Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

 
Closed TopicStart new topic
> Angeblich Alexa gefunden von F-Secure, wo was ist das und .....
Gast_bazze_*
Beitrag 17.02.2007, 14:34
Beitrag #1






Gäste






Hallo.

Bitdefender und Antivir, sowie Kaspersky sind durchgelaufen, F-Secure meckert mir Alexa an. Ich nutze Opera, keinen Internet Explorer auf diesem PC und habe das System frisch installiert, kann keine Datei mit namen alexa finden und bin ratlos, da auch in der quarantäne nicht wirklich was brauchbares zu finden ist.


Hier mal der eintrag aus der LOG von F Secure

Ergebnis: 1 Malware gefunden
Alexa (Data miner)
....\software\microsoft\internet explorer\extensions\cmdmapping\......
REGKEY:HKLM\software\microsoft\internet explorer\extensions\....

unter Quarantäne
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kenshiro
Beitrag 17.02.2007, 15:18
Beitrag #2



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5.344
Mitglied seit: 02.04.2005
Wohnort: Localhost
Mitglieds-Nr.: 2.320

Betriebssystem:
W10 [x64]
Virenscanner:
EAM
Firewall:
EAM



Hallo bazze

Schau mal hier wink.gif


--------------------
Dr. Web' s Updates List
Dr. Web' s Virusbibliothek

Dr. Web´s History

"Kenshi" sagt sayonara
Wer lächelt statt zu toben, ist immer der Stärkere. [japan. Sprichwort]


Das Internet ist ein gefährlicher Ort, und Windows-Nutzer wissen, dass man eine Rüstung tragen sollte. Apple-Nutzer tragen stattdessen Hawaii-Hemden."
[Jewgenij Kaspersky]

Ubuntu Beryl Matrix 3D Desktop
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Jens1962_*
Beitrag 17.02.2007, 15:19
Beitrag #3






Gäste






ZITAT(bazze @ 17.02.2007, 14:33) [snapback]186381[/snapback]
System frisch installiert,
Welches denn?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_bazze_*
Beitrag 17.02.2007, 16:25
Beitrag #4


Threadersteller




Gäste






ZITAT(Kenshiro @ 17.02.2007, 15:17) [snapback]186396[/snapback]

Hallo bazze

Schau mal hier wink.gif



Also wenn ich das richtig verstehe, ist das kein Ding von Alexa, sondern vom IE und andererseits, da ich keinen IE nutze, könnte ich es auch stehen lassen? Immerhin schlummert es seit ich Windows 2000 habe, das ist jetzt etwa 6 Jahre lang, auf meinem Rechner... bzw. auf jedem Rechner, wenns jedes Betriebssystem betrifft


Betrifft sowohl mein WIN2K als auch mein altes Windows 98SE System, wurden am Wochenende heute beide neu aufgesetzt. Müsste dann aber auch mein WINXP System bzw. meine beiden WinXP Systeme betreffen.

Der Beitrag wurde von bazze bearbeitet: 17.02.2007, 16:37
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_bazze_*
Beitrag 17.02.2007, 17:58
Beitrag #5


Threadersteller




Gäste






Hmmmm. Großes Staunen.

Den Link habe ich ausgeführt bzw. editiert, neu gestartet, F-Secure fand trotzdem weiterhin dieses Ding.

Erst nachdem ich noch einmal nach dem gesamten Schlüssel gesucht habe:

{c95fe080-8f5d-11d2-a20b-00aa003c157a}

fand ich noch einen weiteren Eintrag, den ich entfernen musste und erst dann war es weg bzw. wurde nicht mehr gefunden.


Allerdings kann ich im Netz nirgends einen Hinweis finden, dass man 2 EInträge entfernen muss, alle zeigen es nur so wie wintotal auf.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ackermann
Beitrag 17.02.2007, 21:27
Beitrag #6



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 103
Mitglied seit: 08.02.2007
Mitglieds-Nr.: 5.813

Betriebssystem:
Win 2k SP4
Firewall:
Nur Router FritzBox



Hier:

Bei mir von Spybot gefunden....... und angeblich infiziert und angeblich halt doch wieder nicht.....
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_blueX_*
Beitrag 17.02.2007, 21:54
Beitrag #7






Gäste







Es herrschen verschiedene Meinungen, ob Alexa Spyware ist. Safer-Networking ist der Meinung - deshalb wird die Related.htm durch eine Dummy-Datei von Spybot ersetzt.

Mehr Infos, Erläuterungen und Erklärungen:
http://www.google.de/search?hl=de&sa=X...exa&spell=1







Der Beitrag wurde von blueX bearbeitet: 17.02.2007, 21:57
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_back_*
Beitrag 18.02.2007, 13:01
Beitrag #8






Gäste






Morgen!

Du kannst gerne den Link im Internet Explorer 6 entfernen, wenn Dir das hilft!

Es ändert aber nichts. Dass Alexa, das bei mir seit ich den Internet Explorer habe (und ebenso nicht nutze) herumliegt und im Grunde nichts andere ist als:

Ein Link im Menüpunkt EXTRAS, der dir bei Klick darauf verwandte Links über die Suchmaschine ALEXA anzeigt. Das hat nichts mit irgendwelcher Spyware zu tun und irgendwelcher Toolbars.

Eine Toolbar gibts von yahoo, web, google, alexa, microsoft und? Die muss man sich manuell laden und dann und tatsächlich dann wird das Zeug als Spyware geahndet.

In XP SP2 ist Alexa aus partnerschaftlichen Gründen nicht mehr dabei und das hat nichts mit Spyware zu tun.

