Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

9 Seiten V  « < 5 6 7 8 9 >  
Reply to this topicStart new topic
> Besitzt Du einen Organspendeausweis?
Organspendeausweis: Ja oder nein?
Besitzt Du einen Organspendeausweis?
Ja, und will spenden [ 11 ] ** [24.44%]
Ja, und will nicht spenden [ 0 ] ** [0.00%]
Nein, würde aber spenden [ 10 ] ** [22.22%]
Nein, will nicht spenden [ 24 ] ** [53.33%]
Abstimmungen insgesamt: 49
Gäste können nicht abstimmen 
Max
Beitrag 17.06.2007, 18:15
Beitrag #121



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.327
Mitglied seit: 24.06.2004
Mitglieds-Nr.: 1.058



ZITAT(MyThinkTank @ 17.06.2007, 10:21) [snapback]202688[/snapback]
Das lässt meiner Ansicht nach zu, seine Angabe als glaubwürdig anzusehen - zumindestens solange, bis mir begründete Zweifel vorliegen.


"1-2 Kinder", diese Formulierung ist mehr als fragwürdig für einen Wissenschaftler und Prof. anzusehen. Es gibt keine halben Kinder. Das ergänzend zu der fehlenden Quellangabe. Weiterhin sehe ich die Anzahl aus Gründen, wie beschrieben, als viel zu niedrig angesetzt. Bezogen auf die Problematik Organspende.

ZITAT
Anmerkung zu Modell A: Dieses Vorgehen legt die Individualentscheidung des einzelnen zugrunde. Wer keine Organe spenden möchte, muss sich entsprechend entscheiden. Wer sich nicht entscheidet, drückt damit seine Gleichgültigkeit aus und ist potentieller Organspender (und Lebensretter). Mit einer solchen Regelung würden die meisten der rund 1000 Toten/Jahr gerettet werden können.
Der dahinter stehende Gedanke ist, ob es sich bei der Organspende um eine Hol- oder Bringschuld handelt. Muss der Staat bzw. die Ärzte den einzelnen/seine Angehörigen fragen, ob er spenden will (Holschuld des Staates) oder muss der einzelne deutlich machen, dass er nicht spenden will (Bringschuld des Einzelnen). Was meinst Du?


Schwierig. Ohne vorherige umfassende öffentliche Aufklärung, würde ich so eine Regelung für unzureichend halten. Vorschlag, das Thema nicht nur an/nach bestimmten Tagen im Jahr zum Topic im RL und VL machen, sondern sukzessive in die Medienkultur integrieren. Natürlich zu Zeiten, wo auch die "Zielgruppe" vorm TV sitzt.

ZITAT
Naja, wir haben heute auch schon eine Ausweispflicht. Ansonsten wäre zu überlegen, ob man nicht z. B. bei Eurotransplant eine zenztrale Datei anlegt, in die man sich als Organspender bzw. als Nichtspender eintragen lässt. In übrigen ist bei der Organspende idR keine akute Dringlichkeit gegeben, bei der es auf Minuten ankommt. Man kann also recherchieren.


ZITAT
Bei einer Herztransplantation beispielsweise wird die Mehrzahl der Organe innerhalb von vier Stunden nach der Entnahme eingesetzt, um die Lebensfähigkeit zu erhalten. Das schränkt die mögliche geographische Entfernung zwischen Spender und Empfänger stark ein. Tatsächlich bleiben gesunde Spenderorgane manchmal ungenutzt, weil die geeigneten Empfänger das Organ nicht rechtzeitig erhalten können.

Quelle

Hinweis: gesamter Artikel lesenswert.


--------------------
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen,
so gib ihm Macht.
Abraham Lincoln
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Jens1962_*
Beitrag 17.06.2007, 20:29
Beitrag #122






Gäste






ZITAT(Domino @ 17.06.2007, 08:54) [snapback]202684[/snapback]
Jens - das war ein Eigentor.
Wieso?

