Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

2 Seiten V   1 2 >  
Reply to this topicStart new topic
> Der Netgear-Witz, Jetzt such ich einen neuen Router!
Gast_blueX_*
Beitrag 18.03.2007, 00:54
Beitrag #1






Gäste






Hallo,

vor kurzem habe ich mir einen Netgear RP614v4-Router gekauft.
Ich bin zwar in Netzwerkangelegenheiten nicht unbedingt kompetent, aber ich hatte so einige Probleme
mit dem Router.

Zuletzt habe ich beispielsweise festgestellt, dass Port-Forwarting nicht funktioniert.
Daher habe ich mit dem Netgear-Support Kontakt aufgenommen und diese bestätigten:
"Sie haben Recht. Bei dieser Version funktioniert kein Port-Forwarting."
Bei diesem Gerät handelt es sich um die neuste Version und es können noch Probleme auftreten.

Ohwe ... ich werde den Router nun schön wieder einpacken und denen ihr Klump (so sagt man bei uns in Bayern) wieder schicken.


Nun suche ich einen neuen Router.

Diese Anforderungen stelle ich:

4-Port-Kabelrouter
T-DSL 6000 Fähigkeit
gute SPI-Firewall (wenn möglich auch Schutz gegen DDos etc.)
Unterstützung durch aktuellen Support und Firmwareupdates
Preis sollte höchstens 50 bis 60 EUR betragen
Deutschsprachige Menüführung / Handbuch


Ich habe mir den Linksys Router BEFSX41 angeschaut.
Hört sich gar nicht schlecht an: http://www-de.linksys.com/servlet/Satellit...d=4501918843B05

Allerdings stammt hier die letzte Firmware aus dem Jahr 2005.



Was würdet ihr mir denn empfehlen?


Viele Grüße,
bluex

Der Beitrag wurde von blueX bearbeitet: 18.03.2007, 01:03
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Heike
Beitrag 18.03.2007, 08:30
Beitrag #2



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.694
Mitglied seit: 15.04.2003
Wohnort: Hamburg
Mitglieds-Nr.: 13

Betriebssystem:
win2k, XP, Vista
Virenscanner:
keinen
Firewall:
keine



QUOTE(blueX @ 18.03.2007, 00:53) [snapback]190993[/snapback]

Diese Anforderungen stelle ich:
......
gute SPI-Firewall (wenn möglich auch Schutz gegen DDos etc.)


einen Schutz gegen DDos brauchst Du mit Sicherheit nicht, wer will Dich schon DDosen?
Wer weiß Deine IP? Meinst Du Admins/Mods von Foren denken an so etwas? Ich denke nicht, dass Du solche Foren besuchst, ausschließen kann man so etwas natürlich nie ganz.

Du hast doch eine dynamische IP vom ISP, ein Reboot vom Router und der Spuk wäre eh vorbei. Falls über eine No-IP-Adresse geddost würde, dann eben die Adresse wechseln.

guck mal hier: http://attr-search.ebay.de/search/search.d...earch&fgtp=
den würde ich mir kaufen smile.gif Wireless benötigst du vielleicht auch mal, wenn nicht, kann man es ausschalten.

so ein Modell läuft sei einem Jahr ohne Probleme bei mir. smile.gif


--------------------


Lust auf Telefonsex? Unbeschwert nur hier.

Es ist besser für das, was man ist, gehasst, als für das, was man nicht ist, geliebt zu werden.
(Kettcar)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lucky
Beitrag 18.03.2007, 10:32
Beitrag #3



Gehört zum Inventar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 3.252
Mitglied seit: 21.04.2003
Mitglieds-Nr.: 51



Ich habe einen Linksys WRT54G mit DD-WRT und bin damit zu frieden und der entspricht glaube ich auch deinen Punkten. Nur würde ich wenn du dich für das Teil entscheidest, empfehlen den WRT54GL zu nehmen. Die G Version hat mittlerweile auf den neuen Versionen kein Linux mehr drauf.

