Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

7 Seiten V  < 1 2 3 4 > »   
Reply to this topicStart new topic
> NIS 2008, Symantec Framework wird beendet...
Gast_Xeon_*
Beitrag 16.11.2007, 22:34
Beitrag #21






Gäste






Es haben sich hier doch einige gemeldet,bei denen sehr wohl was abgschmiert ist und an die richtet sich eigentlich auch meine Frage.
Im Fehlerereignis hatte ich auch nachgeschaut,ist (war) das gleiche wie bei cooper.

Aber wie gesagt,jetzt läuft alles wieder ganz normal vor sich hin..... rolleyes.gif

Der Beitrag wurde von Xeon bearbeitet: 16.11.2007, 22:41
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solution-Design
Beitrag 17.11.2007, 12:45
Beitrag #22



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



Mittlerweile habe ich den Fehler nachvollziehen können. Ich habe ein drei Tage altes Image zurückgespielt und damit Norton etwas zu tun hat und sich nach Neustart auch fleißig meldet, den Wächter deaktiviert, dann die aktuellen Vista-SPs installiert und und und. Irgendwann einige Zeit später, stürzte wie bei euch, das Framework ab. Ich denke, wir befinden uns irgendwo wieder im Jahre 2001, in welchem es Probleme mit der Startreihenfolge gab, abhängig vom Defragmentierungsgrad der HD. Wie man diesen Fehler Symantec beibringen kann... Er tritt ja nicht nach fünf Minuten auf.


--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Xeon_*
Beitrag 17.11.2007, 13:13
Beitrag #23






Gäste






ZITAT(Solution-Design @ 17.11.2007, 12:44) *
.....in welchem es Probleme mit der Startreihenfolge gab, abhängig vom Defragmentierungsgrad der HD.

Hallo Uwe,
jetzt wo du das mit der Defragmentierung erwähnst, ich hatte bei beiden Rechner meine Festplatten neu defragmentiert und es könnte durchaus sein das dies der Grund ist warum jetzt alles ganz normal läuft.Es war nur auf einmal so, dass der Fehler fast zeitgleich bei beiden PC'S weg war.Und das kommt wirklich so hin, ich hatte bei beiden die Festplatten ungefähr zeitgleich defragmentiert.

Was mich nur wundert das sowas auf einmal auftritt, dass hatte ich früher nie.
Und sich auch fast gleichzeitig doch einige User mit dem gleichen Problem melden.

confused.gif

Der Beitrag wurde von Xeon bearbeitet: 17.11.2007, 13:19
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solution-Design
Beitrag 18.11.2007, 12:16
Beitrag #24



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



Hast du in letzter Zeit auch einen Cleaner benutzt? Z.B. ccleaner.


--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Xeon_*
Beitrag 18.11.2007, 12:17
Beitrag #25






Gäste






Nein,hab nichts derartiges benutzt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solution-Design
Beitrag 18.11.2007, 13:50
Beitrag #26



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



Wenn die Deinstallation dann auch noch einwandfrei (d.h. ohne Removal-Tool) funktionierte/durchlief, dann dürfte es sich einwandfrei um einen Bug handeln, welcher erst in den letzten Tagen sein Unwesen treibt.


--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Xeon_*
Beitrag 18.11.2007, 14:47
Beitrag #27






Gäste






Die Deinstallation funktionierte ebenfalls ohne Probleme.
Der Fehler ist seither aber nicht mehr aufgetreten,alles läuft wieder problemlos.

Der Beitrag wurde von Xeon bearbeitet: 18.11.2007, 14:47
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voyager
Beitrag 18.11.2007, 16:58
Beitrag #28



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



Folgendes : Bei mir ist beim Norton Updates ziehen jetzt auch der Symantec Servicehost beendet wurden, Grund war diese bbif.dll . Diese trägt das Datum 31.10.2007 .
ZITAT
C:\Program Files\Common Files\Symantec Shared\COL\BBIF.dll
on Workstation version 6.6000
File Version Information :
Version language : Englisch (USA)
CompanyName : Symantec Corporation
ProductName : Norton Confidential
ProductVersion : 2007.1.1.1004
FileDescription : Norton Confidential (CoLite) v2007.1 NT5 Build (2007.1.1.1004)
FileVersion : 2007.1.1.1004
LegalCopyright : Copyright © 2001-2007 Symantec Corporation. All rights reserved.
InternalName : NPP
OriginalFilename : BBIF.dll