Doch nicht etwa wegen dem Ignore-List-Eintrag. biggrin.gif

Gruß Jens
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Rudi Carrera_*
Beitrag 21.06.2007, 18:48
Beitrag #123






Gäste






Wie? Ist euch nicht gut genug?

Rudi
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Heili24
Beitrag 22.06.2007, 17:51
Beitrag #124



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 869
Mitglied seit: 16.11.2005
Wohnort: Heidelberg
Mitglieds-Nr.: 3.931

Betriebssystem:
Mac OS X
Firewall:
Router



Also, ich habe jetzt einen Organspendeausweis... wink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Joerg_*
Beitrag 23.06.2007, 08:00
Beitrag #125


Threadersteller




Gäste






ZITAT(Heili24 @ 22.06.2007, 18:50) *
Also, ich habe jetzt einen Organspendeausweis... wink.gif


Freut mich smile.gif

Übrigens gibt es im aktuellen Magazin der Sueddeutschen Zeitung einen kleinen Artikel über Organspende!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
hypnosekroete
Beitrag 30.06.2007, 11:29
Beitrag #126



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.690
Mitglied seit: 11.01.2007
Mitglieds-Nr.: 5.718

Betriebssystem:
Intrepid Ibex / Vista
Virenscanner:
NIS 2009
Firewall:
Router/NIS 2009



Im Lancet gabs vor kurzem ein Editorial, das sich mit der (fehlenden) Regulierung der Organspende und deren sozialen Folgen auseinandergesetzt hat <Klick>

Hier mal einige Auszüge aus dem Artikel:
ZITAT
Initiativen zur Verstärkung von Organspenden, wie zum Beispiel der Vorschlag eines EU-weiten Organspendeausweises, sind dringend nötig, um illegalen Handel zu vermeiden.

Wenn nicht sowohl die Organspenden durch lebende als auch durch tote Menschen dramatisch ansteigen, wird es immer verzweifelte Menschen geben, die alles tun würden um eine Leber oder andere Körperteile zu bekommen, genauso wie Menschen, die in solch elender Armut leben, dass sie verzweifelt genug sind, sich als Spender zur Verfügung zu stellen.

Kulturelle und soziale Barrieren in Bezug auf Organspende durch Verstorbene sollten auch bedacht werden. Falls dies nicht geschieht, könnte, obwohl ethisch und moralisch suspekt, eine Legalisierung und Regulierung des kommerziellen Verkaufs von menschlichen Organen scheinbar die Oberhand gewinnen.


Im Lacet Podcast wird der Artikel auch kurz Diskutiert, ganz interessant <Klick> (Direktlink,13.7MB .mp3)


--------------------
Kleiner EKG-Leitfaden - Keine Macht den Drogen - Meine letzte Prüfung - Mein persönlicher Traum - Mein liebstes Arbeitsgerät
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Situation ist aussichtslos aber nicht kritisch.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vasofix 18G - 30yg Sufenta - 180mg Propofol - 35mg cis-Atra - 8erTubus - Sevo 1,3 MAC - FiO2 0,5 - etCO2 ~30 - alles wird gut!
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Internistisches Verbrechen oder nur ein schlechter Modetrend? Sagt NEIN zu Rosa Braunülen!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Visitor
Beitrag 30.06.2007, 16:01
Beitrag #127



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 896
Mitglied seit: 22.12.2004
Mitglieds-Nr.: 1.681

Betriebssystem:
Windows 7 x64
Virenscanner:
immer Aktuell
Firewall:
Brain.exe & 112



ZITAT(mir mich @ 16.06.2007, 10:55) *
Hallo!

Nur die, die an einer zentralen Stelle hinterlegt haben, dass sie Organe spenden wollen, dürfen auch Organe empfangen.

Schon geht die Spenderbereitschaft rauf.

