![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#41
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 11.168 Mitglied seit: 28.11.2004 Mitglieds-Nr.: 1.621 Betriebssystem: Windows 10 pro x64 Virenscanner: Emsisoft Anti-Malware Firewall: Sandboxie | cFos ![]() |
So, nun hat es mich auch erwischt. Aber nur unter Vista.
![]() Mal schaun, was die alte Version der Datei hergibt. -------------------- Yours sincerely
Uwe Kraatz |
|
|
![]()
Beitrag
#42
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 14.840 Mitglied seit: 05.07.2004 Mitglieds-Nr.: 1.143 Betriebssystem: Windows 7 SP1 (x64) Virenscanner: NIS2013 Firewall: NIS2013 ![]() |
Ich befürchte fast hier werden noch mehr NIS Systeme ausfallen und keiner weiß was los ist. Das Dumme hieran ist das Hauptfenster lässt sich erst nach dem Reboot wieder öffnen, vorher rührt sich nichts wenn man auf das Symbol im Desktop doppelklickt. Ich überlege schon wie man das der Lena so beibringen kann das es auch eine Hausfrau versteht
![]() -------------------- Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System: Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB "Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach." Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s |
|
|
![]()
Beitrag
#43
|
|
Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.143 Mitglied seit: 24.09.2004 Mitglieds-Nr.: 1.424 ![]() |
So, nun hat es mich auch erwischt. Aber nur unter Vista. ![]() Mal schaun, was die alte Version der Datei hergibt. Jaja, bei mir gestern am Abend auch das erste Mal auf dem KinderPC, mein PC läuft jedoch noch immer.....ohne Fehler.... Ist schon ein bisserl komisch das Problem.... -------------------- Diskutiere nie mit einem Idioten!
Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich dort mit seinen eigenen Waffen! |
|
|
Gast_J4U_* |
![]()
Beitrag
#44
|
Gäste ![]() |
...das Hauptfenster lässt sich erst nach dem Reboot wieder öffnen, vorher rührt sich nichts wenn man auf das Symbol im Desktop doppelklickt. Dieses Verhalten kenne ich bisher nur von NIS 2007, bei Rechnern mit NIS 2008 wurde dieser Fehler noch nicht beschrieben, obwohl die Konfiguration identisch ist.Der Unterschied zwischen den NIS-Installationen besteht darin, dass 2007 prinzipiell mit und 2008 permanent ohne Addon verwendet werden. Falls sich dies bestätigen lassen würde, dann könnte möglicherweise die Einbindung des Addon-Teiles in das Hauptfenster nicht immer sauber funktionieren. ![]() Servus J4U |
|
|
![]()
Beitrag
#45
|
|
Ist neu hier Gruppe: Mitglieder Beiträge: 6 Mitglied seit: 14.11.2007 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 6.560 Betriebssystem: Vista Business ![]() |
Dieses Verhalten kenne ich bisher nur von NIS 2007, bei Rechnern mit NIS 2008 wurde dieser Fehler noch nicht beschrieben, obwohl die Konfiguration identisch ist. Der Unterschied zwischen den NIS-Installationen besteht darin, dass 2007 prinzipiell mit und 2008 permanent ohne Addon verwendet werden. Falls sich dies bestätigen lassen würde, dann könnte möglicherweise die Einbindung des Addon-Teiles in das Hauptfenster nicht immer sauber funktionieren. ![]() Servus J4U hallo also bei mir war das add on nicht installiert :-) |
|
|
Gast_Xeon_* |
![]()
Beitrag
#46
|
Gäste ![]() |
@Xeon Vll. hilft eine Neuinstall des Windows Live Messenger . Ne Jens,hat nix gebracht...hab das Problem jetzt aber durch einen Registry Eingriff selbst behoben und schon läuft der Messenger. ![]() Hast du schon mit dem Symantec Chat mal gesprochen,wegen den Framework Abstürzen ? Der Beitrag wurde von Xeon bearbeitet: 19.11.2007, 16:32 |