Ich machs mir aber einfach wenn das nochmal abstürzt , ich spiele die ältere bbif.dll vom August 2007 zurück , das sollte dann erstmal wieder gehen.
ZITAT
Version language : Englisch (USA)
CompanyName : Symantec Corporation
ProductName : Norton Confidential
ProductVersion : 2007.1.1.173
FileDescription : Norton Confidential (CoLite) v2007.1 NT5 Build (2007.1.1.173)
FileVersion : 2007.1.1.173
LegalCopyright : Copyright © 2001-2007 Symantec Corporation. All rights reserved.
InternalName : NPP
OriginalFilename : BBIF.dll


--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voyager
Beitrag 18.11.2007, 17:34
Beitrag #29



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



So erledigt , versuchen wir es nach dem erneuten erscheinen des Fehler einfach mal mit der älteren Datei .
ZITAT
c:\Program Files\Common Files\Symantec Shared\COL\BBIF.dll 746.840 24.08.2007 20:26
c:\Program Files\Common Files\Symantec Shared\COL\BBIF_neu.dll 677.208 31.10.2007 10:57
c:\Program Files\Common Files\Symantec Shared\COL\COLUpdtr.exe 288.088 24.08.2007 20:26
c:\Program Files\Common Files\Symantec Shared\COL\LUD364E.tmp 677.208 07.11.2007 16:34
c:\Program Files\Common Files\Symantec Shared\COL\sesHlp.dll 378.200 07.11.2007 16:34


--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Xeon_*
Beitrag 18.11.2007, 18:11
Beitrag #30






Gäste






So jetzt wars auch mal wieder so weit,Symantec Framework hatte sich so eben verabschiedet. rolleyes.gif
Hat Symantec eigentlich keinen Email Support mehr,ich finde da nur noch Live Chat und Telefon ?

Der Beitrag wurde von Xeon bearbeitet: 18.11.2007, 18:11
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voyager
Beitrag 18.11.2007, 18:20
Beitrag #31



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



Direkt helfen kann der Support dir wahrscheinlich auch nicht . Mache es erstmal so .
*Extrahiere die BBIF.DLL mittels 7-ZIP aus dem Installer Norton Internet Security 2008 15.0.0.60_GE.exe\NCO\NCO\SYMSHARE\COL\
*Beende den Produktschutz in den Einstellungen und kopiere die extrahierte DLL in den Programm Ordner , siehe Beitrag 29 . Vorher die aktuelle BBIF.DLL sichern.
*Aktiviere den Produkschutz und boote Neu.

Der Beitrag wurde von bond7 bearbeitet: 18.11.2007, 18:21


--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Xeon_*
Beitrag 18.11.2007, 18:23
Beitrag #32






Gäste






Ok danke,ich werd das morgen mal versuchen. smile.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voyager
Beitrag 18.11.2007, 18:44
Beitrag #33



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



Im Norton 360 v2 Beta 1 verwendet man übrigens noch die ältere BBIF.DLL wie Sie im NIS2008 Installer drinn ist. Es ist zwar einwandfrei diesselbe DLL (selbe Dateigröße) man hat Sie nur am 2.10.2007 hochdatiert auf Version 2007.1.1.1001 . Es ist also nicht verkehrt wenn man mit der älteren BBIF.DLL weiterarbeitet.

Der Beitrag wurde von bond7 bearbeitet: 18.11.2007, 18:44


--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post
hypnosekroete
Beitrag 18.11.2007, 19:41
Beitrag #34



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.690
Mitglied seit: 11.01.2007
Mitglieds-Nr.: 5.718

Betriebssystem:
Intrepid Ibex / Vista
Virenscanner:
NIS 2009
Firewall:
Router/NIS 2009



Hmm, wird die dann bei jedem Update wieder auf die neueste Version verschlimmbessert und ich muss die immer wieder austauschen?


--------------------
Kleiner EKG-Leitfaden - Keine Macht den Drogen - Meine letzte Prüfung - Mein persönlicher Traum - Mein liebstes Arbeitsgerät
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Situation ist aussichtslos aber nicht kritisch.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vasofix 18G - 30yg Sufenta - 180mg Propofol - 35mg cis-Atra - 8erTubus - Sevo 1,3 MAC - FiO2 0,5 - etCO2 ~30 - alles wird gut!
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Internistisches Verbrechen oder nur ein schlechter Modetrend? Sagt NEIN zu Rosa Braunülen!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voyager
Beitrag 18.11.2007, 21:00
Beitrag #35



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



Es wird kein neues Update unter Liveupdate geführt.