Gruß!
mir mich


Wenn man einige Ansichten hier liest, dann würde ich fast sagen das wäre das beste.
Mich würde mal interessieren wie Leute die sagen das sie keine Organe spenden und auch keine empfangen möchten denken wenn sie vor der Tatsache stehen: entweder Spenderorgan oder Tod...ob sie dann immer noch so konsequent wären wie jetzt bei ihren Argumenten? rolleyes.gif

Schlimmer noch, wenn sie erfahren müssten das ein geliebter Mensch, Partner, Ehepartner oder Kind nur durch eine Organspende am Leben bleiben kann, sind sie dann auch gegen eine Organspende die helfen könnte, oder ist das dann "ganz selbstverständlich" etwas anderes weil es ja ein vertrauter Mensch ist?

Sicher ist es verständlich wenn Zweifel bleiben ab wann ein Mensch wirklich Tod ist und man kann da nur auf viele seriöse Erfahrungen von Medizinern und Wissenschaftlern vertrauen, zumindest eher als auf Ausführungen deren Inhalt offensichtlich dazu dienen soll Menschen zu verunsichern.
Bis heute weiß niemand was dem Mensch nach dem Tod erwartet und aus religiöser Betrachtung beruht alles auf Glauben und nicht auf Fakten.
Wissenschaftlich ist aber belegt und beweisbar das der Körper eines Toten verwest also zerstört wird, wer das nicht glaubt darf gerne buddeln und nachschauen. wink.gif Warum sollte man also dann nicht seine Organe spenden wenn es dafür dient anderes Leben zu erhalten oder zu retten? Unter dem Gesichtspunkt eines Gläubigen kann man doch keine größere Nächstenliebe zeigen als mit so einer Spende.

Das Dasein nach dem Tod bleibt für alle Lebenden nach wie vor ein großes nicht zu lösendes Geheimnis, nur sollte es nach dem Tod etwas geben dann wird unser alter Körper nicht mehr benötigt, sonst würde er nicht in der Erde vergammeln. Es bleibt alles eine große Spekulation ob nun als Gläubiger oder Nichtgläubiger. Das Leben aber kenne ich, erlebe, spüre es da muss ich nicht spekulieren.
Ich verspüre den Schmerz, die Freude, das Glück oder das Unglück...ich kann mir also durchaus vorstellen was ich durch Sterben verlieren kann oder durch eine Organspende retten kann...unabhängig davon ob einem nach dem Tod etwas noch besseres oder größeres als das Leben erwartet oder vorfinden könnte...aber das ist wie gesagt ja nur Spekulation.

Darum meine ich letztendlich es ist ganz einfach vor allem für Betroffene, es geht hier um Leben oder Sterben...egal was oder wie argumentiert wird. Leben ist mit Glück dehnbar, der Tod ist ein absoluter Zustand und nur das erste können wir beeinflussen, eben auch durch Organspenden.

Man muss bei derartigen Diskussionen keine Nebenkriegsschauplätze aufmachen oder man sollte auch jene die Organspenden ablehnen nicht gleich moralisch verurteilen, man sollte nur hoffen das sich auch bei diesen irgendwann durch Überzeugungsarbeit oder durch persönliche Erlebnisse die Einstellung zur Organspende ändert. Aber eigentlich wünsche ich keinem mit erleben zu müssen wie ein geliebter Mensch täglich mehr verfällt und allen Mut verliert nur weil das so dringend benötigte Organ einfach nicht da ist. Es müsste doch auch so möglich sein begreifbar zu machen was eine Organspende bewirken kann.

Aber meistens lernt oder begreift der Mensch leider am besten nur unter Schmerzen, die Chronik der letzten Jahrzehnte ist voll davon.


--------------------
»Visitor«
„Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.“


This System is protected with Brain.exe
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Anwani
Beitrag 30.06.2007, 20:12
Beitrag #128



Racing-Lady
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.041
Mitglied seit: 15.04.2003
Wohnort: Seesen
Mitglieds-Nr.: 17

Betriebssystem:
XP
Virenscanner:
Bitdefender v10, AVGAS
Firewall:
Kerio



Hi, Visitor,

mit deiner Meinung gehe ich absolut konform.

