Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

2 Seiten V   1 2 >  
Reply to this topicStart new topic
> NIS 2008 LiveUpdate nach Systemstart, jedesmal mit UAC-Nachfrage...
hypnosekroete
Beitrag 06.11.2007, 17:21
Beitrag #1



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.690
Mitglied seit: 11.01.2007
Mitglieds-Nr.: 5.718

Betriebssystem:
Intrepid Ibex / Vista
Virenscanner:
NIS 2009
Firewall:
Router/NIS 2009



Moin Moin!

Aufgrund der positiven Kritiken bin ich vor wenigen Tagen testhalber mal auf die NIS08 umgestiegen.

Bin positiv überrascht, mein letzter Kontakt mit Norton war 2005 und das ging eigentlich gar nicht klar, hat sich allerdings gaz gut gemacht, ist gefühlt, vor allem was den Systemstart und den Start von Outlook angeht auch noch fixer als die KIS, aber darum solls hier nicht gehen...

Mein Problem, und ich glaube das wurde hier auch schon mal diskutiert, ich finds nur nicht wieder, ist folgendes:

Nach jedem Systemstart kommt ein Popup über dem Infobereich "Möchten sie jetzt LiveUpdate ausführen uswusf....", wenn ich da auf "Ja" klicke, meldet sich jedes mal die UAC und möchte Admin-Rechte bestätigt haben, starte ich das LiveUpdate aus der Programmoberfläche heraus geht das auch ohne.

Ist es auch möglich, ein Update nach dem Systemstart vollautomatisch zu fahren, also ohne Popup->ja->UAC-ja...

Boooond, wo bist Du??? - Andere die sich auskennen sind natürlich auch herzlich eingeladen zur Problemlösung beizutragen.

Schonmal Danke!!
hypno

Der Beitrag wurde von hypnosekroete bearbeitet: 06.11.2007, 17:21


--------------------
Kleiner EKG-Leitfaden - Keine Macht den Drogen - Meine letzte Prüfung - Mein persönlicher Traum - Mein liebstes Arbeitsgerät
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Situation ist aussichtslos aber nicht kritisch.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vasofix 18G - 30yg Sufenta - 180mg Propofol - 35mg cis-Atra - 8erTubus - Sevo 1,3 MAC - FiO2 0,5 - etCO2 ~30 - alles wird gut!
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Internistisches Verbrechen oder nur ein schlechter Modetrend? Sagt NEIN zu Rosa Braunülen!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Xeon_*
Beitrag 06.11.2007, 17:37
Beitrag #2






Gäste






ZITAT(hypnosekroete @ 06.11.2007, 17:20) *
Nach jedem Systemstart kommt ein Popup über dem Infobereich "Möchten sie jetzt LiveUpdate ausführen uswusf....", wenn ich da auf "Ja" klicke, meldet sich jedes mal die UAC und möchte Admin-Rechte bestätigt haben, starte ich das LiveUpdate aus der Programmoberfläche heraus geht das auch ohne.

Die Abfrage kommt eigentlich nur wenn ein Softwareupdate für die NIS installiert wird,sonst kommt da normalerweise keine Abfrage.
Das bei dir nach jedem Systemstart eine Abfrage kommt,ist nicht normal......wird den,wenn du Live Update startest,noch ein Update zum installieren angezeigt ?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
hypnosekroete
Beitrag 06.11.2007, 17:42
Beitrag #3


Threadersteller

Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.690
Mitglied seit: 11.01.2007
Mitglieds-Nr.: 5.718

Betriebssystem:
Intrepid Ibex / Vista
Virenscanner:
NIS 2009
Firewall:
Router/NIS 2009



Nee, hab ich mich wohl unklar ausgedrückt...

Wenn ich in diesem Popupfenster auf "Ja" drücke, kommt die UAC, installiert wird da noch nix, nur Verbindung aufgebaut. Wenn ich "Nein" drücke passiert gar nix.

Auch wenn ich "Nein" Drücke und dann aus der GUI das LiveUpdate starte, kommt keine UAC, das Update läuft aber so durch...