|
|
Gast_J4U_* |
![]()
Beitrag
#47
|
Gäste ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#48
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 11.168 Mitglied seit: 28.11.2004 Mitglieds-Nr.: 1.621 Betriebssystem: Windows 10 pro x64 Virenscanner: Emsisoft Anti-Malware Firewall: Sandboxie | cFos ![]() |
Das Dumme hieran ist das Hauptfenster lässt sich erst nach dem Reboot wieder öffnen, vorher rührt sich nichts wenn man auf das Symbol im Desktop doppelklickt. Ab- und anmelden reicht auch. -------------------- Yours sincerely
Uwe Kraatz |
|
|
![]()
Beitrag
#49
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 83 Mitglied seit: 12.11.2007 Mitglieds-Nr.: 6.558 Betriebssystem: Win10 Pro - Linux Mint Virenscanner: Eset NOD32 AV Firewall: Fritz!Box / Windows FW ![]() |
Seit vorgestern habe ich das gleiche Problem. Und jetzt gerade hat sich Outlook 2007 mit einem schwerwiegenden Fehler verabschiedet. Verursacht duch das Norton Add-On Pack, obwohl ich das Modul Antispam deaktiviert hatte.
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#50
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 14.840 Mitglied seit: 05.07.2004 Mitglieds-Nr.: 1.143 Betriebssystem: Windows 7 SP1 (x64) Virenscanner: NIS2013 Firewall: NIS2013 ![]() |
@warzenjoe
Immer ruhig Blut , nutze den funktionierenden Workaround. -------------------- Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System: Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB "Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach." Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s |
|
|
Gast_Xeon_* |
![]()
Beitrag
#51
|
Gäste ![]() |
Hat nun eigentlich schon jemand mit dem Symantec Support gesprochen ??
Wenn ja,was sagen die dazu ?? |
|
|
![]()
Beitrag
#52
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 83 Mitglied seit: 12.11.2007 Mitglieds-Nr.: 6.558 Betriebssystem: Win10 Pro - Linux Mint Virenscanner: Eset NOD32 AV Firewall: Fritz!Box / Windows FW ![]() |
@warzenjoe Immer ruhig Blut , nutze den funktionierenden Workaround. Jo, habe ich doch schon. Aber trotzdem, der hat sich auch nicht von alleine erledigt und es kostet Zeit. Ist ja nicht der erste Bug in dieser Software, dem ich begegne. Ich würde auch nichts sagen, wenn es mit dem Support anders bestellt wäre. Aber auf meine E-Mailanfrage wegen der anderen Sache wurde gar nicht geantwortet und der LiveChat war unter aller Kanone. Die hätten genauso gut einen Text-Roboter ransetzen können, dann wäre es auf das gleiche rausgekommen (oder war das sogar ein Roboter?). Aber mag ja sein, dass ihr einen besseren Draht zu den Gelben habt. CU, Oliver |
|
|
![]()
Beitrag
#53
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 11.168 Mitglied seit: 28.11.2004 Mitglieds-Nr.: 1.621 Betriebssystem: Windows 10 pro x64 Virenscanner: Emsisoft Anti-Malware Firewall: Sandboxie | cFos ![]() |
Hat nun eigentlich schon jemand mit dem Symantec Support gesprochen ?? Wenn ja,was sagen die dazu ?? Erstmal sagen die Norton Removal Tool ![]() der hat sich auch nicht von alleine erledigt und es kostet Zeit. Ist ja nicht der erste Bug in dieser Software, dem ich begegne. Ein Würgarround erledigt sich nie von allein. Egal wie leicht oder schwer zu beackern. Von welchen Bugs sprichst du? Abstürze von Outlook, ich habe hier in diesem Forum schon mal darüber gelesen, sind mir aber bei allen Tests erspart geblieben. Was passiert, wenn die NIS deinstalliert und wieder installiert wird und dazwischen vielleicht mal ein ccleaner läuft? ![]() Richtig. Das Windows Security-Center sowie die NIS selbst behaupten, dass sämtliche