitglied seit: 21.11.2007
Mitglieds-Nr.: 6.574

Betriebssystem:
Vista Ultimate
Virenscanner:
NAV 2008
Firewall:
NIS 2008



Symantec hat heute ein Update bereit gestellt. BBIF.dll wird von 1004 auf 1005 geupdatet. Bei mir läuft im Moment alles Rund.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voyager
Beitrag 21.11.2007, 15:58
Beitrag #66



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



c:\ProgramData\Symantec\LiveUpdate\Downloads\1195618301jtun_col32.rar\sesHlp.dll 378.200kb 20.11.2007
c:\ProgramData\Symantec\LiveUpdate\Downloads\1195618301jtun_col32.rar\BBIF.dll 746.840kb 20.11.2007
c:\ProgramData\Symantec\LiveUpdate\Downloads\1195618301jtun_col32.rar\auCOLPwd.dll 144.728kb 20.11.2007
c:\ProgramData\Symantec\LiveUpdate\Downloads\1195618301jtun_col32.rar\COL32.DIS 749b 31.10.2007

so ist es, die bbif.dll ist größenmässig wieder diesselbe wie aus dem NIS Installer , nur auf version 1005 hochdatiert wink.gif


--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post
cooper
Beitrag 21.11.2007, 16:04
Beitrag #67



Ist neu hier


Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5
Mitglied seit: 16.11.2007
Mitglieds-Nr.: 6.563

Betriebssystem:
Vista
Virenscanner:
Avira PE Premium
Firewall:
NIS2008



In der Hoffnung das nun alles in Butter ist habe ich das Update auch eingespielt und nach dem Reboot feststellen duerfen das der Identity Safe nach wie vor nicht funktioniert. Also alles scheint hier immer noch nicht gefixt zu sein.

Nachtrag :
habe gerade versuchshalber ein Reset meines bisherigen Identity Profiles gemacht, also quasi gekillt und habe dann eine etwas aeltere Sicherung des Profiles eingespielt. Das hat soweit auch alles gut geklappt. Habe jetzt mal mit ein paar Webseiten ausprobiert ob gespeicherte Passwoerter abgerufen werden und neue hinterlegt werden koennen und bisher geht das auch alles anstandslos. Vielleicht ist das Update von heute ja doch der Jetzt-ist-alles-wieder-gut Fix.

Der Beitrag wurde von cooper bearbeitet: 21.11.2007, 16:19
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Xeon_*
Beitrag 21.11.2007, 16:50
Beitrag #68






Gäste






ZITAT(bond7 @ 21.11.2007, 15:57) *
so ist es, die bbif.dll ist größenmässig wieder diesselbe wie aus dem NIS Installer , nur auf version 1005 hochdatiert wink.gif

Na also,das ging doch relativ Fix.... wink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
warzenjoe
Beitrag 21.11.2007, 18:40
Beitrag #69



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 83
Mitglied seit: 12.11.2007
Mitglieds-Nr.: 6.558

Betriebssystem:
Win10 Pro - Linux Mint
Virenscanner:
Eset NOD32 AV
Firewall:
Fritz!Box / Windows FW



Ähmm, macht mich bitte schlau. Ich habe LiveUpdate ausgeführt aber unter C:\Program Files\Common Files\Symantec Shared\COL steht immer noch die alte DLL, die ich mittel Workaround zurückgeholt hatte. Im Downloadverzeichnis steht jedoch eine RAR-Datei, die die aktualisiert Version enthält. Wann aber wird die installiert?

Dank im Voraus,

Oliver
Go to the top of the page
 
+Quote Post
hypnosekroete
Beitrag 21.11.2007, 18:41
Beitrag #70



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.690
Mitglied seit: 11.01.2007
Mitglieds-Nr.: 5.718

Betriebssystem:
Intrepid Ibex / Vista
Virenscanner:
NIS 2009
Firewall:
Router/NIS 2009



Bei mir wollte das Update einen Neustart haben...


--------------------
Kleiner EKG-Leitfaden - Keine Macht den Drogen - Meine letzte Prüfung - Mein persönlicher Traum - Mein liebstes Arbeitsgerät
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Situation ist aussichtslos aber nicht kritisch.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vasofix 18G - 30yg Sufenta - 180mg Propofol - 35mg cis-Atra - 8erTubus - Sevo 1,3 MAC - FiO2 0,5 - etCO2 ~30 - alles wird gut!
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Internistisches Verbrechen oder nur ein schlechter Modetrend? Sagt NEIN zu Rosa Braunülen!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voyager
Beitrag 21.11.2007, 18:47
Beitrag #71



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



@warzenjoe

Der Liveupdater benachrichtigt den User ob der PC neugestartet werden soll , offensichtlich hast du das nicht gelesen und mit Nein weggeklickt.