--------------------
Kleiner EKG-Leitfaden - Keine Macht den Drogen - Meine letzte Prüfung - Mein persönlicher Traum - Mein liebstes Arbeitsgerät
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Situation ist aussichtslos aber nicht kritisch.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vasofix 18G - 30yg Sufenta - 180mg Propofol - 35mg cis-Atra - 8erTubus - Sevo 1,3 MAC - FiO2 0,5 - etCO2 ~30 - alles wird gut!
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Internistisches Verbrechen oder nur ein schlechter Modetrend? Sagt NEIN zu Rosa Braunülen!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voyager
Beitrag 06.11.2007, 17:51
Beitrag #4



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



@hypnosekroete

ZITAT
Nach jedem Systemstart kommt ein Popup über dem Infobereich "Möchten sie jetzt LiveUpdate ausführen uswusf....", wenn ich da auf "Ja" klicke, meldet sich jedes mal die UAC und möchte Admin-Rechte bestätigt haben, starte ich das LiveUpdate aus der Programmoberfläche heraus geht das auch ohne.

Das hängt mit der Rechtevergabe der Objekte zusammen , die Oberfläche wird über einen Dienst (Framework Service Host) dargestellt und dieser hat volle Rechte daher kommt da keine Meldung. Ein anderes Objekt hat nur Nutzerrechte und um Schreibrechte ausserhalb des Nutzers zu bekommen brauchst du Adminrechte.

ZITAT
Ist es auch möglich, ein Update nach dem Systemstart vollautomatisch zu fahren, also ohne Popup->ja->UAC-ja...

Kuckma in das Symantec Symbol in der Systemsteuerung bzw. gibts im Vista ein feines Tool genannt Aufgabenplanung , darüber gehts auf jeden Fall.
Günstig ist es wenn du den Prozess als Aufgabe nach der Benutzeranmeldung planst C:\Program Files\Symantec\LiveUpdate\AUPDATE.EXE (Automatic LiveUpdate Module) , eine Netzwerkverbindung sollte vorhanden sein.

Der Beitrag wurde von bond7 bearbeitet: 06.11.2007, 17:55


--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Xeon_*
Beitrag 06.11.2007, 17:54
Beitrag #5






Gäste






ZITAT(bond7 @ 06.11.2007, 17:50) *
Kuckma in das Symantec Symbol in der Systemsteuerung bzw. gibts im Vista ein feines Tool genannt Aufgabenplanung , darüber gehts auf jeden Fall.

Hallo bond7,
er bekommt ja nach jedem Systemstart automatisch die Abfrage nach Live Update und das ist doch nicht normal.
Oder versteh ich das falsch ?

ZITAT
Nach jedem Systemstart kommt ein Popup über dem Infobereich "Möchten sie jetzt LiveUpdate ausführen uswusf....",


@ hypnosekroete
Oder startest du Live Update immer nach dem Systemstart manuell ?

Der Beitrag wurde von Xeon bearbeitet: 06.11.2007, 17:56
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voyager
Beitrag 06.11.2007, 17:56
Beitrag #6



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



Ich verstehe nicht was du meinst, machmal ein Bild.


--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post
hypnosekroete
Beitrag 06.11.2007, 18:01
Beitrag #7


Threadersteller

Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.690
Mitglied seit: 11.01.2007
Mitglieds-Nr.: 5.718

Betriebssystem:
Intrepid Ibex / Vista
Virenscanner:
NIS 2009
Firewall:
Router/NIS 2009



@ bond
Das probier ich mal, kann nur gerade den Rechner nicht runterfahren, werde berichten.

@xeon
dieses LU-Popup-Abfrage kommt immer, sobald nach dem Sys.-Start einen Netzwekverbindung besteht.

Lustig übrigens auch: Doppelklick auf das LU-Symbol in der Systemsteuerung löst auch die UAC aus...

Edit: Ich mach mal ein Bild....

