Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

7 Seiten V   1 2 3 > »   
Reply to this topicStart new topic
> NIS 2008, Symantec Framework wird beendet...
pappnase
Beitrag 14.11.2007, 22:27
Beitrag #1



Ist neu hier


Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6
Mitglied seit: 14.11.2007
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 6.560

Betriebssystem:
Vista Business



Hallo

vielleicht hat ja hier jemand eine lösung :-)

ich habe folgendes problem. NIS 2008 installiert alles updates gezogen. NIS läuft wunderbar. Nun kommt das Kuriosum. Ich starte Outlook 2007 und was passiert die ersten mails werden gezogen. Der Virencheck startet. Und dann Symantec Framework wird beendet....

Ich habe nun schon 2 Chatsupport sessions mit dem symantec support durch. Die haben mir sogar den link zu ner neuen Version gegeben aber nix. Es kommt immer dieser fehler wenn ich mail abrufen will.

laut vist verabschiedet sich wohl immer die datei ccsvchst.exe

vielleicht hat ja jemand von euch schon mal von diesem gub gehört und weiß wie man das beheben kann.

Vielen Dank schonmal im vorraus.

Gruß
Oliver
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Xeon_*
Beitrag 14.11.2007, 23:45
Beitrag #2






Gäste






Hab genau das gleiche Problem gehabt,nur war es bei mir Outlook 2003.
Auch bei mir hat sich die ccsvchst.exe immer beim Mailabruf verabschiedet,liegt wohl am Outlook Plugin... ranting.gif

Dieser Fehler ist auf meinem Desktop PC sowie auf meinem Laptop aufgetreten,ich hab Norton jetzt wieder runtergeschmissen und fertig !
Go to the top of the page
 
+Quote Post
pappnase
Beitrag 15.11.2007, 08:54
Beitrag #3



Ist neu hier


Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6
Mitglied seit: 14.11.2007
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 6.560

Betriebssystem:
Vista Business



hallo

vielen dank für die antwort ...

finde ich ja wieder ärgerlich. aber so ist es halt mit symantec produkten wink.gif
also nach nem neuen virenschutz umschauen. mal sehen was ich mir holen werde.

Gruß
Oli

Der Beitrag wurde von pappnase bearbeitet: 15.11.2007, 08:55
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solution-Design
Beitrag 15.11.2007, 22:03
Beitrag #4



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



ZITAT(Xeon @ 14.11.2007, 23:44) *
Hab genau das gleiche Problem gehabt,nur war es bei mir Outlook 2003.
Auch bei mir hat sich die ccsvchst.exe immer beim Mailabruf verabschiedet,liegt wohl am Outlook Plugin... ranting.gif
Dieser Fehler ist auf meinem Desktop PC sowie auf meinem Laptop aufgetreten,ich hab Norton jetzt wieder runtergeschmissen und fertig !


Seltsam. Hier getestet (Langzeit) mit Outlook XP/Windows XP home, Outlook 2003/Windows XP pro, Outlook 2000/Wondows XP pro, Vista business/Outlook 2007. Verschiedene PCs. Stellt sich die Frage, was hängt sonst eher seltenes im Autostart.


--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voyager
Beitrag 15.11.2007, 22:26
Beitrag #5



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



Ich kann den Fehler momentan auch nicht nachvollziehen , ich hab auch seit 1 Jahr Outlook plus Antispamplugin , abgestürzt ist da noch nichts.


--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post
pappnase
Beitrag 16.11.2007, 08:42
Beitrag #6



Ist neu hier


Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6
Mitglied seit: 14.11.2007
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 6.560

Betriebssystem:
Vista Business



ZITAT(bond7 @ 15.11.2007, 22:25) *
Ich kann den Fehler momentan auch nicht nachvollziehen , ich hab auch seit 1 Jahr Outlook plus Antispamplugin , abgestürzt ist da noch nichts.



hallo

ich hatte früher auch schon NIS und es gab nie probs mit outlook zusammen ...
sprich ist das erste mal.

nunja aber ich hatte früher auch probs mit andenren programmen von symantec die kurz nach erscheinen auftraten und nicht zu erklären waren. sprich sie sagten dann sie bekommen das geld zurück.

Gruß
Oliver

Der Beitrag wurde von pappnase bearbeitet: 16.11.2007, 08:53
Go to the top of the page
 
+Quote Post
cooper
Beitrag 16.11.2007, 10:19
Beitrag #7



Ist neu hier


Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5
Mitglied seit: 16.11.2007
Mitglieds-Nr.: 6.563

Betriebssystem:
Vista
Virenscanner:
Avira PE Premium
Firewall:
NIS2008



Hallo,

ich benutze auch NIS2008 und seit 2 Tagen schmiert bei mir auch ständig Symantec Service Framework ab. Weiterhin funktioniert Identity Safe nicht mehr, er akzeptiert das Anmeldepasswort nicht mehr. Es scheint ein Problem vorzuliegen das viele Leute betrifft und es hat seine Ursache entweder in den letzten Updates von norton oder in den letzten Updates für Windows. Ich kann nicht einmal mehr die Chat Funktion im Programm oder auf der Webseite benutzen um mit Norton Support in Verbindung zu treten. Hab es heute einige Male vergeblich versucht, ich bekomme immer die Meldung eine Verbindung zu Symantec Chat konnte nicht hergestellt werden.