--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Xeon_*
Beitrag 18.11.2007, 21:51
Beitrag #36






Gäste






Neues Problem mit der NIS...... rolleyes.gif

Ich möchte gerne in den Internetoptionen unter Erweitert den Reiter unter Sicherheit --> Auf gesperrte Serverzertivikate überprüfen <-- ,abwählen!
Ich kann den Hacken auch entfernen und mit übernehmen bestätigen,wenn ich jedoch das Fenster danach nochmal aufrufe ist der Hacken wieder gesetzt und die Option wieder aktiv,will ich aber nicht.Wenn ich die NIS aus dem Autostart entferne,das System neu starte,dann funktioniert das.Ich nehme den Hacken raus und er bleibt auch drausen.Starte ich nun die NIS manuell,wird der Hacken wieder automatische reingesetzt.

Warum ist das so und wie kann man das abstellen ??

Jetzt werden sich einige fragen,warum man den diese Feature in den Internetoptionen überhaupt entfernen/deaktivieren will......
Der Hintergrund ist der MSN Messenger,der wenn die Optionen "Auf gesperrte Serverzertivikate überprüfen" im IE gesetzt ist,sich nicht verbinden kann.
Dieser Fehler des MSN Messenger der immer wieder mal auftritt trägt den Fehlercode 80048416 und kann wie eben erwähnt damit auf Dauer behoben werden, dass man das überprüfen auf Serverzertivikate in IE abschaltet.Aber wenn die NIS aktiv ist kann man dieses Feature,wie gesagt,nicht deaktivieren.

Funktioniert das den bei euch,dass ihr mit aktiver NIS diesen Hacken entfernen könnt und der auch drausen bleibt ??

Grüsse Xeon

Der Beitrag wurde von Xeon bearbeitet: 18.11.2007, 21:56
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voyager
Beitrag 18.11.2007, 21:59
Beitrag #37



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



Das könnte mit dem Browserdefender im NIS zusammenhängen . Erlich gesagt weiss ich aber nicht was du meinst das der Windows Live Messenger sich sonst nicht verbinden würde !? Bei mir ist der immer verbunden und ich muss nichts im IE umstellen. Wenn der Messenger sich nicht verbindet liegt das oftmals daran das die PC Zeit nicht korrekt mit der aktuellen Zeit übereinstimmt . Das Problem hatten einige User seit Jahren schon beklagt , die Lösung ist einfach -> Internet Zeit Aktualisieren und der MSN verbindet sich.
Ich glaub nicht das es mit Zertifikaten zusammenhängt.


--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post
hypnosekroete
Beitrag 18.11.2007, 22:15
Beitrag #38



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.690
Mitglied seit: 11.01.2007
Mitglieds-Nr.: 5.718

Betriebssystem:
Intrepid Ibex / Vista
Virenscanner:
NIS 2009
Firewall:
Router/NIS 2009



Um mal beim Thema zu bleiben wink.gif

Der Austausch der .DLL wie bond7 ihn oben empfohlen hat funktioniert hier fürs erste...
Seit ca. zwei zwei Stunden und viel Wühlerei im Internet-Dreck ist das Symantec-Framework hier nicht mehr abgeschmiert.

Falls es das doch wieder tun sollte, geb ich Laut und weine hier ein bisschen rum, OK? wink.gif


--------------------
Kleiner EKG-Leitfaden - Keine Macht den Drogen - Meine letzte Prüfung - Mein persönlicher Traum - Mein liebstes Arbeitsgerät
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Situation ist aussichtslos aber nicht kritisch.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vasofix 18G - 30yg Sufenta - 180mg Propofol - 35mg cis-Atra - 8erTubus - Sevo 1,3 MAC - FiO2 0,5 - etCO2 ~30 - alles wird gut!
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Internistisches Verbrechen oder nur ein schlechter Modetrend? Sagt NEIN zu Rosa Braunülen!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Xeon_*
Beitrag 18.11.2007, 22:16
Beitrag #39






Gäste






Der Fehler tritt nicht immer und auch nicht bei jeden auf,ist aber bekannt.Ich hab man nach diesem Fehlercode gegoogelt und da wird man auch schnell fündig wie man Abhilfe schaffen kann.Und das mit dem deaktivieren der Serverzertivikats-Prüfung funktioniert auch,dann verbindet sich der Messenger wieder.

Das mit dem aktualisieren der Systemzeit bringt leider nix.
Aber ich werd mal weiter suchen,vielleicht gibts da noch ne andere Lösung.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voyager
Beitrag 18.11.2007, 22:20
Beitrag #40



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



@Xeon

Vll. hilft eine Neuinstall des Windows Live Messenger .


--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post

7 Seiten V  < 1 2 3 4 > » 
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 03.11.2025, 17:04
Impressum