Der Beitrag wurde von hypnosekroete bearbeitet: 06.11.2007, 18:03


--------------------
Kleiner EKG-Leitfaden - Keine Macht den Drogen - Meine letzte Prüfung - Mein persönlicher Traum - Mein liebstes Arbeitsgerät
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Situation ist aussichtslos aber nicht kritisch.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vasofix 18G - 30yg Sufenta - 180mg Propofol - 35mg cis-Atra - 8erTubus - Sevo 1,3 MAC - FiO2 0,5 - etCO2 ~30 - alles wird gut!
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Internistisches Verbrechen oder nur ein schlechter Modetrend? Sagt NEIN zu Rosa Braunülen!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Xeon_*
Beitrag 06.11.2007, 18:02
Beitrag #8






Gäste






ZITAT(hypnosekroete @ 06.11.2007, 18:00) *
@xeon
die Abfrage kommt immer, sobald nach dem Sys.-Start einen Netzwekverbindung besteht.

Und die Abfrage kommt automatisch,ohne das du was machst ?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Xeon_*
Beitrag 06.11.2007, 18:03
Beitrag #9






Gäste






ZITAT(hypnosekroete @ 06.11.2007, 18:00) *
Lustig übrigens auch: Doppelklick auf das LU-Symbol in der Systemsteuerung löst auch die UAC aus...

Das ist völlig normal. smile.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voyager
Beitrag 06.11.2007, 18:05
Beitrag #10



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



Die Systemsteuerung selbst hat nur Nutzerrechte , über das Symantecsymbol forderst du administrative Schreibrechte an, was passiert logischerweise ? Die UAC meldet sich.


--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post
chris30duew
Beitrag 06.11.2007, 18:09
Beitrag #11



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.462
Mitglied seit: 26.03.2007
Wohnort: Mannheim
Mitglieds-Nr.: 5.972

Betriebssystem:
W8 H 32Bit/ W7 H 32Bit
Virenscanner:
BD2014/ F-Secure2014
Firewall:
BD2014/ F-Secure2014



passt jetzt vll nicht ganz hierher :-) aber das aufpoppende UAC hat ja schon einige user genervt die es deswegen deaktivieren und somit auf den kompletten Schutz verzichten damit. Auch ist danach der IE Schutz: Inaktiv.
Es gibt ein tool, TweakUAC das setzt den UAC auf den sogenannten quiet mode.
das bedeutet das diese Meldungen nicht mehr kommen, nur noch bei entprechenden fragwürdigen Fällen ob Admin oder nicht.

http://www.tweak-uac.com/what-is-tweak-uac/

wichtig ist, das das UAC dabei vollständig aktiviert bleibt und somit auch der IE schutz zb aktiv bleibt etc.
Übrigens rät auch microsoft nicht von diesem tool ab.

vielleicht bringt dir das auch was bei Deinem Problem wenn dus nicht in den Griff bekommst


gruss

Der Beitrag wurde von chris30duew bearbeitet: 06.11.2007, 18:10
Go to the top of the page
 
+Quote Post
hypnosekroete
Beitrag 06.11.2007, 18:16
Beitrag #12


Threadersteller

Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.690
Mitglied seit: 11.01.2007
Mitglieds-Nr.: 5.718

Betriebssystem:
Intrepid Ibex / Vista
Virenscanner:
NIS 2009
Firewall:
Router/NIS 2009



@bond, xeon

hier mal ein Foto von dem Popup Angehängte Datei  LUpop.jpg ( 8.36KB ) Anzahl der Downloads: 4

Dieses kommt bei jedem Systemstart, dort auf "Ja" klicken provoziert die Elevationsabfrage de UAC.

Das mit der Systemsteuerung ist verstanden, hätte man auch drauf kommen können, das hätte allerdings vorheriges Nachdenken meinerseits vorausgesetzt wink.gif

@chris
Danke, das schau ich mir mal an, ist aber so rein vom Gefühl her nix für mich...