Die Institution Kirche habe ich schon lange hinter mir gelassen. Was aber mein Verhältnis zu GOTT durchaus nicht stört, im Gegenteil. Der Glaube ist eher intensiver geworden. Ohne ihn hätte ich Manches in meinem Leben nicht durchgestanden.
Da ich ausgebildete Naturwissenschaftlerin bin, bin ich der Meinung, dass Glaube an eine höhere Macht und die Wissenschaft sehr gut miteinander zu verbinden sind!

Ich besitze schon seit mehr als 10 Jahren einen Organspendeausweis. GOTT wird mich richten und damit das, was ich getan oder auch nicht getan habe ... Von daher gebietet es sich als Gläubiger selbstverständlich, seine Organe zu spenden. Wie du richtig sagst, sie verrotten eh, also. Und die Seele ist frei. Das ist wichtig nach dem Tod.

Anke


--------------------
Leben ist das, was mit dir geschieht, während du andere Pläne hast!

user posted image
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Jens1962_*
Beitrag 30.06.2007, 21:33
Beitrag #129






Gäste






ZITAT(Anwani @ 30.06.2007, 21:11) *
Von daher gebietet es sich als Gläubiger selbstverständlich, seine Organe zu spenden.
Weshalb?

Das Interessante an der deutschen Regelung ist, erkläre ich nach §3 TPG mein Einverständnis zur Organspende, dann müssen die Angehörigen (nur) informiert werden. Erkläre ich mein Einverständnis nicht, dann kann nach §4 TPG die Organentnahme trotzdem durchgeführt werden, wenn die nächsten Angehörigen zustimmen.
Ich muß also überhaupt nicht zustimmen.
Was noch interessanter ist, auf dem Organspendeausweis kann festgelegt werden, daß eine andere Person über die Entnahme entscheiden kann. Das ist genau die Rückversicherung, die ich als Weißkittelhasser haben will.

Das Schlimme an ganz vielen Beiträgen hier in diesem Thread ist die unsägliche Rechthaberei, mit der die eigene Meinung durchgeprügelt werden sollte und die Arroganz, mit der Bedenken anderer vom Tisch gewischt wurden. ranting.gif
Noch Schlimmer ist die "Aufklärung" stirnklatsch.gif , die betrieben wurde. Völlig uninformiert soll anderen die eigene Meinung aufgezwungen werden, so wird das nie etwas mit einer höheren Freiwilligkeitsquote.
Da ich festlegen kann, daß eine Person meines Vertrauens den Willen der Ärzte bestätigen muß, werde ich mir wohl doch so ein Ding einstecken. Ich glaube zwar, daß mit meinem Tod nicht alles vorbei ist - ich bin mir aber absolut sicher, daß ich meine irdischen Organe "da" nicht benötige.

Jens
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Anwani
Beitrag 30.06.2007, 21:49
Beitrag #130



Racing-Lady
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.041
Mitglied seit: 15.04.2003
Wohnort: Seesen
Mitglieds-Nr.: 17

Betriebssystem:
XP
Virenscanner:
Bitdefender v10, AVGAS
Firewall:
Kerio



@Jens,

das ist meine ureigenste persönliche Meinung, da diskutiere ich nicht.

Anke

Edit: rechtschreiben

Der Beitrag wurde von Anwani bearbeitet: 30.06.2007, 21:50


--------------------
Leben ist das, was mit dir geschieht, während du andere Pläne hast!

user posted image
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Jens1962_*
Beitrag 30.06.2007, 22:41
Beitrag #131






Gäste






ZITAT(Anwani @ 30.06.2007, 22:48) *
das ist meine ureigenste persönliche Meinung, da diskutiere ich nicht.
OK, dann schreibe es bitte nicht so global. Mit der Ergänzung
ZITAT
Von daher gebietet es sich (für mich) als Gläubiger selbstverständlich, seine Organe zu spenden.
in Klammern paßt's. thumbup.gif

Dabei fällt mir ein, es gab schon lange keinen *Bibelzitateumdieohrenhau*-Thread mehr ciao.gif

Gruß Jens
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Rudi Carrera_*
Beitrag 30.06.2007, 23:46
Beitrag #132






Gäste






Grundsätzlich stimme ich der Organspende zu, lasse aber denjenigen Menschen den nötigen Freiraum, die keiner Organspende zustimmen, das Recht auf ihren eigenen Willen, aus welchem Grund auch immer.