--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post
warzenjoe
Beitrag 21.11.2007, 19:02
Beitrag #72



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 83
Mitglied seit: 12.11.2007
Mitglieds-Nr.: 6.558

Betriebssystem:
Win10 Pro - Linux Mint
Virenscanner:
Eset NOD32 AV
Firewall:
Fritz!Box / Windows FW



Beides! Gelesen und neu gestartet.

Oliver
Go to the top of the page
 
+Quote Post
warzenjoe
Beitrag 21.11.2007, 19:27
Beitrag #73



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 83
Mitglied seit: 12.11.2007
Mitglieds-Nr.: 6.558

Betriebssystem:
Win10 Pro - Linux Mint
Virenscanner:
Eset NOD32 AV
Firewall:
Fritz!Box / Windows FW



Halt stop! Irgendwas läuft hier nicht richtig. Das ist der Inhalt vom ..COL Verzeichnis:

<snip>
Verzeichnis von C:\Program Files\Common Files\Symantec Shared\COL

21.11.2007 18:24 <DIR> .
21.11.2007 18:24 <DIR> ..
24.08.2007 20:26 746.840 BBIF.dll
24.08.2007 20:26 288.088 COLUpdtr.exe
07.11.2007 16:34 677.208 LUD7A1B.tmp
20.11.2007 14:20 746.840 LUDB529.tmp
20.11.2007 14:20 378.200 sesHlp.dll
5 Datei(en), 2.837.176 Bytes
<snap>

Scheint so, als ob die LUDB529.tmp die neue Version ist und bloß nicht ausgetauscht wird. Im Eventlog finde ich nichts.

Hat jemand eine Idee?

Oliver


Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Xeon_*
Beitrag 21.11.2007, 19:29
Beitrag #74






Gäste






ZITAT(hypnosekroete @ 21.11.2007, 18:40) *
Bei mir wollte das Update einen Neustart haben...

War bei mir auch so und dann war die neue BBIF.dll vom 20.11.2007 da.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voyager
Beitrag 21.11.2007, 19:35
Beitrag #75



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



@@warzenjoe
c:\Program Files\Common Files\Symantec Shared\COL\BBIF.dll 746.840 20.11.2007 14:20 -a--
c:\Program Files\Common Files\Symantec Shared\COL\COLUpdtr.exe 288.088 24.08.2007 20:26 -a--
c:\Program Files\Common Files\Symantec Shared\COL\LUD364E.tmp 677.208 07.11.2007 16:34 -a--
c:\Program Files\Common Files\Symantec Shared\COL\sesHlp.dll 378.200 20.11.2007 14:20 -a--

Da isse , die wird im normalfall korrekt installiert weil es eine höhere Versionsnummer ist.

ZITAT
C:\Program Files\Common Files\Symantec Shared\COL\BBIF.dll
on Workstation version 6.6000


File Version Information :

Version language : Englisch (USA)
CompanyName : Symantec Corporation
ProductName : Norton Confidential
ProductVersion : 2007.1.1.1005
FileDescription : Norton Confidential (CoLite) v2007.1 NT5 Build (2007.1.1.1005)
FileVersion : 2007.1.1.1005
LegalCopyright : Copyright © 2001-2007 Symantec Corporation. All rights reserved.
InternalName : NPP
OriginalFilename : BBIF.dll

Creation Date : 21/11/2007 15:42:35
Last Modif. Date : 20/11/2007 14:20:34
Last Access Date : 21/11/2007 19:34:22
FileSize : 746840 bytes ( 729.336 KB, 0.712 MB )
FileVersionInfoSize : 1868 bytes
File type : Dynamic Link Library (0x2)
Target OS : Win32 (0x4)
File/Product version : 2007.1.1.1005 / 2007.1.1.1005
Language : Englisch (USA) (0x409)
Character Set : 1200 (ANSI - Unicode (BMP of ISO 10646)) (0x4B0)


Was mir bei dir auffällt, was sind das da für Ordner ?!
21.11.2007 18:24 <DIR> .
21.11.2007 18:24 <DIR> ..

Der Beitrag wurde von bond7 bearbeitet: 21.11.2007, 19:59


--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post
warzenjoe
Beitrag 21.11.2007, 20:43
Beitrag #76



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 83
Mitglied seit: 12.11.2007
Mitglieds-Nr.: 6.558

Betriebssystem:
Win10 Pro - Linux Mint
Virenscanner:
Eset NOD32 AV
Firewall:
Fritz!Box / Windows FW



ZITAT(bond7 @ 21.11.2007, 19:34) *
Da isse , die wird im normalfall korrekt installiert weil es eine höhere Versionsnummer ist.