--------------------
Kleiner EKG-Leitfaden - Keine Macht den Drogen - Meine letzte Prüfung - Mein persönlicher Traum - Mein liebstes Arbeitsgerät
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Situation ist aussichtslos aber nicht kritisch.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vasofix 18G - 30yg Sufenta - 180mg Propofol - 35mg cis-Atra - 8erTubus - Sevo 1,3 MAC - FiO2 0,5 - etCO2 ~30 - alles wird gut!
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Internistisches Verbrechen oder nur ein schlechter Modetrend? Sagt NEIN zu Rosa Braunülen!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Xeon_*
Beitrag 06.11.2007, 18:19
Beitrag #13






Gäste






ZITAT(hypnosekroete @ 06.11.2007, 18:15) *
Dieses kommt bei jedem Systemstart, dort auf "Ja" klicken provoziert die Elevationsabfrage de UAC.

Ist nicht normal,starte Live Update mal manuell....lass Live Update nach Updates suchen und warte bis dies abgschlossen wurde.
Ist dort noch ein Update vorhanden bzw. zu sehen oder kommt da das alles auf dem neusten Stand ist ?

Der Beitrag wurde von Xeon bearbeitet: 06.11.2007, 18:19
Go to the top of the page
 
+Quote Post
hypnosekroete
Beitrag 06.11.2007, 18:24
Beitrag #14


Threadersteller

Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.690
Mitglied seit: 11.01.2007
Mitglieds-Nr.: 5.718

Betriebssystem:
Intrepid Ibex / Vista
Virenscanner:
NIS 2009
Firewall:
Router/NIS 2009



Auch bei händischem Update alles auf dem neuesten Stand...

Hier mal meine Konfiguration vom LiveUpdate, vielleicht erkennt ihr ja ob da ein Fehler steckt...

Angehängte Datei  LU_opt1.jpg ( 64.42KB ) Anzahl der Downloads: 13

Angehängte Datei  Lu_opt2.jpg ( 36.94KB ) Anzahl der Downloads: 11

Angehängte Datei  LU_opt3.jpg ( 43.99KB ) Anzahl der Downloads: 11

Angehängte Datei  LU_opt4.jpg ( 36.48KB ) Anzahl der Downloads: 9


Die Einstellungen von FTP/HTTP/ISP holt Norton sich aus den Internetoptionen, dh keine Fotos.


--------------------
Kleiner EKG-Leitfaden - Keine Macht den Drogen - Meine letzte Prüfung - Mein persönlicher Traum - Mein liebstes Arbeitsgerät
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Situation ist aussichtslos aber nicht kritisch.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vasofix 18G - 30yg Sufenta - 180mg Propofol - 35mg cis-Atra - 8erTubus - Sevo 1,3 MAC - FiO2 0,5 - etCO2 ~30 - alles wird gut!
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Internistisches Verbrechen oder nur ein schlechter Modetrend? Sagt NEIN zu Rosa Braunülen!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voyager
Beitrag 06.11.2007, 18:30
Beitrag #15



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



@chris30duew

Das ist doch Normal das Autostartobjekte in einem BenutzerAccount "NUR" Benutzerrechte haben , ein Autostartobjekt wie dieses hier
C:\Program Files\Symantec\LiveUpdate\ALUNOTIFY.EXE (einfach mal doppelklicken!)
hat NUR Nutzerrechte und damit das Liveupdateprogramm Schreibrechte auf der Festplatte bekommt um Software einspielen zu können benötigst du Adminirechte. Der Prozess "ALUNOTIFY.EXE" darf NUR Nutzerrechte haben ansonsten wird er nach dem Reboot nicht gestartet und als reines Info-Objekt muss er das.
Es ist also vollkommen "Korrekt" das sich die UAC meldet und da ist nichts nerviges dabei und da muss man auch nichts wegtweaken. Wer das nicht kapieren will der hat was an der Waffel , sorry wenns so Hart klingt aber so ist es leider.

Das einzige was ich nicht verstehe ist warum bei @hypnosekroete das Notify Tool jedesmal gestartet wird, macht er da Updates oder macht er keine ? Nach Abschluss der Updates wird das Notify aus dem Autostart gelöscht.