Lucky

Der Beitrag wurde von Lucky bearbeitet: 18.03.2007, 10:32
Go to the top of the page
 
+Quote Post
zeitdieb
Beitrag 18.03.2007, 12:17
Beitrag #4



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 241
Mitglied seit: 22.05.2005
Mitglieds-Nr.: 2.779

Betriebssystem:
Windows 10 Pro 64bit
Virenscanner:
Dr. Web /KIS



Ich kann dir zu Lancom-Routern raten. Leider sind die im Neupreis etwas teuer, aber gebraucht sollten diese günstig sein. Es gibt meist regelmäßig Updates und die Firewall ist auch recht gut.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_blueX_*
Beitrag 18.03.2007, 23:39
Beitrag #5


Threadersteller




Gäste






Hallo,

vielen Dank für eure Antworten.

Ich werde mir die Router zur gegebenen Zeit anschauen. Jetzt muss ich aber erstmals schauen, dass Netgear (gekauft über Amazon.de) mir mein Geld wieder zurückgibt.

Da werde ich mir wohl eine sachliche Begründung einfallen lassen müssen, da die mit Sicherheit sagen werden, dass ich das nächste Firmwareupdate abwarten soll.


Viele Grüße,
bluex



Go to the top of the page
 
+Quote Post
Grizzly
Beitrag 19.03.2007, 00:10
Beitrag #6



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 877
Mitglied seit: 15.04.2003
Wohnort: Deutschland,derzeit USA
Mitglieds-Nr.: 4

Betriebssystem:
Win7,XP,W2k
Virenscanner:
Avast!
Firewall:
der Router macht's schon



bei mir ist seit 4 jahren der USR8003 in Betrieb 24/7 . Bis jetzt nicht ein einziges Mal ausgefallen. Dazu hab ich noch einen passeden switch (USR7908). Laeuft alles perfect. der router beherrscht portforwarding und hat eine sehr einfache Konfiguration,die ggf sogar extern gespeichert werden kann. Firmware-updates sind ebenso schnell erledigt.
kann ich besten wissens nur empfehlen
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_skep_*
Beitrag 19.03.2007, 07:36
Beitrag #7






Gäste






ZITAT(Lucky @ 18.03.2007, 10:31) [snapback]191019[/snapback]

Ich habe einen Linksys WRT54G mit DD-WRT und bin damit zu frieden und der entspricht glaube ich auch deinen Punkten.
Hab ebenfalls den WRT54G (noch eine der alte Versionen v2.2) mit DD-WRT am laufen und bin sehr zufrieden damit...

Der Beitrag wurde von skep bearbeitet: 19.03.2007, 07:37
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Caimbeul
Beitrag 19.03.2007, 10:00
Beitrag #8



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.239
Mitglied seit: 07.09.2006
Wohnort: blup!
Mitglieds-Nr.: 5.308

Betriebssystem:
Windows 10 Pro
Virenscanner:
F-Secure Safe
Firewall:
Router



@ blueX

http://de.wikipedia.org/wiki/Sachmangel

@ Rest wink.gif

Macht es eigentlich einen Unterschied welcher Router benutzt wird, nur von PING und Datentransferrate betrachtet? Kann ich mir nicht wirklich vorstellen aber man weiß ja nie.

Ich nutze so einen uralt kabelgebundenen @it Router baugleich mit Billion iirc.


--------------------
Grüße
Caimbeul

Xeon E3-1230 V2 + Macho HR-02 | 16GB DDR3 | ASUS GTX660 TI DirectCU II OC 2GB | ASRock H77 Pro4/MVP
Samsung SSD 840 Pro 256GB | Dell UltraSharp U2311H - IPS | Lancool K58 + Dämmung | Steelseries Sensei Raw
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_blueX_*
Beitrag 20.03.2007, 16:02
Beitrag #9


Threadersteller




Gäste






Hallo,

nochmals danke für die Links.

Netgear möchte den Router nicht zurücknehmen. thumbdown.gif

Jetzt muss ich wohl doch mich mit diesem Teil herumschlagen ........ sad.gif



Go to the top of the page
 
+Quote Post
Earthfighter
Beitrag 21.03.2007, 12:57
Beitrag #10



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 10
Mitglied seit: 05.12.2006
Mitglieds-Nr.: 5.600

Betriebssystem:
XP-Pro und Vista
Virenscanner:
Symantec AV Corp
Firewall:
Router/Sygate PF



Bist du dir sicher mit dem Port Forwarding ?
Weil das kann normal nicht sein, ich meine ich hätte mit dem Teil schon gearbeitet und hatte keine Probleme damit!!
Kannst du mal genau erklären wo der Fehler liegt??