Jup, aber was ist schon normal? Bei mir wurde die DLL auf alle Fälle nicht upgedatet.
Hatte nun die Schnauze voll und habe NIS zum dritten Mal installiert. Es steht nun trotz mehrmaligem LiveUpdate und Neustart immer noch die alte Version vom August im ...\COL Verzeichnis. Naja, solange keine Fehler auftauchen, soll mir das egal sein.
<OFFTOPIC AN>

Mir ist aufgefallen, dass nach der Installation stets der Defender deaktiviert ist. Hat das einen Hintergrund? Verträgt sich NIS nicht damit?

<OFFTOPIC AUS>


ZITAT(bond7 @ 21.11.2007, 19:34) *
Was mir bei dir auffällt, was sind das da für Ordner ?!
21.11.2007 18:24 <DIR> .
21.11.2007 18:24 <DIR> ..


Das ist das, was die Command-Shell von Vista rausschreibt. Altbekannt aus den guten alten DOS-Zeiten. Auf alle Fälle "nix Ordner". Punkt-Punkt = ein Directory zurück, Punkt = Directory selber

CU, Oliver
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Xeon_*
Beitrag 21.11.2007, 21:10
Beitrag #77






Gäste






ZITAT(warzenjoe @ 21.11.2007, 20:42) *
Hatte nun die Schnauze voll und habe NIS zum dritten Mal installiert. Es steht nun trotz mehrmaligem LiveUpdate und Neustart immer noch die alte Version vom August im ...\COL Verzeichnis.

Hast du den Ordner Symantec Shared nach der Deinstallation zusätzlich noch gelöscht...wohl eher nicht oder ?! wink.gif
Deinstalliere das ganze nochmal und befolge diese Anleitung.





Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voyager
Beitrag 21.11.2007, 22:20
Beitrag #78



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



Wenns mal wieder ein weit verbreitetes Problem gibt müssen wir halt wieder geordnet in reih und glied in den Chat gehen... wink.gif Scheinbar funktioniert das.


--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post
warzenjoe
Beitrag 22.11.2007, 06:17
Beitrag #79



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 83
Mitglied seit: 12.11.2007
Mitglieds-Nr.: 6.558

Betriebssystem:
Win10 Pro - Linux Mint
Virenscanner:
Eset NOD32 AV
Firewall:
Fritz!Box / Windows FW



ZITAT(Xeon @ 21.11.2007, 21:09) *
Hast du den Ordner Symantec Shared nach der Deinstallation zusätzlich noch gelöscht...wohl eher nicht oder ?! wink.gif
Deinstalliere das ganze nochmal und befolge diese Anleitung.


Doch hatte ich schon, alles außer Registry und die Kiste mit Löschen unter "Dokumente und Einstellungen" habe ich so gemacht. Letzteres geht bei mit unter Vista auch nicht. Der Pfad wird mit wie eine Verknüpfung angezeigt auf die ich keinen Zugriff habe.
Bin jetzt nochmal der Anleitung gefolgt. Ergebnis ist, dass immer noch die alter DLL vorhanden ist und zusätzlich das geschilderte Problem aus deinem Link auftritt: Warnung, dass Autoprotect nicht aktiv ist, Sicherheitscenter-Warunung usw.

Leute, ich habe wirklich bald keine Lust mehr. Was ich an NIS2008 schon für Zeit verbraten habe. Einen Versuch mache ich heute Abend noch. Ansonsten fliegt das Produkt runter. Habe noch 'ne Lizenz von F-Secure 2008 rumfliegen. Ist zwar nicht so performant, aber ein Versuch ist's wert.

CU, Oliver
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_J4U_*
Beitrag 22.11.2007, 09:12
Beitrag #80






Gäste






ZITAT(warzenjoe @ 22.11.2007, 06:16) *
Einen Versuch mache ich heute Abend noch.
Wie schaut es in Vista mit dem Gerätemanager aus?
Unter XP stehen nach einer kompletten Deinstallation unter der Rubrik "Nicht PnP-Treiber" immer noch Treiber von Symantec verzeichnet, zur Anzeige muss (wahrscheinlich) auch die Option "Ansicht / Ausgeblendete Geräte anzeigen" aktiviert sein. Wenn noch Einträge vezeichnet sind, die mit NAV oder SYM beginnen, diese deinstallieren und erst nach einem Neustart eine erneute Installation beginnen.
Kann es sein, dass noch Treiberleichen anderer Schutzprogramme enthalten sind? Als Beispiel möchte ich den klif von Kaspersky anführen, es kann durchaus sein, dass dadurch eine saubere Installation verhindert wird.

Servus
J4U
Go to the top of the page
 
+Quote Post

7 Seiten V  « < 2 3 4 5 6 > » 
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 03.07.2025, 07:25
Impressum