Der Beitrag wurde von bond7 bearbeitet: 06.11.2007, 18:36


--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Krond
Beitrag 06.11.2007, 18:50
Beitrag #16



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.139
Mitglied seit: 24.09.2004
Mitglieds-Nr.: 1.424



Ähm, dumme Frage vielleicht, was hast du bei der Konfig des automatischen Updates eingestellt? So sollte dies aussehen. IMHO kommt dieses Popup nur, wenn du das zweite Häckchen setzt......

Angehängte Datei(en)
Angehängte Datei  LiveUpdate.jpg ( 16.51KB ) Anzahl der Downloads: 2
 


--------------------
Diskutiere nie mit einem Idioten!
Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich dort mit seinen eigenen Waffen!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voyager
Beitrag 06.11.2007, 18:52
Beitrag #17



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



@Krond

Ich hab dieses Häckchen immer drinn und bis heute hatte sich C:\Program Files\Symantec\LiveUpdate\ALUNOTIFY.EXE nicht ein einziges mal gemeldet , was vermutlich daraus resultiert das ich die Updates immer einspiele.


--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Smoky
Beitrag 06.11.2007, 19:16
Beitrag #18



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 705
Mitglied seit: 12.11.2004
Wohnort: nähe Ulm
Mitglieds-Nr.: 1.565

Betriebssystem:
Win 7 x64
Virenscanner:
Online Armor ++
Firewall:
Online Armor ++



bei mir kommt das fenster auch bei jedem start confused.gif und ich spiele auch jedes update ein .

z.b wenn jetzt ein neues update war wo ich eingespielt habe und ich danach ein restart des pc durchführe kommt wieder die meldung geh ich dann auf ja und bestätige UAC sucht er nach updates und sagt mir das ich auf neusten stand bin .
ZITAT
Das einzige was ich nicht verstehe ist warum bei @hypnosekroete das Notify Tool jedesmal gestartet wird, macht er da Updates oder macht er keine ? Nach Abschluss der Updates wird das Notify aus dem Autostart gelöscht.

ich vermute das er die notify bei uns nicht richtig rauslöscht . da sie bei mir dauerhaft drin ist

Der Beitrag wurde von Smoky bearbeitet: 06.11.2007, 19:16
Angehängte Datei(en)
Angehängte Datei  notify.JPG ( 25.37KB ) Anzahl der Downloads: 12
 
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voyager
Beitrag 06.11.2007, 19:25
Beitrag #19



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



@Smoky

Kann ich nichts dazu sagen, Symantec melden und paar Monate warten wink.gif


--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post
chris30duew
Beitrag 06.11.2007, 20:17
Beitrag #20



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.462
Mitglied seit: 26.03.2007
Wohnort: Mannheim
Mitglieds-Nr.: 5.972

Betriebssystem:
W8 H 32Bit/ W7 H 32Bit
Virenscanner:
BD2014/ F-Secure2014
Firewall:
BD2014/ F-Secure2014



@bond
klar geb ich dir recht, das jemand selber schuld ist, wenn er das UAC deaktiviert und sich damit unnötigen risiken aussetzen tut oder sich gar was einfängt..
jedoch legt jeder das wort "nerven" anders aus. es kann ja sein das es dich nicht nervt, andere nervts eben. Aber eben auch kein grund es zu deaktivieren.
daher meine empfehlung, dieses programm. es vergibt automatisch dort wo verlangt admin rechte und unterdrückt somit weitestgehend die UAC popups.
ich weiss nicht was daran falsch ist, die sicherheit ist nicht beinträchtigt das UAC vollständig aktiviert ist und seine arbeit macht.
Sogar microsoft selbst erwähnt solche tweak tools, da diese keinerlei risiken bewirken am UAC.

wobei wir mal wieder zurückgehn zum topic, denn ich habe auf meiner vista partition (UAC an und auch im vollen modus mal testweise laufen ohne die popup unterdrückung) bei mir erscheinen die UAC anfragen auch nicht sooft wie bei den anderen hier. irgendwas ist da sicher nicht richtig.

das mit dem UAC tweaker war ja auch nur n gut gemeinter vorschlag gelle
Go to the top of the page
 
+Quote Post

2 Seiten V   1 2 >
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 25.06.2024, 17:05
Impressum