Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

5 Seiten V  « < 3 4 5  
Reply to this topicStart new topic
> AV-Comparatives Mai (Retrospective Test), sowie: proactive Test KAV 7
citro
Beitrag 03.06.2007, 12:55
Beitrag #81



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.829
Mitglied seit: 06.10.2005
Mitglieds-Nr.: 3.709

Betriebssystem:
Win 10 Home (1909)
Virenscanner:
Avira free
Firewall:
Comodo



ZITAT(Joerg @ 03.06.2007, 13:47) [snapback]201278[/snapback]


Da bin ich aber spät dran whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Joerg_*
Beitrag 03.06.2007, 12:55
Beitrag #82






Gäste






Jupps smile.gif Schon n Kaffee zum Munterwerden gehabt? biggrin.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
citro
Beitrag 03.06.2007, 13:02
Beitrag #83



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.829
Mitglied seit: 06.10.2005
Mitglieds-Nr.: 3.709

Betriebssystem:
Win 10 Home (1909)
Virenscanner:
Avira free
Firewall:
Comodo



ZITAT(Joerg @ 03.06.2007, 13:54) [snapback]201280[/snapback]
Jupps smile.gif Schon n Kaffee zum Munterwerden gehabt? biggrin.gif


Nö, eigentlich noch nicht, aber vor lauter Chinesen,"BRD" und gelbe Seiten hatte ich den Beitrag überlesen. smile.gif

Der Beitrag wurde von citro bearbeitet: 03.06.2007, 13:03
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_claudia_*
Beitrag 03.06.2007, 17:01
Beitrag #84






Gäste






ZITAT(Domino @ 02.06.2007, 15:38) [snapback]201122[/snapback]
Dem unerfahrenen Anwender rate ich zur V6 oder der V7 ohne proaktiven Schutz.


oder wie empfohlen die Basisinstallation. Die Experteneinstellungen, sagt ja schon der Name
was vorausgesetzt wird. whistling.gif

No risk no fun smile.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Remover
Beitrag 08.06.2007, 12:41
Beitrag #85



"Sir Remover"
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.726
Mitglied seit: 04.02.2004
Mitglieds-Nr.: 397

Betriebssystem:
Windows 7 x64
Virenscanner:
MS



ZITAT(raman @ 31.05.2007, 19:37) [snapback]200830[/snapback]
Die verflixte HTML Heuristik hat Antivir den ersten Platz gekostet. Waere interessant zu erfahren, wieviel Malware im Testset enthalten war, bei der die HTML Heuristik angesprungen ist. Ich befuerchte Kosten/Nutzen gleich Null!


Habt ihr gesehen was Avira aus dem STANDARD Ergebnis gemacht hat?
Auf ihrer Homepage kroenen sie sich mit 71% als Testsieger.
Ich bin ja sonst auch sehr PRO Avira eingestellt, aber das was deren Marketing da veranstaltet
ist wirklich nicht mehr schoen!

Siehe:
http://www.avira.de/de/unternehmens-news/j...paratives_.html


--------------------
Gruss R E M O V E R
If you think you are paranoid,
. . .you are not paranoid enough!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rios
Beitrag 08.06.2007, 13:31
Beitrag #86



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4.246
Mitglied seit: 12.06.2004
Mitglieds-Nr.: 984

Betriebssystem:
Windows 10



Hallo Remover,
erst einmal es ist schön wieder einmal von dir zu hören, und hoffe dir geht es gut. Meiner Meinung nach versucht natürlich jeder Hersteller marketing- mäßig seine Vorteile'' voll auszuspielen. Aber sind wir ehrlich, wer macht das nicht. Klar, der eine stärker, der andere etwas lauer. smile.gif

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solution-Design
Beitrag 08.06.2007, 18:45
Beitrag #87



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



Nun ja, insgesamt ist das Ergebnis doch auch als beachtenswert und ausgeglichen zu bezeichnen. Lediglich mit folgender Aussage "Dass die Avira Software nicht nur gründlich, sondern auch noch besonders schnell vorgeht, unterstreichen die Ergebnisse in der Scan-Geschwindigkeit" liegen sie voll daneben. So schnell der Wächter auch sein mag, der Scanner ist es nicht. In der Geschwindigkeit ist die Reihenfolge doch eher so: Trend, Symantec, NOD32, Panda ... und dann kommt irgendwann Avira, Kaspersky (ohne iSwift/iChecker), Microsoft und vom Rest wollen wir gar nicht erst reden. Scannt Symantec meine HDs mit einigen 100GB in einer Stunde durch, so habe ich vor kurzem den Scan mit Avira nach fast drei Stunden abgebrochen. Dafür ist der Wächter, so wie er konfiguriert ist, mit der NOD32-Speed durchaus zu vergleichen, wenn nicht gar ein wenig flotter. Dauern kleine Kopier-Aktionen unter Symantecs NAV über 5 Minuten, so schafft dies Avira 50 Sekunden scheller. Und ohne AV dauert das Spiel dann genau 4 Minuten. Aber richtig interessant wird es, wenn man viele tausend Dateien mittels TrayBackup auf Veränderungen prüfen lässt. Hier trumpft Avira richtig auf. Avira hat sich –im Falle einer Neuanschaffung- sicherlich zu einer überlegenswerten Schutz-Software entwickelt. Also lassen wir sie auch ein wenig stolz darauf sein. Immer noch besser, als die nackten G-Data-Männer.


--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voyager
Beitrag 08.06.2007, 18:50
Beitrag #88



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



eher Gadastrophen Männers wink.gif

Der Beitrag wurde von bond7 bearbeitet: 08.06.2007, 18:51


--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post
citro
Beitrag 08.06.2007, 21:19
Beitrag #89



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.829
Mitglied seit: 06.10.2005
Mitglieds-Nr.: 3.709

Betriebssystem:
Win 10 Home (1909)
Virenscanner:
Avira free
Firewall:
Comodo



Winfuture schreibt auch einige Zeilen zu dem Test:

KLICK


citro
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solution-Design
Beitrag 08.06.2007, 22:41
Beitrag #90



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



Von der Rechtschreibung mal abgesehen, liest sich der Artikel auch noch grausig. Dann lieber Aviras Selbstbeweihräucherung. rolleyes.gif


--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post

5 Seiten V  « < 3 4 5
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 15.07.2025, 14:24
Impressum