siehe auch den Thread hier, ist allerdings auf englisch

http://www.dslreports.com/forum/r19432492-...8-Updates-Today

Der Beitrag wurde von cooper bearbeitet: 16.11.2007, 10:21
Go to the top of the page
 
+Quote Post
pappnase
Beitrag 16.11.2007, 12:21
Beitrag #8



Ist neu hier


Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6
Mitglied seit: 14.11.2007
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 6.560

Betriebssystem:
Vista Business



ZITAT(cooper @ 16.11.2007, 10:18) *
Hallo,

ich benutze auch NIS2008 und seit 2 Tagen schmiert bei mir auch ständig Symantec Service Framework ab. Weiterhin funktioniert Identity Safe nicht mehr, er akzeptiert das Anmeldepasswort nicht mehr. Es scheint ein Problem vorzuliegen das viele Leute betrifft und es hat seine Ursache entweder in den letzten Updates von norton oder in den letzten Updates für Windows. Ich kann nicht einmal mehr die Chat Funktion im Programm oder auf der Webseite benutzen um mit Norton Support in Verbindung zu treten. Hab es heute einige Male vergeblich versucht, ich bekomme immer die Meldung eine Verbindung zu Symantec Chat konnte nicht hergestellt werden.

siehe auch den Thread hier, ist allerdings auf englisch

http://www.dslreports.com/forum/r19432492-...8-Updates-Today


hallo

schön ich bin nicht alleine :-)

aber eine lösung sehe ich im englischen thread aber auch nicht oder habe ich da was überlesen?

Mfg
Oliver
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Abeltje
Beitrag 16.11.2007, 14:02
Beitrag #9



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 48
Mitglied seit: 25.05.2007
Wohnort: Rotterdam
Mitglieds-Nr.: 6.215

Betriebssystem:
Win 7
Virenscanner:
F-Secure IS
Firewall:
F-Secure IS



Bei mir kam es in den letzten Tagen auch zu Abstürzen des Framesworks die auch eher willkürlich auftreten zu scheinen. Die Funktionsweise von NIS scheint mir dadurch aber nicht beeinträchtig (ich nehme an, das der Service sofort neu gestartet wird), EICAR z.b. wird noch stets erkannt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
cooper
Beitrag 16.11.2007, 14:26
Beitrag #10



Ist neu hier


Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5
Mitglied seit: 16.11.2007
Mitglieds-Nr.: 6.563

Betriebssystem:
Vista
Virenscanner:
Avira PE Premium
Firewall:
NIS2008



Also bei mir ist es so, Identity Safe arbeitet gar nicht mehr, meist nach abstürzen des Framework kann ich auch das Norton Programmfenster über das Icon in der Taskbar nicht mehr öffnen.
Wie ich gerade in dem USA Thread gesehen habe könnte das Windows Update KB941649 ne rolle hier spielen. Tatsächlich hat Windows dieses Update bei mir am 14.11.07 eingespielt und exakt dannach haben die Probleme begonnen. Laut dem Thread und auch der Microsoft Seite ist einer der Gründe für KB941649 "Ein Kompatibilitätsproblem, das einige Anwendungen von Anti-Virussoftware von Dritt-Anbietern beeinträchtigt."

So wie es aussieht haben sie vielleicht irgendwelche Probleme beseitigt aber zugleich auch neue Probleme geschaffen....

Der Beitrag wurde von cooper bearbeitet: 16.11.2007, 14:26
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Abeltje
Beitrag 16.11.2007, 17:31
Beitrag #11



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 48
Mitglied seit: 25.05.2007
Wohnort: Rotterdam
Mitglieds-Nr.: 6.215

Betriebssystem:
Win 7
Virenscanner:
F-Secure IS
Firewall:
F-Secure IS



Also nach dem Absturz startet der Service sofort wieder, die Ports sind abgeschirmt und Virusschutz besteht auch. Einzig die Oberfläche lässt sich nicht mehr aufrufen. Es ist ärgerlich und hoffentlich schnell behoben, aber auch nicht gefährlich meiner Meinung nach. In dem englischsprachigen Thread ist ja zu lesen, das Symantec an dem Problem arbeitet.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voyager
Beitrag 16.11.2007, 17:50
Beitrag #12



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



da kam ein Update rein , vll. löst das ja irgendwas bei euch.
ZITAT
OPC_CORE.ini
CUWUtils.dll
cltBTPgS.dll
cltBTPlg.dll
clt80updt.dis
hlc.exe
DlayUpd2.exe
LUProdRg.exe

wird installiert in C:\Program Files\Common Files\Symantec Shared\OPC\{C86EA115-FACD-4aa8-BFA2-398C677D0936}\
Es hängt zumindestens irgendwie mit der Produkt Lizensierung zusammen.