Ich kann religiöse Ausrichtungen nicht immer mit meienem Verständnis gleichstellen, akzeptieren kann ich es schon, weil ich mich nicht in alle Menschen und in alle Glaubensausrichtungen hinein versetzen kann.

Rudi
Go to the top of the page
 
+Quote Post
hypnosekroete
Beitrag 22.07.2007, 08:50
Beitrag #133



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.690
Mitglied seit: 11.01.2007
Mitglieds-Nr.: 5.718

Betriebssystem:
Intrepid Ibex / Vista
Virenscanner:
NIS 2009
Firewall:
Router/NIS 2009



*staubabpust*

ZITAT
Zahl der Organspender steigt

Neu-Isenburg - Die Bereitschaft zur Organspende in Deutschland nimmt weiter zu. In den ersten sechs Monaten des Jahres sei die Zahl der Organspender gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 6,5 Prozent gestiegen, teilte die Deutsche Stiftung Organtransplantation (DSO) am Freitag in Neu-Isenburg bei Frankfurt mit. Insgesamt seien im ersten Halbjahr 667 Organe gespendet worden.

<DÄ-online Freitag, 20. Juli 2007>
thumbup.gif
Hoffentlich geht's so weiter...


--------------------
Kleiner EKG-Leitfaden - Keine Macht den Drogen - Meine letzte Prüfung - Mein persönlicher Traum - Mein liebstes Arbeitsgerät
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Situation ist aussichtslos aber nicht kritisch.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vasofix 18G - 30yg Sufenta - 180mg Propofol - 35mg cis-Atra - 8erTubus - Sevo 1,3 MAC - FiO2 0,5 - etCO2 ~30 - alles wird gut!
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Internistisches Verbrechen oder nur ein schlechter Modetrend? Sagt NEIN zu Rosa Braunülen!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_peterheger2_*
Beitrag 30.07.2007, 14:57
Beitrag #134






Gäste






Also solange ich nicht weiß, ob jemand der als "Hirntod" bezeichnet wird, auch wirklich tot ist und keinerlei Schmerzen mehr verspührt, werde ich mit Sicherheit nicht zum Organspender. Ich will gar nicht daran denken, das Menschen, noch wärhend sie von Maschienen am Leben gehalten, wie ein Ersatzteillager ausgeräumt werden. Über dieses Thema habe ich soviel widersprüchliches gelesen und gehört, das ich zutiefst verunsichert bin. Da ziehen auch Sprüche wie:" stell dir vor, du wärst todkrank und bräuchtest dringend ein neues Organ" nicht. Ich bin der Meinung, dies muß jeder mit sich selbst vereinbaren.
Nochmals ein klares NEIN!

Mike
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Jens1962_*
Beitrag 30.07.2007, 18:44
Beitrag #135






Gäste






ZITAT(peterheger2 @ 30.07.2007, 15:56) *
Nochmals ein klares NEIN!
Ich verstehe Dich, aber hast Du schon mal so einen Ausweis gesehen? Ich verlinke ihn gern noch einmal, das letzte "oder" auf der linken Seite gibt faktisch die Rückversicherung, so ausgefüllt. Ich habe danach auch umgedacht...

