Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

9 Seiten V  « < 7 8 9  
Reply to this topicStart new topic
> Besitzt Du einen Organspendeausweis?
Organspendeausweis: Ja oder nein?
Besitzt Du einen Organspendeausweis?
Ja, und will spenden [ 11 ] ** [24.44%]
Ja, und will nicht spenden [ 0 ] ** [0.00%]
Nein, würde aber spenden [ 10 ] ** [22.22%]
Nein, will nicht spenden [ 24 ] ** [53.33%]
Abstimmungen insgesamt: 49
Gäste können nicht abstimmen 
Jolly Girl
Beitrag 05.08.2007, 20:32
Beitrag #161



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 17
Mitglied seit: 30.07.2007
Wohnort: Hambergen
Mitglieds-Nr.: 6.342

Betriebssystem:
Windows Home
Virenscanner:
G DATA
Firewall:
G DATA AVK



Hallo, nein kein Problem, Du bist mir nicht zu nahe getretten, es war nur eine Frage.

Danke.
Ja vor einigen Jahren konnten die Ärzte noch nicht so "gut Helfen". Ich weiß das der heutige Stand der Medizin schon gut ist, ist manchmal trotzdem kein Trost.
Das mit Deiner Oma tut mir leid, für ein Kind ist es nicht leicht zu verstehen was da geschieht, egal ob Mama, Papa, Opa oder Oma und wenn die Ärzte dann doch nicht Helfen können, ist es Doppelt so schlimm und erst recht nicht zu verstehen.
Aber wie gesagt.....die Hoffnung Stribt zu letzt.
Schönen Abend noch.


Der Beitrag wurde von Jolly Girl bearbeitet: 05.08.2007, 20:32
Go to the top of the page
 
+Quote Post
hypnosekroete
Beitrag 06.08.2007, 22:44
Beitrag #162



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.690
Mitglied seit: 11.01.2007
Mitglieds-Nr.: 5.718

Betriebssystem:
Intrepid Ibex / Vista
Virenscanner:
NIS 2009
Firewall:
Router/NIS 2009



ZITAT(hypnosekroete @ 22.07.2007, 09:49) *
Die Bereitschaft zur Organspende in Deutschland nimmt weiter zu. In den ersten sechs Monaten des Jahres sei die Zahl der Organspender gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 6,5 Prozent gestiegen,
<DÄ-online>

In Amerika zeigt der Trend in eine andere Richtung:

[Im Jahr] 2005 wurden in Amerika 13.266 Nieren gespendet. Laut Experten wären dreimal so viele Spenden nötig, um die Versorgungsengpässe zu beseitigen.
Laut amerikanischen Ärztebund (AMA) sterben pro 1.000 wartende Nierentransplantations-Patienten 84 Patienten vorzeitig, bevor für sie ein Organ gefunden werden kann.
Laut Gesundheitsministerium warten derzeit knapp 66.000 Patienten auf eine Spenderniere.


66x84=5544 ph34r.gif


ZITAT(hypnosekroete @ 30.06.2007, 12:28) *
Wenn nicht sowohl die Organspenden durch lebende als auch durch tote Menschen dramatisch ansteigen, wird es immer verzweifelte Menschen geben, die alles tun würden um eine Leber oder andere Körperteile zu bekommen, genauso wie Menschen, die in solch elender Armut leben, dass sie verzweifelt genug sind, sich als Spender zur Verfügung zu stellen.
<The Lancet>

Auch darauf geht die AMA ein:
Immer mehr wohlhabende US-Patienten reisen laut AMA ins Ausland, um sich dort ein Organ zu beschaffen. Besonders beliebt sei Indien. Dort kostete eine neue Niere rund 200.000 Ruppes (umgerechnet rund 3.700 Euro).

Quelle: <DÄ-online-Artikel zu den Angaben der AMA>

Der Beitrag wurde von hypnosekroete bearbeitet: 06.08.2007, 22:46


--------------------
Kleiner EKG-Leitfaden - Keine Macht den Drogen - Meine letzte Prüfung - Mein persönlicher Traum - Mein liebstes Arbeitsgerät
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Situation ist aussichtslos aber nicht kritisch.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vasofix 18G - 30yg Sufenta - 180mg Propofol - 35mg cis-Atra - 8erTubus - Sevo 1,3 MAC - FiO2 0,5 - etCO2 ~30 - alles wird gut!
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Internistisches Verbrechen oder nur ein schlechter Modetrend? Sagt NEIN zu Rosa Braunülen!
Go to the top of the page
 
+Quote Post

9 Seiten V  « < 7 8 9
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 18.05.2025, 02:22
Impressum