Schau mal hier nach:

http://forum1.netgear.com/showthread.php?t=5436

Earthfighter

Der Beitrag wurde von Earthfighter bearbeitet: 21.03.2007, 13:31
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Caimbeul
Beitrag 21.03.2007, 13:26
Beitrag #11



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.239
Mitglied seit: 07.09.2006
Wohnort: blup!
Mitglieds-Nr.: 5.308

Betriebssystem:
Windows 10 Pro
Virenscanner:
F-Secure Safe
Firewall:
Router



Wenn bei einem Auto die Zentralverriegelung nicht geht und der Hersteller sagt, "ne Pech nehm ich nicht zurück und Minderung gibts auch nicht auch keine neues Auto". Gehst Du dann wieder? Sicherlich nicht wink.gif

Im Zweifel würde ich meinen Rechtsanwalt fragen, die Chancen stehen verhältnismäßig gut, dass Du Dein Geld wieder bekommst. Vorausgesetzt Port Forwarding geht tatsächlich nicht und ein Patch ist auch nicht in Sicht (2 Wochen ca.)

Hast Du den direkt bei der Firma Netgear gekauft? Sonst würde ich mich mal mit dem Händler auseinandersetzen, innerhalb der 6 Monatsfrist gilt Beweislastumkehr. Soll er das Ding doch reparieren oder eben zurücknehmen.

Der Beitrag wurde von Caimbeul bearbeitet: 21.03.2007, 13:27


--------------------
Grüße
Caimbeul

Xeon E3-1230 V2 + Macho HR-02 | 16GB DDR3 | ASUS GTX660 TI DirectCU II OC 2GB | ASRock H77 Pro4/MVP
Samsung SSD 840 Pro 256GB | Dell UltraSharp U2311H - IPS | Lancool K58 + Dämmung | Steelseries Sensei Raw
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Heike
Beitrag 21.03.2007, 14:00
Beitrag #12



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.694
Mitglied seit: 15.04.2003
Wohnort: Hamburg
Mitglieds-Nr.: 13

Betriebssystem:
win2k, XP, Vista
Virenscanner:
keinen
Firewall:
keine



ich kann mir ehrlich gesagt auch nicht vorstellen, dass Portforwarding grundsätzlich nicht geht, sonst wäre das Teil ja ein "Verbindungs-Blocker", aber kein Router.

Ich hatte bei meinem Speedport auch erst mal Probs, bis ich rausgefunden habe wie es mit dem geht, manchmal ist ja nur ein kleiner, aber wichtiger Teil falsch. smile.gif

alleine wirst Du nicht testen können, ob bei Dir ein Port "offen", also geforwarded ist, so etwas geht eben nicht alleine. guck mal hier: http://www.egocrew.de/scanner

Gib den Port ein, der offen sein sollte und teste noch mal.

viel Erfolg. smile.gif



--------------------


Lust auf Telefonsex? Unbeschwert nur hier.

Es ist besser für das, was man ist, gehasst, als für das, was man nicht ist, geliebt zu werden.
(Kettcar)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_blueX_*
Beitrag 21.03.2007, 18:11
Beitrag #13


Threadersteller




Gäste






Der Support bestätigte mir, dass das aktivieren / deaktivieren von der Portweiterleitung des RP614v4 mit der derzeitig aktuellen Firmware nicht funktioniert.

Ich habe das Teil bei Amazon gekauft und bereits mit denen Kontakt aufgenommen.





Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_blueX_*
Beitrag 22.03.2007, 16:27
Beitrag #14


Threadersteller




Gäste






Hallo,

was haltet ihr von D-Link?

Insbesondere vom Router DIR-100; http://www.dlink.de/?go=jN7uAYLx/oIJaWVTAL...M7n2KPkLEwVuOvZ.

Der Support antwortete mir sehr schnell, der Router ist sehr sehr günstig. thumbup.gif

Ich bitte um eure Einschätzungen.



Go to the top of the page
 
+Quote Post
Krond
Beitrag 23.03.2007, 10:42
Beitrag #15



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.139
Mitglied seit: 24.09.2004
Mitglieds-Nr.: 1.424



Ich würde dir eher zu einem Zyxel (324 oder 335 z.B.) raten. D-Link würde ich wie Netgear einschätzen, nämlich eher untere Schublade. Zyxel zwar nicht viel besser, aber doch ein wenig. Vor allem in diesem Preissegment bis 60 Euro bekommst IMHO nicht wirklich "Markenqualität".