Gruß Jens
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_peterheger2_*
Beitrag 31.07.2007, 18:09
Beitrag #136






Gäste






@Jens:

Dein Angagement in Ehren, aber auch das überzeugt mich nicht. Schon klar, das man seine Organe nach dem Tod nicht mehr benötigen mag, und es ist für mich mich daher auch gut nachvollziehbar, diese doch dann lieber Menschen zu spenden, deren Leben sich dadurch retten ließe. Da möchte ich auch um Gottes Willen niemandem hineinreden.
Ich habe in meinem Leben acht schwere Operationen durchmachen müssen, die Hälfte davon waren Ilius OP's (Darmverschlüsse), welche ursprünglich durch Verwachsungen, Vernarbungen einer Blinddarmoperation in meiner Jugend immer wieder spontan aufgetreten sind. Die Schmerzen sind trotz moderner Medikamente nicht zu beschreiben.
Während einer dieser OP's wurde, wie sich später herausstellte, die Narkose so flach gehalten, das ich zwischendurch immer wieder bewußt miterleben durfte, wie munter in meinem Bauch herumgeschnipselt wurde. Bemerkbar machen konnte ich mich nicht, da man ja mit der Narkose auch ein Medikament bekommt, welches eine vollige Erschlaffung der Muskulatur bewirkt. Ähnlich wie Curare. Diese Schmerzen und der Zustand der völligen Hilflosigkeit, waren mein schlimmstes und traumatischstes Erlebnis überhaupt.
Solange ich also nicht mit absoluter Sicherheit weiß, ob als "Hirntod" bezeichnete Menschen, bei der Entnahme von Organen auch wirklich (schon) tot sind und keinerlei Schmerzen mehr verspüren, werde ich mir ,wie bereits erwähnt, keinen Organspendeausweis zulegen.
Hier noch ein interessanter Link zu diesem Thema.

Gruß Mike
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Jens1962_*
Beitrag 31.07.2007, 18:59
Beitrag #137






Gäste






ZITAT(peterheger2 @ 31.07.2007, 19:08) *
Hier noch ein interessanter Link zu diesem Thema.
Was für einen Schwachsinn doch die Kirchenfürsten verzapfen können. stirnklatsch.gif Stellvertretend:
ZITAT
Ein hirntoter Mensch zeige keine "normalen" Todeszeichen wie Reaktionslosigkeit, Muskelstarre oder Leichenflecken, dafür aber noch viele Zeichen, die für Leben sprächen.
Dann soll der einfach mal die Maschinen abstellen lassen - er wird schon sehen, wie schnell der Mensch richtig tot aussieht.

Wenn eine Person des eigenen Vertrauens bestimmen kann, ob die Maschinerie abgestellt wird, dann sehe ich nur ein geringes Risiko, daß man ausgeschlachtet wird, nur weil gerade mal ein Organ benötigt wird.
Ich würde natürlich keine der im Beitrag genannten Personen einsetzen. Da stirbt man frühestens dann, wenn Stromsperre ist und das Notstromaggregat den Geist aufgibt. whistling.gif

Gruß Jens

Go to the top of the page
 
+Quote Post
hypnosekroete
Beitrag 31.07.2007, 19:21
Beitrag #138



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.690
Mitglied seit: 11.01.2007
Mitglieds-Nr.: 5.718

Betriebssystem:
Intrepid Ibex / Vista
Virenscanner:
NIS 2009
Firewall:
Router/NIS 2009



@peter
Ich glaube, Du hast Dir den Link von Jens überhaupt nicht angeschaut...
Du kannst auf dem Ausweis nämlich auch die Organspende ablehnen, was ein Grund sein sollte, Dir einen zuzulegen.

Ist aber eine typische Nummer: "Organspende mit mir nicht!" aber noch nicht mal den Ausweis gesehen haben.
Zeigt, IMO, wie tiefgreifend sich hier mit den Thema beschäftigt wurde: Überhaupt nicht.

Wenn jemand nicht spenden will gut, seine Sache.

Aber wenn man sich hinstellt und behauptet, sich mit dem Thema beschäftigt zu haben und nicht mal zu wissen, daß man die Spende mittels des Ausweises auch ablehnen kann, wird es unfreiwillig komisch.