Weit verbreiteter Irrglaube, der immernoch besteht:

http://www.derfisch.de/falschaussagen-zu-xp.html#2

Kommentar von Spybot Search and Destroy:
http://www.safer-networking.org/de/faq/8.html


Welcher Scanner sagtest du nochmal erkennt das?

F-Secure? Das ist ein Armutszeugnis, dass die dem User suggerieren, dass das gefährlich sei - die sollten sich was schämen, wenn sie somit ihre komische Anti-Spyware so verkaufen bzw. rechtfertigen müssen.


EDIT:
Du kannst auch den gesamten Schlüssel EXTENSIONs aus der Registry entfernen und dann taucht nichtmal mehr der JAVA Eintrag auf. Klar kannst du das machen. Nur was soll das bringen, bis auf die Gefahr, sich die Reg zu versauen.

Gruss back

Der Beitrag wurde von back bearbeitet: 18.02.2007, 13:02
Go to the top of the page
 
+Quote Post
fjg
Beitrag 20.02.2007, 21:39
Beitrag #9



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 599
Mitglied seit: 25.09.2006
Wohnort: Appenzell
Mitglieds-Nr.: 5.374

Betriebssystem:
7 / 8.0 / 10 / Android
Virenscanner:
verschiedene
Firewall:
Router / andere



Guten Abend zusammen,
das klingt ja alles schön und gut.
Dann hätte ich aber mal ne Frage:
Wieso bekam ich bei meinem XP (war schon etwas länger her) eine meldung svchost wurde beendet und computer wird heruntergefahren. Dies wiederholte sich so lange bis ich das Internetkabel rauszog.
Als ich ein AV-Prog (weiss jetzt aber nicht mehr welches) suchen liess, fand es nur einen Eintrag und dieser war ALEXA! Als der nun gelöscht war, konnte ich wieder normal den Stecker rein machen!!
Nun war das Zufall? whistling.gif
MfG
Franz

Der Beitrag wurde von fjg bearbeitet: 20.02.2007, 21:40
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_back_*
Beitrag 21.02.2007, 22:51
Beitrag #10






Gäste






Das bedeutet, dass du dir irgend ein Vieh eingefangen hast oder ein PC Problem sonstiger Art hattest oder die ALEXA TOOLBAR und die Betonung liegt auf Toolbar wobei die "lediglich" späht und nicht den PC zum Absturz bringt.



Oder anderers erkläre mir man mal, wie ein billiger Registry Eintrag in irgend einer Art gefährlich werden soll. Irgend einer hat irgendwann mal messerscharf drauf geschlossen, dass ein Eintrag in der Registry ein Trojaner ist - Blödsinn.


Diese Unwissenheit macht nichts, als etwas vorgaukeln, was nicht unsicher ist. Genauso wie ZoneAlarm zu Anfangs dem User gezeigt hat "Uihh, ich schütze dich du bist jetzt in Sicherheit", indem es dauernd Meldungen zeigte, wer alles auf den PC zugreifen will.


Ich spreche jetzt NICHT von der Alexa Toolbar, die ist genauso Spyware, wie die Google Toolbar, die Yahoo Toolbar und sonstwelche Toolbars.

Ich spreche von dem Alexa Eintrag, der nicht mehr ist also folgendes:

--> Du suchst was im Internet Explorer.
--> DU als User musst Verwandte Links unter Extras anklicken. Wenn DU das nicht anklickst, passiert zunächst garnichts
--> Klickst du es an, wird deine Seite zu Alexa, der Suchmaschine gesendet. Und es werden ähnliche Links gesucht.

--> mehr nicht

Was also soll daran gefährlich sein??!?

Nichts!


Es mag sein, dass es nicht jedem gefällt und wenn es dir nicht gefällt, dann musst du das Ding ja auch nicht anklicken, oder?


Und wenn du dir selbst nicht traust, dass du den Button in Ruhe lassen kannst, dann kannst du ganz einfach eine andere Seite angeben, als ALEXA. Und zwar tust du das in WINNT\WEB\RELATED.HTML

Dort tauschst du halt die MSN Suchmaschine, die zu AlEXA linkt, durch google aus oder von mir aus durch localhost, dann ist es geblockt.

Das, was da MSN bzw. ALEXA macht, ist NICHTS anderes, als das hier:

http://www.google.de/search?q=related:

bezogen halt auf ALEXA.

So gesehen müsste auch Firefox und Opera als Spyware erkannt werden, denn da kannst du auch direkt im Browser etwas als Suchangabe eingegeben.


So. Das wäre es schon......


Wenn ein Programm dennoch Spyware findet, dann sollte man sich dringend überlegen, ob das Programm etwas taugt!

Selbst Spybot hat bereits einen Kommentar abgegeben.

Auch hier was dazu:
http://www.derfisch.de/falschaussagen-zu-xp.html



Ich sehe grad, du hast XP drauf. Wenn du SP2 hast, dann dürfte bei dir garkein ALEXA zu finden sein. Wenn es doch gefunden wird, schmeiss schnell dein Antivirus Programm runter, denn dann taugt das garnix. Und dann hast du sicher einen Schädling drauf, den dein AV Programm nicht erkennt oder es lag ein Hardware Problem vor (letzteres ist wahrscheinlicher).

ALEXA ist aufgrund vertraglicher Vereinbarungen seit XP SP2 nicht mehr dabei

Der Beitrag wurde von back bearbeitet: 21.02.2007, 22:52
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_back_*
Beitrag 21.02.2007, 23:04
Beitrag #11






Gäste






Und gern nochmal die Info:


http://www.safer-networking.org/de/faq/8.html


Und hier noch was richtig professionelles:


http://www.imilly.com/alexa.htm
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Closed TopicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 18.06.2024, 17:54
Impressum