Schutzfunktionen deaktiviert sind. Nur die GUI weiß, dass das nicht so ist. Abgesehen davon, dass die Software funktioniert. Und wenn es nach dieser Anleitung erfolgt: 1) Herunterladen des Entfernungstools (Removal Tool): ftp://ftp.symantec.com/public/english_us_...emoval_Tool.exe Während des Installationsprozesses werden Sie aufgefordert einen Code einzugeben, der Ihnen in einer Maske angezeigt wird. Geben Sie diesen Code an der angegebenen Stelle ein und achten Sie bitte auf Groß- und Kleinschreibung. Leider ist der Code oftmals schwierig zu lesen. Sollten Sie den Code (auch mehrmals) falsch eingeben, bekommen Sie solange einen neuen Code mitgeteilt, bis er richtig eingeben wurde. Klicken Sie bitte zum Abschluss auf "Restart". 2) Löschen in "regedit": Gehen Sie bitte auf START - Ausführen. Ein kleines Fenster erscheint - geben Sie bitte regedit in dieses Fenster ein - ein neues Fenster erscheint - Bitte klicken Sie auf das + vor dem Ordner HKEY_LOCAL_MACHINE, danach klicken Sie bitte auf das + vor dem Ordner SOFTWARE und danach auf den Symantec-Ordner (einmal mit der linken Maustaste) sodass der Ordner markiert wird (blau hinterlegt); drücken Sie dann die rechte Maustaste und klicken Sie auf Löschen. Eine Warnmeldung erscheint. Bitte bestätigen Sie diese mit „Ja“. 3) Löschen des "Symantec Shared" Ordners: Gehen Sie bitte auf START - Suchen (nach Dateien und Ordnern); Klicken Sie auf "Alle Dateien & Ordner"; geben Sie nun in die obere Maske/Befehlszeile folgendes ein: Symantec Shared Suchen in: Suchen Sie diesen Ordner bitte auf Ihren Festplatten (z.B. Lokale Festplatte (C:)); Klicken Sie nun auf “Suchen”. Nachdem der Ordner gefunden wurde, löschen Sie diesen (anklicken mit "rechter" Maustaste - löschen). 4) Löschen der Anwendungsdateien Öffnen Sie den "Arbeitsplatz", gehen ganz oben auf "Extras" > "Ordner Optionen" > "Ansicht" und wählen dort "Alle Dateien und Ordner anzeigen", bestätigen Sie mit "Übernehmen" und "Ok". Löschen Sie bitte folgenden Ordner: "C:\Dokumente und Einstellungen\Alle Benutzer\Anwendungsdateien\Symantec". Nachdem der Ordner „Symantec“ gefunden wurde, bitte diesen löschen (anklicken mit "rechter" Maustaste – löschen). 5) Löschen der Temporären Dateien: Bitte klicken Sie auf START - dann auf AUSFÜHREN. Ein kleines Fenster öffnet sich. Geben Sie bitte folgenden Befehl ein: %temp% Markieren Sie nun alles indem Sie auf auf BEARBEITEN klicken und dann die Option ALLES MARKIEREN ANKLICKEN. Drücken Sie nun die "rechte" Maustaste und klicken auf LÖSCHEN. Nun, da fehlt noch 6) Löschen der ProgramData-Dateien Starten Sie die Suche (nicht indizierte, versteckte Systemdateien einbeziehen) mit dem Suchwort Symantec und löschen im gefundenen Verzeichnis c:\programdata\ das Unterverzeichnis Symantec Aber ansonsten ist diese Anleitung schon OK, damit das Programm anschließend wieder funktioniert. Aber, auch dies dauert etwas ![]() -------------------- Yours sincerely
Uwe Kraatz |
|
|
Gast_Xeon_* |
![]()
Beitrag
#54
|
Gäste ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#55
|
|
![]() War schon mal da ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 48 Mitglied seit: 25.05.2007 Wohnort: Rotterdam Mitglieds-Nr.: 6.215 Betriebssystem: Win 7 Virenscanner: F-Secure IS Firewall: F-Secure IS ![]() |
Ich habe einfach Anti Phishing deaktiviert .. bis jetzt noch kein Absturz. Is zwar nicht die Endlösung, aber erspart erst Mal einen Haufen Ärger, hab keine Lust, irgenwas neu zu installieren. Hoffe allerdings, dass das schnell durch Symantec behoben wird. Weil irgendwo kann das ja so nicht angehen, dass NIS laufend abschmiert.