Wenn es "etwas" teurer sein dürfte, würde ich zu Draytec, 3Com oder Cisco greifen, wobei die letzteren beiden schon etwas stark teurer sind... biggrin.gif

Der Beitrag wurde von Krond bearbeitet: 23.03.2007, 10:45


--------------------
Diskutiere nie mit einem Idioten!
Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich dort mit seinen eigenen Waffen!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_blueX_*
Beitrag 23.03.2007, 20:18
Beitrag #16


Threadersteller




Gäste






Wo (Test, Eigenerfahrung) waren diese Router schlechter?
Zu welchem Zweck und was wurde verglichen?

Wie gesagt - der Support von D-Link kann man in keinster Weise mit dem Support von Netgear vergleichen.
Da ist ein himmelweiter Unterschied.


Der Router von D-Link kostet ca. 30 EUR.




Go to the top of the page
 
+Quote Post
Krond
Beitrag 24.03.2007, 11:15
Beitrag #17



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.139
Mitglied seit: 24.09.2004
Mitglieds-Nr.: 1.424



Das habe ich aus eigenen Erfahrungen gelernt..... Ich hatte einen Netgear-WLan-Router, einen Linksys WRT54. Ich habe jetzt einen DLink DI-524 und einen Zyxel Prestige 324. Abgesehen davon, dass die anderen Router mit WLan waren und der Zyxel nicht, hat der Zyxel die besten Einstellmöglichkeiten und ist lt. meinen Erfahrungen am standfestesten. Den Netgear kann ich nicht wirklich beurteilen, der ist nach ca. 2 Wochen in den Elektro-Himmel entwichen und abgeraucht (wortwörtlich und nein, ich hatte keine andere Firmware drauf).

Immer wieder kam es beim Netgear - und auch beim jetzigen D-Link vor, dass einfach keine Verbindung mehr möglich war. Mitten unter dem Surfen auf einmal Funkstille - auch bei den Geräten, die per Cat-5 angeschlossen sind. Das gab es beim Zyxel bis jetzt noch nicht.

Also keine Testberichte, o.ä.. Nur eigene Erfahrungen.

Und der Zyxel kostet ca. 45 Euronen, siehe hier z.B. http://geizhals.at/a48823.html (Achtung: Österreich)...

Der Beitrag wurde von Krond bearbeitet: 24.03.2007, 11:17


--------------------
Diskutiere nie mit einem Idioten!
Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich dort mit seinen eigenen Waffen!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_blueX_*
Beitrag 24.03.2007, 12:46
Beitrag #18


Threadersteller




Gäste






Vielen Dank für deine Einschätzungen und Erfahrungsberichte.

Dann ist dieses Gerät wohl auch eine Alternative.
Jetzt muss ich erstmal schauen, dass Netgear meinen Router wieder nimmt.



Go to the top of the page
 
+Quote Post
Grizzly
Beitrag 24.03.2007, 14:00
Beitrag #19



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 877
Mitglied seit: 15.04.2003
Wohnort: Deutschland,derzeit USA
Mitglieds-Nr.: 4

Betriebssystem:
Win7,XP,W2k
Virenscanner:
Avast!
Firewall:
der Router macht's schon



http://www.rokop-security.de/index.php?s=&...st&p=191212

falls du es ueberlesen haben solltest........ den USR gibt es auch als WLAN
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Krond
Beitrag 24.03.2007, 14:23
Beitrag #20



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.139
Mitglied seit: 24.09.2004
Mitglieds-Nr.: 1.424



Ah ja, US Robotics hatte ich vor Jahren auch mal in der Hand. Der war auch ganz ok. Aber war da nicht mal was, dass die Firma hopps gegangen wäre, oder so? Täusche ich mich da? Jedenfalls war USR vor Jahren stark vertreten und in den letzten Jahren sieht man eigentlich nichts mehr von denen....


--------------------
Diskutiere nie mit einem Idioten!
Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich dort mit seinen eigenen Waffen!
Go to the top of the page
 
+Quote Post

2 Seiten V   1 2 >
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 31.05.2024, 16:36
Impressum