Sehr Interessant ist übrigens der Abschnitt "Franzosen nennen es "spanisches Wunder"" über die spanische ONT, zeigt es doch, wie wichtig Information über dieses Thema ist, wozu sie führen kann und woran es in Deutschland mangelt.

Edit: Übrigens beschreibt der Link im ersten Abschnitt die Diskussion, die vor zehn Jahren zum Beschluß des Transplatationsgesetzes in seiner jetzigen Form geführt hat...

Zudem ist ein intraoperative Wachheit, wie Du sie beschreibst bestimmt nicht schön, aber mit einer Hirntodsituation überhaupt nicht zu vergleichen....

Der Beitrag wurde von hypnosekroete bearbeitet: 31.07.2007, 19:31


--------------------
Kleiner EKG-Leitfaden - Keine Macht den Drogen - Meine letzte Prüfung - Mein persönlicher Traum - Mein liebstes Arbeitsgerät
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Situation ist aussichtslos aber nicht kritisch.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vasofix 18G - 30yg Sufenta - 180mg Propofol - 35mg cis-Atra - 8erTubus - Sevo 1,3 MAC - FiO2 0,5 - etCO2 ~30 - alles wird gut!
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Internistisches Verbrechen oder nur ein schlechter Modetrend? Sagt NEIN zu Rosa Braunülen!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Jens1962_*
Beitrag 31.07.2007, 20:34
Beitrag #139






Gäste






ZITAT(hypnosekroete @ 31.07.2007, 20:20) *
Sehr Interessant ist übrigens der Abschnitt "Franzosen nennen es "spanisches Wunder""
oder:
ZITAT
Es liegt vor allem an der Aufklärungsarbeit ...
Das deutsche Wunder besteht darin, daß wieder gerufen wird "Wir brauchen ein neues Gesetz". stirnklatsch.gif
Wenn Du diesen Thread von Anfang an verfolgt hast, dann wirst Du diese Forderung mehrfach finden, in allen Schattierungen. Trotz meiner geäußerten Bedenken hat es niemand geschafft, den Organspendeausweis zu verlinken. Viele Postings hier wären nie geschrieben worden.
Typisch Deutsch halt... ranting.gif

Gruß Jens
Go to the top of the page
 
+Quote Post
hypnosekroete
Beitrag 31.07.2007, 20:45
Beitrag #140



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.690
Mitglied seit: 11.01.2007
Mitglieds-Nr.: 5.718

Betriebssystem:
Intrepid Ibex / Vista
Virenscanner:
NIS 2009
Firewall:
Router/NIS 2009



ZITAT(Jens1962 @ 31.07.2007, 21:33) *
Trotz meiner geäußerten Bedenken hat es niemand geschafft, den Organspendeausweis zu verlinken.


Äähh, doch.
Post Nr.19 in diesem Thread, und auch in Post Nr.10 ist ein Link zur BzGA, wo der Ausweis "nur einen Klick entfernt" ist (oben rechts).

Es liegt also nicht an mangelnder Verlinkung sondern mangeldem Interesse, sich mit dem Thema zu befassen.

Der Beitrag wurde von hypnosekroete bearbeitet: 31.07.2007, 20:46


--------------------
Kleiner EKG-Leitfaden - Keine Macht den Drogen - Meine letzte Prüfung - Mein persönlicher Traum - Mein liebstes Arbeitsgerät
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Situation ist aussichtslos aber nicht kritisch.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vasofix 18G - 30yg Sufenta - 180mg Propofol - 35mg cis-Atra - 8erTubus - Sevo 1,3 MAC - FiO2 0,5 - etCO2 ~30 - alles wird gut!
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Internistisches Verbrechen oder nur ein schlechter Modetrend? Sagt NEIN zu Rosa Braunülen!
Go to the top of the page
 
+Quote Post

9 Seiten V  « < 5 6 7 8 9 >
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 18.05.2025, 08:57
Impressum