|
|
|
![]()
Beitrag
#56
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 14.840 Mitglied seit: 05.07.2004 Mitglieds-Nr.: 1.143 Betriebssystem: Windows 7 SP1 (x64) Virenscanner: NIS2013 Firewall: NIS2013 ![]() |
@Solution-Design
Also wenn du denen das dort im Chat schon gesagt hast mit dem Symantec Framework Fehler Meldungen dann haben die das heute schon wieder vergessen. Ich wollte eben die Symantec Service Framework Fehler vorbringen und hab denen 3 Dateien genannt die in der Windows Ereingnisanzeige als fehlerhafte Module gelistet waren , unter anderem auch die bbif.dll , der Komiker wollte sich aber nur darauf einlassen das ich mein NIS deinstalliere und neu aufspiele , klingt nach Abwimmelmethode. -------------------- Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System: Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB "Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach." Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s |
|
|
Gast_Xeon_* |
![]()
Beitrag
#57
|
Gäste ![]() |
|
|
|
Gast_Xeon_* |
![]()
Beitrag
#58
|
Gäste ![]() |
Ich habe da gerade mit einen Support Chat Mitarbeiter von Symantec und ihr den Fehler mit dem Symantec Framework erklährt.
Und die nette Dame sagt mir dann,sie wüßte schon davon und auch das dieser Fehler erst seit geraumer Zeit auftritt,Symantec habe noch keine Lösung dafür.Sie wird das ganze an einen Symantec Techniker weiterleiten,die werden das ganze untersuchen. Na dann warten wir mal ab. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#59
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 14.840 Mitglied seit: 05.07.2004 Mitglieds-Nr.: 1.143 Betriebssystem: Windows 7 SP1 (x64) Virenscanner: NIS2013 Firewall: NIS2013 ![]() |
Ich denk mal schon das die Problemmeldungen aus Griechenland in die USA weitergeleitet werden aber da steckt vermutlich voll die Bürokratie drinn, nach den gemeldeten Fehlern hört man in der Regel nichts mehr vom Support . Daran muss Symantec arbeiten und sich jetzt nicht nur auf dem Produkt ausruhen.
-------------------- Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System: Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB "Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach." Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s |
|
|
![]()
Beitrag
#60
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 83 Mitglied seit: 12.11.2007 Mitglieds-Nr.: 6.558 Betriebssystem: Win10 Pro - Linux Mint Virenscanner: Eset NOD32 AV Firewall: Fritz!Box / Windows FW ![]() |
Ich denk mal schon das die Problemmeldungen aus Griechenland in die USA weitergeleitet werden aber da steckt vermutlich voll die Bürokratie drinn, nach den gemeldeten Fehlern hört man in der Regel nichts mehr vom Support . Daran muss Symantec arbeiten und sich jetzt nicht nur auf dem Produkt ausruhen. Ach sitzen die in Griechenland? Mir kam der Nickname(?) des Supporters gleich so komisch vor. Ich kam mir vor, wie in der Matrix. Morpheus, oder so ähnlich ![]() Aber die Verständigungsprobleme sind nun aufgeklärt. Das Morpheus (oder so ähnlich) aber das Problem sooo schlecht erfasst... *kopfschüttel* Was den Kunden alles angetan wird. CU, Oliver |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 03.07.2025, 07:25 |