Der Beitrag wurde von bond7 bearbeitet: 16.11.2007, 17:50
Angehängte Datei(en)
Angehängte Datei  Aufzeichnen.JPG ( 28.96KB ) Anzahl der Downloads: 14
 


--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Xeon_*
Beitrag 16.11.2007, 18:06
Beitrag #13






Gäste






Hallo Leute,
ich hab gerade die NIS 2008 auf einem frisch aufgesetzen Windows ohne das Update KB941649 installiert.
Auch Outlook ist nicht installiert und siehe da,trotzdem stürzt der Symantec Framework Dienst ab und beendet sich. sad.gif

Es kann also weder an dem Windows Update noch an Outlook liegen,da beides nicht installiert ist.
Und nun ???

Der Beitrag wurde von Xeon bearbeitet: 16.11.2007, 18:07
Go to the top of the page
 
+Quote Post
chris30duew
Beitrag 16.11.2007, 18:17
Beitrag #14



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.462
Mitglied seit: 26.03.2007
Wohnort: Mannheim
Mitglieds-Nr.: 5.972

Betriebssystem:
W8 H 32Bit/ W7 H 32Bit
Virenscanner:
BD2014/ F-Secure2014
Firewall:
BD2014/ F-Secure2014



habe dieses update von norton noch nicht bekommen wobei ich auch NAV2008 drauf habe. betrifft das denn den antivirus auch oder bezieht sich das auf NIS?
wobei diverse komponenten bei NAV und NIS ja gleich sein dürften...

zwar existiert der ordner den bond gesagt hat aber alle daten die da drin sind sind älter vom datum her und auch keine von bond angesprochenen dateien befinden sich in dem ordner der bei mir vorhanden ist..... confused.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voyager
Beitrag 16.11.2007, 18:18
Beitrag #15



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



@Xeon
Gehe dochmal in die Ereignisanzeige und schaue durch welches Modul der Symantec Service Host abgestürzt ist.

Der Beitrag wurde von bond7 bearbeitet: 16.11.2007, 18:19


--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solution-Design
Beitrag 16.11.2007, 19:12
Beitrag #16



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



ZITAT(Abeltje @ 16.11.2007, 17:30) *
Also nach dem Absturz startet der Service sofort wieder, die Ports sind abgeschirmt und Virusschutz besteht auch. Einzig die Oberfläche lässt sich nicht mehr aufrufen. Es ist ärgerlich und hoffentlich schnell behoben, aber auch nicht gefährlich meiner Meinung nach. In dem englischsprachigen Thread ist ja zu lesen, das Symantec an dem Problem arbeitet.


Die Sicherheitsfunktionen bleiben erhalten. Die Oberfläche lässt sich durch Doppelklick auf das Desktop-"Norton Internet Security"-Symbol wiederbeleben. Allerdings ist das ganze recht unschön und es ist für mich auch nicht nachvollziehbar. Interessant wäre, was (wie bond7 schon anfragte) in der Windows Ereignisanzeige steht.


--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
cooper
Beitrag 16.11.2007, 19:18
Beitrag #17



Ist neu hier


Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5
Mitglied seit: 16.11.2007
Mitglieds-Nr.: 6.563

Betriebssystem:
Vista
Virenscanner:
Avira PE Premium
Firewall:
NIS2008



Meine Ereignisanzeige enthält zu den Abstuerzen vom Service Framework folgende Eintraege :

Protokollname: Application
Quelle: Application Error
Datum: 16.11.2007 10:34:16
Ereignis-ID: 1000
Aufgabenkategorie:(100)
Ebene: Fehler
Schlüsselwörter:Klassisch
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: Laptop
Beschreibung:
Fehlerhafte Anwendung ccSvcHst.exe, Version 107.0.2.2, Zeitstempel 0x471527bf, fehlerhaftes Modul BBIF.DLL, Version 2007.1.1.1004, Zeitstempel 0x4728b2c9, Ausnahmecode 0xc000000d, Fehleroffset 0x00050e46, Prozess-ID 0x7b4, Anwendungsstartzeit 01c82833078f47ed.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voyager
Beitrag 16.11.2007, 19:27
Beitrag #18



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



Das Modul gehört zum Phishingschutz .


--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Xeon_*
Beitrag 16.11.2007, 22:01
Beitrag #19






Gäste






Hat sich da jetzt was getan ?!
Auf einmal läufts wieder rund auf meinem Desktop und auf meinem Laptop,bis jetzt kein abschmieren des Symantec Framework Dienstes mehr. smile.gif

Der Beitrag wurde von Xeon bearbeitet: 16.11.2007, 22:02
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voyager
Beitrag 16.11.2007, 22:27
Beitrag #20



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



Was fragst du uns das ? Bei mir und SD schmiert nichts ab. Du hast noch nicht nacht dem Fehlerereignis geschaut ?


--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post

7 Seiten V   1 2 3 > » 
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 03.07.2025, 17:32
Impressum